Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Original geschrieben von Irish
Daher sollten diese Nackenschüttler auch bei unseren Hunden tabu sein.
Mit Schnauzengriff und runterdrücken, hatte ich bei meinen Hunden immer gute Erfolge.
Vom Nackenschütteln war nie die Rede Irish. Schütteln bedeudet Beute machen... anpacken kann ich ihn sehr wohl am Nackenfell. Mein Hund wurde von mir noch nie geschlagen, den Schaunzengriff kann ich auf einer Hand abzählen...
Du hast zwar den Wolf als Symbol, aber du kannst mir nicht erzählen, dass eine Wolfshündin ihre Jungen zum Tadel nicht am Nackenfell packt und vom "Unruheherd" wegstößt wenn zB der Futterneid untereinander zu groß wird...
Original geschrieben von Irish
Hab ich wohl das falsche Rudel beobachtet.
Beneidenswert., sind faszinierende Tiere. Hab leider außer im Zoo noch keinen zu Gesicht bekommen, nur gehört! Ohne dir dein Wissen absprechen zu wollen, der Nackengriff ist Faktum!
Original von Cutter:
Wenn er beispielsweise ganz gemütlich bei meiner Mutter sitzt und ich in dasselbe Zimmer komme, knurrt mich Lucky an!!
Original von Chrillmann:
Cutter, meiner Meinung nach solltest du deinen Hund zurechtweisen wenn er deine Mutter anknurrt. Dein Hund, deine Verantwortung... bekommst du dein Problem nicht in den Griff und er knurrt Passanten an, sollen ihn nach Irish auch diese Zurechtweisen?!
Original geschrieben von Irish
Und ja, ich kann es ihm ins Ohr flüstern, wenn der Tonfall stimmt und ich den Schnauzengriff anwende.
Naja Irish... wenn wenn wenn eh schon wissen, kombiniert schauts natürlich wieder anders aus.
Man sollte halt Wien den Wienern lassen und keine Landeier ansiedeln![]()
schade, dass dein Hund jetzt ängstlich ist... finde es wichtigst, wenn man bei seinem Hund viel mit der Stimme und Lautstärke machen kann (ab und zu reicht halt der Tonfall nicht aus...)
Original geschrieben von Chrillmann
Bonsai, mit dir habe ich meine Freude.
Es versteht sich von selbst, dass dein älterer Terriermix anders anzupacken ist, als mein Hund..
Du schreibst vom Verhalten der Tiere untereinander... sehr wohl packt die Hündin/Wölfin aufmüfpige Junge im Nacken, hebt sie hoch bzw stößt sie von sich... den Hund am Nacken packen bzw dann von sich zu stoßen (werfen) ist also natürlich und der Hund sollte es verstehen.....
schlagen dagegen gibts in der Natur nicht. Nachträglich sein, den Hund auf den Balkon sperren - erscheint mir auch falsch... der Tadel sollte kurz, je nach Situation, weniger oder intersiver sein......
Weiters schreibst du, da hast den Hund im Bett - Katastrophe, wahrscheinlich hat er deshalb Rückenprobleme...???
Bin wieder zynisch... werde es jetzt lassen....???
Original geschrieben von Chrillmann
Naja Irish... wenn wenn wenn eh schon wissen, kombiniert schauts natürlich wieder anders aus.]
Original geschrieben von Chrillmann
Man sollte halt Wien den Wienern lassen und keine Landeier ansiedeln![]()
Ängstlich ist er nur wenn in der Wohung gebrüllt wird. Draussen ist es ihm egal.Original geschrieben von Chrillmann
schade, dass dein Hund jetzt ängstlich ist... finde es wichtigst, wenn man bei seinem Hund viel mit der Stimme und Lautstärke machen kann (ab und zu reicht halt der Tonfall nicht aus...) [/B]
@Helga mit den Wurfketten soll der Hund nicht getroffen werden.Original geschrieben von Helga
Wurfketten, die schmerzen zu werfen
Helga
Original geschrieben von Helga
Ich mische mich nur ungern in eine solche Diskussion ein - mich würde aber eines wirklich interessieren: bei welchem Verein trainiert Chrillmann?