Mir geht's ganz genau so
Ich hatte nie ein Problem damit und habe dann vor 3 Jahren für unsere Firma einen Firmenausflug organisieren müssen. Ich hab mich (freiwillig!) für einen Hochseilklettergarten entschieden
Hab mich irrsinnig drauf gefreut und noch einige Mitarbeiter belächelt, die meinten, sie hätten Höhenangst. Ich hab mir diesen Kletterausflug furchtbar toll vorgestellt und mich wirklich drauf gefreut.
Dort angekommen, gab's einen ganz kleinen Mini-Übungs-Parcour, der in etwa wie ein Kinderspielplatz aufgebaut war. Maximal 1 Meter hoch und nur zum Üben für das Sichern gedacht. Da bin ich fix raufgeklettert, hab runtergeschaut und vorbei wars

Ich hab da schon gemerkt, dass mir mulmig zumute ist, habs aber ignoriert, weil ich eben gar nie wusste, wie sich Höhenangst überhaupt äußert.
Beim den "richtigen" Stationen gings dann so richtig los. Ich war total zittrig, panisch, hab geschwitzt, und schlussendlich sogar richtig losgeheult, weil ich so Panik hatte. Mir konnten alle anderen 100 mal erklären, dass ich eh gesichert bin und mir nix passieren kann, ich war trotzdem fix und alle.
Inzwischen hab ich das selbe Gefühl, wenn ich auf einer Leiter stehe und kopfüber Glühbirnen wechseln muss. Oder beim Fensterputzen, wenn ich am Fensterbrett stehe.
Was mich hingegen wieder überhaupt nicht stört ist, wenn ich von hohen Gebäuden hinterschaue.
Ich war auch in Linz beim Höhenrauscht, das ging auch. War zwar teilweilse bissl mulmig, aber ich denk, das gehört dazu.
Beim Wandern/Bergsteigen hab ich auch keine Probleme, so lange ich mich nicht über einen Abhang beuge.
Die Füße irgendwo runter baumeln lassen geht auch nicht wirklich, da hab ich das Gefühl, dass es mich hinunter zieht....
Auf Baumstämmen, die z.B.: 1 - 2 Meter über einem Bach drüber gehen kann ich auch nicht drüber balancieren, da bekomm ich dann genau in der MItte die Panik und muss mich hinsetzen...
Als Kind hatte ich das bestimmt nicht, bei mir kam das auch erst mit den Jahren. Und ganz schlimm isses seit dem Hochseilklettergarten.
Ich fordere dann oft bewusst solche Situationen, um mich daran zu gewöhnen, ob es jedoch wirklich was bringt kann ich nicht sagen.
lg Cony