andvol
Junior Knochen
Ist bei mir eine etwas länger Geschichte.
Wir (meine Mutter und ich) hatten schon immer Hunde. Bis vor kurzem war es aber immer so, dass meine Mutter beinahe 24h zuhause beim Hund war. Leider ist meine Mutter im Dez. 2011 verstorben und seitdem bin ich mit meiner Kleinen (7 Jahre) alleine.
Klarerweise muss ich arbeiten, und gerade momentan auch nicht zu knapp. Oft bin ich 13h+ weg. Klar geh ich vorher und nachher ausgiebig mit meiner Kleinen UND sie hat jederzeit Zugang zu 900m² Garten der ausschließlich ihr gehört.
Ich koche für sie und tierärztlich ist sie auch bestens versorgt und auch Top fit (laut Blutbild etc...).
Seit einem Monat hab ich im Haus Mieter (im ersten Stock) und heute habe ich leider erfahren, dass meine Kleine doch ab und zu bitterlich winselt wenn ich arbeiten bin. Die Mieter stört es nicht weiter da es nicht wirklich laut oder über einen längeren Zeitraum ist. Mir hat es aber das Herz zerrissen als ich das gehört habe ;(
Leider steht eine Arbeitszeit Verkürzung momentan nicht zur Debatte, und selbst wenn wäre es keine Lösung da meine Kleine schon kurz nach dem Verlassen des Hauses winselt. Das winseln ist ja auch nur kurz und nur vereinzelt, mir gehts nicht um den "Lärm" sondern das sich meine Kleine anscheinenden einsam und verlassen fühlt.
Was kann ich dagegen tun? Zweiter Hund steht außer Frage. In meiner jetzigen Arbeitssituation schaff ich mir sicher keinen zweiten Hund an, ganz im Gegenteil, meine Kleine wird mein letzter sein wenns so bleibt. Wir haben sie ja in der Voraussetzung angeschafft das wir zu zweit sind (Mutter und Ich).
Oder ist das Winseln zu vernachlässigen und ich interpretiere da einfach zu viel hinein. Schließlich hat sie jederzeit Zugang zum großen Garten vor dem immer was los ist! Hab ja um viel Geld extra ein Hundetürl in die Balkontür einbauen lassen. Für meine Kleine ist mir nichts zu teuer!
mfg
Andy
Wir (meine Mutter und ich) hatten schon immer Hunde. Bis vor kurzem war es aber immer so, dass meine Mutter beinahe 24h zuhause beim Hund war. Leider ist meine Mutter im Dez. 2011 verstorben und seitdem bin ich mit meiner Kleinen (7 Jahre) alleine.
Klarerweise muss ich arbeiten, und gerade momentan auch nicht zu knapp. Oft bin ich 13h+ weg. Klar geh ich vorher und nachher ausgiebig mit meiner Kleinen UND sie hat jederzeit Zugang zu 900m² Garten der ausschließlich ihr gehört.
Ich koche für sie und tierärztlich ist sie auch bestens versorgt und auch Top fit (laut Blutbild etc...).
Seit einem Monat hab ich im Haus Mieter (im ersten Stock) und heute habe ich leider erfahren, dass meine Kleine doch ab und zu bitterlich winselt wenn ich arbeiten bin. Die Mieter stört es nicht weiter da es nicht wirklich laut oder über einen längeren Zeitraum ist. Mir hat es aber das Herz zerrissen als ich das gehört habe ;(
Leider steht eine Arbeitszeit Verkürzung momentan nicht zur Debatte, und selbst wenn wäre es keine Lösung da meine Kleine schon kurz nach dem Verlassen des Hauses winselt. Das winseln ist ja auch nur kurz und nur vereinzelt, mir gehts nicht um den "Lärm" sondern das sich meine Kleine anscheinenden einsam und verlassen fühlt.
Was kann ich dagegen tun? Zweiter Hund steht außer Frage. In meiner jetzigen Arbeitssituation schaff ich mir sicher keinen zweiten Hund an, ganz im Gegenteil, meine Kleine wird mein letzter sein wenns so bleibt. Wir haben sie ja in der Voraussetzung angeschafft das wir zu zweit sind (Mutter und Ich).
Oder ist das Winseln zu vernachlässigen und ich interpretiere da einfach zu viel hinein. Schließlich hat sie jederzeit Zugang zum großen Garten vor dem immer was los ist! Hab ja um viel Geld extra ein Hundetürl in die Balkontür einbauen lassen. Für meine Kleine ist mir nichts zu teuer!
mfg
Andy