Hund in die Box Ja oder Nein?

Mamboo

Gesperrt
Neuer Knochen
Würde gerne eure Meinungen dazu hören bevor ich mich dazu äußere!
...ich rede davon , schlafen über Nacht oder wenn das Frauerl arbeiten muß und ähnliches...
 
Jein.
Geschlafen wird sowieso in der Box oder unter der Bettdecke ;)

Fuji hatte ich als Welpe und Jüngsthund immer in der Box wenn ich weg war, da sie bloss dort ruhig war. Irgendwann mal offen gelassen und nun funktionierts auch mit ohne Box.

Ich bin proBox :)
 
Was für eine Hunderasse hast du und wie alt war dein Hund wo du ihn das erste Mal aus der Box schlafen hast lassen?:)
 
Fuji ist ein Shetland Sheepdog und geschlafen hat sie eigentlich ab der ersten Woche in der Box.

Ich hatte die Box immer offen also konnte sie rein und raus wie sie wollte. Das erste Mal ZU und alleine war die Box als Fuji öööhm 4 oder 5 Monate alt war, als sie eben angefangen hat in der "großen" Wohnung alles zusammenzufressen.... :o

LG
Julia
 
wenn der Hund jederzeit rauskann - warum nicht?

von "drin einsperren, damit er nix anstellen kann" halte ich aber garnix.
 
Ich halte die Box ebenfalls für nicht so schlecht. Habe im Büro ebenfalls eine stehen. Ist die Rückzugsmöglichkeit meines Hundes. Dort belästigt Ihn keine und er hat dort seine absolute Ruhe. Ich finde schon, das diese immer offen sein sollte. Allerdings kenne ich jemanden, dessen Hund wenn niemand zu Hause ist, die Wohnung komplett ruiniert, sprich es werden Löcher in die Böden gegraben (ich hab es auch nicht geglaubt, aber dieser Hund schaft das), Kästen werden total zernagt. Die Wohnung hat innerhalb von kürzester Zeit wie eine Baustelle ausgeschaut, weil der Hund alles ruiniert. Hier hilft die Box sicher gegen die Zerstörungswut des Hundes, da Sie abgesperrt werden kann. Allerdings ist dies wenn nur eine kurze Lösung, denn in solch einem Fall kann ich nur sagen, das der Hund nie gelernt hat alleine zu bleiben und dies kann man sehr wohl üben.
 
Ich finde die Box genial, meiner schläft vom ersten Tag seines Einzuges darin und liebt sie, die ist auch total kuschelig.
Es ist ihm auch völlig egal ob das Türl offen oder zu ist.
Und ich bin der Meinung, dass nichts dagegen spricht wenn man in der Nacht das Türl zu macht (bei einem Welpen), ist doch auch zur Sicherheit.
 
wenn der Hund jederzeit rauskann - warum nicht?

von "drin einsperren, damit er nix anstellen kann" halte ich aber garnix.

Hey :)
Kannst mir glauben, ich hab Fuji nicht einfach in die Box gesperrt damit sie nix anstellen kann.

Das Alleinebleiben hat sie ja gelernt und "kanns" auch. Allerdings hatte der "kleine Hund" in der "großen Wohnung" einfach eine Phase wo sie (lt. meinen Nachbarn) ganze 5 Stunden in der Wohnung herumgesprungen ist. Ständig irgendwas runter gefallen ist und ja. Sie einfach null Ruhe hatte. Als ich nach Hause kam war sie auch total durch en Wind. "Beruhigungsphase" hat locker eine Stunde gedauert.

Nach dem ersten Mal "Boxen alleinebleiben" kam Fuji raus hat sich ausgiebigst gestreckt und ist dann wieder in die Box gegangen und hat weitergeschlafen :) Ziemlich cool und relaxed. So war das dann ein paar Mal

Zwischezeitlich hab ich sie wieder frei in der Wohnung gelassen, wieder alles runterschmeißen, ständiges herumrennen, etc.. Also wieder in die Box.

Und mittlerweile bleibt Fuji auch wieder ohne "Boxensperre" alleine in der Wohnung. Ohne zerstören und herumflippen :) Sie liegt nun auf der Couch (die Box ist im Auto ;) ) und ist relaxed wenn ich komme.

Die Überlegung war einfach, dass Fuji "überfordert" mit dem großen Raum und der großen Freiheit hatte. So wirds wohl auch gewesen sein und mittlerweile bleibt sie wie gesagt auch ohne Box alleine und ja... Es hat ihr nicht schlecht getan :)

Ich glaub einfach, dass Fuji mittlerweile "die geistige Reife" erlangt hat um mit der großen Wohnung zurecht zu kommen. Eine zeitlang hatte sie diese einfach nicht.


"Die macht was kaputt, also sperr ich sie in ne Box" war definitiv NICHT meine Überlegung :o


LG
Julia
 
wenn die Türe immer offen ist und der Hund selbst entscheiden kann ob rein oder raus, dann ist gegen eine Box nix zu sagen - aber bei Türe zu, bin ich dagegen - weder in der Nacht und schon gar nicht wenn keiner daheim ist
 
Im Auto ausschließlich in der Box.

Beim Schlafen im ganzen Schlafzimmer verteilt (auch alle Nacht-Hundekörberl sind dort...sieht irgendwie aus, wie ein Matratzenlager für Hunde ;)).

Unter Tags irgendwo im Haus/Garten.

Nur Max kommt ab Samstag (da zieht er nämlich bei uns ein *freu* :D)in der Nacht und in unbeaufsichtigten Momenten in die Box, damit er stubenrein wird.

Ansonsten bin ich kein großer Freund der Box, außer sie soll als absoluter Ruheplatz und Rückzugsort dienen.
Dann sollte die Tür aber offen sein, damit der Hund jederzeit selbst entscheiden kann, wann er drin ist und wann nicht.

Wenn man außer Haus ist und Angst um seine Möbel hat, kann man ja ein Zimmer als Hunde-Zimmer herrichten, wo halt keine besonders wertvollen Möbel oder Perserteppiche liegen ;).
 
Box zum schlafen ja, aber box wenn keiner daheim ist bzw. stundenweise weg ist NEIN.Der Hund ist in der Box eingesperrt für einige stunden, ich denke keiner von uns hier wäre an stelle des Hundes!
Wenn man kurz wohin geht ists ja okay.
 
Was spricht eigentlich dagegen, wenn die Box im Schlafzimmer steht und die Tür in der Nacht zu ist, der Welpe hat viel Platz, fühlt sich wohl und meldet wenn er raus muss. Ich denke mir dass er keinen Schaden vom "Eingesperrtsein" nimmt.

es spricht nix dagegen, wenn die Box im SZ steht ;) - Deikoon war auch nächtens im "Hundegefängnis" - eine Kiste die oben offen war, zw. meinem Bett und dem Kasten war und der kleine Mann konnte nicht raus und mußte melden wenn er mal muß :)
 
Ansonsten bin ich kein großer Freund der Box, außer sie soll als absoluter Ruheplatz und Rückzugsort dienen.
Dann sollte die Tür aber offen sein, damit der Hund jederzeit selbst entscheiden kann, wann er drin ist und wann nicht.

Wenn man außer Haus ist und Angst um seine Möbel hat, kann man ja ein Zimmer als Hunde-Zimmer herrichten, wo halt keine besonders wertvollen Möbel oder Perserteppiche liegen ;).


Die Box ist zB absoluter Ruhepol meiner Hunde ;) Die gehen immer dort rein, wenns ie mal Ruhe wollen, auch wenn sie allein sind. Besonders Fuji findet man ausschließlich in der Box, wenn sie alleine ist :o

Ich hab hier genau 2 Türen. Eine ins Haus und eine ins Badezimmer. Und ins Badezimmer möcht ich sie ehrlich gesagt NICHT sperren, obwohl sie dort nix kaputt machen könnte, ich hab auch nirgens wertvolle Möbel oder Perserteppiche. Dennoch steh ich auf intakte Möbel ohne Hundespuren ;)

Was an nem seperaten Zimmer anders is als in einer Box, die sie kennt und liebt weiß ich auch nicht ... Also ja. Die Box ist riesig und Fuji is sehr klein ;) Sie kann sich bewegen und schläft sowieso... bzw. hat sie zu schlafen und zur Ruhe zu kommen.

Was nützt es dem Hund wenn er stundenlang gestresst ist? :rolleyes:

Ich kenne Leute die haben ihre Hunde ausschließlich in der Box wenns ie weg sind. Aus "Überzeugung" find ich auch nicht schlimm, würds aber nich machen. Aber wenns der Hund gewohnt ist?
 
Alle meine Welpen waren anfangs in der box - Tür zu...
Allerdings nur Nachts.

Ebenso auf den Ausstellungen.

UND: wenn einer der hunde ruhe braucht.
Als Kiss nach ihrer Notkastration ruhe gebraucht hat, schlief sie in der box, Tür zu...
Hope wurde am Dienstag kastriert, selbiges spiel.
Und da beide nicht springen dürfen/durften gings nicht anders, sonst wären sie auch wenn sie alleine bei mir geschlafen hätten immer aufs Bett gesprungen.

Da meine Hunde die Box aber eben von klein auf kennen gibts da keine Probleme..

Box steht neben meinem Bett also kein Problem.

Sie alleine zuhause zu lassen und dann in die Box zu geben, wäre mir nicht wirklich eingefallen, dafür habe ich das Zimmer für die Hunde - wenns was kaputt machen - joa Pech und das Vozimmer vom Wohnkeller..
 
@Fuji:
Naja, wenn der Hund klein ist und die Box groß, gibt es nicht viel Unterschied, aber selbst wenn es ein Zimmer ist, hat er doch mehr Platz, sich zu bewegen.
Aber gut, da kann ich jetzt vielleicht nicht so mitreden, weil meine Hunde haben in solchen Fällen dann den Vorraum, die Küche und den Vorraum im oberen Stockwerk (also alles außer den Wohn-, Schlaf-, Bade- und Esszimmern).
Im Sommer, wenns heiß ist, mach ich ihnen auch noch die Tür zum Keller auf, damit sie wandern können.
Aber eins verstehe ich nicht: Weshalb ist er ohne Box gestresst? :confused:
(Ist kein Angriff, nur eine neutrale Frage *neugierigbin*!:))
 
@Fuji:
Naja, wenn der Hund klein ist und die Box groß, gibt es nicht viel Unterschied, aber selbst wenn es ein Zimmer ist, hat er doch mehr Platz, sich zu bewegen.
Aber gut, da kann ich jetzt vielleicht nicht so mitreden, weil meine Hunde haben in solchen Fällen dann den Vorraum, die Küche und den Vorraum im oberen Stockwerk (also alles außer den Wohn-, Schlaf-, Bade- und Esszimmern).
Im Sommer, wenns heiß ist, mach ich ihnen auch noch die Tür zum Keller auf, damit sie wandern können.
Aber eins verstehe ich nicht: Weshalb ist er ohne Box gestresst? :confused:
(Ist kein Angriff, nur eine neutrale Frage *neugierigbin*!:))


Hi.
So leicht fühl ich mich nicht angegriffen, passt schon ;)

Sie ist nicht gestresst ohne Box. Momentan ist die Box auch nicht mal in der Wohnung sonderm im Auto.

Ich weiß eben auch nicht was sie da geritten hat. Da war sie 6 - 7 Monate alt, als sie wirklich keine Ruhe fand als ich weg war. Wirklich keine Ahnung. Alleine bleiben konnte sie von anfang an. Also das hab ich sofort nachdem ich Fuji bekommen habe geübt mit ihr. Und es gab auch 4 Monate keine Probleme. Obwohl sie tlw auch schon n paar Stunden alleine war. Und dann "plötzlich" hat sie angefangen meine Palmen auszubuddeln, Schränke anzufressen, in meinem Bett ihr Geschäft zu verrichten und eben unentwegt herumzutrappeln lt. meiner Nachbarin (unser Haus ist extreeem hellhörig)

Weshalb, sie so gestresst war weiß ich eben auch nicht wirklich. Eine Freundin von mir hat mit mir ebn die These aufgestellt, dass Fuji momentan ne "Phase" hat wo ihr das zu "viel" ist. Zu viel Freiheit und zu viele Möglichkeiten. Es lag auch Spielzeug rum. Und Feli war auch da, aber sie hats auf "meine" Sachen abgesehen. Und jo.

Ein Monat war sie ca. in der Box am Vormittag.

In der Phase wo sie eben "zerstört" hat (und das war mehr als einmal ... Ich glaub ca 1,5 Wochen ging das täglich so) war sie immer total gestresst und durch den Wind wenn ich wiedergekommen bin.

Als sie in der Box war, war sie wirklich relaxed und entspannt kam kurz raus und ging dann wieder in die Box.

Jetz ist es so, dass sie auch ganz cool ist wenn ich wieder nach Hause komm. Und macht auch nix mehr kaputt (bis auf Klorollen, die ich nich weggeräumt hab :rolleyes:

Ins Badezimmer wollte ich sie nicht sperren, da das halt für mich wirklich "wegsperren" ist. Da hat sie keinen Feli mehr, dort schläft sie nicht, ... Das hatte sie halt alles in der Box.

Wie gesagt ein Monat oder so war sie wirklich drinnen, jetzt dürfen eh auch beide wieder überall hin :) Zum "wegsperren" verwende ich die Box eigenltich nicht ;)

LG
Julia
 
Hi Julia!
Danke *neugiergestilltist* :D

Ja, Badezimmer ist meistens wirklich keine gute Idee, weil viele auch gar kein Fenster haben bzw. die meisten Badezimmer eh auch nicht größer sind als die Box, wenn ihr der ganze Wohnraum ohne dich zu einsam und sie in der Box zufrieden war, ist das eine tolle Idee!:)

Liebe Grüße, Andrea
 
wenn die Türe immer offen ist und der Hund selbst entscheiden kann ob rein oder raus, dann ist gegen eine Box nix zu sagen - aber bei Türe zu, bin ich dagegen - weder in der Nacht und schon gar nicht wenn keiner daheim ist

Auch meine Einstellung .

Bei mir ist der Hund nur in der Box eingesperrt wenn Besuch mit Hund

kommt und einer der beiden nicht verträglich ist .

Habe dies mit all meinen Hunden , die ich bisher hatte , so gehandhabt .

Aber es ist für manche leichter , den Hund in die Box zu sperren . Hat ja

Vorteile . A ) Wird die Wohnung nicht zerstört u. B ) Kann der Hund sein

Geschäft nicht in der ganzen Wohnung verrichten .

Aber jeder wie er " WILL " oder " GLAUBT " ;)


LG . Josef
 
Oben