hund alleine!!!!

  • Ersteller Ersteller berta
  • Erstellt am Erstellt am
B

berta

Guest
hund alleine!!!


ein golden in meiner nachbarschaft wird immer wieder von freitag bis sonntag oder auch länger im garten alleingelassen, wenn die besitzer kurzurlaub machen. in der zeit kommen dann 1mal am tag irgendwelche kinder und geben ihm fressen. ansonsten heult er ununterbrochen.
mit den nerven deswegen bisserl am ende grüsst euch berta.

was tun????????
 
Schalte auf jeden Fall das Ordnungsamt oder einen Tierschutzverein ein, das kann doch nicht sein, daß die den Hund zwei Tage lange alleine lassen!!!!

LG
jutta
 
Ich würde nicht gleich mit der Türe ins Haus fallen. Man kann auch erst mal versuchen in Ruhe mit den Besitzern zu sprechen und versuchen eine Lösung zu finden. ZB den Hund zu vermitteln. Dies wäre denk ich der angenehmere Weg für Halter und vor allem für den Wuff.

lg
Syra
 
meine beziehung zu den besitzern ist unter anderem aus besagtem grund nicht mehr die beste. also, gespräch kommt fast nicht mehr infrage.

die leute "vergessen" den hund auch oft auf der strasse, er streunt dann stundenlang herum, andere leute bringen ihn dann zurück.
 
also ich würde das melden. ein golden kriegt sowieso innerhalb einer woche einen guten platz wenn er im tsh ist. schlechter als dort kanns ihm eh nicht gehen, ich mein wo leben wir denn den hund drei tage allein lassen? :mad:
grad ein goldie braucht ständigen kontakt mit seinen menschen und wird garantiert verhaltensauffälig so.
 
superberni schrieb:
grad ein goldie braucht ständigen kontakt mit seinen menschen und wird garantiert verhaltensauffälig so.

Was hat das mit der Rasse zu tun? :confused: Jeder Hund sucht doch den Kontakt zum Herrli oder Frauli.

Ich würde den Vorfall auch melden, dagegen muss etwas unternommen werden! :mad:
 
wo melden? ist halt die frage....wenn ichs der polizei melde, bin ich nicht anonym . ich bräucht eine möglichkeit, es nicht unter meinem namen zu melden.....
 
berta schrieb:
wo melden? ist halt die frage....wenn ichs der polizei melde, bin ich nicht anonym . ich bräucht eine möglichkeit, es nicht unter meinem namen zu melden.....

Auch bei der Polizei kann anonym angezeigt werden. Dein Name scheint dann zwar im Protokoll der Polzei auf, aber der Hundebesitzer wird nie erfragen wer ihn angezeigt hat. ;)
Aber in so einem Fall wär mir persönlich das egal ob die nun wissen wer sie angezeigt hat oder nicht. Da gehts mir nur um den Hund und sein Wohl. :mad:
 
ich glaub nicht, dass das geht, othello, werd mal telefonieren!
 
natürlich braucht jeder hund kontakt zu seinen menschen aber aus erfahrung weiss ich dass goldies um einiges unglücklicher sind wenn sie den ganzen tag allein im garten sitzen als z.b. ein husky.
 
berta schrieb:
wo melden? ist halt die frage....wenn ichs der polizei melde, bin ich nicht anonym . ich bräucht eine möglichkeit, es nicht unter meinem namen zu melden.....

beim amtstierarzt kannst du es melden oder direkt beim wr.tsh.

Veterinäramt der Stadt Wien (MA 60)
3., Viehmarktgasse 5-7
Erreichbarkeit
E-Mail: post@m60.magwien.gv.at
Tierschutz-Helpline: (+ 43 1) 4000-8060


Tierschutzombudsstelle Wien (TOW)
19., Muthgasse 62
Erreichbarkeit
Telefon: (+ 43 1) 318 00 76-75079
E-Mail: post@tow-wien.at

Veterinäramt Wien - Tierschutz-Helpline
Die Tierschutz-Helpline ist rund um die Uhr (täglich von 0 bis 24 Uhr) erreichbar.

Telefon: (+43 1) 4000-8060
Fax national: (+ 43 1) 795 14-99-97619
Fax international: (+43 1) 795 14-7602
E-Mail: tierschutz@m60.magwien.gv.at

Wiener Tierschutzverein - Wiener Tierschutzhaus
+43/(0)1/699 24 50-0
 
othello, danke, hör mich mal um, ich meld mich wieder, sobald ich was weiss....
 
superberni schrieb:
natürlich braucht jeder hund kontakt zu seinen menschen aber aus erfahrung weiss ich dass goldies um einiges unglücklicher sind wenn sie den ganzen tag allein im garten sitzen als z.b. ein husky.

Meine Hund sind keine Spur von Goldie und wären mindestens genauso unglücklich. Huskys brauchen genauso "ihren" Menschen um sich, dass hat damit, dass sie gerne draußen sind, nicht viel zu tun, denke ich. Muss der Mensch eben auch rauß gehen. :D
 
berta schrieb:
othello, danke, hör mich mal um, ich meld mich wieder, sobald ich was weiss....

Bitte! ;) Bin schon gespannt was dabei rauß kommt.

Amtstierarzt wär auch eine Möglichkeit, vielleicht sogar besser als die Polizei? :confused: Nur, kann der wirklich eingreifen oder muss er das nicht auch zuerst der Polizei melden? :confused:
 
Othello schrieb:
Bitte! ;) Bin schon gespannt was dabei rauß kommt.

Amtstierarzt wär auch eine Möglichkeit, vielleicht sogar besser als die Polizei? :confused: Nur, kann der wirklich eingreifen oder muss er das nicht auch zuerst der Polizei melden? :confused:

soviel ich weiß, kann der gleich eingreifen. wenn ich falsch liege, bitte sagen.
 
Hallo Berta!
Sind diese Leute vielleicht erst seit 2-3 Monaten in deiner Nachbarschaft?
Ich frage nämlich desshalb,weil bei meiner Freundin im 11. Bezirk bis vor kurzen solche Leute gewohnt haben und die sind dann leider unbekannt verzogen.Sie hatten einen Golden der tagsüber bei jedem Wetter ohne Unterschlupf im Garten sein musste,oder über die Wintermonate im Keller eingesperrt war.
Manchmal "durfte" er auch nach oben und wurde dann am Stiegengeländer angehängt.Seine Gassirunde (wenn sie ihn mal raus liessen)dauerte nichtmal 5 Minuten.
Ich habe oft versucht mit diesen Leuten zu reden und ihnen auch angeboten den Hund zu übernehmen.Aber keine Chance. Die Polizei hat in diesem Fall angeblich nichts machen können,da der Hund ja versorgt wird und eh raus kommt.Das dass nicht artgerecht ist,war scheinbar egal.
Da sich ein Teil der Nachbarn wegen dem ständigen Bellen aufgeregt hat und der andere Teil,weil ihnen der Hund leid tat,dürften sie dann ausgezogen sein.Meiner Freundin hat die Besitzerin nur erzählt,dass sie in ein Haus zu ihrer Mutter ziehen.Dort wird der Hund dann ganztags betreut.
Da in dieser Siedlung sonst keiner Kontakt zu dieser Familie hat,konnte ich es leider nie überprüfen.
L.G.Elke
 
Oben