Hund im Auto

Nur weil der Hund UNGESICHERT im STEHENDEN Auto war, heißt es ja NICHT, das er NIE gesichert war ;)
 
Nur weil der Hund UNGESICHERT im STEHENDEN Auto war, heißt es ja NICHT, das er NIE gesichert war ;)
Wie och schätzt du die Wahrscheinlichkeit ein, daß dieser Hund da eine Box drin hatte oder ein Gitter zur Rückbank und dann extra noch frei gelassen wurde? :rolleyes:;)

Kathi (die trotzdem findet, daß die Rückbank die gerechte Strafe war, wenn der stundenlang durchgebellt hat - der Wert des Autos ist jetzt schlagartig auf SEHR niedrig gesunken)
 
Wie och schätzt du die Wahrscheinlichkeit ein, daß dieser Hund da eine Box drin hatte oder ein Gitter zur Rückbank und dann extra noch frei gelassen wurde? :rolleyes:;)

Kathi (die trotzdem findet, daß die Rückbank die gerechte Strafe war, wenn der stundenlang durchgebellt hat - der Wert des Autos ist jetzt schlagartig auf SEHR niedrig gesunken)

ich habe heute nochmals mit den anrainer gesprochen: hund hat mind 3 Stunden durchgebellt bis der besitzer dann mit der polizei gekommen ist, inzwischen war box und rückbank zerstört, wasser gab es auch keines.... kein gerücht, weiß ich vom mieter, wo das auto vor seinem fenster geparkt hat und er alles live erlebt hat

Wie ich das verstanden habe, war zwar schon eine Box drinnen, aber wenn ein Hund nicht daran gewöhnt wurde, finde ich es unverantwortlich ihn solange alleine im Auto zu lassen. Unsere mögen das gerne. Aber ich als HH muß darauf schauen, dass ich meine Tiere ordentlich an gewisse Sachen gewöhne, sei es zu Hause oder eben wie in diesem Fall ans Auto.
 
Ich finde das Theater, das da gemacht wird, echt schon ein bisschen...schallala.

Es war nicht heiß.
Es war nicht kalt.
Hund hat drei Stunden gebellt.

Keiner weiß, wieso dieser Jemand seinen Hund im Auto ließ, obwohl er scheinbar nicht daran gewöhnt war.
Es könnte genau so gut sein, dass dieser Jemand nach dreieinhalb Stunden zurückgekommen wäre oder auch erst nach acht Stunden. Hätte der Hund nicht randaliert, wäre es keinem aufgefallen.
Es kann durchaus auch Situationen geben, wo es nun mal keine andere Möglichkeit gibt, den Hund anders unterzubringen. Soll man ihn da vor dem Auto anbinden? Und hört mir auf damit, dass man vorher daran denken soll - ja, das sollte man. Nur keiner denkt immer an alles.
Was genau ist an dem ganzen jetzt so dermaßen schlimm? Dass der Hund seine Stimmbänder überstrapaziert hat? Was ist der Unterschied dazu, wenn man einen Hund in der Wohnung in den kleinen Voraum sperrt und er durchbellt, wie es wohl jeden Tag bei Tausenden Hunden in Fuziwohnungen der Fall ist, wenn das Herrli/Frauli zur Arbeit geht.

Eine bekennende Hund im Auto-Lasserin in allen möglichen Situationen, ob Hundeplatz oder sonstwo, wo er nicht mit rein konnte. Meine Hunde haben ihr Auto allerdings auch immer heiß und innig geliebt. Die sind teilweise auch in der Garage im Auto gelegen, wenn die Heckklappe offen blieb.
 
Oben