S
salinoa2000
Guest
Ich denke, du solltest Obiges auf dich beziehen.Simba4 schrieb:Du sagst es![]()
![]()

Keine Ahnung, was dir etliche Tierärzte gesagt haben. Fakt ist, dass du es jedenfalls nicht verstanden hast.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich denke, du solltest Obiges auf dich beziehen.Simba4 schrieb:Du sagst es![]()
![]()
penelope32 schrieb:bei manchen argumenten hier frage ich mich ernsthaft worums einigen hier geht?
wirklich um das wohl des tieres???
oder eher um die sucht des rechthabens???
vielleicht sind bei so manch usern auch die gemüter erhitzt,...
schon mal überlegt das nasse handtuch nicht beim hund sondern bei so manch haltern anzuwenden?
salinoa2000 schrieb:Ich denke, du solltest Obiges auf dich beziehen.![]()
Keine Ahnung, was dir etliche Tierärzte gesagt haben. Fakt ist, dass du es jedenfalls nicht verstanden hast.![]()
Hübsche Bilderchenpapuzaki schrieb:extra für simba4 mit bildern![]()
http://www.rheuma-info.de/krankheitsbilder_neu/krankheitsbilder.htm?sid=RMnGScPit04AASbpwd4
http://www.rheuma-info.de/krankheitsbilder_neu/arthritis/ursachen.htm?m=1402&sid=RMnGScPit04AASbpwd4
ach ja, und zu dem TA, den du angerufen hast, würd ich nicht gehn![]()
![]()
Irish schrieb:Falls du mich als rechthaberisches Wesen gemeint hast...
Du irrst dich, ich habe lediglich meine Erfahrung dazu geschrieben.
Mehr nicht.
@Sali, @Frau Dr.W.Danke. Mir war es der Mühe nicht wert.
-----
@Simba
Ich nehme User, die Ahnung haben, immer Ernst.
Sorry, aber du hast keine Ahnung, schreibst Topfen und bleibst dabei.
Lies dir bitte die Links durch.
Lydia55 schrieb:Ich hab das mit dem Hitzestau auch schon mal gehört.
Wenn ich drüber nachdenk, - ich hab ja damals die Heilmasseur-Ausbildung gemacht. Und wir haben auch gelernt, Wickel zu machen.
Beim Ganzkörper-Wickel z.B. verwendet man ja kalte feuchte Tücher und wickelt den "Patienten" damit ein, - nach einer gewissen Zeit fängt der Körper an, vermehrt Wärme zu bilden. Also genau das Gegenteil als Kühlung wird erreicht.
Ich würd von daher auch eher dazu tendieren, den Hund zwar mit einem nassen Tuch abzurubbeln, dieses dann aber wieder wegnehmen.![]()
Aber das mit dem Rheuma, - ist wohl Schwachsinn![]()
Lydia55 schrieb:Ich hab das mit dem Hitzestau auch schon mal gehört.
Wenn ich drüber nachdenk, - ich hab ja damals die Heilmasseur-Ausbildung gemacht. Und wir haben auch gelernt, Wickel zu machen.
Beim Ganzkörper-Wickel z.B. verwendet man ja kalte feuchte Tücher und wickelt den "Patienten" damit ein, - nach einer gewissen Zeit fängt der Körper an, vermehrt Wärme zu bilden. Also genau das Gegenteil als Kühlung wird erreicht.
Ich würd von daher auch eher dazu tendieren, den Hund zwar mit einem nassen Tuch abzurubbeln, dieses dann aber wieder wegnehmen.![]()
Aber das mit dem Rheuma, - ist wohl Schwachsinn![]()
aber es ist sicher besser, explizit darauf hinzuweisenBlue2002 schrieb:Das stimmt schon Lydia, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand seinen Hund mit einem feuchten Handtuch wie eine "Presswurst" verpackt.![]()
Sei mir nicht bös, aber ich habe in meinem Leben - vorsichtig ausgedrückt - schon intelligentere Argumente gehört. Du kannst doch Hundehaare nicht mit Handtüchern vergleichen, da ist die Struktur doch wohl sehr unterschiedlich!Irish schrieb:Da müsste jeder Hund mit dichter Unterwolle, einen Hitzestau bekommen nach dem Schwimmen. Nach kurzen Schwimmen, ist das Fell oben nass und die Unterwolle feucht bis trocken.
Wenn jetzt noch eine Abhandlung über die unterschiedlichen Strukturen von Handtüchern kommt, schrei ich!jocsch schrieb:Sei mir nicht bös, aber ich habe in meinem Leben - vorsichtig ausgedrückt - schon intelligentere Argumente gehört. Du kannst doch Hundehaare nicht mit Handtüchern vergleichen, da ist die Struktur doch wohl sehr unterschiedlich!
Blue2002 schrieb:Das stimmt schon Lydia, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand seinen Hund mit einem feuchten Handtuch wie eine "Presswurst" verpackt.![]()
camilla schrieb:aber es ist sicher besser, explizit darauf hinzuweisen![]()
![]()
nur um missverständnissen vorzubeugen
![]()