Hund kann absolut nix

Wieso Galgomischling jetzt? Schaut doch eindeutig aus wie ein Bardinomix und is sicher auch einer.

LG Sylvia

ist ja auch egal-was für ein Mix der Hund ist....
man vermutet der Hund hört nicht-

es sind sehr viele Rassen von der Taubheit betroffen-
beim Dalmatiner kümmert man sich mehr oder weniger darum-dadurch auch bekannter......
@pixel
wenn man 7 Hunde zur Betreuung hat, wird man sich kaum mit Clickern beschäftigen können- und die vielen Infos sind nur verwirrend-

auch ein Grund warum ich mich demnächst aus dem Netz verabschiede
weil es nicht immer hilfreich ist sich in einem Forum zu öffnen...

wenn jemand Rat sucht (mein jetzt nicht nur dieses Thema) wird er meistens nach kurzer Zeit von irgendwelchen selbsternannten Experten verwirrt-das geht oft bis unter die Gürtelgrenze an Kränkungen und Beleidigungen-
eigentlich schade

ich habe auch vieles im Internet erfahren, und auch 2 meiner Hunde dadurch bekommen-dennoch es wird mir nicht abgehen.....
 
@pixel
wenn man 7 Hunde zur Betreuung hat, wird man sich kaum mit Clickern beschäftigen können

Na, dann wäre ein weiterer konstruktiver Vorschlag von mir, mit dem betreffenden Hund alleine zu trainieren... :rolleyes::confused:
Obwohl sich jetzt die Frage stellt, ob es einen Sinn macht, mit einem potentiell tauben Hund Klickerarbeit zu machen... :rolleyes:
Das sollte zu allererst abgeklärt werden - egal, was nachher mit ihm gemacht wird.

Es ging hier im Thread um einen Hund - wieviele noch in Betreuung sind, war nie Thema... :confused:

Und wenn man will und es einen interessiert, kann man sich (sehr wohl auch wenn man 7 Hunde zu betreuen hat), mit dem Thema klickern auseinandersetzen... aber das ist meine persönliche Meinung.

Genauso, dass 7 Pflegehunde zu viel sind, um sich jedem genügend widmen zu können... gerade wenn anzunehmen ist, dass schwierigere Fälle mit entsprechender Vergangenheit dabei sind... :o
 
ich habe eine Freundin die insgesammt 11 Hunde hat, davon 5 Pflegis, sie ist zu Hause und arbeitet nicht, ich denke wenn man so viele Hunde hat sollte man zu Hause sein und vorallem sollte man das nötige Kleingeld haben denn die Futterkosten sind bei so vielen Hunden schon sehr hoch, nicht zu vergessen die Tierarztkosten und sonstiges.

Sie meistert das alles super und die Hunde sind ALLE gut erzogen und folgen brav. Sie fährt regelmäßig in große Hundezonen wo die Hunde sich austoben können, bei so vielen Tieren braucht man wirklich viel viel Zeit.
 
Das Inserat stammt nicht von mir....falls Du genauer lesen würdest, dann würdest Du sehen dass als Ort Trausdorf angegeben ist, ich aber in Drassmarkt lebe. :)

Wünsche Dir gleichfalls viel Erfolg mit Deinen Pflegehunden und einen schönen Abend noch. ;)

LG

Amaz

Wenn es nicht deine Anzeige ist, von wo haben die dann dein Bild?? Hast du da schon nachgeforscht, was ich so weiß ist das doch strafbar der Bilderklau.
lg Melanie
 
Nun der Hund ist definitv nicht taub. War mit ihm auch bei Tierarzt weil er dort ganz brav war und da hat er super auf Laute reagiert - bei mir konnte ich das nicht abschätzen weil er immer ganz aufgeregt herumwieselt.

Leider ist der Hund total verfloht, trotz Frontline Spot und Flohhalsband. Aber dagegen wurde Odin auch behandelt und muss diese Woche noch Tabletten nehmen dass er nicht so unter dem Juckreiz leidet.

Aber ich bin sehr erleichtert, dass er hören kann und mittlerweile fängt er schon an auf seinen Namen zu reagieren.

War auch schon mit ihm draussen und mit Leckerlie funktioniert das schon recht gut, nur ein wenig ziehen tut er und wenn etwas zu unheimlich ist in seinen Augen möchte er flüchten.

Aber schön langsam wird es. Er ist eine Schönheit. Erst gestern hat ihn jemand am Zaun beobachtet und war ganz begeistert was für ein wunderschöner Hund er ist.

LG

Amaz
 
ich habe eine Freundin die insgesammt 11 Hunde hat, davon 5 Pflegis, sie ist zu Hause und arbeitet nicht, ich denke wenn man so viele Hunde hat sollte man zu Hause sein und vorallem sollte man das nötige Kleingeld haben denn die Futterkosten sind bei so vielen Hunden schon sehr hoch, nicht zu vergessen die Tierarztkosten und sonstiges.

Sie meistert das alles super und die Hunde sind ALLE gut erzogen und folgen brav. Sie fährt regelmäßig in große Hundezonen wo die Hunde sich austoben können, bei so vielen Tieren braucht man wirklich viel viel Zeit.
:eek: :eek::eek:ist das nicht schwer den hund aus einem sooo grossen rudel dann eventuell auf einen einzelplatz zu vermitteln wo sie auch mal für ein paar stunden alleine bleiben sollen!? bzw. ist ja ein pflegeplatz dazu da den hund auch vermittlungsfähig zu machen. grundgehorsam, stadttauglichkeit, abrufbarkeit, katzen usw.ich seh das oft auf windhundspaziergängen wo die leute mehrere windis auf einmal haben, im prinzip können die hunde nix ausser laufen und haben untereinander maehr bezug als zum "besitzer" wobei das mehr der dosenöffner ist:D:rolleyes: mehr als ein pflegi würde mir nie ins haus kommen:D
 
Er ist ein Bardino-Mix.

Wo gibt es so ein Gerät zur Überprüfung der Hörfähigkeit und was kostet die Überprüfung?

LG

Amaz
eine freundin von mir hat eine bardina!:) tolle hunde, die irrsinnig viel beschäftigung und bewegung brauchen um ausgelastet zu sein:D und gerne austesten wie weit sie gehen können;)
 
:eek: :eek::eek:ist das nicht schwer den hund aus einem sooo grossen rudel dann eventuell auf einen einzelplatz zu vermitteln wo sie auch mal für ein paar stunden alleine bleiben sollen!? bzw. ist ja ein pflegeplatz dazu da den hund auch vermittlungsfähig zu machen. grundgehorsam, stadttauglichkeit, abrufbarkeit, katzen usw.ich seh das oft auf windhundspaziergängen wo die leute mehrere windis auf einmal haben, im prinzip können die hunde nix ausser laufen und haben untereinander maehr bezug als zum "besitzer" wobei das mehr der dosenöffner ist:D:rolleyes: mehr als ein pflegi würde mir nie ins haus kommen:D


Nun ich habe 6 eigene Hunde und einen Pflegehund.

Wie er tatsächlich ist, wenn er alleine ist, betone ich immer wieder gegenüber dem Interessenten kann ich nicht sagen. Aber bis dato hatte noch kein Hund (und ich hatte schon etliche Pflegehunde, alleine 5 dieses Jahr, wenn ich mich nicht verzählt habe) ein Problem wenn er alleine wo hingekommen ist.

Auch das mit dem alleinebleiben war noch nie ein Problem. Katzentest wird gemacht mit meinen Katzen.

Das einzige was ich nicht teste - aber auch dieses war nie ein Problem - ist die Stadttauglichkeit da ich nicht nach Wien mit dem Hund fahre.

Ansonsten wird alles mit dem Hund geübt, was in der Zeit möglich ist/war.

Im Durchschnitt ist ein Hund vier Wochen bei mir, aber es war dieses Jahr schon ein Hund 2 monate bei mir und ein anderer nur 3 Tage.

Aber die meisten die einen Pflegehund haben haben bereits einen Hund, woran sich der Pflegehund orientieren kann.

LG

Amaz
 
eine freundin von mir hat eine bardina!:) tolle hunde, die irrsinnig viel beschäftigung und bewegung brauchen um ausgelastet zu sein:D und gerne austesten wie weit sie gehen können;)


Eine gute Beschreibung eines Bardinohundes.:)

Odin ist ein quirrliger Hund. Zum Glück sind genug Spielkameraden da, wo er sich austoben kann. Im Wohnzimmer herrscht dann Ruhe, gespielt wird nur im Garten.

Aber er ist soooo süss.
 
:eek: :eek::eek:ist das nicht schwer den hund aus einem sooo grossen rudel dann eventuell auf einen einzelplatz zu vermitteln wo sie auch mal für ein paar stunden alleine bleiben sollen!? bzw. ist ja ein pflegeplatz dazu da den hund auch vermittlungsfähig zu machen. grundgehorsam, stadttauglichkeit, abrufbarkeit, katzen usw.ich seh das oft auf windhundspaziergängen wo die leute mehrere windis auf einmal haben, im prinzip können die hunde nix ausser laufen und haben untereinander maehr bezug als zum "besitzer" wobei das mehr der dosenöffner ist:D:rolleyes: mehr als ein pflegi würde mir nie ins haus kommen:D

ich würde sagen es kommt ganz auf die Person an, kommt halt mit dann kannst du dir ein eigenes Bild machen :)
es hören alle Hunde ausser ein Podenco, naja eben ein Podenco :D Katzen sind auch anwesend, mehrere !
 
zur ajaska sagen wir immer pfosten:D ein wahnsinn was der hund aushaltet! der könnte jeden tag einen triathlon mitmachen:eek::D es gibt übrigens seit kurzem ein bardino buch! falls es wen interessiert.....meine hündin ist valium 2000, die wär arm mit einem quirrligen pflegi oder irgendeinem arbeitshund wie mali usw.deshald probiermas jetzt mal mit einem greyhound;)lg
 
ich würde sagen es kommt ganz auf die Person an, kommt halt mit dann kannst du dir ein eigenes Bild machen :)
es hören alle Hunde ausser ein Podenco, naja eben ein Podenco :D Katzen sind auch anwesend, mehrere !
naja gut, welcher podenco hört schon:D:D:D eine bekannte hat einen podi grey mix und das wesen hat er gottseidank (mehr)vom grey:p
 
Oben