Hund und Arbeit ...

@Alaska21: Na dann herzlichen Glückwunsch! Das ist ja toll!

@Futterknecht: Hast du die Kleine mal gefilmt beim Alleinsein, ob sie wirklich einen Stress hat?
Die Literatur besagt ja, dass Hunde nach 50 min angeblich kein Zeitgefühl mehr haben... ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen, bei meinen Beiden scheint es so zu sein, aber meine Freundin hat da andere Erfahrungen.

Bin echt gespannt wie sie tut heute. Aber toitoitoi und wird alles klappen, wirst sehen!

GlG
 
@Futterknecht: Hast du die Kleine mal gefilmt beim Alleinsein, ob sie wirklich einen Stress hat?

ja - und das is wirklich lustig :D

sie hockte vor der Tür - winselnd und jaulend. Dann wieder ließ sie sich ablenken und sprang auf die Couch und auf den Tisch (was ja sonst tabu ist *g*) um dann wieder vor der Tür zu hocken. Der Pansen oder was auch immer wurden ab und zu abgeschnüffelt aber sonst ignoriert.

mittlerweile haben wir sie nicht mehr gefilmt, da sie ruhig ist, wenn wir sie allein ließen. Wir sehen immer nur die eingedrückten Polster auf der Couch, also ist sie weiterhin auch da oben, der Pansen wird gefressen und auch das Schlafkörbchen benutzt.
 
Hehe... lustig.

Wir haben meistens auch Kauknochen herumliegen, aber die werden nicht angerührt, es ist echt komisch. Erst wenn wir zu Hause sind, dann sind sie wieder interessant, anscheinend ist in Gesellschaft kauen viel cooler :D
Futterbälle oder Kongs sind immer leer wenn man kommt, die werden schon "benützt"... Einen Pansen würden meine auch NIE liegen lassen. :D :D

Geflimt haben wir unsere nie, aber nachdem von den Nachbarn keine Beschwerden gekommen sind (bis jetzt) und immer wenn ich heim komme, Ruhe ist und die beiden irgendwo herumliegen, haben wir es bis jetzt nicht gebraucht. WAS sie wirklich machen, weiß ich ehrlich nicht, aber nachdem nix zerstört ist oder sonstiges und beide fit sind, schlafens sicher.

Alleinsein-üben ist soooo wichtig find ich. Weil es wird immer Situationen geben, wo die Hunde nicht mitkönnen. Gott sei Dank war das bei uns nie ein Problem. Mit dem Großen mussten wir nie wirklich viel üben (Anfangs 10 min, dann 15, dann 20.... die Steigerung war echt leicht) und die Kleine hatte Dank dem Großen auch nie ein Problem - weil er ja echt relaxed ist daheim. Sie kann auch ganz alleine bleiben, wenns sein muss, kommt aber eigentlich so gut wie nie mehr vor. Aber man weiß ja nie....

GlG
 
braucht ja nur sein, dass man die Arbeitsstelle verliert und man bei der neuen den Hund nicht mitnehmen kann - was dann? dann muss er plötzlich mal bis zu 7 oder 8 h allein sein ...?
 
braucht ja nur sein, dass man die Arbeitsstelle verliert und man bei der neuen den Hund nicht mitnehmen kann - was dann? dann muss er plötzlich mal bis zu 7 oder 8 h allein sein ...?
wenn das nicht die regel ist sondern selten bis nie vorkommt wirds der hund schon überleben
aber dauerzustand sollte das keiner werden - dann wärs besser man legt sich einen sitter zu, aber generell hast du schon recht - immerhin wird ein hund 10 jahre u mehr u da kann sich, überhaupt bei der jetztigen witschaftssituation, einiges verändern.
 
da is ja klar, dass man den Hund dann nicht täglich 8 h allein lassen soll :o

aber bis sich vielleicht eine gute Lösung findet oder dergleichen... außerdem, selbst wenn ein Hundesitter mal für eine Stunde kommt, ist der Hund ja trotzdem noch ein paar Stunden am Stück allein und einer, der das nie lernte, für den ist das dann Stress pur! (von etwaigen Nachbarn reden wir erst gar nicht ;) )
 
Oben