Also ich weiß nicht, warum man sich an dem Wort "verliebt" so aufhängen muss. Jo mei, dann halt "verguckt", wenn das besser passt
Wie soll ich einen Hund aus dem Ausland sonst auswählen? Anrufen und sagen, bringts mir irgendeinen Hund, Optik, Beschreibung und Merkmale egal???
Haben auch Frau Pferd so ausgesucht: Foto gesehen -> Alter passt, Geschlecht passt, entspricht optisch auch Beuteschema -> besucht und am nächsten Tag wars auf Probe schon eingepackt.
Und nein, eine Orga ist natürlich nicht verpflichtet, mir einen Hund zu geben, oder genau diesen Hund. Glaub ich hab mich deutlich ausgedrückt, dass ich auch mit Aussagen wie "dieser Hund passt nicht/geht nicht/hat schon genug Interessenten...." oder "Sie bekommen keinen Hund von uns, weil......" auch leben hätt können. Aber eben ned mit zuerst sagen, dass der Hund ab nächster Woche besucht werden kann, dann ned mehr reagieren, dann sagen, ne, vielleicht bleibt er auf der Pflegestelle, man meldet sich, wenn das geklärt ist, und dann nie wieder reagieren.......hab dann wie gesagt Wochen später in einem Forum gelesen, dass der Hund "endlich" seinen Endplatz gefunden hat.
Meine "Kleine" wurde für uns aus Bosnien gebracht, ohne dass ich sie vorher kannte. Aber nachdem ich keine Kinder habe, auf die ich bezüglich Hundewahl Rücksicht nehmen muss, sie noch jung war, also noch eher anpassungsfähig, ich 3 Wochen Urlaub hatte, wo immer wer bei ihr sein konnte, habe ich sie als "Pflegeplatz mit Option Fixplatz" genommen......das war vor 4 1/2 Jahren
Natürlich ist es schöner, wenn man den Hund vorher besuchen kann. Jetzt, wo ich schon nen Hund hab, würde ich auch nicht einfach so einen ungeschaut dazu nehmen, wenn ich einen Zweithund wollte, weil da die Voraussetzungen einfach andere sind. Und natürlich ist es leider so, dass ein Hund, der optisch nett wirkt, leichter nach Österreich kommt, als einer, der das nicht so tut. Der hätte bei direktem Kontakt dann wohl bessere Karten, wenn man ihn wo besuchen kann und er bei direktem Kontakt überzeugen kann.