Hund biss Kind - was tun?

dann muss ich mich bei einem kommentar von dir in einem anderen thread verlesen haben. da rätsel ich aber jetzt, wie das von statten gegangen ist. :confused: was muss geschehen, damit der hund in der uo-ausbildung nach vorne geht? und dann auch noch im alltag auf alles, radlfahrer, hund und kind losgeht und beißt? und weiter: warum hat der hf diese methoden nicht hinterfragt?
fragen über fragen..;)

nachtrag: bei obedience kommt man mit zwang nicht bis zur gh3. da hat man den hund spätestens bei der gh1 schon abgestochen.

oh, das geht schon, wenn man es richtig schlecht macht:mad:

und achja: bei obedience kommt man mit zwang genauso weit wie bei ipo oder allen anderen hundesportarten. nämlich durchaus auch zur gh 3, nur niemals zu einem freudig arbeitenden hund...
 
oh, das geht schon, wenn man es richtig schlecht macht:mad:
mir fehlt da ehrlich die fantasie.
und achja: bei obedience kommt man mit zwang genauso weit wie bei ipo oder allen anderen hundesportarten. nämlich durchaus auch zur gh 3, nur niemals zu einem freudig arbeitenden hund...

so einen fall kenne ich wirklich nicht in der gh. ich glaube, da hilft auch der ganze trieb vom mali nix. wenn es möglich ist, einen hund in der schutzausbildung zu planieren, dann für die "fade" und nicht selbstbelohnende gh erst recht. wenn du die uo bei ipo veranstaltungen beobachtest, dann ist so manche "arbeit" doch seeeeehr derbe. mit dieser methode scheint die ausfallsquote jedenfalls sehr hoch zu sein, wenn manche schon in der bgh so auszucken.
 
dann muss ich mich bei einem kommentar von dir in einem anderen thread verlesen haben. da rätsel ich aber jetzt, wie das von statten gegangen ist. :confused: was muss geschehen, damit der hund in der uo-ausbildung nach vorne geht? und dann auch noch im alltag auf alles, radlfahrer, hund und kind losgeht und beißt? und weiter: warum hat der hf diese methoden nicht hinterfragt?
fragen über fragen..;)

nachtrag: bei obedience kommt man mit zwang nicht bis zur gh3. da hat man den hund spätestens bei der gh1 schon abgestochen.

Ein Radfahrer ist etwas was auf der Flucht ist - kann man es dem Hund nicht beizeiten abgewöhnen bleibt ihm das Jagdverhalten. Es gibt ja auch genug Hunde, die Jogger, Inlineskater, Autos und Mopeds 'jagen' (und die müssens noch nicht mal bös meinen)

Losgehen auf Hunde gibts öfter mit unterschiedlichen 'Beweggründen'

Ob der Hund tatsächlich aufs Kind losgegangen ist, bin ich mir nicht sicher - meine liebt Kinder und wenn sie so auf ein Kind hinstürmt, verletzt sie das Kind wahrscheinlich schon aus lauter Liebe (genauso wie sie oft versucht den Kater zu Tode zu knutschen)

Das sind alles Sachen die mit fehlender (oder auch falscher) UO durchaus natürliche Reaktionen sein können. Deswegen sollte ja jeder seinen Hund erziehen :D
 
so einen fall kenne ich wirklich nicht in der gh. ich glaube, da hilft auch der ganze trieb vom mali nix. wenn es möglich ist, einen hund in der schutzausbildung zu planieren, dann für die "fade" und nicht selbstbelohnende gh erst recht. wenn du die uo bei ipo veranstaltungen beobachtest, dann ist so manche "arbeit" doch seeeeehr derbe. mit dieser methode scheint die ausfallsquote jedenfalls sehr hoch zu sein, wenn manche schon in der bgh so auszucken.


der beständigste trieb ist noch immer der meidetrieb.... sozusagen nicht selbstbelohnend, aber selbsterhaltend... und gesehen habe ich schon vieles, in den verschiedenen sparten...

verständnisfrage: den zweiten teil versteh ich jetzt nicht ganz? unter "derbe" verstehst du jetzt auf zwang basierend? bzw. was hat das jetzt mit der bgh zu tun?
 
Ein Radfahrer ist etwas was auf der Flucht ist - kann man es dem Hund nicht beizeiten abgewöhnen bleibt ihm das Jagdverhalten. Es gibt ja auch genug Hunde, die Jogger, Inlineskater, Autos und Mopeds 'jagen' (und die müssens noch nicht mal bös meinen)

Losgehen auf Hunde gibts öfter mit unterschiedlichen 'Beweggründen'

Ob der Hund tatsächlich aufs Kind losgegangen ist, bin ich mir nicht sicher - meine liebt Kinder und wenn sie so auf ein Kind hinstürmt, verletzt sie das Kind wahrscheinlich schon aus lauter Liebe (genauso wie sie oft versucht den Kater zu Tode zu knutschen)

Das sind alles Sachen die mit fehlender (oder auch falscher) UO durchaus natürliche Reaktionen sein können. Deswegen sollte ja jeder seinen Hund erziehen :D

das da hatte ich in erinnerung:
Edit................... doch noch etwas: Obwohl der Hund bei der Begutachtung nur daran dachte wie er mich "fressen" konnte, ging er am Ende der 2. !!! Stunde mit mir OHNE Leine bzw. Leineneinwirkung und himmelte mich an. Ist ganz einfach, man brauchte dem Hund nur vermitteltn, dass ich nicht sein Feind bin welcher ihm Schmerzen zufügen will. :cool:
 
der beständigste trieb ist noch immer der meidetrieb.... sozusagen nicht selbstbelohnend, aber selbsterhaltend... und gesehen habe ich schon vieles, in den verschiedenen sparten...

verständnisfrage: den zweiten teil versteh ich jetzt nicht ganz? unter "derbe" verstehst du jetzt auf zwang basierend? bzw. was hat das jetzt mit der bgh zu tun?

ja, mit zwang, zumindest mein verdacht. flüssig und freudig und harmonisch sieht anders aus und kann man eben nicht rausprügeln.

ich meinte in dem sinne, wenn dass das maximum in der bgh ist, wird bei einem gh-turnier nix draus. erfolge stellen sich so nicht ein.
 
ja, mit zwang, zumindest mein verdacht. flüssig und freudig und harmonisch sieht anders aus und kann man eben nicht rausprügeln.

ich meinte in dem sinne, wenn dass das maximum in der bgh ist, wird bei einem gh-turnier nix draus. erfolge stellen sich so nicht ein.

damit ist aber auch in der IPo nicht mehr viel möglich. klar, es gibt noch ein paar ausnahmen, die aufgrund ihres namens noch immer vorn dabei sind. aber bitte schau dir mal eine hochklassige veranstaltung an - da hast du mit einem nicht freudig arbeitenden hund so gut wie keine chance mehr...
 
um zum thema zurückzukommen: einigen wir uns doch darauf, dass auch bie der klassischen uo oder auch beim alltagstraining jedenfalls soviel mist gebaut werden kann, dass das in übersteigerter aggressivität des hundes endet... sonst gäbe es ja gar keinen nicht im schutzhundesport geführten hund, der beißt;)
 
damit ist aber auch in der IPo nicht mehr viel möglich. klar, es gibt noch ein paar ausnahmen, die aufgrund ihres namens noch immer vorn dabei sind. aber bitte schau dir mal eine hochklassige veranstaltung an - da hast du mit einem nicht freudig arbeitenden hund so gut wie keine chance mehr...

mir ist schon aufgefallen (schaue schon wm-videos an), vor allem von deutschland aus, dass es immer mehr hin zur zwangfreien ausbildung geht (bis auf diese ausnahmen). ich war leider noch nie bei einer hochklassigen ipo-veranstaltung, aber so mancher trainer offensichtlich auch nicht. :o oder sie erkennen den unterschied nicht...
 
um zum thema zurückzukommen: einigen wir uns doch darauf, dass auch bie der klassischen uo oder auch beim alltagstraining jedenfalls soviel mist gebaut werden kann, dass das in übersteigerter aggressivität des hundes endet... sonst gäbe es ja gar keinen nicht im schutzhundesport geführten hund, der beißt;)

ich hab nie behauptet, dass der beißende hund schutz gemacht haben muss und umgekehrt, kenne einige minis, die schneller zupacken, ohne ein mali zu sein und ohne jemals eine hundeschule besucht zu haben ;). es ist sicher alles möglich.
 
das da hatte ich in erinnerung:

Zitat: Sticha Georg
Edit................... doch noch etwas: Obwohl der Hund bei der Begutachtung nur daran dachte wie er mich "fressen" konnte, ging er am Ende der 2. !!! Stunde mit mir OHNE Leine bzw. Leineneinwirkung und himmelte mich an. Ist ganz einfach, man brauchte dem Hund nur vermitteltn, dass ich nicht sein Feind bin welcher ihm Schmerzen zufügen will.

ok, hast recht - wobei ich mir nicht sicher bin, wie Georg das "fressen" gemeint hat.

Rein mein Gefühl durch die ganzen Posts, die diese Hündin betreffen, sagt mir, daß es kein wirklich agressiver Hund ist, sondern eher in die Marke "halbwüchsiger Pubertätsrocker" fällt (und ja, ich weiß, mit 7 ist sie schon aus der Pubertät draussen ;) )
 
ok, hast recht - wobei ich mir nicht sicher bin, wie Georg das "fressen" gemeint hat.

Rein mein Gefühl durch die ganzen Posts, die diese Hündin betreffen, sagt mir, daß es kein wirklich agressiver Hund ist, sondern eher in die Marke "halbwüchsiger Pubertätsrocker" fällt (und ja, ich weiß, mit 7 ist sie schon aus der Pubertät draussen ;) )

Ich kann dir versichern, dass die Hündin weder in einer Pubertätsphase ist, noch ihre Aggressivität nicht ernst meint wenn sie sich bedroht fühlt.

Warum glaubst du das ich immer sage ................... komm zu mir und ich schau mir den Hund an? ;)

Aber ...................... gestern ging ich mit ihr, und wir übten Begegnung mit fremden Personen. Zuerst natürlich Aggression, und dann ..................... abwartendes Verhalten ohne Aggression.

So einfach kanns gehen ....................... ohne Stachel - ohne Tele - ohne herumreißen - ohne Klangschalen usw. Diese Worte waren an die Ex-Trainer gerichtet :mad:
 
ok, hast recht - wobei ich mir nicht sicher bin, wie Georg das "fressen" gemeint hat.

Rein mein Gefühl durch die ganzen Posts, die diese Hündin betreffen, sagt mir, daß es kein wirklich agressiver Hund ist, sondern eher in die Marke "halbwüchsiger Pubertätsrocker" fällt (und ja, ich weiß, mit 7 ist sie schon aus der Pubertät draussen ;) )


Problem ist halt, wenn immer nur ein bisserl info "hingeworfen" wird, dann gibts viel spielraum für interpretationen und spekulationen. ich glaub auch, dass ein "bisserl" erziehung fehlt. aber fix is nix. :rolleyes: wir werdens nie richtig erfahren.

nachträgliche anmerkung: zeitgleiches posting mit georg, in dem ja schon ein bisserl mehr info drin steht.
 
ja, aber auch an die hf. warum schauen die zu, wenn ihr hund malträtiert wird? zumal der erfolg ja offensichtlich auch bescheiden war.

Ich glaube das liegt einfach am ............. der Züchter-spez.Hundeverein usw. wird schon wissen was sie machen. :mad:

Ich mag diese Hündin deshalb besonders, weil sie es mit einem sonderbaren Blick der Verwunderung quittiert, wenn ihr in der Kommandostruktur keine Schmerzen zufügt werden.

Sie kann es immer noch nicht richtig glauben, aber zeigte gestern schon vermehrt "offene Zuneigung" und stresslose Akzeptanz von Aufforderungen an sie.

Für mich als Trainer ist es berührend, wenn ein Hund welcher mich noch vor 2 Stunden als Feind ansah, plötzlich meiner Person "nachfiepst".

Ich bekam einige PN-Anfragen bei welchen Trainern diese Familie war. Würde ich sie nennen, kämen sofort wieder einige "Freunde" und würden behaupten ich möchte nur andere Trainer schlechtmachen.
OK - diese Typen hätten es verdient öffentlich demaskiert zu werden, aber ................... mir ist jetzt wichtiger diesen Hund wieder in ein stressfreies Leben zurückzuholen, und der Familie das Zusammenleben zu erleichtern.
:cool:
 
Problem ist halt, wenn immer nur ein bisserl info "hingeworfen" wird, dann gibts viel spielraum für interpretationen und spekulationen. ich glaub auch, dass ein "bisserl" erziehung fehlt. aber fix is nix. :rolleyes: wir werdens nie richtig erfahren.

nachträgliche anmerkung: zeitgleiches posting mit georg, in dem ja schon ein bisserl mehr info drin steht.

stimme dir vollkommen zu :)

und nachdem, was Georg jetzt weiter von der Hündin erzählt, ist sie für mich nach wie vor ein Hund, dem lediglich richtige Führung und Vertrauen zum Menschen gefehlt hat. Ohne ihn persönlich zu kennen, halt ich den Georg jetzt nicht für einen Wunderwuzzi, der dem Hund einflüstert wie er sich in Zukunft zu verhalten hat, sondern 'nur' um einen Menschen, der dem Hund klare Ansagen machen kann und damit das Vertrauen des Hundes bekommt. Der Hund hat endlich jemanden gefunden, an dem er sich orientieren kann, und ist über diese neue Situation offensichtlich froh (muß jetzt nimmer selber agieren, sondern kann sich auf jemanden verlassen).

Zu den vorigen 'Trainern' sag ich nix :lipsrsealed2: - nur soviel: wenn man zu einem Trainer geht und selber keine Ahnung hat, dann verläßt man sich eben darauf, daß derjenige weiß was er tut. Wenns keinen Erfolg bringt, dann versucht man es eh meist was anders, ob das dann das Gelbe vom Ei ist, ist halt leider auch nie sicher. Ich denk, jeder von uns hat schon Fehler in der Hundeerziehung gemacht - ok, beim nächsten Hund macht man die nicht mehr, dafür vielleicht andere. Aber je hilfloser man in einer Situation ist (Anfängerhilflosigkeit, überhaupt kein Plan), umso leichter fällt man auf Schwarze Schafe rein.

Und jetzt tät mich noch interessieren was mit den 'Klangschalen' gemeint ist??? :confused:
 
Ich bekam einige PN-Anfragen bei welchen Trainern diese Familie war. Würde ich sie nennen, kämen sofort wieder einige "Freunde" und würden behaupten ich möchte nur andere Trainer schlechtmachen.
OK - diese Typen hätten es verdient öffentlich demaskiert zu werden, aber ................... mir ist jetzt wichtiger diesen Hund wieder in ein stressfreies Leben zurückzuholen, und der Familie das Zusammenleben zu erleichtern.
:cool:

Ich find das gar nicht schlecht, wenn offen über verschiedene Trainingspraktiken gesprochen wird, weil man so auch besser verstehen lernt, wie manche Aussagen beim Gegenüber ankommen, oder aber auch aufgezeigt gehört, wenn etwas ganz und gar nicht in Ordnung ist.

Der Leo z.B. hat einmal zu einem Mann im Kurs gesagt "..da kannst Dir gleich ein Schweinsohr unter die Achsel klemmen, dann geht der Hund auch bei Fuss..." - natürlich war das nicht ernst gemeint und sollte den Unterschied zwischen "locken" und "belohnen" verdeutlichen, aber ein paar Tage später ist uns zu Ohren gekommen, dass der Mann diese Aussage weitererzählt hat und dadurch in einer anderen Hundeschule der Eindruck entstanden ist, das wären "unsere" Trainingsmethoden.
 
Ich find das gar nicht schlecht, wenn offen über verschiedene Trainingspraktiken gesprochen wird, weil man so auch besser verstehen lernt, wie manche Aussagen beim Gegenüber ankommen, oder aber auch aufgezeigt gehört, wenn etwas ganz und gar nicht in Ordnung ist.

.

Sorry aber nun bin ich verwundert. Jetzt plötzlich gehört es aufgezeigt, und als ich dies in der Vergangenheit gemacht habe, erntete ich dafür von der Shonka-Truppe und friends .................. böse Kritik?

Du willst wissen wie das Gesagte beim Gegenüber ankommt? Einfache Lösung: "Wenn du einen Hundebesitzer vor dir hast, welcher absolut am "falschen Weg" ist - sogar an diesen Weg glaubt - und dann trotzdem deine Vorgaben einhält, DANN bist am richtigen Weg."

:cool:
 
Sorry aber nun bin ich verwundert. Jetzt plötzlich gehört es aufgezeigt, und als ich dies in der Vergangenheit gemacht habe, erntete ich dafür von der Shonka-Truppe und friends .................. böse Kritik?

Du willst wissen wie das Gesagte beim Gegenüber ankommt? Einfache Lösung: "Wenn du einen Hundebesitzer vor dir hast, welcher absolut am "falschen Weg" ist - sogar an diesen Weg glaubt - und dann trotzdem deine Vorgaben einhält, DANN bist am richtigen Weg."

:cool:

Naja, ich glaub nicht, dass Du nicht weißt, was ich meine :cool: Zwischen "aufzeigen" und darüber reden, oder jemandem von vornherein mit dem Hintern ins Gesicht fahren, ist schon noch ein Unterschied. Außerdem gibts dann nochmal einen Unterschied, ob man bei psychisch gesunden Diskussionsformen bleibt, oder dirty campaigning betreibt. Für ersteres bin ich jederzeit zu haben, egal was ich sonst vom Gegenüber halte.
 
Schön das du uns deine nach aussen gezeigte Einstellung vermittelt hast. Für mich zählt lediglich die Einstellung, welche auch tatsächlich gelebt wird.:cool:

Und nun wollen wir wieder beim Thema bleiben ............
 
Oben