Hund beißt.

:o sorry, da hab ich wohl was verwechselt.

als "Stachelidee" hab ich es aber auch nicht verstanden, hört sich brutal an. Aber der Gedanke das Lilly das Sofa als nicht so bequem wie ihren eigenen Platz findet ist wohl das Beste. Ich hab ja auch schon versucht unsere "hausherrin" die Idee mit der eigenen Decke für Lilly am Sofa...... aber ich wurde darauf verwiesen das ich als Mann nicht mehr als 2 m² im Wohnzimmer dekorieren darf, und das hab ich anscheinend verbraucht. (ich weiß nur nicht genau wo.)

lg robert
Wenns dich schon so gut erzogen hat, schaffts das mit dem Hund mit links:D LG Jens
 
Hallo, Günni!
MEINE Hunde dürfen aufs Sofa!
Aber wenn sie nunmal nicht rauf soll( und das ist nun mal jedem selbst überlassen),ist es doch wohl besser, wenn sie gar nicht rauf WILL, als daß man sie schubst oder anspritzt oder sonst was:confused:?

kleine Hunde wollen nun mal den Überblick haben...
und ich kann das gar nicht verstehen warum der Hund nicht (mit Decke) oben liegen soll?
oder darf nur der Stoffhund aufs Sofa???

genauso haben meine gehörlosen Hunde immer das Bedürfnis an Stuhl-oder Tischbeinen zu liegen- sie wissen dann sofort wann ich aufstehe:D

was ist daran so verwerflich? oder gar störend?

ich lebe doch MIT meinen Hunden- die sollen sich auch zu Hause -gut fühlen
darunter leidet auch kein freudiger Gehorsam-
im Gegenteil - Vertrauen und Bindung werden stärker......:)

ich finde auch wenn man Hunde hat, ist man viel ordentlicher- man saugt und wäscht viel öfter, wie Leute ohne Hunde oder Kinder:D
-wenn sie überall rauf dürfen........;)
 
Ich gehöre zu den Leuten, die grad bei ängstlichen Hunden erstmal über Bindung, Körperkontakt, Nähe arbeiten, bevor ich Gehorsam verlange, und ich bin damit bisher immer gut gefahren.
 
Körperkontakt halte ich im Moment am Wichtigsten, Lilly legt sich dann auf meine ausgestreckten Beine, dreht sich auf den Rücken und ich kraul dann den Bauch, sie knabbert dann immer am anfang an meinen Händen, bis sie ruhiger wird und einschläft. Das ist schon fast ein tägliches ritual. Bin ich froh daß der hund nur 7 kg hat.
Das Lilly gern erhöht liegt ist auch war, das darf sie auch auf den stoffbezogenen Ikea-Hocker, der neben dem PC steht.
ich glaub auch das es im Moment sicher besser ist, das lilly ganz klar nachvollziehen kann was sie darf oder nicht. Wenn sie auf dem sofa liegt und schläft, und wir uns setzten oder aufstehen, müssen wir sie ja jedesmal wecken weil wir nicht wissen wie sie reagiert wenn sie sich erschreckt. Außer dem haben wir viele Pölster und eine Decke auf dem sofa, und wenn ich eine Decke in die Hand nehme reagiert sie sehr ängstlich, auch auf einer Entfernung von ein paar metern.
Einen ruhigen, regelmäßigen Tagesablauf versuchen wir ihr zu vermitteln, wo spiel, ruhe, essen und sozialkontakt einen festen Platz haben auf den sie sich verlassen kann.

lg rob
 
Körperkontakt halte ich im Moment am Wichtigsten, Lilly legt sich dann auf meine ausgestreckten Beine, dreht sich auf den Rücken und ich kraul dann den Bauch, sie knabbert dann immer am anfang an meinen Händen, bis sie ruhiger wird und einschläft. Das ist schon fast ein tägliches ritual. Bin ich froh daß der hund nur 7 kg hat.
Das Lilly gern erhöht liegt ist auch war, das darf sie auch auf den stoffbezogenen Ikea-Hocker, der neben dem PC steht.
ich glaub auch das es im Moment sicher besser ist, das lilly ganz klar nachvollziehen kann was sie darf oder nicht. Wenn sie auf dem sofa liegt und schläft, und wir uns setzten oder aufstehen, müssen wir sie ja jedesmal wecken weil wir nicht wissen wie sie reagiert wenn sie sich erschreckt. Außer dem haben wir viele Pölster und eine Decke auf dem sofa, und wenn ich eine Decke in die Hand nehme reagiert sie sehr ängstlich, auch auf einer Entfernung von ein paar metern.
Einen ruhigen, regelmäßigen Tagesablauf versuchen wir ihr zu vermitteln, wo spiel, ruhe, essen und sozialkontakt einen festen Platz haben auf den sie sich verlassen kann.

lg rob
IRRTUM
dein Hund muss sich auf DICH verlassen können.....


verstehe ich nicht ganz- warum aufwecken?? (womöglich grob)?
DAS ist Psycho-Terror von dir.....

wenn sie doch mit dir vertrauensvoll einschläft?
zerstörst gleich wieder alles
lasst doch die Hundedecke immer oben liegen

der Hund muss DIR vertrauen können _
nicht nur einem sichern Platz
den du bestimmst-
den wird er sich schon suchen....

meine Hunde haben da mehrere Plätze die untertags genützt werden....
z.B. unter der Küchenbank, unterm PC_Tisch,einem Gästebett- im Schlafzimmer liegt Daisy lieber unterm Bett und Osiris (Dalmi) im Bett.....
(dort liegen dann div.Decken,oder Polster)

wenn wir rausgehen muss ich sie auch hin und wieder wecken- sind beide taub-(du kannst deinen mit leiser freundlicher Stimme wecken)

ein kleines trippeln am Boden weckt Daisy oder sie merkt es wenn ich zum Beispiel aufstehe und sie gerade zu meinen Füßen liegt....
Osiris wenn er es nicht merkt-was sehr oft vorkommt-
wird "wachgestreichelt"

für mich ist es sehr schön- wie meine Hunde mein Aufwachen begrüßen- wenn ich noch gar nicht ganz wach bin - die sind da ganz zärtlich:)
genauso sanft solltes du sie auch wecken- aber nur wenn es unbedingt nötig ist- m.M.

ps
mit der Decke ist sie wahrscheinlich eingefangen worden...
oder auch geschlagen-
kein Wunder wenn sie da panisch reagiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben