hund aus spanien

wuppiidgy

Junior Knochen
habe gestern als pflegeplatz ein miniaturhündchen aus spanien übernommen. mit ihr sind 2 galgos und eine kleine mischlingshündin angekommen. hab das vorher noch nie gemacht und es war sehr, sehr
berührend, einfach der moment, wo die hunde in die ankunftshalle kommen, die sehr liebe flugpatin. hab eine über 12j. hov-neuf.hündin von baby an und über diesen verein eine podenca andaluz und noch gestern abend stand es fest, dass die kleine bleiben darf. ich weiß, dass es viele diskussionen darüber gibt, warum man hunde aus dem ausland nimmt.
aber ich bin der meinung, dass tierhilfe grenzenlos sein sollte.
 
habe gestern als pflegeplatz ein miniaturhündchen aus spanien übernommen. mit ihr sind 2 galgos und eine kleine mischlingshündin angekommen. hab das vorher noch nie gemacht und es war sehr, sehr
berührend, einfach der moment, wo die hunde in die ankunftshalle kommen, die sehr liebe flugpatin. hab eine über 12j. hov-neuf.hündin von baby an und über diesen verein eine podenca andaluz und noch gestern abend stand es fest, dass die kleine bleiben darf. ich weiß, dass es viele diskussionen darüber gibt, warum man hunde aus dem ausland nimmt.
aber ich bin der meinung, dass tierhilfe grenzenlos sein sollte.

Ich finde deine kurze Schilderung sehr nett, besonders: ...,dass Tierhilfe grenzenlos sein sollte.

:)
 
Gratuliere Dir zu Deinem neuen Familienmitglied und wünsche Dir noch viel Freude mit der kleinen Maus.:)

LG

Amaz
 
das ist toll!:)
wieder ein podenco(mix)!?
ich kann mich auch noch genau erinnern wie ich meine damals in empfang genommen habe!
im auto hat sie ganz entspannt geschlafen mit ihrem kopf auf meinem schoss................zwischendurch hat sie ihren kopf gehoben und kurz geschaut ob eh noch alle da sind und dann wohlig grunzend weitergeschlafn:D
 
gratuliere dir und der maus zum neuen leben. :)
was ist sioe denn für eine ?
gibts fotos ?

wolltest du eigentlich nur erzählen oder irgendwas fragen ?
ich habe auch hunde aus spanien und bin früher öfter als flugpatin für eine orga geflogen.
weisst du, diese diskussionen sind alle theorie.
das echte leben ist, wenn du siehst, wie so eine perrera aussieht und wie jammervoll die hunde dort leben müssen.
wenn sie dann nach 8 stunden flug (mit umladen) erschöpft am flughafen ankommen und aus der box dürfen, und wissen, dass nun ihr neues leben anfängt, dann kommen einem derartige theoretische fragen gar nicht mehr in den sinn.
für diese hunde beginnt ein neues leben, nur das zählt, nicht wo sie vl. geboren wurden.
(wobei ich an dieser stelle in erinnerung rufen möchte, dass wir ja alle in der grossen glücklichen grenzenlosen EU leben dürfen.....)

grenzen existieren sowieso nur im kopf und bilden das gefängnis unseres geistes....
 
Wichtig ist überhaupt zu helfen und zwar einer guten Orga, die sich auch wirklich um die Tiere kümmert, jeder nach seiner Möglichkeit....
Meist schreien eh nur die, die gar nix tun, weder im Inland noch im Ausland, der Rest ist fast immer pro Tier eingestellt, egal welches Land.
Freue mich für jeden Hund der ein gutes Zuhause und seine passende Familie findet. Gratuliere. :)
 
schön, freut mich voll für die Maus...:)

ich kenne dieses Gefühl, hab ja selber eine Spanierin zu Hause, habe sie damals am Flughafen München abgeholt.......mein Seelenhündchen! :heart:....
 
ich find das spitze, dass du einem armen tier ein schönes zuhause bietest.

tierhilfe ist grenzenlos, tierschutz kennt keine staatsgrenzen.

ich war schon öfters flugpatin, ich kenne das schöne gefühl, wenn man helfen kann und den tieren die ausreise aus einem schrecklichen leben ermöglicht.

alles gute und viel freude mit deinem hund! :)
 
ich war schon öfters flugpatin, ich kenne das schöne gefühl, wenn man helfen kann und den tieren die ausreise aus einem schrecklichen leben ermöglicht. alles gute und viel freude mit deinem hund!die sich auch wirklich um die Tiere kümmert, jeder nach seiner Möglichkeit....
Meist schreien eh nur die, die gar nix tun, weder im Inland noch im Ausland, der Rest ist fast immer pro Tier eingestellt, egal welches Land.
Freue mich für jeden Hund der ein gutes Zuhause und seine passende Familie findet. Gratuliere.
 
ich durfte die kleine maus gestern kennenlernen,sie ist ein papillon phalene und ur herzig.sie hört ganz super auf ihren namen und läuft nicht weg und kommt sofort,wenn man sie ruft,was man ja von der podenco andaluz dame,nicht grad behaupten kann:D:D und sie glaubt,sie sei ein 50 kg hund,denn nala,labi meines sohnes,wurde gleich mal zusammengeputzt;)
 
:D:D und sie glaubt,sie sei ein 50 kg hund,denn nala,labi meines sohnes,wurde gleich mal zusammengeputzt;)

irgendwie dürften das die spanischen Girls im Blut haben, meine Maus (8kg) denkt auch sie sei eine Dogge, und gibt meinen beiden Großen kalt warm, ohne Rücksicht auf Verluste.....:D

war auch damals bei ihre Ankunft so, sie damals ca. 3kg, stellt sie vor die beiden Rüden, "So Burschen, ich bin jetzt da"!:p

(beide Rüden haben wohlgemerkt knapp 30kg)
 
hier spricht delphi :
bin gerade mal 3,5 kg schwer und laut adoptionsvertrag eine phalene. mein neues frauchen hat mal im i-net recherchiert und diese rasse gibt´s wirklich ... sie hat mich aber nicht als rassehund genommen. eigentlich sollte ich zu den anderen zwei nur pflegehund sein. aber dann ...
weil ich im passagierraum mitgeflogen bin, hab ich mir eine kehlkopfentzündung eingehandelt, aber die wird seit sa behandelt.
neues frauchen sagt, ich bin wirklich lieb und sie regt sich auch nicht wirklich auf, wenn ich meine geschäftchen mal am teppich verrichte ...
hab schon mal am sofa probeliegen dürfen und mit der "kratzbürste" podenca, na über dieses land kann ich ja mitreden, hab ich schon gespielt.
da gibt´s dann noch eine ganz große, schwarze. die graue eminenz.die ist echt super. und zwei katzen ... vor denen hab ich mich zuerst gefürchtet,
aber seit ich weiß, dass sie vor mir flüchten ... hat mein frauchen was dagegen. alles, was spaß macht, ist verboten ...
seit im i-net steht, dass ich adoptiert bin, kann ich mich beruhigt auf meine wuscheligen ohren legen
bis bald
delphi
 
Oben