Hund aus Nitra/Lucenec ohne TS Orga?

  • Ersteller Ersteller GelöschtesMitglied16139
  • Erstellt am Erstellt am
Der Pate ist Hauptbezugsperson des Hundes und kennt ihn am besten ... Der Pate investiert viel Zeit und Geld in seinen Schützling, baut eine Beziehung auf und zuweilen übernimmt er auch mal den Hund ,
Wenn ich eine Patenschaft für einen Hund übernehme, bin ich doch seltenst vor Ort?, sondern gebe Geld, hoffentlilch zweckgebunden, füd das jeweilige Tier. Ich habe einige Patenhunde, wovon ich keine bis dato persönlich kennen gelernt habe.

Alles andere nennt man doch Pfleger ... oder sehe ich da was falsch ??


http://www.wr-tierschutzverein.org/?navi=patenschaften&subnavi=Betreuungspatenschaften

Von solchen Paten ist die Rede.
 
Positiv ist immerhin, dass Du Dir was ersparst, wennst von gewissen Orgas keinen Hund willst/nimmst :rolleyes: weil wenn man jemandem fast 2 Monate nachläuft wegen eines Hundes, in den man sich verliebt hat, der auf einmal schon in Österreich ist, den man gern auf der Pflegestelle dann besuchen möcht, und hört, dass das kein Problem ist, dann reagiert aber auf einmal keiner mehr auf Anrufe......Beim letzten mal Erreichen heissts auf einmal, ne die Pflegestelle überlegt, obs den Hund ned selbst behält, man ruft noch ein paar mal an wegen des Hundes, und nie mehr meldet sich wer, man liest dann noch ein Monat später, dass der Hund nun "endlich" sein Zuhause gefunden hat, scheinbar aber doch ned bei der Pflegestelle, ja, dann fühlt man sich gelinde gesagt verar**** ;)


Genau das kenne ich auch!!!! Und deshalb nehme ich grossen Abstand von gewissen Orgas, die leider immer mehr werden. Mich ärgert auch masslos, dass immer auf die Tränendrüse gedrückt wird, auf der HP Massen an Hunden zu sehen sind, vorzugsweise auch "In-Hunde". Wenn so eine Schwemme besteht, dann sollte ein Kastra-Projekt durchgezogen werden um dies einzudämmen.
 
Positiv ist immerhin, dass Du Dir was ersparst, wennst von gewissen Orgas keinen Hund willst/nimmst :rolleyes: weil wenn man jemandem fast 2 Monate nachläuft wegen eines Hundes, in den man sich verliebt hat, der auf einmal schon in Österreich ist, den man gern auf der Pflegestelle dann besuchen möcht, und hört, dass das kein Problem ist, dann reagiert aber auf einmal keiner mehr auf Anrufe......Beim letzten mal Erreichen heissts auf einmal, ne die Pflegestelle überlegt, obs den Hund ned selbst behält, man ruft noch ein paar mal an wegen des Hundes, und nie mehr meldet sich wer, man liest dann noch ein Monat später, dass der Hund nun "endlich" sein Zuhause gefunden hat, scheinbar aber doch ned bei der Pflegestelle, ja, dann fühlt man sich gelinde gesagt verar**** ;)


Schon schlimm, wenn man sowas liest und so etwas ähnliches selbst erlebt hat. Als wir Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen Familienmitglied waren, haben wir viele Enttäuschungen bezüglich gewisser Orgas erlebt, aber eine werde ich nie vergessen.
Hab mich auf der Hp in einen Hund verliebt und wollte ihn gerne kennenlernen, also angerufen.
Ich erfuhr, dass der vierjährige Rüde als Welpe ausgesetzt wurde und in eine Tötungsstation kam, bevor er schließlich zur Orga kam.
Ich hab nett mit der Dame geplaudert und wir haben ein Treffen ausgemacht, damit sie uns kennenlernen kann. Am nächsten Tag bekomme ich eine Sms, dass der Hund von seiner ursprünglichen Besitzerin wieder abgeholt wurde. Aha sehr logisch.
 
Nix für ungut, aber keine Orga ist einem Interessenten der sich "in ein Photo auf einer HP" verliebt hat, verpflichtet ! Die kennen die Hunde teilweise selbst nicht , zuweilen werden sie von mehreren Orgas angeboten ! Zuweilen verlieren größere Orgas auch den Überblick , Pflegestelle und Orga inserieren den gleichen Hund doppelt auch mit verschiedenen Beschreibungen ...

Wie schafft man es eigentlich sich in ein Hundephoto zu verlieben :confused: :eek:
 
Nix für ungut, aber keine Orga ist einem Interessenten der sich "in ein Photo auf einer HP" verliebt hat, verpflichtet ! Die kennen die Hunde teilweise selbst nicht , zuweilen werden sie von mehreren Orgas angeboten ! Zuweilen verlieren größere Orgas auch den Überblick , Pflegestelle und Orga inserieren den gleichen Hund doppelt auch mit verschiedenen Beschreibungen ...

Wie schafft man es eigentlich sich in ein Hundephoto zu verlieben :confused: :eek:

Ich hab mich ja nicht explizit ins Foto, sondern eher in die Beschreibung des Hundes verliebt. Und das ich den Hund nicht unbedingt am nächsten Tag bekomme ist mir klar. Ausgemacht war, dass die Pflegestelle uns kennenlernt und unser zu Hause begutachtet.
Die Dame hat mir am Telefon zugesagt, dass der Hund reserviert wird. Das hätte sie ja nicht tun müssen, wenn wir so gar nicht in Frage kommen.
 
Wie schafft man es eigentlich sich in ein Hundephoto zu verlieben :confused: :eek:

verlieben ist vermutlich übertrieben. aber ich kann mir schon vorstellen, dass man sich für einen Hund interessiert, optisch gefällt er einem (oh wie schlimm :D) und die Beschreibung passt dazu auch noch. dann macht man sich wie man hier liest über nen Zeitraum Hoffnung, wartet auf ein kennen lernen und dann sowas... ist sicher eine Enttäuschung.

ich frag mich grad was "schlimmer" ist... sich in eine Foto samt Beschreibung zu verlieben oder bei einem guten züchter einen ungeborenen Welpen zu bestellen und wohl auch verliebt auf dessen Geburt zu warten :p.
mir ist beides egal, jeder soll es so machen wie er glaubt - Hauptsache es passt dann für mensch und Hund. aber man braucht nicht auf eine seite herumhacken wenn die andere wohl auch nicht so perfekt ist.
 
verlieben ist vermutlich übertrieben. aber ich kann mir schon vorstellen, dass man sich für einen Hund interessiert, optisch gefällt er einem (oh wie schlimm :D) und die Beschreibung passt dazu auch noch. dann macht man sich wie man hier liest über nen Zeitraum Hoffnung, wartet auf ein kennen lernen und dann sowas... ist sicher eine Enttäuschung.

ich frag mich grad was "schlimmer" ist... sich in eine Foto samt Beschreibung zu verlieben oder bei einem guten züchter einen ungeborenen Welpen zu bestellen und wohl auch verliebt auf dessen Geburt zu warten :p.
mir ist beides egal, jeder soll es so machen wie er glaubt - Hauptsache es passt dann für mensch und Hund. aber man braucht nicht auf eine seite herumhacken wenn die andere wohl auch nicht so perfekt ist.

Hier sitzt grad ein Hund auf der Couch , der über ein Internetportal unvermittelbar gewesen wäre .... optisch sowieso.... altersmäßig sowieso und die Beschreibung , wenn ehrlich wäre auch nicht optimal gewesen , aber ja du hast recht, jemand der sich für einen noch nicht mal gezeugten Welpen anmeldet ..... soweit habe ich nicht gedacht .... :o
 
Also für mich ist dass völlig logisch, vor allem wenn man weiter weg wohnt, dass man sich zuerst in die Optik, dann in die Beschreibung verguckt.

Bei meinem damaligen Hund auf Nitra war es genauso (wobei ich den, da ich ja krank war, ohne vorheriges kennenlernen genommen hätte). Es hat einfach alles gepasst, das Alter, der Rassemix war ganz wichtig (eher nicht einfache Rasse mit leichtführiger Rasse) und die minimale Beschreibung seiner Art. Man hat es ihm auch auf den Fotos angesehen dass er eher schüchtern ist.

Und bei meinen beiden Rassehunden hab ich mich ganz sicher nicht ins Wesen verliebt, sondern in die Optik weil es die Rasse meines Herzens ist. Bei einem Welpen kann man vom Wesen wenig bis nix sagen. Zumindest meine beiden haben sich im Lauf ihres Lebens mindestens 2x völlig verändert :rolleyes: Die Grundzüge sind vorgegeben, aber der Rest ist offen.
 
Für mich fällt eine Auslandstierschutzorga sowieso flach, weil für mich hauptsächlich das Wesen eines Hundes zählt , einfach das feeling , die Sympathie, auch das feedback dass mir der Hund gibt - da hilft mir auch keine subjektive wenn auch noch so gut gemeinte Beschreibung durch eine Orga ... Ich finde es immer wieder erstaunlich dass so viele einen Hund aus dem Ausland bestellen aufgrund eines Bildes und einer Beschreibung und ihn dann entweder geliefert bekommen oder am Flughafen abholden , ich könnte das nicht ... ich könnte es nicht einmal als Pflegeplatz .... weil wenn mir der Hund dann unsympathisch ist oder ich ihm , steh ich dann da mit dem Hund .... :o
 
was soll an einem mischlingswelpen nicht passen?
ich hab mir asta unverbindlich angeschaut, das wars... aber ich war bereit mich auf alles einzulassen...

allerdings könnte ich mir auch nicht vorstellen mir einen Hund anhand eines Fotos einfliegen zu lassen und ihn gleich nehmen zu müssen.
 
Bei einem Welpen ist weder ein Photo noch eine Beschreibung relevant .... zumal wenn womöglich nicht einmal ein Elternteil bekannt ist - das kann zuweilen aber zu großen Überraschungen führen ... wenn sich der kleine süße niedliche Welpe zu einem riesigen Hund entwickelt ...
 
das hat ja alles nichts mit der Herkunft zu tun. wie würdest du einen Hund nehmen? wochenlanges probewohnen???
ich finde bei einem Welpen reicht der erste eindruck und eben die bereitsschaft alles für ein gutes zusammenleben zu tun. mehr kannst doch bitte eh nicht machen (ausser einen züchterhund wie im Katalog aussuchen aber selbst da kannst noch Pech haben wenn einer aus der norm fällt ggg)
 
Der Pate ist Hauptbezugsperson des Hundes und kennt ihn am besten ... Der Pate investiert viel Zeit und Geld in seinen Schützling, baut eine Beziehung auf und

Nix für ungut, aber keine Orga ist einem Interessenten der sich "in ein Photo auf einer HP" verliebt hat, verpflichtet ! Die kennen die Hunde teilweise selbst nicht

Wie jetzt?

PS:
Ich gugge auch erst mal auf die Optik. Finde da auch nichts verwerfliches dranne.
 
Wie jetzt?

PS:
Ich gugge auch erst mal auf die Optik. Finde da auch nichts verwerfliches dranne.

Ihr schreibts von zwei verschiedenen Sachen.

PflegePATEN gibt es in TH in Österreich

Orga ist ein Verein ohne TH der Hunde aus einem TH (das TH gehört ihnen aber nicht ,manchmal aus dem Ausland) vermittelt .

@Eva Jen
Wer sich einen Hund direkt aus einem TH holt und nicht über einen Pflegeplatz weiß meistens schon auf was er sich einlässt.
 
Hab da auch keine all zu guten Erfahrungen gemacht.
Auch würde ich keinen Hund nehmen den ich vorher nicht kennengelernt habe.

Komisch auch wenn man sich die HP von zb nem gewissen Verein anguckt und der Hund seit Jahren gleich alt ist.... den man, obwohl er in Ö sein soll nicht besuchen konnte weil einmal das und dann das nicht passte.
 
Der Thread heißt doch
Hund aus Nitra/Lucenec ohne TS Orga?

Hat EvaJen nicht von Paten in Nitra gesprochen (?) - muss ich noch mal zurück blättern.
Was "Paten" sind weiß ich und deshalb habe ich ja auch nach gefragt, weil mir das nicht ganz klar war.

Ich lese ich als Außenstehende, dass es eine Orga gibt, die (qausie) das Monopol bei der Vermittlung hat und die Paten (die eigentlich Pfleger sind) mit bestimmen können, wer den Hund bekommt und dass man ohne die Orga an keine Hund aus Nitra kommt.

zurück geblättert - hier geht es doch um Nitra?

Der Pate ist Hauptbezugsperson des Hundes und kennt ihn am besten ... Der Pate investiert viel Zeit und Geld in seinen Schützling, baut eine Beziehung auf und zuweilen übernimmt er auch mal den Hund , und wenn nicht ist es dennoch sinnvoll den Paten in die Vergabe einzubeziehen, weil dieser auch die Möglichkeit hat, den Interessenten viel zum Verhalten außerhalb des Tierheims zu sagen und ihnen den Hund außerhalb des Tierheims in Alltagssituationen zeigen kann und vielleicht sogar mit den neuen Besitzern noch Kontakt hält. Hunde die so unproblematisch sind, dass sie sich von allein vermitteln , brauchen sowieso keinen Paten !
 
Also ich weiß nicht, warum man sich an dem Wort "verliebt" so aufhängen muss. Jo mei, dann halt "verguckt", wenn das besser passt ;)

Wie soll ich einen Hund aus dem Ausland sonst auswählen? Anrufen und sagen, bringts mir irgendeinen Hund, Optik, Beschreibung und Merkmale egal???

Haben auch Frau Pferd so ausgesucht: Foto gesehen -> Alter passt, Geschlecht passt, entspricht optisch auch Beuteschema -> besucht und am nächsten Tag wars auf Probe schon eingepackt.

Und nein, eine Orga ist natürlich nicht verpflichtet, mir einen Hund zu geben, oder genau diesen Hund. Glaub ich hab mich deutlich ausgedrückt, dass ich auch mit Aussagen wie "dieser Hund passt nicht/geht nicht/hat schon genug Interessenten...." oder "Sie bekommen keinen Hund von uns, weil......" auch leben hätt können. Aber eben ned mit zuerst sagen, dass der Hund ab nächster Woche besucht werden kann, dann ned mehr reagieren, dann sagen, ne, vielleicht bleibt er auf der Pflegestelle, man meldet sich, wenn das geklärt ist, und dann nie wieder reagieren.......hab dann wie gesagt Wochen später in einem Forum gelesen, dass der Hund "endlich" seinen Endplatz gefunden hat.

Meine "Kleine" wurde für uns aus Bosnien gebracht, ohne dass ich sie vorher kannte. Aber nachdem ich keine Kinder habe, auf die ich bezüglich Hundewahl Rücksicht nehmen muss, sie noch jung war, also noch eher anpassungsfähig, ich 3 Wochen Urlaub hatte, wo immer wer bei ihr sein konnte, habe ich sie als "Pflegeplatz mit Option Fixplatz" genommen......das war vor 4 1/2 Jahren ;)

Natürlich ist es schöner, wenn man den Hund vorher besuchen kann. Jetzt, wo ich schon nen Hund hab, würde ich auch nicht einfach so einen ungeschaut dazu nehmen, wenn ich einen Zweithund wollte, weil da die Voraussetzungen einfach andere sind. Und natürlich ist es leider so, dass ein Hund, der optisch nett wirkt, leichter nach Österreich kommt, als einer, der das nicht so tut. Der hätte bei direktem Kontakt dann wohl bessere Karten, wenn man ihn wo besuchen kann und er bei direktem Kontakt überzeugen kann.
 
Der Thread heißt doch
Hund aus Nitra/Lucenec ohne TS Orga?

Ja

Hat EvaJen nicht von Paten in Nitra gesprochen (?) - muss ich noch mal zurück blättern. Nein
Was "Paten" sind weiß ich und deshalb habe ich ja auch nach gefragt, weil mir das nicht ganz klar war.

Ich lese ich als Außenstehende, dass es eine Orga gibt, die (qausie) das Monopol bei der Vermittlung hat Ja und die Paten (die eigentlich Pfleger sind) mit bestimmen können, wer den Hund bekommt Da ist es um Paten in irgendeinem TH in Ö gegangen und das hat eigentlich nichts mit Nitra zu tun. Du hast da glaube ich ein paar Beiträge überlesen und dass man ohne die Orga an keine Hund aus Nitra kommt. Das stimmt wiederum

zurück geblättert - hier geht es doch um Nitra?

Prinzipiell ja, aber wie bei vielen Diskussionen hier sind manche schwupps zu den TH und Paten in Ö gesprungen und dann wieder zu anderen Orgas weil da muss man ja auch seinen Unut kundtun wie böse die sind.
 
Ja, und wären es mehrere Orgas kämen noch mehr Hunde in kürzerer Zeit " an den Mann"..

es waren früher mehrere orgas dort involviert (atin z.b.)
es wurde gestritten auf teufel komm raus wer kriegt die gut vermittelbaren, wer die ladenhüter...von daher ist es jetzt einfacher.

aber mich würde die eigentümerklausel vor allem stören, ich nehme nur mehr hunde von privatpersonen.

@gabi

ich kann mir nicht vorstellen das von den ungarn eine abgabegebühr verlangt wird, da wär nitra ziemlich leer, die verdienen doch nur einige 100 euros so im durchschnitt?

ein großteil wird von der tötung ins auffanglager geholt plus eben privatabgaben von leuten/züchtern die direkt nach nitra fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben