Hund zittert.

Flashlight

Profi Knochen
Hallo,

mein Flash zittert seit heute erbärmlich :(
Beim Aufstehen ist mir nichts aufgefallen. Draußen dann war er lustlos und hat hin und wieder gezittert - Kot normal, kein Erbrechen. Mussten dann den Spaziergang abbrechen und haben uns Heim gequält, wobei ich ihn fast tragen musste, da er aller paar Minuten stehen blieb und sich nicht rührte. Fieber haben wir gemessen: 38,5. Er hatte angefangen zu hecheln als ich fast auf ihm lag (dachte, wärmen wär gut) und nun krebst er am Boden herum und lässt sich bei der Heizung nieder.

Ich kann mir darauf keinen Reim machen. Habe auch schon versucht unseren TA zu erreichen, da ich meist zu Überreaktionen in solchen Situationen neige (:o), aber die sind heute nur unter der Notfallnr zu erreichen, da Veranstaltung.... Ist es ein Notfall?

Update: nun hechelt er doch.
Er trinkt allerdings, Essen hat er noch verweigert...

Ich weiß grad nicht, was ich tun soll :confused:
 
Bauchschmerzen?
Ich würd den Tierarzt anrufen, besser einmal zuviel als einmal zu wenig sag ich immer.

Ich wünsch dem Bub alles Gute
 
Du schätzt das ganz richtig ein. Ich würde auch auf jeden Fall TA sagen.
Es ist heute nicht so kalt! 38,5°C sind nicht fürchterlich beunruhigend, Hunde haben eine relativ hohe normale Körpertemperatur (soweit ich weiß 37,5 bis 38,5°C)

Allergische Reaktion würde ich mal ausschließen, dafür sind es zu wenige Symptome.

Gut beobachten und so schnell wie möglich zum TA.

Ich drück euch die Daumen und wünsche gute Besserung.

LG Simone
 
Könnte das Zittern in Verbindung mit dem Hecheln nicht auch von einer Vergiftung kommen? Ab zum TA und ev. auch mal die Vergiftungszentrale kontaktieren (01 40 43 43).
 
danke für die antworten (war nach den ersten zwei schon mit hund und autoschlüssen bewaffnet :o )

wir sind auch schon wieder zurück. er hat schlimme bauchschmerzen. TA hat ihm was gegen schmerzen gegeben und nun muss er wieder diät machen. Jetzt hechelt er zumindest nicht mehr.

Nun heißt es, ruhen, beobachten - die TÄ war so lieb und hat uns erlaubt, sie im fall der fälle auch nachts zu besuchen :D
 
oO na gottseidank ist es nichts Schlimmeres, als die Gift-Vermutung gekommen ist, wollte ich noch dazuschreiben, dass die Symptome dazu passen - wollte dich aber nicht noch verrückter machen! :eek:

Jetzt ein bisschen bemitleiden und lieb haben, dann ist bald alles wieder gut!:o

Bis bald
Simone
 
ja, den gedanken hatte ich auch... ich geh ja immer vom schlimmsten aus :o
(hund benimmt sich auch meist so :D)
ich bin auf jeden fall seeeeehr erleichtert.
 
Ich bin normal auch nicht vom schlimmsten aus, nur sicher ist sicher... und da passten die Symptome so schön zu irgendwelchen Sachen die sich länger hinziehen (wie einige Giftpilze).
 
Du schätzt das ganz richtig ein. Ich würde auch auf jeden Fall TA sagen.
Es ist heute nicht so kalt! 38,5°C sind nicht fürchterlich beunruhigend, Hunde haben eine relativ hohe normale Körpertemperatur (soweit ich weiß 37,5 bis 38,5°C)

Allergische Reaktion würde ich mal ausschließen, dafür sind es zu wenige Symptome.

Gut beobachten und so schnell wie möglich zum TA.

Ich drück euch die Daumen und wünsche gute Besserung.

LG Simone

***Alles was beim Hund unter 38,1° Körpertemperatur ist, ist Unterkühlung, alles was über 38,9° ist, ist erhöhte Temperatur bezw. Fieber ...
 
stimmt. fieber kann man generell net sooo sagen. kommt auf hund an. kylie hat so um die 38.5 ist sie beim ta hat sie locker über 39. in jeglichen stresssituationen ist sie immer sehr überhitzt. aber windi halt, die haben sowieso andere temperatur, muss man auch wissen.

bei bauchkrämpfen ungeklärter ursache geb ich immer schon mal vorsichtshalber nux vomica d6-d12 im 20 min. takt. auch bei verkrampfungen ungeklärter herkunft. hat sich bisher immer als gut erwiesen. klar geh ich dann zum ta. ist nur ne erste hilfe maßnahme bei bauchweh, übelkeit, krämpfen, die ich net einordnen kann. kann íchs einordnen, kommt arnica im wechsel dazu, dennoch folgt immer ta.
und ja, bei hund reagiere ich sofort, bei mir net:D
 
Oben