Hund im Auto

Ich würd heut dort nochmal vorbeigehen und schauen was los is!

Finde grundsätzlich auch nix dabei Hunde eine Zeit im Auto zu lassen wenn alles passt (Temperatur, Wasser,...), und meine kommen lieber mit und warten im Auto als zu hören "Hundis müssen dableiben und Hausi aufpassen";)

Aber trotzdem find ichs gut die Augen offen zu halten und ein wenig drauf zu achten was andere so mit ihren Hunden machen - lieber hab ich mir einmal zu oft grundlos Sorgen gemacht als mir danach vorwerfen zu müssen ein Hund ist gestorben weil ich mir nix dabei gedacht hab!
 
hab auch schon einmal die polizei angerufen weil ein jagdhund im sommer bei 28 grad im schwarzen auto saß, 1 fenster einen finger breit offen...getan hat sich nicht viel, angeblich haben sie den halter ermittelt und per telefon dann hingeschickt...:(

meine bleiben übrigens auch lieber im auto als zuhause, haben dann aber alle fenster offen und wasser zur verfügung...natürlich nicht, wenns heiss ist!:) sie schlafen dann aber friedlich...

wenn einer über längere zeit nur bellt, würd ich auch die polizei rufen, die ist dafür zuständig...
 
Meine sitzen oft 3 Stunden und auch mehr im Auto... Immer mit Wasser in Boxen wo sie stehen, sitzen und sich ohne Probleme drehen können. Hatte sie auch schon mal in München die ganze Nacht im Auto, weil sie trotz vorheriger Zusage nicht ins Hotel durften!
Das war auch kein Problem denn wie gesagt sie haben es recht groß und ich bin spät abends(12 Uhr) und früh morgens ( 6 ) runter zum Auto ( da hab ich sie im übrigen aufgeweckt!!)
Bei mir warten sie auch im Sommer mit offener Heckklappe kurze Zeit in der Sonne falls es vor einem Geschäft keinen Schatten gibt und wenn es mal länger dauert dann ebenso mit offener Heckklappe aber immer in einer Tiefgarage ( ich liebe Einkaufszentren mit Tiefgarage im Sommer!)
Auch im Winter waren 3 Stunden bisher bei meinen Hunden nie ein Problem. Ich habe keine Nackthunde !
Charly mußte bei seinem Vorbesitzer im Winter im Freien ( unter der Außenstiege) ANGEHÄNGT schlafen! DAS IST WIRKLICH SCHLIMM!
Auch bei warmen Temp im Auto wo nicht ALLE 4 Fenster GANZ offen sind ist für mehr als 5 Minuten Tierquälerei wo geholfen und hingesehen gehört. Aber dazu braucht es schon Außentemperaturen die es schaffen das Auto aufzuheizen was wohl nach Sonnenuntergang nicht mehr gegeben ist!

Glg
 
auch Dauerbellen von Stunden durchgehend ist nicht ok!
Was aber schon von immer wieder mal Anschlagen weil Leute vorbeigehen zu unterscheiden ist!!!!
LG
 
Bezügl. erfrieren - wieviele Hunde erfrieren bei diesen Temperaturen, wenn sie nur im freien schlafen?!

Also bei nicht unbedingt vielen Minus graden oder bei Hitze + Sonne, sehe ich jetzt auch keine Tragödie... und ja Hund bellt im Auto eben öfter mal - Nachts denke ich sogar noch eher, weil man da viele Schattenspiele sieht.
 
Also mein Hund ist auch ohne Zweifel lieber alleine im Auto als alleine zu Hause - aus welchen Gründen auch immer.

Deshalb kommt es schon mal vor dass der Hund (selten aber doch & bei passenden Temperaturen) schon mal 5 Stunden im Auto verbringt. Die Fenster sind aber einen Spalt offen und am Beifahrersitz steht am Boden eine Wasserschüssel (die aber noch nie angerührt wurde).

Grundsätzlich schläft meine im Auto, gebellt wird aber trotzdem hin und wieder mal.
 
meine hunde haben auch schon mal im auto geschlafen... :o der hund eines freundes bei dem ich übernachtet habe war halt gar nicht amused... ;) so what? feli schläft lieber in seinem auto als irgendwo.... :o
 
Da gibt es auch keine allgemeingültigen Regeln.
(Vom Gesetz her gibt es glaube ich unterschiedliche Auslegungen, es kann also schon passieren, dass man auch dann mit einer Anzeige rechnen muss, wenn der Hund sich ganz wohl fühlt.)

Von rechtlichen Fragen abgesehen:

Es können tatsächlich 20 Minuten schon zu viel sein!!!
Es können aber auch 6-8 Stunden ganz OK sein: über Nacht, mit Wasser, mit garantiert angenehmen Temperaturen, und natürlich nur wenn der Hund auch sonst gerne im Auto schläft.

Ich finde es daher völlig OK, wenn man immer nachschaut, ob alles OK ist, wenn man einen Hund alleine im abgestellten Auto sieht.

Ach ja, BG und eigentlich auch HB gehören abgenommen, wenn man länger als 5-10 min weg ist und der Hund nicht in einer Box ist.

Kälte halte ich für weniger schlimm, für einen durchschnittlich empfindlichen Hund ist trockene Kälte ohne Wind eigentlich recht gut verträglich. Meine liegen da auch locker 3 Stunden im Garten bei minus 10 Grad, halt auf einem Schaffell oder ähnlichem als Unterlage, also wieso nicht im Auto?
 
Gin verbringt auch hie und da mehrere Stunden im Auto . Ich schaue hie und da nach und da schläft sie meistens friedlich, deshalb geh ich dann wieder still und heimlich - natürlich nur wenn es die Temperatur erlaubt!

Wenn ich einen Hund im Auto sehen würde wenn es heiß ist, würde ich aber auch beobachten und wenn niemand kommt, Polizei etc. anrufen!
 
ich war diesen winter mit meinem hund auf urlaub in tirol; die meiste zeit haben wir mit ihm lange schneespaziergänge unternommen. einmal wollte ich aber für 2 stunden skifahren gehen. ich hab dem herrn hund ein manterl angezogen, 2 extra decken untergelegt und ihn im kofferraum gelassen (wo er sonst auch gerne bleibt, aber ich hatte halt sorge wegen der kälte). als ich nach 1,5 stunden zum auto zurückgekommen bin, hat sich der herr das manterl ausgezogen, die beiden decken ganz weit weggeschoben, und ist auf der "kalten" kofferraummatte gelegen und hat ganz tief und fest gemützelt :o seit dem hab ich nimma so viel sorge im winter :-)
 
Daina hat im Auto noch NIE gefiept, wenn ich weg bin, zuhause machts das regelmäßig. Wenn ich sie mal mithab und sie bleibt im Auto und ich schau kurz vorbei (z.B. um Einkäufe reinzulegen) macht sie sich oft nicht mal die Mühe aufzustehen, wenn ich die Tür öffne. Aber GsD bellt sie auch nicht und ich hab getönte Scheiben (und einen schwarzen Hund). Also bin ich vor "wohlmeinenden" Passanten relativ geschützt.

Klar, in der Sonne und bei höheren Temperaturen ists was anderes!

Das einzige Mal, wo ich schon ein bissl Bammel hatte, weil es eher schon kalt als kühl war und ich mit einer Freundin ziemlich lang im Spital auf eine Untersuchung gewartet hab, bin ich zurückgekommen und das Auto war "bacherlwarm", weil Frau Hund ein guter Heizkörper ist....

Wasser hatte sie da keins, aber das hats auch nicht, wenn ich fahr und in 2-3h wirds schon nicht verdursten.

Kathi (die auch das Gefühl hat, daß sie lieber mitkommt und im Auto wartet, als zuhause zu bleiben)
 
nun nachdem der hund stundenlang durchgebellt hat, haben die mieter der umliegenden wohnungen nachts die polizei gerufen. der halter wurde ausgeforscht und bekam eine anzeige.
 
in dem fall ist es wurscht, warum er die anzeige gekriegt hat...

einen hund, der ausdauernd bellt darf man einfach nicht im auto lassen, da hat yokiefreund ganz recht, kein hund bellt im auto, weil er sich dort alleingelassen wohlfühlt...:(

und samstag auf der wds hätten wir yorkiefreund gebraucht - da hat ein hund nämlich nicht überlebt!:eek:
 
ja, und darum warne ich davor, das zu verniedlichen und damit in die köpfe der unbedarften hundehakter zu pflanzen, das sei eh harmlos, das sollten die, die ihre hunde im auto sitzen lassen und das hier schönreden, bedenken.
 
und nochmal, ein Hund der in der Nacht im angenehm kühlen Auto bellt ist NICHT zu vergleichen mit einem Hund, der im Auto sitzen muss, in der prallen Sonne bei 30 Grad Außentemperatur.

Und nur um das sollte es hier gehen - ein Hund der nachts im Auto bellt. Vergleichbar mit einem Hund, der daheim in der Wohnung bellt.

Vielleicht sollten jetzt also eher Tipps kommen, wie kann ich meinem Hund das Auto schöner machen?
 
meine Hunde lieben mittlerweile beide das Auto, kennen das Warten auch vom Hundeplatz und Co

generell seh ich nix schlimmes darin Hunde im Auto zu lassen wenns
1. langsam daran gewöhnt wurden und nicht die Panik bekommen und dauerhaft durchbellen
2. natürlich das Wetter passt
3. die Box groß genug ist, bzw sie Platz im Auto haben

meine Mädls sind am Hundeplatz immer in der Hundebox wenn die andre dran ist bzw wenn wir auf was warten. Der Kofferraum ist offen, die Boxen abgesperrt, bei Wärme ist auch Wasser vorhanden (das sie aber nur sehr selten im Auto wollen). Casey pennt in ihrer Box sogar am Rücken, Loca schläft auch gern mal ein. Bellen tun sie nur selten. Wenn wer vorbeigeht gar nicht, nur wenn sie wer anredet....

Ich hab meine Mädls auch auf der World Dog Show ins Auto gebracht für ne Stunde allerdings hatten wir nen Parkplatz im Parkhaus, da wars super angenehm kühl und sie hatten trotzdem was zu trinken. War auf jeden Fall angenehmer für sie als die vollgestopften Hallen. Waren eh lang genug im engen Zelt die eine Stunde im Auto habens dann komplett verschlafen. Fenster waren auf.

Warum manche Leute allerdings so leichtsinnig sind und Hunde im Auto lassen das in der prallen Sonne steht werd ich auch nie verstehen. aber gut machen ja sogar manche bei ihren Kindern :eek: :(

Würd ich nen Hund im Auto sehen der am sterben ist bzw schon fast bewusstlos würd ich wohl die Scheibe einschlagen obwohl ich dann sicherlich Probleme mit dem Gesetz bekomm wär mir egal....

mein Rüde der panische Angst vor Knaller hatte hab ich zu Silvester ins Auto gebracht und den Radio aufgedreht. der fühlte sich in seiner kleinen Box wesentlich wohler als in der großen Wohnung da kam er nicht zu Ruh trotz Fernseher und Co
 
also der Hund meine Eltern sitzt LIEBER im Auto als wie zaus wenn die irgendwo hinfahren... sie will einfach dabei sein... aber wenn es zu heiss ist dann weigern sich meine Eltern sie mitzunehmen... aber Fenster ist immer etwas offen und sie hat ihr Wasser...
 
ich habe heute nochmals mit den anrainer gesprochen: hund hat mind 3 Stunden durchgebellt bis der besitzer dann mit der polizei gekommen ist, inzwischen war box und rückbank zerstört, wasser gab es auch keines.... kein gerücht, weiß ich vom mieter, wo das auto vor seinem fenster geparkt hat und er alles live erlebt hat
 
ich habe heute nochmals mit den anrainer gesprochen: hund hat mind 3 Stunden durchgebellt bis der besitzer dann mit der polizei gekommen ist, inzwischen war box und rückbank zerstört, wasser gab es auch keines.... kein gerücht, weiß ich vom mieter, wo das auto vor seinem fenster geparkt hat und er alles live erlebt hat
Das mit der Rückbank gefällt mir grad SEHR gut! Denn das bedeutet nämlich zudem, daß der Hund nicht mal gesichert war im Auto. Und das kann ich selbst bei einer 20m-Fahrt gar nicht leiden!

Kathi (die auch ihr Kind IMMER anschnallt im Kindersitz)
 
Oben