Hund im Kombi-Kofferraum...

LingLing

Junior Knochen
Hallo erstmal!

Seit einiger Zeit geht mir folgender Gedanke nicht mehr aus dem Kopf:
Auch wenn ich vielleicht ein übervorsichtiger Mensch bin und öfters mal den Teufel an die Wand male...aber hat jemand von euch schon mal darüber nachgedacht was passiert, wenn der Hund im Kombi-Kofferraum sitzt und jemand hinten reinfährt?
Ich weiß, ich weiß...schreckliche Vorstellung, aber immer wenn ich irgendwo einen hinten total 'zerdepschten' Wagen sehe, muss ich daran denken, ob mein Wuff da hinten wirklich sicher ist...klar kann immer was passieren, allerdings fahren heutzutage manche Leute immer schneller und rücksichtsloser, kommt mir halt so vor...

Hatte vielleicht jemand schon so einen Auffahrunfall? Ist da was passiert?
Was glaubt ihr, wäre er auf dem Rücksitz (natürlich mit Gitter od. Box) sicherer?

Meiner Cousine wäre neulich fast so ein Raser voll hinten reingefahren-er konnte grade noch auf den Grünstreifen neben der Fahrbahn schneiden...durch einen Zufall hatte sie ihre 2 Süßen nicht dabei...wenn da was passiert wäre...:(
 
Hey,

Hunde im Kofferraum befinden sich nun mal direkt in der Knautschzone bei Auffahrunfällen. Grad deshalb finde ich eine RICHTIGE Box, also keine Billigsdorfer-Hauptsache-der-Hund-stört-beim-Fahren-nicht - Boxen, sehr sehr wichtig. Wir haben viel Geld für unsere springen lassen, aber dafür sind sie selbst bei Auffahrunfällen geschützt. Wenn allerdings von hinten ein Laster reinkracht ist die Mühe sowieso umsonst, dann isses "halt Schicksal", und das nicht nur für die Hunde.... gegen alles kann man sich und andere leider nicht schützen, aber dort, wo mans kann, sollte man es auch.

Viel riskanter finde ich Hunde mit Gurt auf dem Rücksitz.. soweit ich weiß, kann nur einer von all den Angeboten den Hund WIRKLICH zurückhalten. Und selbst da habe ich gelesen, dass für den Hund trotzdem Bruchverletzungen zu erwarten sind...

Risiko ist immer dabei, nicht nur beim Autofahren. So gut wie möglich absichern, und wenn nicht mal das hilft, sollte es wohl so sein. Es soll jetzt nicht so herzlos klingen, wie es geschrieben steht - ich bin auch oft an der Grenze, meine Hunde in Watte zu packen :o Wodurch ihnen allerdings nicht geholfen wäre.. im Gegenteil...

lg
Nice
 
Da müsste dein Auto schon an einer Wand stehen, damit der Kofferraum wirklich so zusammengequetscht ist, dass nix mehr davon übrigbleibt.. Auf jeden Fall ist der Schaden natürlich proportional kleiner, wenn das Auto, in das ein anderes reinfährt, platz zum entweichen hat. Sprich, nach vorne wegrutschen kann.

Als gefährlichste Situation fällt mir da nur ein Auffahrunfall mit dem letzten in einer Staukolonne stehenden ein... das könnte ungut sein, aber auch hier kann das Auto nach dem Aufprall zur Seite geschleudert werden... also sollte der Kofferraum weitestgehend standhalten...
 
Hätte ich einen Kofferraum, wären meine Hunde dort garantiert in einer Box (richtig gute Box, die auch was aushaltet).
Aber leider hab ich keinen Kofferraum - daher müssen sie auf der Rückbank sitzen. Immer mit Geschirr (Camiro - ist schön gepolstert...) und eben diesem Sicherheitsgurt, den man in die normale Schnalle stecken kann.
Auch gibts bei uns beim Autofahren kein Herumgetänzel am Rücksitz. Da muss Platz gemacht werden. Der Sicherheitsgurt ist so kurz, dass sie nicht in den Zwischenraum der Sitze poltern können, bremst man mal scharf.

Also auch wenn ich keine Möglichkeit habe, sie anders sicher zu verwahren, versuche ich es auf die bestmögliche Weise.
Ich würde ewig ganz schlimme Gewissensbisse haben, wenn einer der beiden wegen meiner Fahrlässigkeit beim Autofahren etwas zustößt.
 
Feli ist in einer Box im Kofferraum...die haben wir vom Martin sein Chef kriegt. Die hatte er für seinen Münsti, und brauchts nimma, weil er a neue kauft hat, drum haben wir sie jetzt...ja und ich hab auch immer angst, dass der Feli was passieren könnt, aber bis jetzt ist alles gut gegangen *dreimalaufholzklopf* hoffentli bleibts so
 
Hab letztens eine tolle "VIP" Box gesehn...so ca. 300 :eek:...bissl teuer vielleicht...*mirnetleistenkann*:rolleyes:

Hey,

unsere kostet knapp 700,-. Aber die Sicherheit geht vor.... zumindest soweit man absichern kann. Ich hab halt so ein besseres Gefühl wenn ich die Hunde hinten einpack und losfahr..

lg
Nice
 
Hey,

unsere kostet knapp 700,-. Aber die Sicherheit geht vor.... zumindest soweit man absichern kann. Ich hab halt so ein besseres Gefühl wenn ich die Hunde hinten einpack und losfahr..

lg
Nice

Und wenn die Box noch eine Klappe hat damit die Hunde vorne raus können bei einem Auffahrunfall dann ist es sicher noch besser *pfeif* meine Schmidtbox hat so eine Klappe.
Bei der Box vom FN hätt ich ein Problem gehabt daß ich meine Hund da je wieder raus bringe:(
 
Im Endeffekt kann man bei diesem Thema eh nur von "leichten" Unfällen rechnen!

Bei einem Unfall, wo der Kofferraum möglicherweise komplett zerstört ist, hab ich wahrscheinlich andere Sorgen, als meine Hunde, wenn ich überhaupt bei Bewusstsein bin! :(

Bei meinem Auto erübrigt sich die Frage ob Rücksitz od. Kofferraum, weil ich keinen Rücksitz mehr habe! :D Hinterm Fahrersitz stehen jetzt zwei Boxen!

Lg
 
Im Endeffekt kann man bei diesem Thema eh nur von "leichten" Unfällen rechnen!

Bei einem Unfall, wo der Kofferraum möglicherweise komplett zerstört ist, hab ich wahrscheinlich andere Sorgen, als meine Hunde, wenn ich überhaupt bei Bewusstsein bin! :(

Bei meinem Auto erübrigt sich die Frage ob Rücksitz od. Kofferraum, weil ich keinen Rücksitz mehr habe! :D Hinterm Fahrersitz stehen jetzt zwei Boxen!

Lg

*gg* Bei mir gibts auch nur mehr Beifahrer die Box steht direkt hinter mir, Rückbank ist umgelegt obwohl eh Kombi:D aber so kann ich hinten noch was einladen
 
Und wenn die Box noch eine Klappe hat damit die Hunde vorne raus können bei einem Auffahrunfall dann ist es sicher noch besser *pfeif* meine Schmidtbox hat so eine Klappe.
Bei der Box vom FN hätt ich ein Problem gehabt daß ich meine Hund da je wieder raus bringe:(

Ja genau, unsere hat diese Klappe auch. Ist auch ne Vollmetall-Doppelbox. Also die eher noch weiter reingeschoben wird, anstelle zu splittern oder in die Hunde reinzubrechen *grausamvorstell*

Manche haben ja auch diese Flugkennel als Autoboxen.. wenn da auch jemand nur etwas reindrückt, splittert die sofort.. Mahlzeit :(

lg
Nice
 
Ja genau, unsere hat diese Klappe auch. Ist auch ne Vollmetall-Doppelbox. Also die eher noch weiter reingeschoben wird, anstelle zu splittern oder in die Hunde reinzubrechen *grausamvorstell*

Manche haben ja auch diese Flugkennel als Autoboxen.. wenn da auch jemand nur etwas reindrückt, splittert die sofort.. Mahlzeit :(

lg
Nice

Darum hab ich auch die vom FN verkauft das war mir dann doch zu unsicher, aber so sind die Fellnasen super geschützt

OT Paket da?:)
 
Mir ist mal eine Straßenbahn reingefahren und das einzige, woran ich denken konnte, als es krachte, waren meine Hunde. War echt ein Horror. Ich bin auch sofort raus und nach hinten und sie hatten zwar einen Schock, waren aber gottseidank unverletzt.

Ich hab nun bei meinem Kombi die Rückbank umgelegt, weiß nicht ob das besser ist, aber es ist etwas mehr Platz zum ausweichen. Was aber sicher am besten ist, möglichst wenig mit dem Auto fahren, ich fahre auch nur mehr das Notwendigste.
 
Oben