Hund bellt beim alleinesein

Soxy

Junior Knochen
hallo leute, nachdem mein hund (20 monate alter rüde) ein paarmal den zaun unseres grundstücks aufgebissen hat, wurde ihm und seinem "bruder (14 monate alt) ein stück des grundstücks eingezäunt + ausbruchsicher gemacht.
sie sind täglich ca 4 stunden in diesem abgesicherten teil des gartens, nun habe ich gerade festgestellt, dass mein rüde die erste stunde ziemlich pausenlos durchgebellt hat, es war eher protest als angst, obwohl häufig auch angst, verzweiflung dabei war....
jetzt nach ca einer stunde ist er seit 20 minuten ruhig, er versucht zwar einen ausgang zu finden/machen, aber er bellt nicht mehr!

nun meine frage an euch, WAS KANN ICH TUN, DASS ER WÄHREND DEM ALLEINESEIN SCHLÄFT, RUHIG IST UND SICH WOHL FÜHLT?

mittlerweile habe ich sogar schon an natürliche beruhigungsmedikamente gedacht.... (im notfall) ...

PS:das problem ist nicht, dass er nicht müde ist!

lg und danke im voraus, Sonja
 
Powerst du ihn vorher aus, damit er müde ist? (also langer Spaziergang oder sonst irgendwas das ihn körperlich und geistig müde macht)???

Ich kenn das Problem von meinem Hund nämlich gar nicht, der schläft immer und ist mucksmäuschenstill (außer es läutet an der Türglocke). Ich habs seit er ein Welpe ist schon so gemacht, dass ich ihn nur alleingelassen hab am Anfang wenn er müde war (also viel herumgetobt oder gespielt hat) und einen Kauknochen dagelassen hab (den er meist gar net angeknabbert hat) und es gab nie Probleme.

Hat dein Hund schon von Anfang an (seit Welpe) Probleme mit dem Alleinsein? Hat er das Alleinsein überhaupt jemals langsam gelernt?
 
hallo leute, nachdem mein hund (20 monate alter rüde) ein paarmal den zaun unseres grundstücks aufgebissen hat, wurde ihm und seinem "bruder (14 monate alt) ein stück des grundstücks eingezäunt + ausbruchsicher gemacht.
sie sind täglich ca 4 stunden in diesem abgesicherten teil des gartens, nun habe ich gerade festgestellt, dass mein rüde die erste stunde ziemlich pausenlos durchgebellt hat, es war eher protest als angst, obwohl häufig auch angst, verzweiflung dabei war....
jetzt nach ca einer stunde ist er seit 20 minuten ruhig, er versucht zwar einen ausgang zu finden/machen, aber er bellt nicht mehr!

nun meine frage an euch, WAS KANN ICH TUN, DASS ER WÄHREND DEM ALLEINESEIN SCHLÄFT, RUHIG IST UND SICH WOHL FÜHLT?

mittlerweile habe ich sogar schon an natürliche beruhigungsmedikamente gedacht.... (im notfall) ...

PS:das problem ist nicht, dass er nicht müde ist!

lg und danke im voraus, Sonja

Da Du ihn offensichtlich hören kannst: Hört er Dich denn auch? Wie hast Du ihm denn seinen Aufenthaltsort schmackhaft gemacht? Sieht er dort gar nichts mehr von seiner Umgebung und hört eventuell nur, was vor sich geht?

Fragen über Fragen..

LG
Ulli
 
War das immer schon so oder ist es erst seit Kurzem?
Vielleicht ist ja irgendetwas vorgefallen, was ihm Angst macht? (Baustelle in der Nähe, Kinder die sekkieren, usw.)

Macht er es im Haus auch?
Vielleicht macht es ihm Angst, wenn er rundherum alles möglich hört und/oder sieht, wenn er draußen ist. Im Haus oder Wohnung ist doch alles abgeschirmter.
 
hi!
wollte das gleiche sagen, wie tipsy! warum sind die hunde denn im garten, wenn sie allein sind? vielleicht ist es im haus gemütlicher und es gibt nicht so viele reize von außen, die sie nervös machen!
jamie hat auch immer schrecklich gewinselt und gebellt, aber seit wir einen kong haben, einen guten zeitpunkt abwarten, wo er eh schon müde und platt is und ihm den fernseher rennen lassen, ist er eigentlich brav! vorher müdemachen ist sicher gut, aber nicht unmittelbar vor dem alleinsein, da sind sie noch zu aufgedreht...also ca. 30 minuten zwischen aktivität und weggehen sind bei uns gut!
glg alice
 
ich würd auch sagen, auf jedenfall körperlich und geistig auslasen
vor allem auf letzteres würd ich wert legen...und ihm eventuell ncoh ne beschäftigung für seinen bereich geben...wie eben n gefüllten kong...

ich mein, habt ihr ihn einfach da rein gesetzt nach dem motto sieh zu wie du damit klar kommst? (ich glaub das nich wirklcih, aber fragen tu ich trotzdem)
oder wie habt ihr das gemacht...

ansonsten schliess ich mich den fragen der vorschreiber an...
 
hallo danke für die vielen antworten.
ja er ist im garten, weil er in räumen, wenn er alleine ist, total panik bekommt!
ich hab ihn bekommen als er 5 monate war, vorher war er nie allein (tierschutzorganisation), ich hab angefangen das alleinesein zu üben als ich ihn bekommen hab, immer nur kurz.... aber es war immer schlimm, is aber -im vergleich zum anfang- eh schon besser geworden!

es is auch nicht so, dass er mich,wenn ich da bin oder irgendjemand anders, ständig verfolgt, da hält er sich auch alleine draußen auf usw...

als er gebellt hat war ich ihm aus, er im garten (er hat aber nicht gewusst dass ich ihm haus bin), an alle skeptiker die jetz sagen "und er wusste es doch", als ich vorige woche einmal weggegangen bin und die hunde im garten hatte, hab ich ihn auch gehört!
es hat ca ne stunde gedauert und dann war er ruhig!

auspowern hab ich oft/nicht immer gemacht.. aber das wird jetz das nächste sein, dass ich ihn jedes mal vorher voll fertig mach!!

und nein es is nix (offensichtliches) in der nähe dass ihm angst machen könnte, es geht rein darum, dass kein mensch bei ihm is (2ter hund is ja dabei)!!

lg Sonja
 
Oben