Hund zwickt/beißt ...

glory

Super Knochen
Hallo! Eine Bekannte von mir hat ein Problem mit ihrer ca. 9 Monate alten Hündin...
Kurze Vorgeschichte:
Sie hat sie seit ca. 2 Monaten. Die Hündin wurde ausgesetzt und dann haben sie Leute mitgenommen (dort war sie von Juni bis Oktober) die sich aber nicht gut um sie kümmerten (sie durfte nicht ins Haus und es wurde auch nicht mit ihr spazieren gegangen - sie blieb immer im Garten). Ich hab sie dann abgeholt und meine Bekannte hat sie aufgenommen (sie hat noch einen 7jährigen, sehr souveränen Rüden, der sich auf Anhieb mit ihr verstanden hat).
Anfangs war sie nur sehr hektisch aber nach einiger Zeit hat sie begonnen, Fahrradfahrern hinterherzujagen und sie zu zwicken. Mittlerweile knurrt sie alle Fremden, die ohne Hund unterwegs sind, an und zwickt sie (leider ziemlich fest - ist fast schon beißen :().
Meines Erachtens zwickt/beißt sie aus Angst ...
Weiß wer einen guten Hundetrainer??
Bin auch für jeden Tipp dankbar!
 
Hallo! Eine Bekannte von mir hat ein Problem mit ihrer ca. 9 Monate alten Hündin...
Kurze Vorgeschichte:
Sie hat sie seit ca. 2 Monaten. Die Hündin wurde ausgesetzt und dann haben sie Leute mitgenommen (dort war sie von Juni bis Oktober) die sich aber nicht gut um sie kümmerten (sie durfte nicht ins Haus und es wurde auch nicht mit ihr spazieren gegangen - sie blieb immer im Garten). Ich hab sie dann abgeholt und meine Bekannte hat sie aufgenommen (sie hat noch einen 7jährigen, sehr souveränen Rüden, der sich auf Anhieb mit ihr verstanden hat).
Anfangs war sie nur sehr hektisch aber nach einiger Zeit hat sie begonnen, Fahrradfahrern hinterherzujagen und sie zu zwicken. Mittlerweile knurrt sie alle Fremden, die ohne Hund unterwegs sind, an und zwickt sie (leider ziemlich fest - ist fast schon beißen :().
Meines Erachtens zwickt/beißt sie aus Angst ...
Weiß wer einen guten Hundetrainer??
Bin auch für jeden Tipp dankbar!

Kannst gerne bei mir in Langenzersdorf vorbeikommen. Ich schau mir mal deinen Hund an, und dann besprechen wir die weitere nötige Vorgangsweise.

mfg
Sticha
 
... ist nicht mein Hund! ;)
Aber danke, ich werds ihr sagen.
Langenzersdorf ist halt etwas weit weg (sie wohnt im 13. Bezirk und hat leider kein Auto :o)...
 
Ähemm, also als erstes würde ich mal Beißkorb empfehlen, bevor noch weitere "Unfälle" passieren! Und an der (Schlepp)Leine lassen. Langsam an bestimmte Personen, die über ihr Verhalten informiert sind, gewöhnen. Dann die üblichen "Rituale", wie hier eh schon öfters beschrieben. Nützt das nix, dann Trainer suchen, kommen ja auch oftmals vor Ort, ist eine finanzielle Sache, nehm ich mal an.
lg Heidi, keine Trainerin
 
....Weiß wer einen guten Hundetrainer??
Bin auch für jeden Tipp dankbar!

Tipp abgeben, wenn man nicht die ganze (Vor)geschichte (und Situation) kennt, kann sehr schnell daneben gehen.:( Mit der Suche nach dem Hundetrainer ist da sicher mehr geholfen.

Und solltest du (deine Bekannte) nichts in der Nähe finden, so denke ich mal, dass der Georg auch hier einen Weg finden könnte.:)
 
Darf ich mal fragen wie es überhaupt dazu kommen kann das der Hund zwickt oder "beißt"?
Wenn ich weiß das mein Hund Fahrradfahrer oder Passanten angeht lasse ich ihn doch sinnigerweise in "bevölkerten" Gebieten nicht von der Leine, oder?

Lg Lany
 
Darf ich mal fragen wie es überhaupt dazu kommen kann das der Hund zwickt oder "beißt"?
Wenn ich weiß das mein Hund Fahrradfahrer oder Passanten angeht lasse ich ihn doch sinnigerweise in "bevölkerten" Gebieten nicht von der Leine, oder?

Lg Lany

Da ihre Vorgeschichte leider niemand weiß, weiß auch niemand die wirkliche Ursache (siehe auch mein erstes post). Und seit das mit dem Zwicken/Beißen bekannt ist, läuft sie eh nur mehr mit Maulkorb frei ... hab ich vorher nicht hingeschrieben aber das war für mich irgendwie klar :o.
 
Tipp abgeben, wenn man nicht die ganze (Vor)geschichte (und Situation) kennt, kann sehr schnell daneben gehen.:(

Ja, ich weiß ... ist schwierig:(. Trotzdem wärs interessant, Erfahrungen dazu zu hören.

Die Hündin war anfangs 1 Tag bei uns (sie musste von den Leuten, die sie vorübergehend aufgenommen haben weg, wir haben sie abgeholt und am nächsten Tag kam sie dann zu ihrer schon sehnsüchtig wartenden neuen Besitzerin) und jetzt treff ich sie hie und da noch beim Spazieren gehen.

Ich kann also nur meine wenigen Erfahrungen mit ihr und die Erzählingen meiner Bekannten schildern. Den einen Tag bei mir hab ich sie total kuschelbedürftig, sehr unruhig (anfangs eh normal) und sehr sozial mit unseren Hunden (damals war noch Yamba bei uns :() erlebt. Sie hat nicht annähernd gezwickt oder gar gebissen! Anfangs war sie auch bei meiner Bekannten nicht so - das kam erst nachdem sie ca. 2 Wochen bei ihr war - da lief sie erstmals einem Fahrradfahrer nach und hat am Hosenbein gezupft. Das ist kleinweise schlimmer geworden und jetzt geht sie nur mehr mit Beißkorb.
Anfangs, wie sie mir das mit dem Hosenbein zupfen erzählt hat, hab ich mir nicht so viel dabei gedacht - immerhin ist die Hündin jung und das hat sich für mich wie spielerischer Übermut angehört an dem man arbeiten muss (war ja klar, dass sie noch nicht erzogen war). Naja, aber anscheinend steckt doch mehr dahinter ... wie gesagt, es hat sich nach und nach gesteigert und sie knurrt auch und meint es leider NICHT spielerisch. :(
Sie macht das übrigens nur bei Leuten, die ohne Hunde unterwegs sind ...

Ich selber hab leider gar keine Erfahrung diesbezüglich (hab halt einiges darüber gelesen aber das ist ja nicht das selbe) und kann ihr deshalb nicht direkt helfen - Hundeschule und/oder Hundetrainer muss her und da hab ich ihr versprochen, dass ich mal recherchiere ...

Bin Euch wirklich dankbar für Eure Erfahrungen, Vorschläge und Trainer-/Hundeschule - Tipps!!
 
Hallo! Ich hab mich heute mit meiner Bekannten und ihren Hunden getroffen ...
Ich hab mich noch einmal ausführlich mit ihr unterhalten und mit "beißen" hat sie total übertrieben ... ist auf jedenfall nur ein Zwicken und das auch nicht fest (es war laut ihr nichtmal eine Rötung zu sehen :rolleyes:).

Vorsicht ist zwar geboten, aber wenn man sich vorstellt, dass sie bis vor 2 Monaten fast nichts gekannt hat, hat sie in der kurzen Zeit schon unglaublich viel gelernt! Daher glaub ich fest daran, dass das Problem mit ein bißchen Geduld und Trainerhilfe hinzubekommen ist.

Heute hat sie jedenfalls eine Hundetrainerin angerufen mit der sie heute Abend noch einmal ausführlicher telefonieren wird - bin schon gespannt! ;)
 
Oben