Hochzeitsgag gesucht

Sunny019w

Super Knochen
hallo

ein guter freund von uns wird heiraten...wir wollen ihm auch ein tolles geschenk machen :D
es soll aber lustig sein und er sol schön brav was dafür tun, um ans geld ran zu kommen :p
wir brauchen also ein paar ideen...

wir haben bis zwei und ich wollt wissen welche ideen ihr noch habt...

unsere ideen:
-eine scheibtruhe mit sand anfüllen und - Münzen drin verstecken
-kübel mit beton anfüllen und in einer kleinen schachtel ganz unten das geld verstecken;hammer und meißel daneben legen

freu mich über viele ideen :D

lg Julie
 
so das zitiere ich jetzt mal von www.fotoweinwurm.at
  • Umwickeln Sie das Auto der beiden mit Klopapier oder Küchenrolle.
  • Versperren Sie die Schlafzimmertür und frieren Sie den Schlüssel in einem Gefäß mit Wasser ein. Kleben Sie einen Zettel an die Tür, mit einem Hinweis auf das Versteck. Natürlich soll das Brautpaar zuerst etwas suchen und so verraten Sie mit dem ersten Hinweis noch nicht, dass sich der Schlüssel im Gefrierfach befindet. Verwenden Sie ruhig 5 Stationen bis man endlich zum Kühlschrank kommt. Zu guter Letzt muss das Brautpaar nun auch den Schlüssel noch auftauen. Beschränken Sie aber diese Aktion auf die Wohnung und machen Sie die Rätsel nicht zu schwierig.
  • Entfernen sie die Etiketten von den Konservendosen oder vertauschen Sie die Banderolen mit Hilfe eines Klebestiftes. Das Brautpaar wird noch für lange Zeit eine Überraschung erleben. Befindet sich jetzt Mais oder Erbsen in der Dose? Sie können auch alle frischen Eier hart kochen oder Salz mit Zucker vertauschen.
  • Schichten Sie Holzscheite vor der Eingangstür auf, damit man nicht zu leicht in die Wohnung kommt.
  • Stellen Sie Plastikbecher (Pappbecher könnten sich auflösen) in den Wohnungseingang und füllen Sie diese mit Wasser. So wird dem Brautpaar das Betreten der Wohnung erschwert. Nicht bei Holzböden!
  • Füllen Sie ein Kinderplanschbecken mit Wasser und stellen es auf das Bett der Neuvermählten. Nette Freunde geben Sektflasche und Gläser rein, weniger nette einen lebenden Fisch.
  • Verstecken Sie mehrere Wecker im Schlafzimmer des Brautpaares und lassen Sie alle halbe Stunde einen läuten.
  • Eine ca. 10m lange Stange, mit Querstreben wird mit Kindersachen "geschmückt". Danach wird sie im Vorgarten eingegraben und gut verankert. Auf einem Schild steht, dass das Brautpaar innerhalb eines Jahres Nachwuchs bekommen muss. Sollte dies nicht der Fall sein, wird ein Grillabend und 50 l Bier verlangt. Wird der Baum vor Ablauf des Jahres gefällt, so muss die Brotzeit ebenfalls gezahlt werden.
  • Dinge werden von ihrem gewohnten Platz an einen anderen gelegt. Zum Beispiel, die Socken in den Kühlschrank oder Bücher in die Speisekammer und die Konserven in die Duschkabine. Passen Sie aber auf, dass Sie nur Verstecke verwenden, bei denen auch wieder alles gefunden wird.
  • "Verseilen" Sie ein Zimmer komplett mit Teppichgarn.
  • Stellen Sie die Wohnung des Paares unter ein Motto. Vielleicht verreisen die Beiden gerne, so könnten sie Landkarten, Weltkugeln, Flugzeuge und Gegenstände aus fremden Ländern in der Wohnung verteilen. Beachten Sie, dass selbst gebastelte Utensilien meist schöner sind als gekaufte. Sie finden bestimmt für jedes Hobby die richtigen Dinge, die Sie in der Wohnung verteilen können. Es besteht auch die Möglichkeit, dass ein Zimmer passend für die Braut und ein Zimmer passend für den Bräutigam arrangiert wird. Oder stellen Sie die Wohnung unter das Motto "Glück". Hier könnten Sie Marienkäfer, Kleeblätter oder Glücksschweine verwenden.
  • Füllen Sie ein Zimmer mit Luftballons oder Styroporschnipsel (bekommt man am besten auf dem Recyclinghof). In manche Luftballons kann man evtl. etwas Reis füllen.

die sind gut find ich:D
 
meiner mutter haben sie die badewanne mit groschen aufgefüllt( vorher auslegen mit einer decke sonst ist sie hin!!)
was auch lustig wäre, wäre überall socken mit 1 cent münzchen aufzuhängen und zu verstecken:)
 
das problem is folgendes
wir wohnen in wien und er in graz...wir kennen weder seine eltern wirklich noch seinen neuen freundeskreis :(
und seine freundin - bald frau :D - haben wir auch erst 3 mal gesehn :cool:

also ist die sache schons ehr schwer.
sie heiraten auch in einer art schloss :eek: - total schön!!! :p abe4r da is halt mit organisieren sehr schwer :o
wir sind quasi auf uns alleine gestellt

aber danke ich les mir das mal durch :D
 
Mein bruder heiratet im September und wir sinda uch schon die ganze zeit am überlegen.
wir werden wahrscheinlich eine schatztruhe kaufn, mit sand füllen und lauter münzen reingeben
 
Bei der letzten Hochzeit haben wir Scheine und Münzen in Luftballons und die dann mit Helium füllen lassen. Dann haben wir mindestens doppelt soviele ohne Geld vorbereitet und nachher alle zusammen im Saal an die Decke raufgelassen. Braut und Bräutigam haben jeder nur eine Stopfnadel gekriegt, Stühle und Tische waren nicht erlaubt.....:p
 
Als mein Bruder heiratete haben meine Schwester und ich im eine Truhe mit Sand und lautet Centmünzen geschenkt, dazu noch eine kleine Schaufel und einen Sieb :D

Dann hat er noch bekommen:

- Bei einem Blumenstock sind Geldscheine aufgehängt gewesen.
- Einen Bilderrahmen, wo geld drinnen war
- Eine Scheibtruhe mit Münzen und Sand
- Eine Schale mit Sand, Muscheln usw. und 10 Scheinen, die schön zusammengerollt waren
-

und noch ein paar Sachen, die mir aber auf die schnelle nicht einfallen.

Was ich sonst noch gefunden habe:

Gefrorenes Geld
In einen kleinen Plastikeimer Münzen mit Wasser einfrieren. (das dauert ein paar Tage, da man schichtweise einfrieren muss, damit das Geld nicht nur am Boden liegt). Dabei eine kräftige Schnur (Sisal, Wäscheleine o.ä) so mit einfrieren, dass am Ende eine Schlaufe herausguckt. Bei der Hochzeit in einer Ecke des Saal mit zwei Stühlen und einem Besenstiel den Eisblock aufhängen (ohne Eimer). Unter den Eisblock kommt dann ein weiterer Eimer mit einem Sieb. Während der Feier schmilzt der Eisblock und die Münzen fallen nach und nach in das Sieb. Das dauert einige Stunden.

großes rexglas (ca 5 liter) mit schotter, einer amphore, plastik-meerespflanzen und alten münzen.

eine internetseite hätte ich auch noch:

http://www.braut.de/organisation/planungslisten/DETAILS/13_geschenke.asp

einfach auf den Namen klicken und schon sieht man, Geldgeschenke.


In welchen Schloss heiraten sie den *neugierigfragedaausumgebung*

Lg
 
also ich versteh euch nicht.
warum wollt ihr es denn dem ohnehin schon gestressten paar zumuten, geld auszumeißeln, die wohnung nach der "überraschung" zu renovieren oder geld auszubuddeln?
 
das ist einfach ein blöder brauch lupin *g*
aber das mit dem gefrorenen geld, welches dann abtaut und die münzen fallen in ein sieb oder sonst wo hin, find ich nett. da hast als brautpaar auch keine extraaufgabe und man kann immer schauen gehn, wie viel schon rausgeschmolzen ist...

aber der transport wien-graz wird blöd
 
genau-weils einfach brauch is und er auch immer solche sachen auf lager hat ;)
wir haben jetzt 2 sachen gefunden die uns gefallen und auch nicht ganz so schlimm sind :D
also meißeln müssen sie nichts mehr.
 
Was Nettes, ohne das die Brautleute viel arbeiten müssen wäre eine Strumpfbandversteigerung (haben wir bei unserer Hochzeit gemacht) :)

Der Bräutigam muss der Braut das Strumpfband abnehmen, ohne das er seine Hände zur Hilfe nimmt! :D
Danach wird es unter den Gästen versteigert. Allerdings so, dass nicht einer alleine eine hohe Summe bezahlen muss, sondern es wird immer nur ein 5 Schein verlangt - so lange, bis sich niemand mehr meldet! Eine gute und witzige Moderation rundherum rundet das ganze ab ;)
 
das hat eine gute freundin uns als hochzeitsgeschenk gemacht. statt geld hat sie zwei goldbarren im aquariumsand verbuddelt. ich fand das ganz toll - obwohl wir uns auch nur geld gewünscht haben.:)


Schaut total schön aus find ich:) Im Internet hab ich auch entdeckt, das manche Götterspeise oder Gelantine dazugeben, haltet zwar nicht so lange, schaut aber auch toll aus.
 
WIr haben von Arbeitskollegen eine Truhe mit Rindenmulch, Centstücke (goldene und kupferne) und Beilagscheiben, gemischt mit Styropor-Verpackungsmaterial!

War eine sauarbeit das auseinander schlichten, war aber trotzdem nett!

Meinem Dad haben wir mal eine richtige große alte Holztruhe geschenkt, dort haben wir einen doppelten Boden gemacht, unter den Boden die Centstücke und die ganze Truhe mit Blumen (Stöcken) befültl!

Hat total schön ausgeschaut!

Lg Sabrina
 
Oben