der Thread wurde am 23.07.2009 erstellt, also solange ist das noch nicht her

und überfordert mit einem Hund in den ersten Wochen sein - damit kann ich ehrlich nix anfangen, weil das weiß ich ja in dem Moment schon, wo ich ihn mir ins Haus hole, dass Welpen anstrengend sind

Meiner hatte die kleinste Blase die ein Welpe haben kann und mußte gut alle Stunde raus - was hätt ich sagen sollen

- Kisterl ging ja nicht, weil zu groß
Naja für mich ist es schon lange aus, denn jetzt ist gut ein Monat vergangen und wir haben die anfänglichen Probleme wirklich gut in den Griff bekommen.
Theoretisch weiß man wie anstrengend Welpen sind, aber wenns der erste eigene ist, ist es trotzdem die erste praktische Erfahrung. Sicher hatten wir früher schon Welpen, aber da hatte ich nicht die volle Verantwortung.
Und noch einmal: Keine Angst, Calvin bekommt weder zu wenig Auslauf, Beschäftigung noch hat er zu wenig Hundebekanntschaften und somit zu wenig Sozialkontakte.
Ich geh in der Früh eine dreiviertel Stunde mit ihm, dann müssen mein Freund und ich zur Arbeit. In dieser Zeit bekommt er immer noch eine Aufgabe von uns, seis eine Schachtel wo ein paar Leckerlis versteckt sind, die er von alleine öffnen muss, oder ein Ball wo Leckerlis einpräpariert sind. Damit ist er meistens zwei Stunden beschäftigt.
Mittag kommt mein Freund nach Hause und geht mit ihm eine Mittagsrunde und spielt mit ihm im Garten.
Danach ist er wieder bis vier alleine. Da schläft er meistens, weil er ausgepowert ist und zufrieden ist.
Um vier kommt mein Freund dann wieder und geht mit ihm hinunter und zwischen 6 und 7 ist dann die große Runde angesagt. Ist meistens eine Wald- oder Parkrunde die mindestens eine dreiviertel Stunde dauert.
und er schläft von halb 9 weg bis in der Früh um halb 7. hält also schon sehr lange durch für sein Alter und ich muss ihn sogar in der Früh noch aufwecken.
Das Kisterl benutzt er nur am Vormittag (denn da ist er vier Stunden alleine und mir ist lieber es ist ein Lackerl im Kisterl als eins aufm Fußboden)
Ich geb zu wir KÖNNTEN auf das Kisterl verzichten, jedoch hab ich noch wenig sinnvolle Argumente gehört warum ich es tun sollte.
Die einzigen Argumente die kamen waren:
- Hund ist kein Hund mehr
- Hundehalter ist faul und bequem und Hund bekommt zu wenig Sozialkontakte
- Hund darf nur draußen seine Geschäfte machen
- Hund hat weder Auslauf noch Beschäftigung
Und leider kann ich keinen einzigen dieser Gründe nachvollziehen.
Habe das ironie zeug absichtlich gelöscht

Weil genau so wie du es hier schreibst kommt es rüber...noch dazu die anderen Posts in diversen treaths ....tut mir leid, ich glaube deine beteuerungen schon lange nicht mehr
naja ich lass dir mal deine Meinung. Und mir ist es herzlich egal ob du mir glaubst oder nicht.