Hund hat plötzlich Angst..

A

annar

Guest
Nachdem wir von einem Urlaub mit unserer 5j. Golden-Hündin nach Hause kamen, hatte sie plötzlich Angst über Fliesen- bzw. Parkettböden in unserem Haus zu gehen. Wir haben weder neue Böden noch sonst etwaige Veränderungen in unserem Haus vorgenommen, es ist alles so wie vor unserem Urlaub. Bin sehr ratlos, müßte nun überall Teppiche hinlegen um den winselnden und ängstlichen Hund von einem Zimmer ins andere zu bekommen, da sie auch schon 2 mal ausrutschte. Ich habe nur den Eindruck, daß ihre Fußballen sehr glatt wurden, teilweise glänzend, ist mir vorher so nie aufgefallen, wir hatten diesbezüglich auch keine Schwierigkeiten. Kennt vielleicht jemand dieses eigenartige Verhalten bzw. Problem?
 
Hallo, schau mal zwischen die Zehen, vielleicht ist sie da offen vom Sand, oder Kies. :confused:
Könnte es sein, dass sie im Urlaub auf Fliesen ausgerutscht ist und sich verletzt hat? Betrachte ihren Gang mal genau.
Vielleicht sind die Ballen wund, oder so glatt, dass sie keinen Halt findet.( Hätt ich zwar noch nie gehört, aber es gibt ja immer was Neues.)
Alles nur Ideen, wirklich wissen wird das wohl niemand.
 
Danke für die Antwort.
Im Urlaub passierte gar nichts, da war sie recht fröhlich. Im Hotel auf der Anreise war teilweise Teppichboden, im Hotel auf Sylt gab es Parkett und Fliesen. Als wir aber im daheim ankamen lief sie sofort zu ihrem Trinknapf und ist dabei ausgerutscht, aber das kanns doch nicht sein, oder? Passiert wahrscheinlich allen Hunden einmal. Wäre schlimm wenn ich von nun an überall Teppiche haben müsste. Zwischen den Zehen und an den Krallen fand ich keine Wunden, ihr Gang ist auch normal, sie läuft im Garten umher und springt wie immer in den Pool. Nur im Haus geht sie nicht mehr.
 
Hey!

Du ,da hast du mit großer Sicherheit schon den Grund!!! Sie lief zum Wasser u ist ausgerutscht u ab dann hatte sie angst stimmts? Das hat wirklich mit dem Sturz zu tun...entweder ist sie blöd ausgerutscht u hat sich wehgetan u deshalb jetzt plötzlich angst (obwohl sie sicher schon mal öfter ausgerutscht ist) oder sie hat sich diesmal einfach mehr erschrocken als bei den malen davor oder sie ist eben noch nie ausgerutscht...!
Hunde sind da manchmal sehr sensibel...kurze für uns Menschen oft unbedeutende Ereignisse reichen oft aus!

Ich bin mir da jetzt so sicher weil es im TV mal genau das gleiche Problem in einer Sendung gab.
Ein 5 jähriger Goldenrüde lebte mit seinem Herrchen schon immer in einem Haus wo es nur Fliesenboden gab. Eines Tages ist er schnell in die Küche gelaufen u ist dabei ausgerutscht...hat sich nichtmal sichtlich verletzt einfach ziemlich erschrocken...seit dem hat er keine Pfote mehr auf den Fließenboden gesetzt...!

Ich weiß nicht mehr ganz genau wie sie dann vorgegangen sind...was ich noch weiß...ie mussten dann von null anfangen. Was heißt sie mussten dem Hund klar machen, dass er nicht zwangsläufig ausrutscht wenn er den Fliesenboden betritt! (Er hatte ein Trauma, das geht meist recht schnell)

Sie haben das dann in ganz kleinen Trainingschritten wieder gelernt. Leider weiß ich eben nicht mehr ganz genau wie...auf jeden Fall mit Futter u halt sofort loben, wenn er auch nur den Ansatz macht drauf zu steigen u dann langsam immer weiter!

Erkundige dich vielleicht mal im Internet...hab schon von mehreren Fällen gehört wo Hunde nach Stürzen auf glatten Böden ein Trauma hatten!

lg Sophie u Ornir
 
Kyliefratz ist auch schon öfter dahingerutscht, ist glatte Böden nicht gewöhnt, da zu Hause nur Teppich liegt. Außer in der Küche, da ist Plastikbelag. Hatte sie aber immer gut weggesteckt und weiß nun besser damit umzugehen (im Büro haben wir einen endlos langen Gang, der sich th. zum Laufen eignet, praktisch ist sie da ordentlich ins Schwimmen gekommen, ghet nun aber) Dann war ich mal auf ner Ausstellung, die sie ohnehin nicht sonderlich mag. Leider war da sehr rutschiger Plastikbelag, prompt rutschte sie aus, mochte nicht mehr gehen. Verweigert seither noch mehr solche Hallen. (Erspare ich ihr auch) Dort aber gab man mir den Tip, dass es Salben gibt, die die Pfoten ein wenig "klebriger" machen. (gibts für Ausstelungen und für den Winter, ist ein Wachs) Meine hat auch sehr glatte Oberflächen an den Pfotis. Hat man das nicht zur Hand, reicht auch ein Coca Cola zum anfeuchten (Zucker!)
Lange Rede kurzer Sinn: solange sie noch so glatte Pfotis hat und sehr unsicher ist, schmier ihr doch son Wachs rauf. Sobald sie den Boden betritt, merkt sie sofort den Unterschied, weil sie nicht mehr rutscht.
lg Heidi
 
Danke für die Tipps. Ich habe sie angeleint und bin einfach so mehrmals durchs Haus in die verschiedenen
Räume gegangen, immer wieder, jedesmal dann ein Keksi. Komischerweise hat das einwandfrei funktioniert. Ohne Leine wars dann schon zögerlicher, hat dann wieder nicht geklappt, dann wieder mal schon. Wenn ich sie dann "abgeholt" habe, sie konnte dann neben mir hergehen, dann gings wieder. Trotzem glaube ich daß sie sich beim Sturz vielleicht doch etwas getan hat. Als sie ins Auto in ihre Box springen sollte wolte sie nicht, ich hab sie dann gehoben, zuerst die Vorderbeine dann die Hinterbeine, da hat sie gewinselt und geweint. Ist dann ein bisserl gehumpelt, legte sich aber schnell wieder. Werde heute mal zum TA gehen.
 
könnte allerdings auch sein, dass ihr da ne stimmung übertragt...

hab mal von nem fall gehört...
da is ne dogge auch in die küche, bissl zu viel speed drauf, und gegen küchenschrankt geknallt...frauchen hat riesen trara gemacht...
is klar, wollt ja gucken ob was passiert is...
danach ging der hund partout nicht mehr über fliesen...

grund...immer wenn frauchen mit ihm in die küche zu den fliesen wollte, hatte sie den sturz im kopf...erlebte die situation sozusagen ncohmal kurz, und strahlte die unsicherheit dieses moments wieder aus...und das spürte hundi jedesmal...so dass seine angst immer schlimmer wurde...

lösung...herr hundeprofi is mit hundi einfach in die küche...hat ihn halt trotz gegenwehr (is klar, er hat ja angst) mit in die küche gezogen und sich aufn stuhl gesetzt...und hat hundi selbst spüren lassen, dass gar ncihts schlimmes passiert...
zeitgleich sollte frauchen an ihrer ausstrahlung arbeiten
tja...von da an konnte hundi wieder auf fliesen gehen...
 
Oben