Hund macht alles kaputt

Ja, aber es gibt extra Leinen die innendrin mit Stahlseilen verstärkt sind. Dadurch sind sie etwas steifer als ein Seil und der Hund kann sich nicht so leicht verhäddern, ausserdem kann er es nicht durchbeissen :)

Oder ich bau ihm hinten im Garten ein eigenes Gehege mit Zaun wo er rumlaufen kann.


Hm, die verstärkte Leine könnte man probieren....ich kenn auch Hunde die sich vom Gehege rausgebuddelt haben. :p
Aber irgendwie löst das alles nicht wirklich dein Problem, vielleicht kurzfristig als Übergang...

Kann sich nicht deine Nachbarin ein wenig mit dem Hund beschäftigen wenn sie von der Arbeit nach Hause kommt?
 
Ich würd auch mal "Schnüffelspiele" probieren. Am besten mit Wurst oder tollen Leckerlis. Das macht den Hunden super, viel Spaß und dauert nur 10 Mins weils danach so ausgepowert sind das liebend gerne schlafen :D

Ja, das stimmt - wobei mir 10 Minuten aber wenig vorkommen:confused:

Meinen Hund taugts wenn er sein Fressen im Wobbler Kong bekommt, im Garten. Das dauert schon etwas mehr als eine halbe Stunde - oder ich verteil das ganze Futter in der Wiese.
 
Hm, die verstärkte Leine könnte man probieren....ich kenn auch Hunde die sich vom Gehege rausgebuddelt haben. :p
Aber irgendwie löst das alles nicht wirklich dein Problem, vielleicht kurzfristig als Übergang...

Kann sich nicht deine Nachbarin ein wenig mit dem Hund beschäftigen wenn sie von der Arbeit nach Hause kommt?

Sagen wir so: Meine Nachbarin verbringt ihre Zeit lieber damit ihre 3 Schachteln Zigaretten und 5 Dosen Bier zu trinken :-)

Ich bin schon froh, dass sie ihn überhaupt rauslässt, will ihr da nicht noch mehr auf die Nerven gehen :)
 
Ich würde keine Leine verwenden, selbst wenn sie verstärkt ist, aus Angst, dass er sich was tut in meiner Abwesenheit. Meiner wuzelt sich zb total gerne und oft, da kommt immer ein Leinenchaos raus und ich muss ihn "entleinen", wenn ich nicht dabei wäre, würde das unschön ausgehen, vermutlich.

Keine Ahnung wie verträglich dein Hund ist, aber kennst du in deiner Nachbarschaft Menschen mit Hund, die deinen Hund mitnehmen würden beim gassigehen? Freiwillig oder gegen Bezahlung? Ich nehmen auch ab und an den Hund einer Nachbarin mit, wenn es ihr nicht gut geht (ist eine ältere Dame um die 70+, hat künstliche Hüften und einen wehen Fuss), ohne Bezahlung, allerdings ist ihr Hund sehr leicht zu händeln.

Ich bin keine Trainerin und mache auch sonst nichts außergewöhnliches mit meinem Hund, bin also eine 0815 Hundehalterin und schätze dich auch mal so ein: Dein Hund sucht vermutlich einfach nur Beschäftigung die du ihm nicht genug geben kannst (ist klar, wenn man arbeiten geht), daher: Hundesitterin bzw nette Nachbarin, die mit ihm geht und vielleicht auch einen Hund hat mit dem er sich austoben kann.

:)
 
wer weiss was die Nachbarin macht mit ihm oder schon gemacht hat...??? ich würde Anfangen deinen Hund endlich Altersgemäß und Rassebedingt AUSZULASTEN und dazu reicht wie schon erwähnt nicht nur körperliche Auslastung. Dann brauchst du Dexter weder draussen lassen noch bist auf die Nachbarin angewiesen!
 
und nur Spielzeug wird auch langweilig...

wie wär´s wenn du ihm einen Kong oder Labyrinthball mit irgendwas leckeren füllst,...so ist er auch ein Zeitl beschäftigt....

Ich würd auch mal "Schnüffelspiele" probieren. Am besten mit Wurst oder tollen Leckerlis. Das macht den Hunden super, viel Spaß und dauert nur 10 Mins weils danach so ausgepowert sind das liebend gerne schlafen :D

In wie fern?
Hast du ein paar Ideen oder Vorschläge?

du kannst zb. auch beim Spazieren gehen Leckerlis im Gebüsch verstecken ect. und lässt ihn suchen...
 
Was ist er denn für eine Rasse und wie alt ist er ?

Die große Runde am Morgen klingt ja gut, und da ist er sicher genug bewegt.
Aber Bewegen allein hilft halt nicht, sondern die geistige Auslastung macht erst müde.

Und da bietet sich Nasenarbeit wirklich an - das haben ja schon einige geschrieben.

Ein paar Leckerli irgendwohin schmeissen, wird da aber nicht reichen.

da gehört schon wirklich gezielt trainiert, so dass der Hund auch gefordert wird.
Und ich würde ihn Gegenstände suchen lassen, keine Leckerlis.
Dummys oder Spielsachen, die er dann apportieren soll
Wenn er nicht apportiert, dann soll er die Dinge anzeigen ( durch Platz oder Bellen)

Also auf jeden Fall was, das den Hund zum Denken anregt, das ihn fordert.

Und diese Dinge sind schon machbar, ich bin auch berufstätig und Haus, und Kinder usw. - aber das krieg ich unter.

Und der Hund brauchts dann nicht jeden Tag, wenn er richtig intensiv "arbeitet", dann kanns auch mal einen Tag nur laufen ohne Kopfarbeit sein.

Ulli
 
Oben