hunde dürfen nicht aufzug fahren

dalma

Profi Knochen
ich bin entsetzt!!!
habe heute in einem haus, in welchem ich zufällig war, auf einem aushang am schwarzen brett gelesen, daß hunde wegen der geruchsbelästigung nicht mit dem aufzug fahren dürfen.
habt ihr so etwas schon gehört :confused: eine absolute frechheit ist das. was machen hunde, die nicht stiegen steigen dürfen oder mehr können, wenn sie mehr als 10 kg haben und man sie tragen kann.

ich habe mich so geärgert, daß ich den zettel schon herunterreißen wollte oder einen kommentar dazu abgeben wollte, dann habe ich es mir aber überlegt, weil es dann sicher geheißen hätte, es war ein hundebesitzer aus dem haus und die konflikte beginnen dann von vorne.

also wenn ich denke, wie es oft in unserem aufzug nach menschlichen ausdünsten stinkt, dann ist mir ein hundeduft allemal lieber.

wohnt jemand von euch in einem haus, wo der hund nicht im aufzug fahren darf :confused:

daß bei der haustüre ein kinderwagen steht, stört zum glück niemanden ;-)
 
Frechheit. Hat das die Hausverwaltung geschrieben oder ein Mieter?

die hausverwaltung. das haus gehört einer versicherung. ich bin dort sogar kunde. vielleicht schreibe ich ihnen sogar. jetzt habe ich endlich einen computer zu hause und mehr zeit für solche sachen.
ich bin ja selbst auch hausverwalterin=> doppelt entsetzt!!!
 
hmmm da muss ich sagen, dass ich drei bis viermal die woche im Tierheim bin und dort riechts auch nicht nach rosen und ich halte es aus und bin es gewohnt, ich kenne allerdings auch einen goldie bei uns im haus wo es mir-ungelogen- hochkommt und richtig übel wird wenn ich nach dem im lift fahren muss, der hund stinkt dermaßen.... ob nass, trocken - das ist völlig egal:o:rolleyes: da kann ich sowas dann verstehen, wer weiß vielleicht gibt es in dem haus auch hundehalter die den hund öfters in den aufzug sch*** oder pinkeln lassen.... hab ich alles schon erlebt...:mad:
 
Mal den Hintergrund dieses Anschlags checken, und nicht schon wieder gleich vorverurteilen, aber was wunderts mich:eek:
 
Kann mir nicht vorstellen, dass das rechtlich durchsetzbar ist.....!

Häng doch einen Zettel auf, auf dem steht, dass auch Menschen mit starkem Körpergeruch den Lift aus Rücksicht auf die feinen Nasen einiger Mieter die Treppe hochsteigen sollen.... mit einem dicken Smilie dahinter!

Biggy

eh nicht durchsetzbar, wenn im mietvertrag tierhaltung nicht ausgeschlossen ist. jeder der für den lift zahlt, darf ihn natürlich auch benützen.

ja, würde ich, wenn es in meinem haus wäre. ich möchte aber den hundebesitzern nicht in den rücken fallen.
 
Mal den Hintergrund dieses Anschlags checken, und nicht schon wieder gleich vorverurteilen, aber was wunderts mich:eek:

meinst du das ernst??? was sollte hier der hintergrund sein, wenn steht wegen geruchsbelästigung? wenn ein hund in den aufzug pinkelt oder sch..., dann wird für gewöhnlich der mieter direkt angeschrieben und kein allgemeiner aushang aufgehängt.
 
Tja bei uns im Bau wird regelmäßig ins Stiegenhaus reingepinkelt von einen Zweibeiner. Vor der Eingangstüre wird auch hergepinkelt von einem Zweibeiner. Auch der Aufzug wurde schon belügt mit Kotze und Urin von einem Zweibeiner.
Eine zeitlang lag Speermüll und Altpapier im Stiegenhaus.
Eine Zeitlang war es bei uns schlimmer wie in einen Saustall.
 
bei uns wird regelmäßig in der garage vom spar gepinkelt. hmmm, das riecht so gut, daß ich meinen hund gar nicht im auto lassen möchte.
 
Für die Haltung eines Hundes in einer Wohnung bedarf es der Bewilligung durch den Hauseigentümer bzw. der Verwaltungsgesellschaft. Ist diese erteilt, darf man mit dem Hund auch im Aufzug fahren, da man ja ansonsten anderen Wohnungseigentümer schlechter gestellt wäre. Daß der Hund den Aufzug nicht verunreinigen darf, und der HF sich entsprechend anderen Personen im Aufzug korrekt zu verhalten hat, sollte sowieso bekannt sein.

Zum Thema Geruchsbelästigung: Da solltet ihr einmal am Gang schnüffeln wenn unser Nachbar die Tür aufmacht....:D
 
Für die Haltung eines Hundes in einer Wohnung bedarf es der Bewilligung durch den Hauseigentümer bzw. der Verwaltungsgesellschaft. Ist diese erteilt, darf man mit dem Hund auch im Aufzug fahren, da man ja ansonsten anderen Wohnungseigentümer schlechter gestellt wäre. Daß der Hund den Aufzug nicht verunreinigen darf, und der HF sich entsprechend anderen Personen im Aufzug korrekt zu verhalten hat, sollte sowieso bekannt sein.

Zum Thema Geruchsbelästigung: Da solltet ihr einmal am Gang schnüffeln wenn unser Nachbar die Tür aufmacht....:D

bingo!!!
wenn aber im vertrag kein verbot steht, dann darfst du auch ohne genehmigung tiere halten (keine gefährlichen versteht sich). nur wenn steht, daß eine tierhaltung nur mit bewilligung des hauseigentümers oder der hv erlaubt ist, benötigst du eine bewilligung. das mietrechtsgesetz schließt tierhaltung von vorneherein nicht aus.
 
Also ein Bekannter von mir hat eine Eigentumswohnung und dort dürfen zwar Hunde im Aufzug fahren, aber keine Personen (Mütter) mit ihren Kinderwägen :rolleyes:
Ist auch krass
 
Nein leider, es ist ein Metallschild im Aufzug befestigt, auf dem steht, dass Kinderwägen nicht mit dem Aufzug transportiert werden dürfen
 
Nein leider, es ist ein Metallschild im Aufzug befestigt, auf dem steht, dass Kinderwägen nicht mit dem Aufzug transportiert werden dürfen

kann ich nicht nachvollziehen. oder ist der aufzug schon so alt?
ich hatte in einem haus einen aufzug, da durfte aus sicherheitsgründen nur hinauf gefahren werden, weil er schon so alt war.
 
Der Bau ist Mitte der 90er Jahre gebaut worden und 2005/2006 wurde ein neuer Aufzug eingebaut (so nach den neuesten techn. Anforderungen)
 
Der Bau ist Mitte der 90er Jahre gebaut worden und 2005/2006 wurde ein neuer Aufzug eingebaut (so nach den neuesten techn. Anforderungen)

ist also unverständlich!
würde mich im übrigen auch nicht an dieses schild halten und mein hund fährt sowieso immer aufzug. zum glück haben bei uns alle hausbesorger auch einen hund und mehr verständnis für tiere :D und daher auch keinen derartigen aushang.
 
Oben