Hund erbricht nach dem fressen

gerade schlund ist recht schwer verdaulich, weil er aus Knorpel besteht...das kann schon mal wieder raus maschieren...

Ich koche Sellerie und wenn ich den koche, schmeiß ich die Karotten gleich mit dazu, Gurke und Zucchini gebe ich roh...Obst sowieso.,Kürbis wird auch gekocht,

Wenn der Hund ein bissl Probleme mit den Magen hat, füttere Heidelbeeren...die beruhigen das alles :), i
 
gerade schlund ist recht schwer verdaulich, weil er aus Knorpel besteht...das kann schon mal wieder raus maschieren...

Ich koche Sellerie und wenn ich den koche, schmeiß ich die Karotten gleich mit dazu, Gurke und Zucchini gebe ich roh...Obst sowieso.,Kürbis wird auch gekocht,

Wenn der Hund ein bissl Probleme mit den Magen hat, füttere Heidelbeeren...die beruhigen das alles :), i

Ja das war mir ne lehre, hätt ich auch selbst drauf kommen können, aber man lernt nie aus. :o
 
"Schlund" und Leber sind gemeinsam viel zu fett und zu schwer verdaulich.

Die Innereien sollten nicht mehr als höchstens 50% des tierischen Anteils ausmachen. Sei sparsam mit der Leber. Eine kleine Menge zweimal wöchentlich genügt.

Du hast völlig recht, Schweinefleisch aus ungesicherter Herkunft muss gekocht werden. Österreichische Hausschweine gelten als frei von Aujeszky - aber so manches Mastferkel wurde in einem Nachbarland geboren.

Die Heidelbeeren solltest du getrocknet ins Frischfutter mischen, dann wirken sie festigend auf den Kot. Frisch sind sie für diesen Zweck weniger gut geeignet. Getrocknete Heidelbeeren sind über die Apotheke zu beziehen. Billig sind sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
und beim gekochten gemüse hat er nichts von den vitaminen;) meine bekommt alles roh (außer kartoffeln) und natürlich wird das rohe gemüse verwertet und gut noch dazu, aber ich gebe halt kein TK-gemüse, sondern frisches!
Die Vitamine bleiben erhalten weils ja erstens nicht totgekocht wird, und zweitens verlierst die nur wenn du das Wasser wegschüttest, das bleibt aber drin ;)
Sonst hätten meine schon längst Vitaminmangel, ham sie aber nicht, bei uns gibts mind. einmal im Jahr großes Blutbild.
Ich fütter schon fast 5 Jahre so.
Und es ist ein Irrglaube daß im frischen Gemüse das tagelang herumgeschleppt wird, mehr Vitamine erhalten sind als im sofort nach der Ernte schockgefrosteten Tiefkühlgemüse ;)
Das kann jeder nachgoogeln, da gibts etliche wissenschaftliche Abhandlungen dazu.
Und Kartoffeln - logisch net roh, gg. Roh sind Kartoffeln hochgiftig, auf für den Mensch.
 
Und es ist ein Irrglaube daß im frischen Gemüse das tagelang herumgeschleppt wird, mehr Vitamine erhalten sind als im sofort nach der Ernte schockgefrosteten Tiefkühlgemüse ;)
Das kann jeder nachgoogeln, da gibts etliche wissenschaftliche Abhandlungen dazu.

das hast du vollkommen recht. schockgefrorenes gemüse beinhaltet ein vielfaches an vitaminen und spurenelementen als das sogenannte "frischgemüse", das oft tagelang im supermarkt herumliegt.

tk-gemüse wird noch am feld gefroren, da bleibt alles gute erhalten. es gibt auch studien dazu, ist also eine bewiesene tatsache :)
 
Danke auf jeden Fall für die Tipps!:D

Hätt da aber noch ne andere Frage... is es normal dass der Hund dann nur 1x am Tag kackt und da nur wenig? Er is gut drauf und wirkt auf mich ganz normal.. nur macht mir das seltene Haufen machen Sorgen :o
 
Danke auf jeden Fall für die Tipps!:D

Hätt da aber noch ne andere Frage... is es normal dass der Hund dann nur 1x am Tag kackt und da nur wenig? Er is gut drauf und wirkt auf mich ganz normal.. nur macht mir das seltene Haufen machen Sorgen :o

Ich würde sagen, 1-3 x am Tag ist normal, je nach Hund und Futter (würdest du jetzt Frolic füttern, wären es sicher gleich 2 am Tag:eek::D)
 
So im Schnitt ging er 2x, also in der Früh und am Abend, nur nach der Umstellung auf roh, geht er 1x und da ned wirklich viel, is das jetz gut oder schlecht?
Ich hab schon n paar Mal gelesen, je weniger der Hund geht desto besser verwertet er, aber hmm i bin da trotzdem a bissl skeptisch weil er eben nurnoch in der Früh geht.....:confused:
 
Meine gehen auch meist nur einmal am Tag, maximal 2 mal was aber eher selten ist.

Ganz normal sowas, denn von ordentlichem Futter wird das Meiste ja verwertet auch ;) darum auch weniger Output.
 
Uli das stimmt so nicht ganz.

Gemüse im Ganzen kann der Hund wegen dem fehlenden Enzym nicht verwerten. Es genügt es zu pürieren, somit wird es aufgespalten! Es muß nicht gedünstet werden, es genügt eh wenns püriert ist.

Da ich aber einen Hund dabei habe der an IBD leidet, dünste ich es, weil ich am Output bemerkt habe daß sie es dadurch besser verwertet!
 
Die zweite, wichtige Grundlage der Rohernährung sind Gemüse und Obst . Da dem Hund die wichtigen Enzyme zum Verdauen von Gemüse fehlen, soll es püriert gegeben werden (ganz einfach mit einem Standmixer zu bewerkstelligen) Gemüse kann zusammen mit Fleisch oder als Einzelmahlzeit gefüttert werden.

An Obst kann prinzipiell alles gefüttert werden, am besten verträglich sind Bananen, süsse ( überreife ) Äpfel, Birnen.

http://www.tierarztpraxis-lautner.a...de-ernahrung-unserer-hunde-durch-rohfutterung

Nur ein Beispiel von vielen wenn man googelt ;)
 
"klugscheißmodus an": wenn du umstellen möchtes auf barf, dann würde ich, wie schon jemand geschrieben hat, früh das trofu und abends fleisch geben. manche mögens auf anhieb net roh, dann also ein bisschen dünsten, aber so, dass das innere roh bleibt. ich würde erst auch nach und nach alles andere hinzugeben. also zb. reis und gem. gemüse (auch gedünstet) uuuund, immer einen schuß öl dazu (vonwegen aufspalten, ´verwerten). verträgt das hund, dann langsam auf ganz roh umsteigen. gemüse würde bei mir immer angegart werden. auch fleisch muss ich bei meiner heiklen prinzessin immer kurz überbrühen (d.h., heisses wasser drüber und gleich wieder wegleeren)
begonnen habe ich mit lamm, pferd, rind, huhn. dann erst innereien, wie kutteln, herz, leber.
klar, der darm muss sich erst umstellen. war bei meiner kaum der fall, da sie als welpe schon vom züchter teilw. roh bekam..
"klugscheißmodus aus" :D
 
also bis jetz hat er keine Probleme, er futtert als hätt er noch nie was anderes bekommen, stuhl is auch normal, morgen bestell ich mal ne fuhre Fleisch und dann schau ma mal. Bin nur a bissl unschlüssig welche Menge ich bestellen soll. Mein Bub hat 32kg.... hab ma gedacht ich bestell mal zwischen 18 und 20 kg und schau mal wie lang ich damit auskomm. Mit der Futtermenge bin ich auch noch nicht so ganz schlau geworden... Bei 32kg sollte er ja ca 600g futter (80/20%) bekommen...oder is das falsch!?
 
Zuletzt bearbeitet:
na schaut doch gut aus! die menge dürfte passen, musst einfach ausprobieren. meine kleine hat 13kg und futtert 500gr.:D aber sie ist ein schnellverwerter und brauch immer mehr als andere...
lg heidi
 
Das mit kg und Hund ist immer relativ......
Generell gilt: verschwinden die Rippen, runter mit den Portionen, ggg, und umgekehrt halt auch.

Wir brauchten ca ein Jahr um die exakten Futtermengen für unsere auzuloten. Denn im Winter sind sie am wenigsten aktiv, brauchen am wenigsten und im Frühjahr müssen wir rauf mit den Portionen weil die Hunde da von selber wieder schwer aktiv werden, gg

Ich brauch für meine insgesamt 100kg Hund pro Tag ein bis eineinhalb kg Fleisch und das gleiche an Gemüse je nach Aktivität. Meine Weiber sind alle kastriert und am genügsamsten ist meine Griechenzicke, die frißt mit 18kg fast die Hälfte weniger als meine Kleinste mit 4,2kg.
Daneben halt noch jeden Tag Kausachen und Obst als Leckerlis.
 
Oben