hund vor dem geschäft anhängen... diebstahl?

Ich hab sowas noch nie gehört das Hunde verschwinden . Aber schrecklicher Gedanke vorallem weil man nie weiß ob sie gequält werden oder so :(
 
also mit zur Bank, Post, und notfalls auch in die Apo hab ich Dusty schon mitgenommen! In der Bank sind wir sogar stammkunden :D
 
Echt, hast gute Connection bei deiner Bank, dann lass es mich wissen. Vielleicht werd ich auch Stammkunde, wenn ich was krieg:D

Kyliefratz geht auch überall mit, bzw. durch. Selbst beim Anker, tlw. Ströck, immer bei Mann. Ebenso in Apotheken und bei fast allen Arztbesuchen. Die Ausnahme sind nur Supermärkte. In vielen Geschäften rund um meine Dienststelle, wartet auch immer ein Leckerlie und Streicheleinheiten. Is immer sehr komplikationsfrei. Wien is da schon anders, im Ausland geht das net so leicht, wie ich oft bemerkt habe.
lg Heidi
 
in die bank hab ich meinen hund bisher immer mitgenommen!?

jup ich auch und da hat sich auch noch nie jemand aufgeregt...:cool:

ich auch,
in Geschäft wo es keine Lebenmittel gibt geht es in der Regel auch, hier dürfen sie auch mit in die Apotheken.

also mit zur Bank, Post, und notfalls auch in die Apo hab ich Dusty schon mitgenommen! In der Bank sind wir sogar stammkunden :D

Echt?!?!?!? :eek: Ich muss gestehen, ich hatte ihn nur einmal mit und die Bank war geschlossen - musste also nur in den Vorraum zum Bankomat und habe angenommen, dass Hunde da nich rein dürfen! ...aber gut zu wissen, denn sonst hab ich Hrn. Hund immer heim gebracht und bin dann extra zur Bank, damit ich ihn nicht draußen warten lassen muss (auch wenn ich ihn dort, wie gesagt, gut im Blick habe!)!
Einen Versuch ists ja wert! :)

Lg
 
Also Banken und ähnliche Gebäude, wie Rathaus etc. durfte ich bis jetzt immer meinen Hund mitnehmen. Heikel sind nur Geschäfte die Lebensmittel anbieten, manche Gasthäuser bzw. Restaurants. Im 14 Bezirk habe ich sogar einen Videoverleih gesehen, der auch keine Hunde drinnen mag, aber sonst kam ich immer mitn Hund rein, war nie ein Problem.

Aber Ausnahmen mag es durchaus geben. Bei unseren Bäcker am Hauptplatz bin ich auch oft mitn Hund einkaufen gewesen, ein anderer bei meiner Ex - Freundin wurde dies nicht erlaubt.

Naja, achtet halt auf die Schilde und wenn wirklich eines wäre, muss man ihn entweder dort anleinen, ins Auto geben oder man ist bissl dreist und probiert es trotzdem :D:rolleyes: Hier gilt (mir ist das jedenfalls so aufgefallen), desto kleiner desto besser. Wahrscheinlich weil sie den Hund über die Theke nicht sehen. :)
 
Perro geht auch (außer in Supermärkte) überall hin mit. Wir waren schon gemeinsam in der Bank, in der Apo, beim Mediamarkt, beim Baumx, beim Kik, im Schuhgeschäft.....;)Ich komm gar nicht auf die Idee meinen Hund in solche Geschäfte nicht mit rein zu nehmen:DWenn sich da einer aufregt, lass ich den Einkauf auch gleich dort. Und außerdem dürfen ja auch Blindenführhunde und Behindertenbegleithunde überall mit, wo Menschen auch hin dürfen. Diese Hunde brauchen auch an allen Plätzen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln keinen Maulkorb;)
 
Kik echt? Da hatten wir schon Probleme! Wollten mal Mickey mit rein nehmen damit wir ein Geschirr probieren konnten! Durften wir nicht, allerdings das geschirr kurz vor das Geschäft nehmen!

Grundsätzlich ist mir sowas aber wurscht weil ich versuche Dusty so guts geht nicht mitnehmen müssen und wenn möglich im Auto zu lassen! Er ist halt einfach nicht so nett zu Menschen :o
 
Kik echt? Da hatten wir schon Probleme! Wollten mal Mickey mit rein nehmen damit wir ein Geschirr probieren konnten! Durften wir nicht, allerdings das geschirr kurz vor das Geschäft nehmen!

Grundsätzlich ist mir sowas aber wurscht weil ich versuche Dusty so guts geht nicht mitnehmen müssen und wenn möglich im Auto zu lassen! Er ist halt einfach nicht so nett zu Menschen :o
Mit Auto ist bei mir nicht, da ich auf einen Scooter angewiesen bin, die Geschäfte sind bei mir auch nicht gerade um die Ecke, also muss ich recht genau planen wann ich wohin fahre;) und nachdem er mich so gerne begleitet, bring ich es kaum übers Herz ihn zu Hause zurückzulassen:D
 
ich nehm meine auch überall mit rein, apotheke, bank, elektromärkte, gewandgeschäfte.... auch im einkaufszentrum bei uns, wo eigentlich beisskorb und leinenpflicht herrscht kommt sie an der leine mit... nur dort ist es voll dumm, da ist auch in großer interspar, aber kein platz um den hudn anzuhängen... ich frag mich da immer, was man mit seinem hund machen sollte :confused: aber gut, wenn ich meine mithab, geh ich eh nciht zum interspar :D

einzig im supermarkt nehm ich sie nicht mit.... da bleibt sie im auto.

bin bisher noch nie wo rausghaut worden wegen dem hund... und wenn, würd ich dort nicht einkaufen- gibt ja auch andere geschäfte, die kundenfreundlicher sind ;)

by the way: steffl auf der kärntnerstraße ist mega-hundefreundlich, sogar als mein junghund sein geschäft darin erledigt hat, wurden wir sehr sehr freundlich behandelt :D
 
also in die bäckereien komm ich jetzt nicht mehr mit hund, da wurde ich letztens aus dem mann hinauskomplimentiert (die vorigen liefen aber reibungslos).
ebenso beim pagro - ziemlich unfreundlich auch noch; aber ohne entsprechendes hinweisschild kann ich das doch nicht riechen (vor allem, weil er beim letzten besuch dort sogar ein leckerli bekommen hat).
 
Echt, hast gute Connection bei deiner Bank, dann lass es mich wissen. Vielleicht werd ich auch Stammkunde, wenn ich was krieg:D

Kyliefratz geht auch überall mit, bzw. durch. Selbst beim Anker, tlw. Ströck, immer bei Mann. Ebenso in Apotheken und bei fast allen Arztbesuchen. Die Ausnahme sind nur Supermärkte. In vielen Geschäften rund um meine Dienststelle, wartet auch immer ein Leckerlie und Streicheleinheiten. Is immer sehr komplikationsfrei. Wien is da schon anders, im Ausland geht das net so leicht, wie ich oft bemerkt habe.
lg Heidi

sie darf mit zum arzt. ich glaube, dass würde bei uns nicht gehn.

ich geh mit gina auch in fast jedes geschäft, außer bipa und supermärkte.
 
sie darf mit zum arzt. ich glaube, dass würde bei uns nicht gehn.

ich geh mit gina auch in fast jedes geschäft, außer bipa und supermärkte.

Ja, bei fast allen geht das. Da kriegt sie ihr Deckerl im Vorraum, bleibt da liegen bis ich wieder komme. Zum Bipa, dort in Wohnnähe und Arbeitsnähe, kommt sie auch mit, darf drinnen warten. Sie is aber a ganz brave und bleibt liegen oder stehen.
lg heidi
 
also in die bäckereien komm ich jetzt nicht mehr mit hund, da wurde ich letztens aus dem mann hinauskomplimentiert (die vorigen liefen aber reibungslos).
ebenso beim pagro - ziemlich unfreundlich auch noch; aber ohne entsprechendes hinweisschild kann ich das doch nicht riechen (vor allem, weil er beim letzten besuch dort sogar ein leckerli bekommen hat).

beim pagro? wieso das denn?
 
Also ich gehe nie mit meinen Hunden einkaufen.

Allerdings gehe ich generell nicht gerne shoppen, und bei mir da am Land gibt es auch nicht allzu viel Gelegenheiten dazu. Also muss ich auswärts fahren, und das erledige ich dann, wenn jemand bei den Hunden zuhause ist, da ich da einen ganzen Tag dafür brauche.:)

In meiner Stadt gibt es genau einen Lift in einem Kaufhaus, den ich mit meinem Welpen zum üben benutze.

Ich würde auch keinesfalls einen Hund wo anhängen, sogar wenn ich ihn sehe, wäre mir das zu gefährlich.
 
Oben