Lilly 666
Junior Knochen
Hallo an alle,
bin neu hier und komme gleich mit einem Problem. Vorweg möchte ich sagen, dass wir bereits mit einer Hundeschule in Kontakt getreten sind, und dort ausführlich die Trainer zu Rate ziehen werden. Trotzdem würde ich gerne Eure Meinung dazu hören.
Wir haben seit ca. einem Monat eine ca. ein Jahr alte Mischlingshündin, so 7 kg schwer bei einer SH von 30 cm. Bekommen haben wir Sie aus einer Tierklinik wo sie mangels Platz seit zwei Wochen in einem Zwinger gehalten wurde. Dorthin gekommen ist sie durch eine Tierschützerin die sie aus Bosnien aus irgendeiner Tierstation nach Österreich geholt hat. De Facto wissen wir also gar nichts über Sie. In der Tierklinik in Wien wurde sie als lieber Hund geschätzt, der aber wenn er Angst hat versucht zu beißen. Also in einer Tierklinik praktisch immer. Dort haben sie sich mit einer Decke geholfen.
Im letzten Monat hat sich Lilly bei uns gut eingelebt. Da ich mit einen Hund aufgewachsen bin, und derzeit auch mehr Zeit habe, komme ich (82 kg)
mit Lilly(7kg) besser zurecht, als meine Freundin (53 kg). Ohne unseren Wasserspritzer hätte auch ich Lilly nicht vom Sofa bekommen, denn bei der Aufforderung runter (inkl. Leckerchen)vom Sofa hat sie sofort geknurrt, wenn ich versucht habe mit der Hand hinter sie zu greifen. Das ist aber mittlerweile geklärt, Lilly unterwirft sich mir freiwillig(legt sich auf den Rücken lässt sich dann entspannt streicheln.), wenn ich aber auch noch nicht die Autorität und das gegenseitige Vertrauen habe dass ich ihr etwas aus den Fang nehme.
Wir haben aber zwei ernsthafte Vorfälle mit Lilly, wo wir nicht wissen ob wir Sie behalten können.:
Generell weiß ich dass Lilly erst seit kurzem bei uns ist, aber nur die Zeit heilt nicht alle Wunden. Bei der Hockersache ist mir nicht klar ob ihr bewusst war was sie tut. Und als sie meine Freundin biss war das Angst oder eher Respektlosigkeit? Ich habe keine Sorge dass wir mit Lilly in Zukunft klar kommen können, aber müssen wir uns darauf einstellen die Füße unterm Tisch stillzuhalten wenn Lilly da schläft, weil wir sonst attackiert werden falls wir unabsichtlich an sie anstoßen.
Und haben wir einen Hund der anderen Menschen immer sehr freundlich und zutraulich ist, aber beißt wenn er Angst bekommt festgehalten zu werden. (Hat da schon bei der Trainerin Schwanz eingezogen und geknurrt, hat auch sofort losgelassen)?
Würden uns über Eure Erfahrungen und Vorschläge freuen,
Robert
bin neu hier und komme gleich mit einem Problem. Vorweg möchte ich sagen, dass wir bereits mit einer Hundeschule in Kontakt getreten sind, und dort ausführlich die Trainer zu Rate ziehen werden. Trotzdem würde ich gerne Eure Meinung dazu hören.
Wir haben seit ca. einem Monat eine ca. ein Jahr alte Mischlingshündin, so 7 kg schwer bei einer SH von 30 cm. Bekommen haben wir Sie aus einer Tierklinik wo sie mangels Platz seit zwei Wochen in einem Zwinger gehalten wurde. Dorthin gekommen ist sie durch eine Tierschützerin die sie aus Bosnien aus irgendeiner Tierstation nach Österreich geholt hat. De Facto wissen wir also gar nichts über Sie. In der Tierklinik in Wien wurde sie als lieber Hund geschätzt, der aber wenn er Angst hat versucht zu beißen. Also in einer Tierklinik praktisch immer. Dort haben sie sich mit einer Decke geholfen.
Im letzten Monat hat sich Lilly bei uns gut eingelebt. Da ich mit einen Hund aufgewachsen bin, und derzeit auch mehr Zeit habe, komme ich (82 kg)

Wir haben aber zwei ernsthafte Vorfälle mit Lilly, wo wir nicht wissen ob wir Sie behalten können.:
- Sie beißt. Als meine Freundin Lilly das Brustgeschirr anlegen wollte, hat sie gebissen, uns zwar nicht geschnappt sondern sich richtig verbissen. Und zwar ohne groß zu drohen, vielleicht etwas knurren, aber das war im Straßenlärm schwer zu hören. Und das obwohl Ihr Leckerlis gegeben wurden und mit positiver Stimmung usw. ..
- Als sie am Boden neben den Hocker geschlafen hat, hab ich sie nicht gemerkt und mit den Beinen den Hocker gegen Sie geschoben (kann ihr nicht weh getan haben). Darauf ist sie richtig ausgezuckt und hat sich in den Stoff des Hockers verbissen und den Hocker einen Meter weit gezogen.
Generell weiß ich dass Lilly erst seit kurzem bei uns ist, aber nur die Zeit heilt nicht alle Wunden. Bei der Hockersache ist mir nicht klar ob ihr bewusst war was sie tut. Und als sie meine Freundin biss war das Angst oder eher Respektlosigkeit? Ich habe keine Sorge dass wir mit Lilly in Zukunft klar kommen können, aber müssen wir uns darauf einstellen die Füße unterm Tisch stillzuhalten wenn Lilly da schläft, weil wir sonst attackiert werden falls wir unabsichtlich an sie anstoßen.
Und haben wir einen Hund der anderen Menschen immer sehr freundlich und zutraulich ist, aber beißt wenn er Angst bekommt festgehalten zu werden. (Hat da schon bei der Trainerin Schwanz eingezogen und geknurrt, hat auch sofort losgelassen)?
Würden uns über Eure Erfahrungen und Vorschläge freuen,
Robert