Hund macht alles kaputt

Kroax

Medium Knochen
Hallo,

seit ich Dexter habe, macht er ständig immer irgendwas kaputt.
Früher hatte ich ihm gewährt, dass er sich inder ganzen Wohnung
frei bewegen kann, während ich weg bin.

Irgendwann beschränkte ich das dann nur noch auf Flur, Bad und Küche.
Dann fraß er noch die Stühle in der Küche an, also ist es nun nur noch
Flur und Bad - hier frisst er nun wenigstens nur den Teppich im Flur und
seinen Korb an.

Vorweg: Er hat genügend Spielzeuge und genügend Knabberkram.
Ich habe ihm ebenfalls das alleine sein beigebracht.

Ihm ist also einfach nur langweilig!

Da nun die Temperaturen steigen lasse ich ihn ab Mittag draussen im Hof/Graten frei laufen und fahre dann wieder zur Arbeit.

Nun frisst er aber bereits die ersten Pflanzen meiner Nachbarin an und gräbt sie aus, verteilt alles im Hof. Er weiß genau, dass er was falsch gemacht hat, wenn ich nach Hause komme, sitzt er schon ganz nervös da, weil er genau weiß, dass das nicht richtig war.

Sag mir also: Was soll ich tun?
Und BITTE BITTE BITTE keine nicht zu verwirklichen Tipps und auch keine Beschwerden von wegen, ich würde dem Hund zu wenig Auslauf bieten und müsste sowieso erstmal meine Arbeitsstelle kündigen um 100% für den Hund da zu sein.

Ich bin weder Arbeitslos, noch alleinerziehende Mutter, noch selbstständig, noch Pensionist. Ich gehe normal Arbeiten, 8 Std, wie jeder andere Mensch auch!

Also bitte, gebt mir Vorschläge die sinnvoll sind und auch umzusetzen!

Ich bin dankbar und offen für jeden Vorschlag.
 
Ein Hund kann trotzdem er das allein sein gelernt hat, Trennungsängste entwickeln.
Der Hund kann nicht soweit denken, das er Nervös dasitzt wenn du nachhause kommst, weil er was falsch gemacht hat.

Er wird einfach Stress haben, wenn er alleine zuhause ist und deswegen nervös sein.
Denke auch das Stress der Auslöser für das "zerstören" ist.

Bestrafst du den Hund wenn er was angestellt hat und du nach Hause kommst?
 
ist dein hund die ganzen 8 stunden alleine?? oder kommst du zwischendurch nach hause?
Wenn du nicht nach hause kommen kannst, würd ich mich nach einem Hundesitter umsehen.
Wieviel beschäftigung hat er den vor und nach dem du arbeiten bist?
Und um welche rasse handelt es sich? Wie alt ist dein hund?

Das einem hund bei so lange allein sein langweilig ist, ist klar.
Meinem hund verstecke ich bevor ich geh leckerlies in der wohnung und wenn ich weg bin muss er die suchen. damit ist er ungefähr 20min beschäftigt.
dann gibts auch noch den Kong mit dem er sich beschäftigt.

und wenn ich wieder zuhause bin wird trainiert mit ihm. einfach kopfsachen trainiern und lustig gespielt u.s.w.

aber ich muss sagen mein hund ist da relativ einfach und zuhause ziemlich faul. Hab aber auch eine hundesitter. also mein hund ist nur max. 4 stunden alleine. dann hat er ca. eine stunde beschäftigung und dann ist er nochmal ca 3 stunden alleine.
 
Hört sich nach unterbeschäftigung an

Einem Hund reichen nun mal nicht zig Spielsachen und Stoffpuppis
und dass er 100 mal einen Ball geschossen bekommt

Einen Hund kann man auch stundenlang spazieren führen
meist ist das nicht auslastung genut

Einen Hund körperlich auszulasten ist fast net möglich - vor allem wenn
er jung ist und von Haus aus ein sportlicher Typ

Geistige Beschäftigung ist das zauberwort und davon gibt es unzählige
dafür braucht man auch net 15 Stunden am Tag - ganz im Gegenteil
geistig kann ich einen Hund relativ schnell auspowern :D

man muss nur mal rausfinden - was deinem Hund spaß macht

apportieren (sprich dummyarbeit - kontrolliertes Apportierspiel)
Nasenarbeit - Fährte - Schweiß
usw...
 
und nur Spielzeug wird auch langweilig...

wie wär´s wenn du ihm einen Kong oder Labyrinthball mit irgendwas leckeren füllst,...so ist er auch ein Zeitl beschäftigt....
 
Hey!

Wieso bist du dir sicher, dass deinem Hund "nur" langweilig ist und er deshalb Dinge kaputt macht?

Könnte ja genau so sein, dass er sich unwohl fühlt, wenn er alleine ist und um seinen Stress abzubauen, Dinge ankabbert?

Des Weiteren wurde hier schon soooo oft erwähnt, dass ein Hund niemals ein schlechts Gewissen haben kann, wenn du Stunden, nachdem er etwas zerlegt hat, heimkommst ;)

Er ist nervös und fürchtet sich, wenn du nach Hause kommst, weil er sieht, dass da Unordnung herrscht und ebenso mitbekommt, mit welcher Stimmung du das Chaos begutachtest. Dass er jedoch der jenige war, der es Stunden zuvor angerichtet hat, das kann er nicht mit deinem Zorn in Verbindung bringen ;)

Ich gehe auch arbeiten (allerdings nicht Vollzeit) und meine Hunde sind in dieser Zeit brav alleine, ich würde dieses Verhalten jedoch nie voraussetzen! Es gibt einfach Hunde, die nicht gerne alleine sind und dann kann man zwar mit viel Training ein paar Stunden hinbekommen, aber 9 Stunden, wie in deinem Fall sind da wohl schon sehr viel und würde ich einem Hund, der damit ein Problem hat, nicht zumuten.

Du hast geschrieben, du kommst mittags heim, lässt den Hund in den Garten und fährst wieder. Mhhh...warum sollte er draußen allein im Garten ein anderes Verhalten zeigen, als in der Wohnung? Klar zerlegt er auch dort Dinge, weil er sich nicht wohl fühlt.

Als Training würde ich vorschlagen, wieder bei Null anzufangen. Minutenweise allein lassen mit Radio, Fernseher anlassen und einfach mal den Mist runter tragen. Oder einfach in einem anderen Zimmer eine Stunde fernsehen oder bügeln. ´

Vielleicht gibt es jemanden in deiner Umgebung, der zumindest ab Mittag auf ihn aufpassen kann?

lg Cony
 
Wenn ein Hund Verlassenängste hat, wenn er Panik hat bei Trennung und alleine sein, dann reagiert er sich an Gegenständen ab, das ist eben so. Auslasten und geistig beschäftigen hilft da wenig, das kann die Angst nicht wegzaubern. Ich würd einen Hundesitter beschäftigen oder den Hund tagsüber in einen Hundekindergarten geben und im Urlaub dann noch mal langsam das Alleine sein aufbauen, Schritt für Schritt mit Überwachung einer Kamera.
Ein Zaubermittel auf Knopfdruck gibts da leider nicht!
 
Wenn ein Hund Verlassenängste hat, wenn er Panik hat bei Trennung und alleine sein, dann reagiert er sich an Gegenständen ab, das ist eben so. Auslasten und geistig beschäftigen hilft da wenig, das kann die Angst nicht wegzaubern. Ich würd einen Hundesitter beschäftigen oder den Hund tagsüber in einen Hundekindergarten geben und im Urlaub dann noch mal langsam das Alleine sein aufbauen, Schritt für Schritt mit Überwachung einer Kamera.
Ein Zaubermittel auf Knopfdruck gibts da leider nicht!
Muss ja net unbedint Angst sein ...

gehen wir doch mal nicht vom schlimmsten aus

es kann ganz banale Gründe haben - warum immer gleich einen
Stresshund aus allem machen


Ist das jetzt soooo modern?

Nix für ungug - aber hier in diesem Forum malt man immer gleich den Teufel an die Wand
 
was machst du mit Dexter bevor du arbeiten gehst, und eben, wenn du am Abend nach Hause kommst? (außer Gassi gehen ;-) )
 
Muss ja net unbedint Angst sein ...

gehen wir doch mal nicht vom schlimmsten aus

es kann ganz banale Gründe haben - warum immer gleich einen
Stresshund aus allem machen


Ist das jetzt soooo modern?

Nix für ungug - aber hier in diesem Forum malt man immer gleich den Teufel an die Wand

Welche Gründe hat ein Hund, der immer schon alles zerbissen hat? Wenn dieses Verhalten schon von anfang an auftrat, egal aus welchen Gründen, würde ich alles tun, um zu verhindern, dass es wieder auftritt, weil es sich vermutlich gefestigt hat. Also Sitter oder Unterbringung und dann das Alleine sein neu aufbauen, wenn ich Urlaub habe. Anders gehts wohl nicht, egal wie man es betrachtet.
 
da gabs erst vor kurzem einen beitrag mit ähnlicher problematik (holzmöbel zerkauen) einer der tips war eine sogenannte torgas-wurzel.
da ich auch so ein kleines monster zu hause habe, hab ich die mal besorgt.
drei stück (s,m,l) für vier hunde, da ich dachte, meine mittlere will sowas eh nicht.
muß jetzt noch eine vierte besorgen, sind wirklich alle ganz verrückt drauf.
selbst die, die sonst gar nichts kaputt machen.
punkto löcherbuddeln im garten würde ich aber meinen, daß das bei hunden normal ist. das machen meine auch, auch wenn ich zu hause bin.
 
So, mal eine kleine Zwischenmeldung von mir.

Nein, ich bestrafe Dexter nicht, ich weiß ja, dass es keinen Sinn hat.
Wenn ich ihn mal dabei erwische, dann sag ich ihm dass es "Pfui" ist.

Aber wenn ich nach Hause komme, dann versuche ich es mir nicht anmerken zu lassen, dass ich sauer auf ihn bin und begrüße ihn ganz normal und fröhlich.

was das unterbeschäftigt sein angeht:

Ich stehe um 5 Uhr auf und um 7 Uhr fahre ich zur Arbeit. Bis auf 15 Minuten duschen mache ich eigentlich nur etwas mit dem Hund. Meistens geh ich eine große Runde mit ihm raus - das sind ca 7-10 km. Teilweise mit dem Rad, oder auch zu Fuß. Bevor ich dann losfahre spiel ich noch ne Runde mit ihm.

Jeden morgen schüttel ich ihm die Pfote und verabschiede mich, damit es so eine Art ritaul ist und er versteht, dass ich nun gehen muss.

Mittags komme ich vorbei und lass ihn raus. Leider hab ich nur 30 Minuten Mittagspause und 10 Minuten brauch ich schon zum hin und her fahren. Allerdings ist meine Nachbarin so freundlich und lässt ihn jeden Tag raus, sobald sie nach hause kommt (sie arbeitet nur halbtags)

Ich hab weiter hinten im Hof eine große Wiese wo er rein theoretisch hinkönnte, allerdings ist er lieber im Eingangsbereich.

Meine Nachbarin schlug vor ob ich nicht einfach eine lange Leine (10-20 Meter) hinten im Garten befestigen will. Da kann er dann rumlaufen, kann aber nicht nach Vorne kommen um etwas kaputt zu machen.
 
Ich bin weder Arbeitslos, noch alleinerziehende Mutter, noch selbstständig, noch Pensionist.

was ja schwer möglich ist :D

Spass bei Seite, der Dexter braucht echte geistige Auslastung, dann kommt der auf keine dummen Gedanken, weil dann ist er zu müde dafür ;)
 
da gabs erst vor kurzem einen beitrag mit ähnlicher problematik (holzmöbel zerkauen) einer der tips war eine sogenannte torgas-wurzel.
da ich auch so ein kleines monster zu hause habe, hab ich die mal besorgt.
drei stück (s,m,l) für vier hunde, da ich dachte, meine mittlere will sowas eh nicht.
muß jetzt noch eine vierte besorgen, sind wirklich alle ganz verrückt drauf.
selbst die, die sonst gar nichts kaputt machen.
punkto löcherbuddeln im garten würde ich aber meinen, daß das bei hunden normal ist. das machen meine auch, auch wenn ich zu hause bin.


Danke für den tipp, woher bekomme ich diese Wurzel? Im normalen Zoofachhandel?

Es geht nicht ums Buddeln im Garten, das macht er nicht, er beisst und buddelt die Pflanzen aus, die auf den Stiegen stehen, die in die Wohnung meiner Nachbarin führen.
 
Von der Leine würd ich absehen...wenn der Hund eh schon alles ausbuddelt oder anknabbert glaub ich nicht dass er vor der Leine halt macht; zumindest in dieser Situation, wenn er alleine ist.

Bei meinem Hund wär die Leine zumindest in Null komma nix durchgebissen :D
 
Von der Leine würd ich absehen...wenn der Hund eh schon alles ausbuddelt oder anknabbert glaub ich nicht dass er vor der Leine halt macht; zumindest in dieser Situation, wenn er alleine ist.

Bei meinem Hund wär die Leine zumindest in Null komma nix durchgebissen :D


Ja, aber es gibt extra Leinen die innendrin mit Stahlseilen verstärkt sind. Dadurch sind sie etwas steifer als ein Seil und der Hund kann sich nicht so leicht verhäddern, ausserdem kann er es nicht durchbeissen :)

Oder ich bau ihm hinten im Garten ein eigenes Gehege mit Zaun wo er rumlaufen kann.
 
Ich würd ihm zusätzlich einen Beißkorb geben und die Beine zusammenbinden, damit er sich im Gehege nicht durchbeißen oder buddeln kann :rolleyes:

Willst nicht darüber nachdenken, wie du ihm helfen kannst, damit er nichts mehr zerbeißen muss?
 
Ich würd auch mal "Schnüffelspiele" probieren. Am besten mit Wurst oder tollen Leckerlis. Das macht den Hunden super, viel Spaß und dauert nur 10 Mins weils danach so ausgepowert sind das liebend gerne schlafen :D
 
Oben