Hochwasser!

JackieChan schrieb:
züge fahren so wie so schon seit gestern keine mehr. Das grundwasser drückts bei uns auch schon seit längeren hoch. aber anscheinend hat der damm bei uns "nur" ein paar kleine lecks, also gebrochen is er noch ned. aber viel fehlt nimmer.

die oma eines freundes wohnt in dürnkrut. die haben sie mitten in der nacht evakuiert. sie musste aber ihre katze zurücklassen. sie wohnt mitlerweile jetzt bei ihnen(oder bei einem onkel von ihm) und die katze haben sie gerade von dort geholt. er hat gemeint in dürnkrut schauts echt schrecklich aus.


Wir haben Bekannte in Dürnkrut, wir erreichen sie nicht, mache mir echt schon grosse Sorgen.
Ich hoffe nur das der Damm hält, und March nicht noch mehr steigt.
 
@nella weisst eh,wenns wasser kommt kommst her.. die alex hat das auch schon gesagt dasd kommen musst

ich hoff es hört jetzt auf mit dem regen und das die march zurückgeht:o
 
MissRippinKitty schrieb:
meiner mum gehts noch gut, ich mach mir aber die ur sorgen, weil wenn der damm bricht is der bahnhof und alles was dahinter is weg. sie hat gemeint sie schnappt dann die tiere und wichtige dokumente und fährt weg. ich hab zu ihr gesagt sie soll dann nach wien kommen, sie kann dann bei mir oder meiner tante bleiben.

sylvia & bande sollte es ihrer meinung nach nicht erwischen sie wohnen auf einem berg und sind ziemlich weit hinten auf einer gasse die sehr steil raufgeht.


Jo Ripperl dann sind wir wider WeanerPatzi
Sorgen macht mir aber Frodo, stelle das Aquarium zur Not auf, aber wie soll ich den armen Kerl mit nehmen wenn ich flüchten muss.
 
MissRippinKitty schrieb:
@nella weisst eh,wenns wasser kommt kommst her.. die alex hat das auch schon gesagt dasd kommen musst

ich hoff es hört jetzt auf mit dem regen und das die march zurückgeht:o

Bei uns hat es zum Glück nur kurz geniesselt, momentan scheint Sonne.
 
MissRippinKitty schrieb:
ich hoff es hört jetzt auf mit dem regen und das die march zurückgeht:o

bei uns regent es noch nicht. und auch wenn die march jetzt zurückgeht, das wasser steht sicher noch wochen lang. es is bei uns ja bretterl eben. das kann ja ned wegfließen. schlimm ist das echt schlimm.

@nella haben die zufällig ONE handys? one hat keinen empfang(ich auch ned) der masten is anscheinend abgesoffen.
 
aja .. der arme frodo :( .. naj in eine kiste rein und mitnehmen is auch nicht gerade das wahre... aber zur not können wir ihn in der terri vom robin rein und den robin in das alte.


aja habich gerade gefunden

[FONT=Arial, Helvetica] Hochwasseralarm im Bezirk Gänserndorf

[/FONT]
ff-gaenserndorf_aktuell06.jpg
[FONT=Arial, Helvetica] Durch einen neuerlichen Dammbruch bei Stillfried hat sich die Lage in den Morgenstunden weiter zugespitzt - die FF Gänserndorf berichtet aktuell (mit Bildergalerien) ... [/FONT] [FONT=Arial, Helvetica]

Wie die FF Gänserndorf meldet [04.04.2006 04:30 Uhr], kam es in der Nacht auf Dienstag zu einem neuerlichen Dammbruch bei Stillfried und das Wasser bewegt sich derzeit auf Mannersdorf zu.

Am Montag Nachmittag versuchte man den gebrochenen Damm bei Jedenspeigen mittels Panzersperren und Betonfertigteilen über eine Luftbrücke wieder zu schließen. Black-Hawk-Hubschrauber des Bundesheeres flogen das benötigte Material ein und ließen es direkt über der Dammbruchstelle zu Wasser. In Dürnkrut werden nach wie vor Evakuierungsmaßnahmen durchgeführt. Die Feuerwehr versucht mittels Betonwänden und Sandsäcken das Wasser zurückzuhalten.

Lage hat sich zugespitzt Pegelstände steigen weiter
In den Abendstunden stieg der Wasserstand in Angern relativ rasch von 612 auf 730 cm an. Das Wasser hat hier einen absoluten Grenzwert erreicht. Der Ortsteil im Bereich des Hafens musste von den Einsatzkräften evakuiert werden. Hier stehen Gebäude bis zu 1,5 Meter unter Wasser.

Die evakuierten Personen wurden in der Marchlandhalle untergebracht wo sie von Helfern des Roten Kreuzes und von Mitarbeitern des Kriseninterventionsteams betreut werden. Das Rots Kreuz hat ein Krisentelefon für Angehörige eingerichtet. Die Nummer: 0800 144 244

Damm bei Stillfried gebrochen
Nach dem Dammbruch bei Jedenspeigen ist nun trotz intensiver Bemühungen der Feuerwehren auch der Damm bei Bahnkilometer 42,3 bei Stillfried gebrochen. Die Wassermassen fließen nun in Richtung Mannersdorf. In Mannersdorf und Stillfried mussten einige Häuser geräumt werden. In Stillfried musste das Feuerwehrhaus evakuiert werden. Die Feuerwehrzentrale wurde provisorisch in der Volksschule eingerichtet. Es sind weiterhin steigende Pegel prognostiziert.

Zur Zeit stehen über 380 Mann der Feuerwehr, 185 Mann des österreichischen Bundesheeres im Katastrophengebiet im Einsatz. Da die Feuerwehrkräfte des Bezirks Gänserndorf bereits seit einer Woche durchgehend im Einsatz stehen, wurden für heute in der Früh 5 Züge der Katastrophenhilfsbereitschaft aus Wien Umgebung, Melk und Krems angefordert.

Bahnverbindung unterbrochen
Der Dammbruch bei Dürnkrut hat auch für den Eisenbahnverkehr Konsequenzen. Die Gleise der internationalen Verbindung von Wien über Hohenau nach Tschechien wurde durch das Hochwasser lahm gelegt. Es drohen die Oberleitungen umzustürzen.

Mehr bei ORF NÖ
und auf der Homepage der FF Gänserndorf:
[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica] Link: FF Gänserndorf - Berichte mit Fotos [/FONT]
 
JackieChan schrieb:
bei uns regent es noch nicht. und auch wenn die march jetzt zurückgeht, das wasser steht sicher noch wochen lang. es is bei uns ja bretterl eben. das kann ja ned wegfließen. schlimm ist das echt schlimm.

@nella haben die zufällig ONE handys? one hat keinen empfang(ich auch ned) der masten is anscheinend abgesoffen.



ja die haben ONE

Meins geht noch hab auch ONE
 
hier sind die fotos die ich vorher gemacht habe.

die feuerwehr ist überall jetzt im dauereinsatz. das is eine der straßen die bei uns evakuiert wurde.
sytvnn.jpg


Bundesheer ist auch im einsatz
sytvue.jpg


Das ist bei uns das zollhaus. und drüber ein black hawk
sytvzq.jpg


die häuser wurden ebenfalls evakuiert. im hintergrund sieht man den black hawk. dort ca. hat is der damm sehr belastet, wird wahrscheinlich auch dort brechen.
syugcm.jpg


hier is der kurz gelandet.
syugk8.jpg


und der "kleine". die fliegen ständig herum. sind die kontroll-hubschrauber
syugpy.jpg
 
Jasmin hab gerade deine SMS gelesen. :eek:

Ich bin soooowas von sauer. :mad: Ein riesen Dank an dieser Stelle an die lieben Politiker. War ja ABSOLUT logisch das ein riesen Hochwasser kommen wird. Bei den Schneemassen! Das weiß doch jedes Kind.

Aber anstatt etwas zu unternehmen und die Dämme zu sichern wird einfach abgewartet. Toll! Das die nie von den damaligen Hochwasser etwas lernen.

Und jetzt jammern sie wegen den aaaarmen Leuten, sitzen aber selbst schön im trockenen. Argh. Na sowas regt mich auf.

@Jackie Chan: sollte das Wasser zu dir kommen, hast nicht die Möglichkeit nach Wien zu kommen? Ich denke hier würden dir einige Unterschlupf gewären, oder deinen Tieren falls du die nicht mitnehmen darfst in die Notquartiere.
 
Es tut mir leid, aber ich finde das das allerschlimmste, dass man die tiere nicht mitnehmen darf.... HE das sind immerhin familienmitglieder, und wenn mir jetzt irgendein politiker mit Hygiene kommt oder allergien, dann grrrrrrrr. Ich mein, allergien naja, da muss man halt die tierbesitzer in eine eigene Notunterkunft geben und die hund müssen halt angeleint und mit beiskorb bleinben...
Das hab ich mir damals in New Orleans bei Katrina auch gedacht, bei der evakuierung durften die Tiere nicht mit. Ich werd nie im leben den schäferhund vergessen, der zusammen mit einem staff auf einem autodach gesessen is und gehofft hat, dass das wasser nicht weiter steigt.
Ich find das so schlimm, könnt das auf keinen fall machen, da bleib ich lieber in meinem haus und wehre mich mit händen und füßen, wenns sein muss...
 
Kurenai schrieb:
Jasmin hab gerade deine SMS gelesen. :eek:

Ich bin soooowas von sauer. :mad: Ein riesen Dank an dieser Stelle an die lieben Politiker. War ja ABSOLUT logisch das ein riesen Hochwasser kommen wird. Bei den Schneemassen! Das weiß doch jedes Kind.

Aber anstatt etwas zu unternehmen und die Dämme zu sichern wird einfach abgewartet. Toll! Das die nie von den damaligen Hochwasser etwas lernen.

Und jetzt jammern sie wegen den aaaarmen Leuten, sitzen aber selbst schön im trockenen. Argh. Na sowas regt mich auf.

@Jackie Chan: sollte das Wasser zu dir kommen, hast nicht die Möglichkeit nach Wien zu kommen? Ich denke hier würden dir einige Unterschlupf gewären, oder deinen Tieren falls du die nicht mitnehmen darfst in die Notquartiere.



Die lieben Politiker wissen schon seit Jahren das der Damm nicht ok ist, sie geben aber wie immer die Kohle für einen ++++++ aus.
Die Blöden sind immer , die lieben Bürger die jetzt vor dem nichts stehen.
 
Seit 1997 wissen die verantwortlichen Stellen von der Misere rund um den March-Damm. Es wurde nix unternommen, wer pfeift sich im schwarzen Niederösterreich schon um ein paar rote Gemeinden an der slowakischen Grenze. Da planen wir lieber ein paar neue Autobahnen in Niederösterreich, die brauch ma wie an Kropf:( .
Wir selber wohnen in Drösing auf einer kleinen Anhöhe, aller Wahrscheinlichkeit nach kommt das Wasser nicht bis zu uns. Aber es ist ganz furchtbar. Mann kann nur sitzen und warten ob der Damm bricht oder nicht. Haltets uns bitte alle die Daumen, dass nicht noch mehr passiert!

traurige Grüße Dagmar
 
Nelly schrieb:
Seit 1997 wissen die verantwortlichen Stellen von der Misere rund um den March-Damm. Es wurde nix unternommen, wer pfeift sich im schwarzen Niederösterreich schon um ein paar rote Gemeinden an der slowakischen Grenze. Da planen wir lieber ein paar neue Autobahnen in Niederösterreich, die brauch ma wie an Kropf:( .
Wir selber wohnen in Drösing auf einer kleinen Anhöhe, aller Wahrscheinlichkeit nach kommt das Wasser nicht bis zu uns. Aber es ist ganz furchtbar. Mann kann nur sitzen und warten ob der Damm bricht oder nicht. Haltets uns bitte alle die Daumen, dass nicht noch mehr passiert!

traurige Grüße Dagmar


Ich hoff auch das er nicht bricht, wir wohnen in Angern hinterm Rübenplatz, somit auch höher, wenn der Damm aber bricht sind wir alle hier auch betroffen. Mein Fluchtauto steht schon vor der Türe, meine Tiere muss ich nur noch schnappen .

Ich Bete das der Damm hält.

Traurige Grusse Manuela und Leonie
 
Nelly schrieb:
Seit 1997 wissen die verantwortlichen Stellen von der Misere rund um den March-Damm. Es wurde nix unternommen, wer pfeift sich im schwarzen Niederösterreich schon um ein paar rote Gemeinden an der slowakischen Grenze. Da planen wir lieber ein paar neue Autobahnen in Niederösterreich, die brauch ma wie an Kropf:( .
Wir selber wohnen in Drösing auf einer kleinen Anhöhe, aller Wahrscheinlichkeit nach kommt das Wasser nicht bis zu uns. Aber es ist ganz furchtbar. Mann kann nur sitzen und warten ob der Damm bricht oder nicht. Haltets uns bitte alle die Daumen, dass nicht noch mehr passiert!

traurige Grüße Dagmar


dagmar, ich drück euch auch ganz fest alle daumen - es ist schon schlimm genug, was das wasser bisher angerichtet hat - da muss nicht noch mehr passieren :(

dev
 
Oben