hi,
also wir wollten eine hochzeit, die so garnicht "gewöhnlich" is - und zudem sind wir beide nicht sehr mit kirchlichen traditionen verwurzelt (soll heißen - ausgetreten

) drum haben wir nur standesamtlich geheiratet - das dafür auf der rosenburg in niederösterreich.
zur trauung waren nur ca. 20 gäste eingeladen - engster familienkreis und die beiden trauzeugen.
der beamte kam direkt in die burg - wir wurden im kaminzimmer, das mit einem meer aus kerzen präpariert war, verheiratet.
danach gabs eine exklusive schlossführung und eine greifvogelschau und anschließend ein super-luxuriöses mehrgängiges dinner in der orangerie.
wir haben auch nicht im "normalen" fummel geheiratet, sondern ich in einem schwarzen kleid mit rosen-druck und mein mann ebenfalls ganz in schwarz in einem mittelalterlich angehauchten outfit - allerdings nicht in hosen, sondern in einem langen, schwarzen rock

die hochzeitstorte war mit echten rosen dekoriert.
2 tage darauf haben wir in wien eine große feier für alle freunde und bekannten geschmissen - so ganz ungezwungen (allerdings nochmal mit torte

)
ich würds jederzeit wieder so machen, weils einfach ein einzigartiges erlebnis war, wunderschön, romantisch und genau so, wie wir es uns vorgestellt hatten.
lg, dev