Hund biss Kind - was tun?

Wenn ich die Fakten so zusammen zähle, kommt dabei folgendes raus

Der Hund ist absolut nicht führbar von euch...nicht mal am Hundplatz, :eek:
der Hund ist bissig, ein
Raufer und attackiert Kinder...gehorcht absolut nicht und wird durch die mangelnde Möglichkeit mit ihm umzugehen noch mehr eingeschränkt und dadurch noch "blöder" im Kopf...mamamia...

Geht zum Georg Sticha...der ist auf solche Raketen spezialisiert und hört euch an, was er zu sagen hat, ....und zwar schleunigst bitte....
 
Wenn ich die Fakten so zusammen zähle, kommt dabei folgendes raus

Der Hund ist absolut nicht führbar von euch...nicht mal am Hundplatz, :eek:
der Hund ist bissig, ein
Raufer und attackiert Kinder...gehorcht absolut nicht und wird durch die mangelnde Möglichkeit mit ihm umzugehen noch mehr eingeschränkt und dadurch noch "blöder" im Kopf...mamamia...

Geht zum Georg Sticha...der ist auf solche Raketen spezialisiert und hört euch an, was er zu sagen hat, ....und zwar schleunigst bitte....

seh ich auch so!
 
Wenn ich die Fakten so zusammen zähle, kommt dabei folgendes raus

Der Hund ist absolut nicht führbar von euch...nicht mal am Hundplatz, :eek:
der Hund ist bissig, ein
Raufer und attackiert Kinder...gehorcht absolut nicht und wird durch die mangelnde Möglichkeit mit ihm umzugehen noch mehr eingeschränkt und dadurch noch "blöder" im Kopf...mamamia...

Geht zum Georg Sticha...der ist auf solche Raketen spezialisiert und hört euch an, was er zu sagen hat, ....und zwar schleunigst bitte....

Endlich mal alle Infos in einem posting. Danke.
 
Ist ja auch meine Meinung, aber ich wurde eben grad in letzter Zeit ziemlich belehrt in "Gebrauchshundeangelegenheiten". Aber Bewegung würd ich trotzdem anbieten (und wenns nur lange Spaziergnge an der Schleppleine sind).

Versteh mich nicht falsch, aber ein Gebrauchshund gehört "gebraucht" (seis in der ÖPO Spart, Agility, RH oder was auch immer):);)
Nur die machen NICHTS mit dem Hund und bevor der Hund nur noch blöder in der Birn wird, sollte ich ihn zumindest ein wenig beschäftigen (ohne dabei noch mehr Kondi aufzubauen)!
Das ist der typische Fall von man nehme sich einen Mali und macht dann nichts mit ihm und der Hund entwickelt seine "Macken".
Ich find es halt nicht gut das man "nur" weil auf dem Hundeplatz sich die Leute gefurchten haben einfach aufhört, denn dann muss ich mir erst recht Hilfe suchen, da ja da anscheinend was schief gelaufen ist ;)
 
Versteh mich nicht falsch, aber ein Gebrauchshund gehört "gebraucht" (seis in der ÖPO Spart, Agility, RH oder was auch immer):);)
Nur die machen NICHTS mit dem Hund und bevor der Hund nur noch blöder in der Birn wird, sollte ich ihn zumindest ein wenig beschäftigen (ohne dabei noch mehr Kondi aufzubauen)!
Das ist der typische Fall von man nehme sich einen Mali und macht dann nichts mit ihm und der Hund entwickelt seine "Macken".
Ich find es halt nicht gut das man "nur" weil auf dem Hundeplatz sich die Leute gefurchten haben einfach aufhört, denn dann muss ich mir erst recht Hilfe suchen, da ja da anscheinend was schief gelaufen ist ;)

Nein, ich versteh Dich nicht falsch, ich seh das eh auch so.
 
Kondition alleine schadet mMn nach weniger, was schadet ist zu viel Aufregung in der Bewegung: Ballspiele, Hetzjagden, etc.
Gleichmäßige Ausdauerbewegung baut mEn Stress eher ab als auf.
Hab' ja auch so ähnliche Hunde zuhause, was die Veranlagung betrifft.
Leinenspaziergänge sind etwas zu langsam, ein angenehmes Tempo wäre 10km/h so in etwa. Da bietet sich Radfahren am Feldweg zB durchaus an.

Was den Rest der Verhaltensauffälligkeiten betrifft, natürlich gehört da ein Trainer her. Einzeltraining wäre sowieso besser.
 
Die suchspiele sind auch für GBRassen geeignet...ob sie für diesen Hund (HH) geeignet sind, weiss man dann, wen man die 2 erlebt hat;)
 
Kondition alleine schadet mMn nach weniger, was schadet ist zu viel Aufregung in der Bewegung: Ballspiele, Hetzjagden, etc.
Gleichmäßige Ausdauerbewegung baut mEn Stress eher ab als auf.
Hab' ja auch so ähnliche Hunde zuhause, was die Veranlagung betrifft.
Leinenspaziergänge sind etwas zu langsam, ein angenehmes Tempo wäre 10km/h so in etwa. Da bietet sich Radfahren am Feldweg zB durchaus an.

Was den Rest der Verhaltensauffälligkeiten betrifft, natürlich gehört da ein Trainer her. Einzeltraining wäre sowieso besser.

Ganz deiner Meinung.

Ich habe einmal einen Schäfer mit Mali Einschlag vermittelt und dazu gesagt, dass er ein ruhiges Zuhause braucht. Mir wurde nicht geglaubt, das Gegenteil wurde gemacht und dann gejammert, dass er dominant sei und ausgepowert gehört. Ha ha.
Die Hunde gehören runtergeholt und nicht hochgepuscht.
Ich selber laufe und radle nicht, aber viele Kilometer im ruhigen Trab zurücklegen stelle ich mir genau richtig vor.

Ruhig heißt nicht nichts tun.
 
Also mein Hund ist definitiv nicht blöd in der Birne^^" Der ist sogar viel zu intelligent für uns... und das überfordert vorallem meine Mutter als HH sehr.
UO und solche Sachen funktionieren einwandfrei mit ihr. Wir üben ziemlich viel mit ihr Sie versteht auch so ziemlich alles, was man ihr sagt. Leider kann man diese Übungen eben nur im Garten oder zuhause ausführen. Wir wissen, dass wir mit dem Tier total überfordert sind, deswegen suchen wir ja nach Hilfe.
Und ja, meiner Freundin hab ich dreimal gesagt (wobei das letzte Mal ein Brüller war), dass sie sofort die Tür zumachen soll. Sie hat eigentlich gar nicht reagiert, obwohl sie schon mehrere Male bei mir war und wissen sollte, dass ich 'nen aggressiven Hund zuhause habe. Der Hund ist sogar neben ihr gestanden und sie hat nichts gemacht. Das ist nunmal passiert. Natürlich weiß ich, dass es nicht passieren darf. Liegt ja nicht an der Tagesordnung, dass mein Hund Amok läuft. Sie ist schon zwei oder dreimal abgehauen, aber so etwas ist eigentlich noch nie passiert. Ich hab eh schon ein furchtbar schlechtes Gewissen deswegen.
Nebenbei war ich heute vormittag beim Tierarzt. Mein Hund hat keine Tollwut, ist supergesund und der Tierarzt glaubt nicht, dass großartige Probleme auf uns zukommen werden.
Nochmals: Vielen Dank für die vielen Tipps und Infos! Ich werde versuchen, soviel wie möglich davon umzusetzen.
 
UO und solche Sachen funktionieren einwandfrei mit ihr. Wir üben ziemlich viel mit ihr Sie versteht auch so ziemlich alles, was man ihr sagt. Leider kann man diese Übungen eben nur im Garten oder zuhause ausführen.

Wir wissen, dass wir mit dem Tier total überfordert sind, deswegen suchen wir ja nach Hilfe.

Und ja, meiner Freundin hab ich dreimal gesagt (wobei das letzte Mal ein Brüller war), dass sie sofort die Tür zumachen soll. Sie hat eigentlich gar nicht reagiert, obwohl sie schon mehrere Male bei mir war und wissen sollte, dass ich 'nen aggressiven Hund zuhause habe. Der Hund ist sogar neben ihr gestanden und sie hat nichts gemacht. Das ist nunmal passiert. Natürlich weiß ich, dass es nicht passieren darf. Liegt ja nicht an der Tagesordnung, dass mein Hund Amok läuft. Sie ist schon zwei oder dreimal abgehauen, aber so etwas ist eigentlich noch nie passiert. Ich hab eh schon ein furchtbar schlechtes Gewissen deswegen.

Nebenbei war ich heute vormittag beim Tierarzt. Mein Hund hat keine Tollwut, ist supergesund und der Tierarzt glaubt nicht, dass großartige Probleme auf uns zukommen werden.
Nochmals: Vielen Dank für die vielen Tipps und Infos! Ich werde versuchen, soviel wie möglich davon umzusetzen.

Sorry, aber jetzt dreht sich mir schon der Magen um.:mad:

UO funktioniert einwandfrei, aber nur im Haus oder im Garten?????

Fakt ist, UO, Gehorsam funktioniert schlichtweg überhaupt NICHT. Alles andere ist Schönfärberei.

Der Hund ist schon 3x abgehauen, Du brüllst schon, der Hund steht schon bei der Tür...DU wirfst Deiner Freundin vor, dass sie ja weiß, dass DU einen aggressiven Hund daheim hast....

wie wärs mit nicht brüllen, sondern auf den Hund aufpassen??????????????:mad:

Wenn ich mir Deine Worte so ansehe, dann kann ich im Sinne der Menschen in Deiner Umgebung nur hoffen, dass der Hund ne Auflage Leine+Maulkorb bekommt....

Les Dir Deine Worte mal durch, dann siehst Du vielleicht, wie unglaublich unverantwortlich dieses Verhalten ist....
 
Sorry, aber jetzt dreht sich mir schon der Magen um.:mad:

UO funktioniert einwandfrei, aber nur im Haus oder im Garten?????

Fakt ist, UO, Gehorsam funktioniert schlichtweg überhaupt NICHT. Alles andere ist Schönfärberei.

Der Hund ist schon 3x abgehauen, Du brüllst schon, der Hund steht schon bei der Tür...DU wirfst Deiner Freundin vor, dass sie ja weiß, dass DU einen aggressiven Hund daheim hast....

wie wärs mit nicht brüllen, sondern auf den Hund aufpassen??????????????:mad:

Wenn ich mir Deine Worte so ansehe, dann kann ich im Sinne der Menschen in Deiner Umgebung nur hoffen, dass der Hund ne Auflage Leine+Maulkorb bekommt....

Les Dir Deine Worte mal durch, dann siehst Du vielleicht, wie unglaublich unverantwortlich dieses Verhalten ist....


Ich zitiere mich mal selber:

Hmmmm irgendwie wird die Geschichte nach dem 5ten Mal lesen, immer seltsamer :cool:
 
Wir wissen, dass wir mit dem Tier total überfordert sind, deswegen suchen wir ja nach Hilfe.

Das ist nunmal passiert. Natürlich weiß ich, dass es nicht passieren darf.

Ich hab eh schon ein furchtbar schlechtes Gewissen deswegen.

Nochmals: Vielen Dank für die vielen Tipps und Infos! Ich werde versuchen, soviel wie möglich davon umzusetzen.

Les Dir Deine Worte mal durch, dann siehst Du vielleicht, wie unglaublich unverantwortlich dieses Verhalten ist....

Tamino, Du liest aber auch ziemlich selektiv... Die TE hat ihr Fehlverhalten eingesehen und sucht nach Hilfe. Ist zu respektieren - lass Dich doch an den unzähligen Leuten aus, denen ähnliches passiert, die ihre Fehler aber nicht einsehen...
 
Tamino, Du liest aber auch ziemlich selektiv... Die TE hat ihr Fehlverhalten eingesehen und sucht nach Hilfe. Ist zu respektieren - lass Dich doch an den unzähligen Leuten aus, denen ähnliches passiert, die ihre Fehler aber nicht einsehen...

Danke für den Rat, dies ist ein Forum, zu einem Thema, in diesem Fall, zu einem Vorfall eine Meinung zu äußern, ist halt der Sinn eines Forums.

Und wenn es Deiner Meinung nach von Einsicht zeugt, dass man einen Besucher anbrüllt, dieser möge aufpassen, das sonst der aggressive Hund wieder nach draußen rennt...dann ist das Deine Meinung, sie sei Dir unbenommen...meine Meinung ist das nicht....

nach den Schilderungen, die ja deutlich zeigen was in Wirklichkeit Sache ist, mit weniger Ausreden, mit weniger Schuld bei den anderen suche, hätte man mit Einsicht die Situation vermeiden können...schließlich sind die Tatsachen seit langem hinlänglich bekannt....
dass ein Kind gefährdet wird und
 
Beim besten Willen, ich mach mir doch eh selbst genug Vorwürfe! Langsam aber sicher reicht's mir. Wozu soll ich hier um Hilfe bitten, wenn ich eh zigmal hintereinander darauf aufmerksam gemacht werde, dass ich einen Fehler begangen habe, wenn ich doch selbst genug Reue zeige und diesen Fehler ausbügeln will?!
Abgesehen davon ist es nicht mein Hund. Ich bin nur die Tochter der Hundebesitzerin. Ich schreibe also im Namen meiner Mutter und versuche für meine Mutter Informationen zu sammeln, da sie mit dem Hund hauptsächlich arbeitet.
Irren ist menschlich. Fehler passieren. Ich schildere lediglich die Situation. Das sind keine Ausreden! Nicht jeder kann sofort situationsgerecht handeln. Ich weiß, dass die Schuld nicht bei meiner Freundin und schon gar nicht bei dem Hund selbst liegt. Deswegen benötigen wir Hilfe.
Auch wenn es sich um ein Diskussionsthema handelt, bin ich trotzdem nicht darauf neugierig, zigmal von irgendjemanden beleidigt und niedergemacht zu werden, wenn ich selbst weiß, dass der Fehler bei mir bzw. bei uns liegt. Meine Situation war bzw. ist eh schon verzweifelt genug und ich finde, es ist ein Beweis, dass ich etwas an der Situation ändern will, indem ich hier um Hilfe bitte.
 
Ich wünsche Euch auf jeden Fall alles Gute!

Edit: Hab gerade erst gelesen, dass Deine Mutter die HH ist. Somit hat sich mein Post erledigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich hab mich hier jetzt spontan angemeldet, da ich gerade ziemlich verzweifelt bin und dringend ein paar Informationen benötige.
Ich lebe mit meiner Mutter, meiner Schwester und unserer siebenjährigen MALINOIS Hündin in Niederösterreich. Meine Hündin ist ein herzensgutes Tier. Ihre Persönlichkeit ist einzigartig. Ich kenne keinen Hund, der so viel Liebe für Menschen empfindet. Leider bleibt diese Liebe aus, sobald sie das Haus verlässt. Deshalb lasse ich meinen Hund NIEMALS von den Leine. Sie hat IMMER einen Maulkorb zu tragen.
Als meine Hündin ein Jahr alt war, hat sie während der Auseinandersetzung mit einer Spanieldame, den Besitzer der fremden Hündin gekratzt. Jeder Hundebesitzer weiß, dass auch ein Kratzer als Biss gilt. Soviel ich weiß, hat jeder Hund einen "Freibiss". Somit hat mein Hund diesen Freibiss schon genutzt.
Heute kamen ein paar Freundinnen zu Besuch. Eine davon hat die Eingangstür offen gelassen und meine Hündin lief so schnell sie konnte nach draußen. Genau in diesem Moment muss eine ältere Dame mit ihrem Sohn und ihrem Enkelkind vor unserer Haustür spazieren gehen. Meine Hündin hat wenig Erfahrung mit Kindern. Sie sieht in Kindern eher so etwas wie Spielzeug oder Kleintiere. Auf jeden Fall läuft meine Hündin geradewegs auf das Kind zu und fasst den kleinen Jungen an der Schulter. Dieser fällt zu Boden und weint bitterlich. Meine Hündin läuft sofort wieder rein ins Haus, da sie mitbekommen hat, dass sie etwas falsch gemacht hat.
Meine Mutter, meine Schwester und ich laufen natürlich sofort zu dem kleinen Kind und sehen nach, ob alles okay ist. Der Vater hebt das Kind hoch und zieht dessen Tshirt aus. Außer ein paar Kratzern und einem Zahnabdruck, war Gott sei Dank nichts zu sehen. Der Kleine hörte auch sofort auf zu weinen.
Jetzt meine Frage an euch: Was erwartet meine Mutter, die als Hundebesitzerin angemeldet ist?
Meine Mutter ist Beamtin. Wenn sie eine Vorstrafe erhält, verliert sie wohlmöglich ihren Job und ich somit mein Studium.
Und eine weitere Frage: Was erwartet meine Hündin?
Ich liebe diesen Hund über alles. Ich weiß, dass meine Mutter, die ja die eigentliche Trainerin des Hundes ist, sehr überfordert mit ihrer Aufgabe ist. Wir wissen, dass Malinois eine sehr anspruchsvolle Hunderasse ist. Uns wurde diese Hunderasse damals von einem Tierarzt empfohlen, da in unserer Gegend oft eingebrochen wird. Dass der Hund tatsächlich so hoch im Trieb ist, dass er ja nicht mal Schmerz empfindet, hat uns ganz schon umgeworfen. Jetzt lebt mein Hund doch schon sieben Jahre bei uns und wir haben uns daran gewöhnt, dass es hie und da mal ein paar Problemchen gibt. Aber mit Bissverletzungen hatten wir noch nie wirklich zu tun. Dass die Gefahr bestünde, war uns klar - das geb ich offen und ehrlich zu.
Falls wir bei dieser Sache doch noch mit einem blauen Auge davon kommen, wissen wir alle, dass wir die Situation nicht so belassen können. Wir müssen versuchen unser Fehlverhalten dem Hund gegenüber zu beseitigen.
Jetzt wollte ich weiters fragen, ob irgendjemand einen guten Hundetrainer/-psychologen in Wien (Umgebung) kennt, der uns und vor allem meinen Hund helfen kann.
Ich möchte noch kurz anmerken, dass mich das Verhalten des Mannes und der Großmutter allerdings ein wenig verwundert hat. Die beiden waren ganz entspannt. Der Vater war zwar sauer, was absolut verständlich ist, wollte aber weder unsere Hilfe (meine Schwester ist Krankenschwester), noch unsere Telefonnummer oder Adresse oder gar unseren Nachnamen. Er hat lediglich gefragt, wo das nächsten Krankenhaus sei, da sie anscheinend nicht von hier waren. Wir haben ihm natürlich den Weg ins Spital erklärt. Was allerdings noch komisch war; sie gingen nicht in Richtung Parkplatz, wo ihr Auto stand (sie waren nämlich Gäste des benachbarten Heurigers), sondern gingen ganz normal weiter in die andere Richtung.
Das Ganze ist jetzt zwei Stunden her. Wir haben weder einen Anruf von der Polizei, noch vom Krankenhaus erhalten. Ich bin allerdings guter Hoffnung, dass uns eine Anzeige erspart bleibt. Trotzdem müssen wir gegen mögliche ähnliche, zukünftige Vorfälle etwas tun.
Noch mal kurz für euch zusammenfassend:
Was erwartet meine Mutter als Hundbesitzerin?
Was erwartet meine Hündin?
Kann jemand einen Hundetrainer oder Hundepsychologen in (Nähe) Wien empfehlen?

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend,
Haru

Komm bei mir vorbei....................
 
Ist vielleicht schon etwas OT, aber welcher TA hat euch bitte zu einem Mali als Familienhund geraten??! Das ist ja auch total daneben.
 
@Georg:
Wir wohnen eh in der Nähe von Langenzersdorf. Ich hab meiner Mutter bereits deine Daten übermittelt und sie wird sich demnächst bei dir melden.

@Helux:
Nein, er wurde uns nicht als "Familien"hund geraten, sondern in erster Linie als Schutzhund, weil - wie ich bereits erwähnt habe - in unserer Gegend sehr viel eingebrochen wird. Wir hatten zuvor einen Groenendael, von dem meine Mutter sehr begeistert war. Da unsere Groenendaelhündin aber relativ nervös war, hat uns dieser Tierarzt, der sehr viel mit Polzeihunden zu tun hatte, einen Mali empfohlen und hat uns auch bei der Welpenauswahl geholfen. Mittlerweile wissen wir eh, dass das eine Fehlentscheidung war.
 
Oben