Hunde und Kinder beißen - bzw. die bööööse Tante!

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen!

Mein Patenkind "Julie" - 3 Jahre - wächst ja selbst mit einem Hund auf - Labrador "Dicke" - 4 Jahre alt. Lana und die Dicke verstehen sich super, und beide Hunde lieben auch Julie.

Leider haben wir das Problem, das Lana ihr Spielzeug nicht hergibt, und auch mal nachschnappt, wenn man es ihr wegzunehmen versucht. Also nicht falsch verstehen, sie schnappt nicht nach uns, sondern nach dem Spielzeug! Wir versuchen zwar - mit allen möglichen Tricks - ihr das abzugewöhnen, aber leider klappt es noch nicht so wirklich.

Und jetzt bin ich die bööööse Tante! Warum? Ich war mit Lana bei meinem Patenkind zu Besuch, und die beiden Hunde spielten mit einem Spielseil - jeder Hund an einer Seite wurde gezogen und gezerrt. Julie versuchte immer wieder dazwischen zu greifen. Ich und ihre Mutter habe ihr mehrere Male versucht zu erklären, dass sie das nicht darf, da einer der Hunde sie versehentlich beisen könnte. Und was ist, sie greift natürlich wieder dazwischen. Ich hab mich so erschreckt, das sich sie richtig "angeschnauzt" habe: "Julie, was hab ich gesagt, NEIN!" Da stiegen der Kleinen auch schon die Tränen in die Augen und sie lief heulend zur Mama! Ich hatte es in dem Augenblick echt nicht böse gemeint, aber mir blieb echt fast das Herz stehen. So ein kleines Kinderhändchen ist ja schnell mal verletzt. Meine Freundin, die sie ja auch schon ermahnt hatte, hat die Kleine dann zwar beruhigt, aber ich war sicherlich ne Stunde lang die bööööööse Tante! :D Als Julie sich wieder beruhigt hatte, hab ich ihr nochmals alles in Ruhe erklärt, und ihr gesagt, sie bräuchte doch nur mich zu fragen, und ihr würde den Hunden dann das Spielzeug abnehmen, damit sie es wieder werfen kann. Klappte dann auch den ganzen Abend super, und die Kleine hat mich auch wieder lieb, aber als ich nach Hause ging, sagte sie noch: "Effi (ihr Spitzname für mich), du musst jetzt aber nicht mehr böse sein!" So süß! ;)

Was ich damit sagen will? Es gibt soooo viele Berichte in Zeitung und Fernsehen von Hunden die Kinder beisen, und es wird fast immer von bösen Kampfhunden usw. geschrieben. Dabei kann sowas sooo schnell passieren, egal wie lieb der Hund ist. Ich würde die Kleine natürlich nie unbeaufsichtig mit dem/den Hund(en) alleine lassen, aber auch wenn man dabei ist kann was passieren. Oder sehe ich das falsch?

LG Evelyn
 
ich seh das genauso wie du, meine tochter ist jetzt 18 monate alt und weiss auch schon was sie darf und was nicht. sie weiss wenn die hunde essen oder auf ihrem platz liegen soll sie sie in ruhe lassen (okay es passiert wenn sie liegen auch noch das sie dann spielen will und trotzdem versucht zu den hunden zu gelangen)

und beim spielen wach ich auch mit adleraugen über sie das nichts passiert.
 
Hi MissRippinKitty!

Ja wir wachen auch immer auf die Kleine wenn die Hunde in der Nähe unterwegs sind oder schlafen.

Das akzeptiert Julie auch, nur ganz besonders lieb ist es, wenn die Dicke sich zum Schlafen hinlegt und Julie sich dann an sie kuschelt. Dann pfeift die Kleine auch sofort weg. Natürlich sind wir dann immer daneben und passen auf, aber die Dicke ist dann besonders vorsichtig und rollt sich um die Kleine zusammen - so als wollte sie Julie zudecken. Die Dicke kam nur 4 Monate vor der Geburt der Kleinen ins Haus, und die Beiden sind sozusagen miteinander aufgewachsen. Aber auch Lana liebt die Kleine. Wenn Julie bei uns auf Besuch ist und grade auf der Couch sitzt, springt Lana zu ihr rauf, legt sich hin, legt ihren Kopf auf Julies Beine und schläft. Ich muss sagen, in der Beziehung sind die beiden Hunde echt superklasse.

Aber wie gesagt, man muss IMMER ein Auge drauf haben!

LG Evelyn

PS: Verrätst du mir was das in deiner Signatur heißt? :confused: :o
 
Amen. Das Problem dabei ist nur, wie man reagiert bzw. damit umgeht.

Ich wär da wahrscheinlich noch viel böser, weil ich überhaupt nicht getröstet hätte. Soweit muss sich die kleine Maus schon auf mich verlassen, dass "NEIN" nunmal "Nein" heißt und wenn man es nicht beachtet, dann mit den Konsequenzen lebt.

Die Katze meiner Tante hat meinen kleinen Cousin volle Wäsch' übers Gesicht gekratzt, weil er sie grob angefasst hat. Er war halt auch noch etwas zu klein dafür. Aber meine Tante fand das "ok". Natürlich ist sie ständig dahinter, dass der kleine die Katze nicht sekkiert6

Ich selbst hab als Kind auch öfters mal Kratzer eingesteckt. Dafür hab ich auch heute einen heiden Respekt für Tieren, weil ich weiß, dass sie mir auch weh tun können, nicht nur ich ihnen (ohne dass ich das je absichtlich probiert hätte).

Ich denke, solche Erlebnisse nützen oft mehr als sie schaden (solangs keine Gesundheitlichen Folgen hat).
 
sorgfältiger und umsichtiger Umgang in einer Kinder-Hundefamilie war für mich immer Pflicht, nur so ist nie was passiert..und das mit einem kinderunverträglichen Hund...

Meine Katzen haben die Kids auch öfter mal gekratzt, was die Aussage unseres Hausartzes nach sich zog, das ich die Katzen weg tun soll...weil Tiere für Kinder nicht gesund sind :rolleyes: hat er allerdings nur einmal gesagt...nach meiner patzigen Antwort nie wieder...
 
ja das kenn ich, amalia hat sally (im transporter) auch solange geärgert bis sie gekratzt hat, ich hab sie nur auf den schoss genommen und ihr zum 1000 mal erklärt das die katze es eben nicht mag geärgert zu werden, schon gar nicht wenn sie da drinnen sein muss.

meine güte, mein zwerg wird in ihrem leben sicher noch ein paar mal umgeschubbst oder gekratzt werden, wurde ich auch und ich lebe noch. es ist eben ein lernprozess für kinder mit tieren umzugehen.

das mit dem drauflegen kenn ich, das macht sie meistens beim fussel, sie spielt auch mehr mit ihm und bürstet ihn und legt dinge (stofftiere, zeichnungen) auf ihn, er ist da super geduldig und liebt sie über alles. tisha tut sie meisten nur streicheln, sie weiss das tisha eben die behinderung hat und mehr ihre ruhe will, aber wenn sie schmusen will dann ist das auch gut und amalia freut sich :)
 
Meine Katzen haben die Kids auch öfter mal gekratzt, was die Aussage unseres Hausartzes nach sich zog, das ich die Katzen weg tun soll...weil Tiere für Kinder nicht gesund sind :rolleyes: hat er allerdings nur einmal gesagt...nach meiner patzigen Antwort nie wieder...

Hi Andrea,

ja das kenn ich. Nur haben wir noch gar keine Kinder. Als ich vor 3 Jahren beim TA war (also ich geh regelmäßig, aber seit damals nicht mehr zu dem!;)) weiß ich nun auch, das ich die Katzen spätestens Abgeben muss wenn die Kinder kommen! Und das von einem TA!!! Von einem normalen Arzt hätte ich es ja noch eher verstanden wegen Toxoplasmose usw. da gibts ja genügend Stories, aber von nem TA?

LG Evelyn
 
Ich bewundere euch für eure Geduld. Mir würd zB bei sowas "amalia hat sally (im transporter) auch solange geärgert bis sie gekratzt hat" nur noch ein "selbst schuld" auskommen. Natürlich mit heilenden Küsschen verbunden, aber Mitleid oder gar Trost gäbe es für sowas nicht, wenns die Kids absichtlich machen. Wenns passiert weil die kleinen versehentlich zu grob waren oder ähnliches natürlich sofort. Aber wenns absichtlich ist oder ich eh schon 2 Mal was gesagt hab, gibts nix dafür. (Behaupt ich mal.. wer weiß was ich dann in wirklichkeit für eine Glucke werde, wenn ich mal Kinder hab :D )
 
Aber wenns absichtlich ist oder ich eh schon 2 Mal was gesagt hab, gibts nix dafür. (Behaupt ich mal.. wer weiß was ich dann in wirklichkeit für eine Glucke werde, wenn ich mal Kinder hab :D )

Hi!

Also bei den Katzen bin ich da auch weniger zimperlich, aber Lana wiegt 25 kg, und wenn die schnappt tut es sogar mir richtig weh - wenn mein Finger mal dazwischen ist - und da bin ich lieber eine Glucke, als ich muss mit der Kleinen ins Krankenhaus! :D

LG Evelyn
 
Ich bewundere euch für eure Geduld. Mir würd zB bei sowas "amalia hat sally (im transporter) auch solange geärgert bis sie gekratzt hat" nur noch ein "selbst schuld" auskommen. Natürlich mit heilenden Küsschen verbunden, aber Mitleid oder gar Trost gäbe es für sowas nicht, wenns die Kids absichtlich machen. Wenns passiert weil die kleinen versehentlich zu grob waren oder ähnliches natürlich sofort. Aber wenns absichtlich ist oder ich eh schon 2 Mal was gesagt hab, gibts nix dafür. (Behaupt ich mal.. wer weiß was ich dann in wirklichkeit für eine Glucke werde, wenn ich mal Kinder hab :D )

ich hab gesagt das sie selbst schuld ist, ich hab ihr auch gesagt das sally sich wehren darf wenn sie geärgert wird, ich sag ihr auch wenn tisha knurrt und ich amalia wegzieh und sie weint das wir sie auch nicht aufwecken nur weil es und jetzt gerade in den sinn kommt mit ihr zu spielen. von daher werden alle gleich behandelt. bei uns zu hause gibt es klare regeln, zwar wirklich sehr wenige weil sie gewisse freiheiten alle haben, aber unsere grundregeln werden eingehalten, egal von wem, ob das jetzt meine attention-wohre fussl is, die katze wenn sie ala NASACAR-rennstrecke durch die wohnug fetzt, tisha die mal wieder alle im umkreis von 2m anknurrt wobei sie keiner nicht mal mit dem popo beachtet oder amalia wenn sie mal wieder eine ihrer trotzphasen ala krokodilstränen hat. auch ich halte mich daran.
 
miss, das klingt nach einem bewundernswerten konzept.
wenn ich bei meiner cousine sehe was da alles (meiner unqalifizierten meinung nach) schief geht, frag ich mich immer, wie andere junge mütter das schaffen.
 
miss, das klingt nach einem bewundernswerten konzept.
wenn ich bei meiner cousine sehe was da alles (meiner unqalifizierten meinung nach) schief geht, frag ich mich immer, wie andere junge mütter das schaffen.

weiss nicht, ich muss es schaffen, bin ja nur ich alleine, mit dem zwerg den hunden und der katze. es muss einfach klappen. klar hat mal irgendwer einen schlechten tag, aber wir halten irgendwie zusammen, wir versuchen aufeinander rücksicht zu nehmen (und ja, hunde und katzen können das auch)
 
ich hatte so eine ähnliche story..allerdings mit meinen wasserschildkröten.

meine nachbarin war mit ihrem - ca 5 jährigem sohn bei uns. und er wollte meine wasserschildkröten aus der nähe sehen. ich wollte nicht..aber naja kinder können ja soooooo schön bitte sagen. ich hab ihm gesagt, dass ich sie ihm zeige, aber er darf nicht hinfassen. ich hab ihm dann auch noch anhand von einem gemüse gezeigt warum - weil sie nämlich schnappen und das dann weh tut. die mutter hats ihm auch noch mal gesagt und er hats versprochen. ich hab dann wenigstens nur die kleine rausgenommen - sicher ist sicher.

natürlich hat er trotzdme blitzschnell hingefasst - und schildi hing an seinem finger. ABER und dafür bewunder ich ihm. er hat keinen mucks gemacht. auch nicht aua. er war ganz normal (schildi hat auch gleich losgelassen) - siene mama hat ihm auch gesagt - selber schuld.
wie er aber dann draussen aus der wohnung war ist er die stufen raufgelaufen und da hab ich ihn weinen gehört :o das hat mir schon leid getan.
 
miss, das klingt nach einem bewundernswerten konzept.
wenn ich bei meiner cousine sehe was da alles (meiner unqalifizierten meinung nach) schief geht, frag ich mich immer, wie andere junge mütter das schaffen.


dem schließe ich mich gänzlichst an.

War auch keine Kritik an dir oder deiner kleinen, sondern wirkliche Bewunderung für deine Geduld :)


Natürlich ist vorsicht immer besser als Nachsicht!
 
Oben