Hund kann draußen nicht einhalten

mhm mit meiner hatte ich in der stadt genau das gleiche problem..... sie hat immer auf die grünfläche direkt vorm haus gepinkelt und dass hat meine nachbarn auch gestört! Ich hab sie dann an die leine genommen und hab sie in der wohnung ein bisschen mit spielen (mit einem Tau, ball, handschuh was grad da war) aufgezwirbelt und dann bin ich mit den ding in der hand hinausgelaufen wie der teufel, hab gequietscht und gewachtelt wie eine bekloppte (dass ich interessanter bin als das gassi gehen) und dass hab ich jedesmal gemacht! als wir dann am acker angekommen sind hab ich ihr das teil gegeben und sie abgeleint (meine macht nicht gerne angeleint) und es hat sich so eingependelt, dass sie immer dort gemacht hat! vlt. klappts viel glück.....
 
meine kackt 2-3mal u dann kleines hauferl
is aber v. tag zu tag unterschiedlich weil manchmal bekommt sie wursti u so auch oder knochen

Ich würde ehrlich gesagt den hund mitziehen, würde bei meiner funktionieren weil die brauch laaaaange bis sie einen richtigen platz gefunden hat wo sie es für richtig sieht einen haufen zu setzten *gggg*

Da müsste es schon extrem dringend sein das sie sich auf die straße oder wos gepflastert ist hocken würde...
 
Ja, aber selbst mit Leckerli klappt sas nicht, und was ne weile ging war en ball. Geht aber auch nimma.
Er kommt ausm Gartentor raus und hockt sich hin!? Und wir haben gerade mal 15m bis zu einer Stelle wo er erstmal darf. (Verkehrsinsel am Straßenrand, nicht das beste und auch nicht ok, aber was näheres gibts einfach nicht) Aber bis dahin schaffen wir es nicht.:eek:
 
hmm also ich find 3x auch seeehr viel.

ich hab einen dobermann-mischling und sie kackt 1x --> hat 29kg
zumindest seit ich sie barfe. davor warens auch 3x. vielleicht futter umstellen? (muss ja nicht barf sein)
lg


Wir haben jetzt erst umgestellt von Wolfsblut auf Loposan Sport. Ja, seit 2 Tagen gibts Luposan, aber auch vorher hatten wir das Problem schon länger wieder. Liegt allso nicht am Wechsel.
 
ich glaub, diskussionen darüber, wie oft welcher hund bei welcher futtermenge gackt, helfen der TE nicht weiter. das hat mM. nach auch nix mit dem "problem" an sich zu tun.

ich tät fürs erste das auto miteinbeziehen.

wenn du nicht direkt vorm haus oder in der einfahrt parkst, tät ich das auto holen gehen, vorm gartentürl hinstellen und den hund direkt vom garten in den kofferraum springen lassen.

dann aufs feld fahren, an genau die stelle, an der der hund sich am fussweg vom haus zum feld zum ersten mal erwünscht lösen soll, hund rauslassen und beim gacken mir total den kasperl abfreuen.

zudem tät ich nicht weitergehen, ehe köterchen genau dort gegackt hat. begleiten tät ich das immer mit einem befehl, solange bis er macht, zb. "haufi". und während er gackt, immer wieder loben, zb: "haufi! braaaaaav!" oder "haufi! super!" und belohnung folgt sofort.

so wird der hund auf die stelle mit immer dem selben befehl konditioniert.

das tät ich mindestens 4 wochen praktizieren, wenn der hund dann verlässlich reagiert, kannst versuchen, es wieder mal per pedes vom haus aufs feld zu probieren.

mein bescheidener beitrag zum thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub, diskussionen darüber, wie oft welcher hund bei welcher futtermenge gackt, helfen der TE nicht weiter. das hat mM. nach auch nix mit dem "problem" an sich zu tun.

ich tät fürs erste das auto miteinbeziehen.

wenn du nicht direkt vorm haus oder in der einfahrt parkst, tät ich das auto holen gehen, vorm gartentürl hinstellen und den hund direkt vom garten in den kofferraum springen lassen.

dann aufs feld fahren, an genau die stelle, an der der hund sich am fussweg vom haus zum feld zum ersten mal erwünscht lösen soll, hund rauslassen und beim gacken mir total den kasperl abfreuen.

zudem tät ich nicht weitergehen, ehe köterchen genau dort gegackt hat. begleiten tät ich das immer mit einem befehl, solange bis er macht, zb. "haufi". und während er gackt, immer wieder loben, zb: "haufi! braaaaaav!" oder "haufi! super!" und belohnung folgt sofort.

so wird der hund auf die stelle mit immer dem selben befehl konditioniert.

das tät ich mindestens 4 wochen praktizieren, wenn der hund dann verlässlich reagiert, kannst versuchen, es wieder mal per pedes vom haus aufs feld zu probieren.

mein bescheidener beitrag zum thema.

Soweit hört sich das echt gut an, aber ich habe kein Auto.:o
 
ich glaub, diskussionen darüber, wie oft welcher hund bei welcher futtermenge gackt, helfen der TE nicht weiter. das hat mM. nach auch nix mit dem "problem" an sich zu tun.

.

das seh ich nicht so, weil ich der meinung bin, dass gesundheitliches vorrangig mal ausgeschlossen werden muss, bevor ich erziehungstechnisch an die sache rangehe.

vergleichwerte müssen nix aussagen, sind aber vielleicht ganz hilfreich.
mit einem hund, ders zb einfach nimma halten kann, weil er schon so dringend machen muss, brauch ich nicht erst zu trainieren anfangen.

lg
 
ich glaub, diskussionen darüber, wie oft welcher hund bei welcher futtermenge gackt, helfen der TE nicht weiter. das hat mM. nach auch nix mit dem "problem" an sich zu tun.

ich tät fürs erste das auto miteinbeziehen.

wenn du nicht direkt vorm haus oder in der einfahrt parkst, tät ich das auto holen gehen, vorm gartentürl hinstellen und den hund direkt vom garten in den kofferraum springen lassen.

dann aufs feld fahren, an genau die stelle, an der der hund sich am fussweg vom haus zum feld zum ersten mal erwünscht lösen soll, hund rauslassen und beim gacken mir total den kasperl abfreuen.

zudem tät ich nicht weitergehen, ehe köterchen genau dort gegackt hat. begleiten tät ich das immer mit einem befehl, solange bis er macht, zb. "haufi". und während er gackt, immer wieder loben, zb: "haufi! braaaaaav!" oder "haufi! super!" und belohnung folgt sofort.

so wird der hund auf die stelle mit immer dem selben befehl konditioniert.

das tät ich mindestens 4 wochen praktizieren, wenn der hund dann verlässlich reagiert, kannst versuchen, es wieder mal per pedes vom haus aufs feld zu probieren.

mein bescheidener beitrag zum thema.
und hoffen dass keiner danebensteht, sorry :p
 
"wenns muss, dann muss" kandidatin.
lg

Odin ist leider auch so! :(

Trotz langen Spaziergängen kann es passieren, dass er muss und dann macht er in die Wohnung (wenn niemand zu Hause ist).:rolleyes:

Extrem ist es erst seit wir Trofu füttern, früher als wir gebarft haben kam das seltener vor (jedoch war er da noch ein Welpe und wir gingen alle 3 Std Gassi).

Meint ihr, eine Umstellung auf Barf würde Erfolg bringen? :confused::o
 
Odin ist leider auch so! :(

Trotz langen Spaziergängen kann es passieren, dass er muss und dann macht er in die Wohnung (wenn niemand zu Hause ist).:rolleyes:

Extrem ist es erst seit wir Trofu füttern, früher als wir gebarft haben kam das seltener vor (jedoch war er da noch ein Welpe und wir gingen alle 3 Std Gassi).

Meint ihr, eine Umstellung auf Barf würde Erfolg bringen? :confused::o

ich glaube, dass es kein patentrezept für die richtige fütterung gibt. die frage ist ja, wieso ihr wieder umgestellt habt.

ich weiss durchs barfen halt genau, was mein hund wie verträgt und wie braucht. dh ich kann damit auch die konsistenz etc pp sehr genau steuern.

egal welche fütterung: die gesundheit sollte im vordergrund stehen. wenn es ein hund in der wohnung nicht halten kann, würde ich mir nicht nur das futter an sich ansehen, sondern auch die umstände und gesundheit. ist es stress - da würde anderes futter auch nichts bewirken. eine unverträglichkeit? darmentzündung etc pp. ?

Prinzipiell bin ich der Meinung, wenn es öfter passiert, dass es der Hund nicht mehr halten kann und ich ihm aber genug oft möglichkeit gebe, sich zu lösen, dass irgendetwas nicht stimmt und nicht, dass es der hund nicht "weiss". und je nachdem was es ist, muss ich reagieren..anderes futter, TA kontrolle, hundesitter, öfter rausgehen. die ursache rausfinden ist das um und auf.
 
ich glaube, dass es kein patentrezept für die richtige fütterung gibt. die frage ist ja, wieso ihr wieder umgestellt habt.

ich weiss durchs barfen halt genau, was mein hund wie verträgt und wie braucht. dh ich kann damit auch die konsistenz etc pp sehr genau steuern.

egal welche fütterung: die gesundheit sollte im vordergrund stehen. wenn es ein hund in der wohnung nicht halten kann, würde ich mir nicht nur das futter an sich ansehen, sondern auch die umstände und gesundheit. ist es stress - da würde anderes futter auch nichts bewirken. eine unverträglichkeit? darmentzündung etc pp. ?

Prinzipiell bin ich der Meinung, wenn es öfter passiert, dass es der Hund nicht mehr halten kann und ich ihm aber genug oft möglichkeit gebe, sich zu lösen, dass irgendetwas nicht stimmt und nicht, dass es der hund nicht "weiss". und je nachdem was es ist, muss ich reagieren..anderes futter, TA kontrolle, hundesitter, öfter rausgehen. die ursache rausfinden ist das um und auf.

naja, die ursachen sind wir schon durch...;)

mir scheint es so, als ob er trofu nicht wirklich gut verwerten kann - er wurde ca. 2 Jahre gebarft und jetzt 1 Jahr Trofu - vorher mit Barf hat er nur dann reingemacht wenns mal zuviel Knochen waren! :)
 
Ich kenne das Problem. Wobei ist für mich eigentlich keines ist. :D

Bandit macht auch dort wo er gerade geht und steht. Pinkeln und Haufi.
Letztens waren wir bei meinem Papa zum Grillen. Bandit liegt unter dem Tisch und pennt, plötzlich steht er auf, geht 2m zum Beistelltisch mitten auf der Terrasse und hebt das Haxerl. :rolleyes:

Ich war ziemlich peinlich berührt aber alle anderen fanden es sehr erheiternd. :o

Allerdings ist es bei uns nicht so dass er sofort nach dem raußgehen macht. Manchmal gehen wir eine Zeit lang durch den Wald und auf dem Rückweg häuft er sich dann 10m vor der Haustür mitten auf der Straße. :rolleyes:

Oder wir gehen einen Feldweg entlang und er bleibt mitten am Weg stehen und häuft sich. Wieso geht er da nicht einen halben m zur Seite in die Wiese? :confused:

Luca kackt dagegen immer auf EINEN Grashalm oder auf ein junges, niedrieges Bäumchen im Wald, ein Grasbüschel oder sowas... muss ja keiner sehen was der da raußdrückt. :D

Bandit häuft sich momentan auch 2-3x tägl. Allerdings bekommt er derzeit fast 700g Futter pro Tag. ;)
 
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?

Inzwischen bekomme ich schon von wirklich direkten Nachbarn geschimpft. Und ich kann nicht mehr.

Was denkt ihr, würde es evtl. was bringen Merlin für die 2 Minuten bis zum Feld 1 Babywindel an zu ziehen. Nur damit er merkt das es unangenehm ist auf die Straße zu machen, oder denkt ihr es bringt nichts?

Ich weiß mir einfach gar nicht mehr zu helfen.

Auch vermehrte Gassigänge ahben keinerlei Unterschied gebracht.:eek:
 
Hast schon mal probiert hinter dem Hund zu gehen und ihn anschieben? Nicht fest schupfen oder so aber meine stellt auch immer auf stur wenn ich vorne weg laufe, wenn ich hinter ihr gehe läuft sie schneller.....
 
Oben