Hund knurrt

Chrillmann

Hi Chrillmann!

Ja ich greife Lucky an, wenn er knurrt!
Wie soll ich deiner Meinung nach reagieren (außer Wegwerfen!!)?
Ich bin ratlos :confused:
Wenn ich die Hundeschule endlich gewechselt habe, dann werde ich dort nochmal nachfragen!

Lg Cutter :cool:
 
Re: Re: Re:

Original geschrieben von Irish

Daher sollten diese Nackenschüttler auch bei unseren Hunden tabu sein.
Mit Schnauzengriff und runterdrücken, hatte ich bei meinen Hunden immer gute Erfolge.

Vom Nackenschütteln war nie die Rede Irish. Schütteln bedeudet Beute machen... anpacken kann ich ihn sehr wohl am Nackenfell. Mein Hund wurde von mir noch nie geschlagen, den Schaunzengriff kann ich auf einer Hand abzählen...
Du hast zwar den Wolf als Symbol, aber du kannst mir nicht erzählen, dass eine Wolfshündin ihre Jungen zum Tadel nicht am Nackenfell packt und vom "Unruheherd" wegstößt wenn zB der Futterneid untereinander zu groß wird...
 
Cutter...

Das ist ja schon was Cutter!
"Wegwerfen" sollst du nicht falsch verstehen, es geht nur darum schnell (innerhalb ein paar Sekunden) etwas zu unternehmen. Ob ich meinen Burschen anbrülle, im Nacken pack und übern Parkettboden sausen lass... in diesem Moment bin ich mit ihm garnicht zufrieden, das muss er spüren!
In Hundeschulen wird sowas wie das 1x1 des Tadeln gelehrt (umstritten, wie alles in der Hunderziehung)
1) Anbrüllen (wirkt sehr gut, wenn du nicht wegen jeder Sache mit deinem Hund schreist)
2) Schnauzengriff (von oben Hand übers Maul, Augenkontakt, lautes schimpfen)
3) Am Nackenfell packen / Hochheben (nicht schütteln!)
Zu 2 und 3 würde ich dir noch nicht raten. Ohne jetzt eine "Knurrsituation" heraufzubeschwören, beim nä mal schreist du so laut mit ihm, dass die Nachbarn nachschauen kommen! (schreien - braucht garnicht so lange sein - kann sehr wirkungsvoll sein, v.a wenn es für ihn überraschend kommt zb er knurrt gerade deiner Mutter entgegen und du brüllst ihn von der Seite oder Hinten an)
Du hast Recht die Hundeschule zu wechseln, die gibts eh schon wie Sand am Meer...
 
Na bitte wie du meinst Chrillmann. Hab ich wohl das falsche Rudel beobachtet.
005.gif
 
Irish

Original geschrieben von Irish
Hab ich wohl das falsche Rudel beobachtet.

Beneidenswert., sind faszinierende Tiere. Hab leider außer im Zoo noch keinen zu Gesicht bekommen, nur gehört! Ohne dir dein Wissen absprechen zu wollen, der Nackengriff ist Faktum!
 
Sag mal Chrillmann, noch nie gehört das Hunde von Geburt an ein exzellentes Gehör haben?
Anbrüllen bingt gar nix, ausser der Hund ist 20 meter weit weg.
Aber doch nicht im ein und denselben Raum...
Lucky ist mit Sicherheit nicht taub.

Anschreien bringt in dieser Situation gar nichts. Im Gegenteil.
Mein Ex der Idiot schrie immer rum und was hat es gebracht, sobald ich lauter werde, versteckt sich mein Hund und zittert.
 
@Cutter, nicht du sollst ihn zurechtweisen. Sondern deine Mutter soll ihn wegschicken. Solange deine Mutter, sein Knurren ignoriert, fühlt er sich nur noch mehr bestärkt von ihr.
 
Re:

Du kannst es ihm natürlich auch ins Ohr flüstern Irish...
Das gute Gehör lässt ihn ja erst erschrecken und um diesen Effekt geht es ja gerade. Das ist das selbe wie mit einer Steinchendose oder Wurfkette... der Hund verbindet bald mal, wenn ich knurre muss ich erschreckendes Gebrüll erwarten oder wenn ich Hühner jage brennt mir aus heiterem Himmel das Hinterteil (Wurfkette)...
Irish, wenn du deinen Ex mit deinem Hund brüllen läßt, so ist das deine Sache. Wer mit meinem Hund brüllt, bestimme ich. Er weiss genau, wenn ich lauter werden muss, macht er was verkehrt, deshalb verkriecht sich ein wesensfester Hund noch nicht. Wenn ich wegen jeder Kleinigkeit brülle, dann hat es natürlich keine Wirkung. Ist man jedoch eine halbwegs ausgeglichene Persönlichkeit (wäre als Hundebesitzer kein Nachteil), schreie ich nicht ständig mit dem Hund herum.
Cutter, meiner Meinung nach solltest du deinen Hund zurechtweisen wenn er deine Mutter anknurrt. Dein Hund, deine Verantwortung... bekommst du dein Problem nicht in den Griff und er knurrt Passanten an, sollen ihn nach Irish auch diese Zurechtweisen?!
 
Original von Cutter:
Wenn er beispielsweise ganz gemütlich bei meiner Mutter sitzt und ich in dasselbe Zimmer komme, knurrt mich Lucky an!!


Original von Chrillmann:
Cutter, meiner Meinung nach solltest du deinen Hund zurechtweisen wenn er deine Mutter anknurrt. Dein Hund, deine Verantwortung... bekommst du dein Problem nicht in den Griff und er knurrt Passanten an, sollen ihn nach Irish auch diese Zurechtweisen?!


Lucky knurrt Cutter an und nicht ihre Mutter. Von dieser Aussage bin ich ausgegangen.
Blöde Frage Chrillmann.
Zuhause ist zuhause und draussen ist draussen. Draussen bestimmt der jenige der mit ihm Gassi geht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es geht dich zwar nix an, aber warum glaubst du ist er mein Ex?
Er brüllte ständig rum nicht nur mit den Hund. Nach einer Woche schmiess ich ihn aufgrund seiner Psychose ohnehin raus. Er war ein Landei und Wien hielt er er anscheinend nicht aus.
 
Und ja, ich kann es ihm ins Ohr flüstern, wenn der Tonfall stimmt und ich den Schnauzengriff anwende.
 
Irish

Original geschrieben von Irish
Und ja, ich kann es ihm ins Ohr flüstern, wenn der Tonfall stimmt und ich den Schnauzengriff anwende.

Naja Irish... wenn wenn wenn eh schon wissen, kombiniert schauts natürlich wieder anders aus.
Man sollte halt Wien den Wienern lassen und keine Landeier ansiedeln ;)
schade, dass dein Hund jetzt ängstlich ist... finde es wichtigst, wenn man bei seinem Hund viel mit der Stimme und Lautstärke machen kann (ab und zu reicht halt der Tonfall nicht aus...)
 
Knurren

Hi! Ja ich werde probieren, meine Mutter mit Lucky schimpfen zu lassen, doch ich muss sagen, dass ich wesentlich konsequenter, strenger bin und über Hunderziehung (auch wenn es vielleicht nicht so aussieht:p ) viel besser bescheid weiß. Meiner Mutter habe ich es es schon befohlen, mal sehen ob es klappt. Heute bin ich ohnehin seeehr zufrieden mit Lucky ;)

Ich weiß zwar, wie der Schnauzengriff funktioniert, doch bringen tut er beim Lucky gar nichts!!

Lg Cutter

:cool:
 
Re: Re:

Original geschrieben von Chrillmann
Bonsai, mit dir habe ich meine Freude.

Christopher, mit dir habe ich ehrlich gesagt, nicht gar so viel Freude :).

Es versteht sich von selbst, dass dein älterer Terriermix anders anzupacken ist, als mein Hund..

Aber auch ein junger Jack Russel ist anders anzupacken als dein Hund.

Du schreibst vom Verhalten der Tiere untereinander... sehr wohl packt die Hündin/Wölfin aufmüfpige Junge im Nacken, hebt sie hoch bzw stößt sie von sich... den Hund am Nacken packen bzw dann von sich zu stoßen (werfen) ist also natürlich und der Hund sollte es verstehen.....

Finde ich toll, dass du schon die Gelegenheit hattest, ein Wolfsrudel mit jungen Wölfen genau zu beobachten, die hatte ich leider noch nicht. Ich kann daher nur sagen, wie Hundemütter mit ihren Welpen umgehen und das ist sehr sanft und sehr nachsichtig.

schlagen dagegen gibts in der Natur nicht. Nachträglich sein, den Hund auf den Balkon sperren - erscheint mir auch falsch... der Tadel sollte kurz, je nach Situation, weniger oder intersiver sein......

Und vor allem sollte es nicht sein, dass ein kleiner Jackie durch die Gegend geschmissen wird. Vom Sofa runterschubsen ist ok, aber er sollte sicher nicht durch die Wohnung fliegen.

Weiters schreibst du, da hast den Hund im Bett - Katastrophe, wahrscheinlich hat er deshalb Rückenprobleme...???

Vielleicht hat er sie aber auch daher, weil er einen relativ langen Rücken hat und im Gegensatz dazu etwas zu kurz geratene Beine? Auf jeden Fall ist es so, dass er wenn er hart liegt, z.B. im Sommer auf den Fliesen mehr Probleme hat mit dem aufstehen, als wenn er weich liegt. Im übrigen, mit neun Jahren finde ich dürfen sich schon ein paar Zipperlein einstellen. Da kenn ich Hunde, die nicht im Bett schlafen dürfen und weitaus schlimmeres haben.

Bin wieder zynisch... werde es jetzt lassen....???

Aber nein, warum denn? Du bestätigst nur wieder meine Ansicht über 99% aller Männer (obwohl von Mann kann man ja in deinem Alter noch nicht sprechen :)). Die einzige 1% Ausnahme akzeptiert Hunde im Bett und darf daher auch mit mir und den Wuffis darin liegen :).

Beste Grüße
Bonsai
 
Ich mische mich nur ungern in eine solche Diskussion ein - mich würde aber eines wirklich interessieren: bei welchem Verein trainiert Chrillmann? Da werden Ratschläge, wie Hunde durch die Gegend schmeissen, Hunde am Nacken hochzuheben, Wurfketten, die schmerzen zu werfen - ich würde dringend zu einem Seminar über moderne Hundeerziehung raten oder demensprechende Lektüren zu lesen!

Helga
 
Original geschrieben von Chrillmann

Naja Irish... wenn wenn wenn eh schon wissen, kombiniert schauts natürlich wieder anders aus.]

Stimmt.
Original geschrieben von Chrillmann

Man sollte halt Wien den Wienern lassen und keine Landeier ansiedeln ;)

*gg* Das stimmt auch und wie :)
Original geschrieben von Chrillmann
schade, dass dein Hund jetzt ängstlich ist... finde es wichtigst, wenn man bei seinem Hund viel mit der Stimme und Lautstärke machen kann (ab und zu reicht halt der Tonfall nicht aus...) [/B]
Ängstlich ist er nur wenn in der Wohung gebrüllt wird. Draussen ist es ihm egal.
Ich arbeite lieber mit Sichtzeichen und Hörzeichen. Mir ist das rumbrüllen zuwider. Gut wenn mein Rüde 20meter mit den Hintern zu mir steht und aufs Händeklatschen nicht gleich reagiert, muss ich schreien. Normales Schreien also net wütend.
 
Original geschrieben von Helga
Wurfketten, die schmerzen zu werfen
Helga
@Helga mit den Wurfketten soll der Hund nicht getroffen werden.
Sie sollte neben den Hund landen, so das dieser erschreckt und er sollte möglichst nicht wissen woher dieses Ding geflogen kam.
 
Original geschrieben von Helga
Ich mische mich nur ungern in eine solche Diskussion ein - mich würde aber eines wirklich interessieren: bei welchem Verein trainiert Chrillmann?

Hallo!

Würd mich auch interessieren, glaub aber, dass es sich eher um die Bergrettung und so handelt (Lawinenhund), oder?

Lg Nina mit Tina und Ché
 
also ich misch mich auch wiedermal ein...

>>wenn der hund wesensfest ist<<
kann man von einem 1-jährigen, "pubertierenden" hund erwarten, dass er wesenfest ist?
ich finde es müßig, darüber zu diskutieren, mit welchem tonfall, lautstärke und "gewalt" man bei einem älteren hund agieren kann. von einem jungen rüden kann man in erster linie erwarten, dass er unsicher ist und versucht, was "geht".

übrigens hat mein hund genaus das problem, was chrillmann schreibt - dass er fremde anknurrt. und wenn ich dann schimpfe, ihn erschrecke, was auch immer... hilft NICHTS. er duckt sich, zieht alles ein und knurrt und bellt trotzdem. und - was hab ich jetzt erreicht? dass er weiß, dass er es nicht soll. na super. und jetzt?
(vorsicht: keine frage, auf die ich eine antwort erwarte)

@cutter:
lass dich nicht verrückt machen. das wichtigste ist, dass du bestimmt, souverän, geduldig und gelassen agierst. egal, was du machst.

und: wenn lucky gemütlich bei deiner mutter sitzt, wo sitzt er dann?
 
@Dimmi

Hi Dimmi!

Wenn Lucky bei meiner Mutter sitzt, dann sitzt er einfach nur in ihrer Nähe. Sie sitzt z.B auf dem Sofa und er liegt am Boden. Ich wollte den Bereich schon absperren, damit Lucky dort nicht hin kann, aber dadurch habe ich schon 1000x mit meinem Vater gestritten und ich darf dort nichts hinstellen!! Hehe ich bin hartnäckig und setzte normalerweise alles durch, was ich will, aber gegen meinen Vater habe ich keine Chance:(
Tjaja schön blöd... Aber ich geb mein Bestes! Nachdem er mich angeknurrt hat und ich ihn igenoriert habe, hat er mich auch nicht mehr angeknurrt (als er wieder bei meiner Mutter saß).

Lg Cutter :cool:
 
übrigens: der stärkste ist meist nicht der lauteste und tollste sondern der, der gelassen bleibt, drüber steht und sich sein recht ganz selbstverständlich nimmt, ohne viel aufhebendes draus zu machen.

nur so am rande...
 
Oben