Hitzehilfe "nasses Handtuch" ungesund???

Simba4 schrieb:
Ich denke, du solltest Obiges auf dich beziehen. :cool:
Keine Ahnung, was dir etliche Tierärzte gesagt haben. Fakt ist, dass du es jedenfalls nicht verstanden hast. :rolleyes:
 
Simba4 der Smiley war für Dich! Und dann lern lesen und lies nach über rheumatische Erkrankungen.
 
penelope32 schrieb:
bei manchen argumenten hier frage ich mich ernsthaft worums einigen hier geht?

wirklich um das wohl des tieres???
oder eher um die sucht des rechthabens???

vielleicht sind bei so manch usern auch die gemüter erhitzt,...
schon mal überlegt das nasse handtuch nicht beim hund sondern bei so manch haltern anzuwenden?

Falls du mich als rechthaberisches Wesen gemeint hast...
Du irrst dich, ich habe lediglich meine Erfahrung dazu geschrieben.
Mehr nicht.

@Sali, @Frau Dr.W. ;) Danke. Mir war es der Mühe nicht wert.
-----
@Simba
Ich nehme User, die Ahnung haben, immer Ernst.
Sorry, aber du hast keine Ahnung, schreibst Topfen und bleibst dabei.
Lies dir bitte die Links durch.
 
salinoa2000 schrieb:
Ich denke, du solltest Obiges auf dich beziehen. :cool:
Keine Ahnung, was dir etliche Tierärzte gesagt haben. Fakt ist, dass du es jedenfalls nicht verstanden hast. :rolleyes:

Tja meine Liebe ich glaub eher umgekehrt... :rolleyes:

Hab jetzt einfach mal aus Spass mir irgendeinen TA rausgepickt aus dem Telefonbuch und angerufen. Ich hätte es nicht machen müssen, denn ICH weiss es ja ;)

Es wurde mir genau das bestätigt, was ich Euch versucht habe mitzuteilen, komisch ha? :rolleyes:
und dass es eben genauso ist wie beim Menschen,
wurde mir auch nochmal bestätigt.

Sie sagte, Abkühlen - das Tuch immer gleich dann wegnehmen, der Hund muss immer sofort trocken werden einfach...Und vorallem sollen sie dann auf keinen Fall im Zug liegen...eh kloa

Und das mit dem Tiefkühlfach ist absoluter Nonsens sagte sie.

Finds echt komisch wie man hier von einigen angeblichen Sachkundigen zur Schnecke gemacht wird immer...obwohl man nur einen Tipp gibt, der offensichtlich von mehreren User und TA´s bestätigt wird... echt witzig mit Euch ;) *kopfschüttel*
 
So extra für Simba ein Link über rheumatische Erkrankungen, damit auch Du eine Vorstellung von der Mannigfaltigkeit dieses Krankheitsbildes bekommt. Lesen und informieren kann man sich hier und z.B. hier.

Und bitte liebe Simba hör auch mir etwas rheumatische Erkrankungen beim Menschen zu erzählen.
 
Huch, dann ist mein TA ja ein Trottel :eek: :D
Sei mir bitte nicht bös, aber ich umwickel meinen Hund ja nicht mit einem triefnassen Handtuch. Das Handtuch ist feucht und wird an einer zugfreien Stelle am Boden ausgebreitet. Und meine Wauzis liegen solang drauf wie's für sie angenehm ist. Und davon kriegen sie mit Sicherheit kein Rheuma - dazu solltest wirklich mal die genannten Links durchlesen. :)
 
papuzaki schrieb:
Hübsche Bilderchen :D
ad TA: Der wird a Freud gehabt haben! :rolleyes: :p

@Simba
Ich leg sogar die Camiro Halsbänder meiner Hunde in den TK, wenn es heiß ist. Meinst, die kriegen jetzt Halsrheuma? :eek: :confused:
 
Ich hab das mit dem Hitzestau auch schon mal gehört.

Wenn ich drüber nachdenk, - ich hab ja damals die Heilmasseur-Ausbildung gemacht. Und wir haben auch gelernt, Wickel zu machen.
Beim Ganzkörper-Wickel z.B. verwendet man ja kalte feuchte Tücher und wickelt den "Patienten" damit ein, - nach einer gewissen Zeit fängt der Körper an, vermehrt Wärme zu bilden. Also genau das Gegenteil als Kühlung wird erreicht.

Ich würd von daher auch eher dazu tendieren, den Hund zwar mit einem nassen Tuch abzurubbeln, dieses dann aber wieder wegnehmen. ;)

Aber das mit dem Rheuma, - ist wohl Schwachsinn :rolleyes:
 
NEIN irish,....und schon gar nicht dich persönlich!
meinte viel eher die art von argumentation im allgemeinen.
diese klingt eben von mehreren fast schon pubertär:D

Irish schrieb:
Falls du mich als rechthaberisches Wesen gemeint hast...
Du irrst dich, ich habe lediglich meine Erfahrung dazu geschrieben.
Mehr nicht.

@Sali, @Frau Dr.W. ;) Danke. Mir war es der Mühe nicht wert.
-----
@Simba
Ich nehme User, die Ahnung haben, immer Ernst.
Sorry, aber du hast keine Ahnung, schreibst Topfen und bleibst dabei.
Lies dir bitte die Links durch.
 
Lydia55 schrieb:
Ich hab das mit dem Hitzestau auch schon mal gehört.

Wenn ich drüber nachdenk, - ich hab ja damals die Heilmasseur-Ausbildung gemacht. Und wir haben auch gelernt, Wickel zu machen.
Beim Ganzkörper-Wickel z.B. verwendet man ja kalte feuchte Tücher und wickelt den "Patienten" damit ein, - nach einer gewissen Zeit fängt der Körper an, vermehrt Wärme zu bilden. Also genau das Gegenteil als Kühlung wird erreicht.

Ich würd von daher auch eher dazu tendieren, den Hund zwar mit einem nassen Tuch abzurubbeln, dieses dann aber wieder wegnehmen. ;)

Aber das mit dem Rheuma, - ist wohl Schwachsinn :rolleyes:

Das stimmt schon Lydia, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand seinen Hund mit einem feuchten Handtuch wie eine "Presswurst" verpackt. :D
 
das klingt vernünftig und logisch....
damit kann man auch was anfangen.
ich rubble meinen racker auch ab und mach vorallem seinen brustkorb und die pfoten nass.

irgendwie schaffen wir es schon, den tropischen sommer zu überstehen:)
Lydia55 schrieb:
Ich hab das mit dem Hitzestau auch schon mal gehört.

Wenn ich drüber nachdenk, - ich hab ja damals die Heilmasseur-Ausbildung gemacht. Und wir haben auch gelernt, Wickel zu machen.
Beim Ganzkörper-Wickel z.B. verwendet man ja kalte feuchte Tücher und wickelt den "Patienten" damit ein, - nach einer gewissen Zeit fängt der Körper an, vermehrt Wärme zu bilden. Also genau das Gegenteil als Kühlung wird erreicht.

Ich würd von daher auch eher dazu tendieren, den Hund zwar mit einem nassen Tuch abzurubbeln, dieses dann aber wieder wegnehmen. ;)

Aber das mit dem Rheuma, - ist wohl Schwachsinn :rolleyes:
 
Blue2002 schrieb:
Das stimmt schon Lydia, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand seinen Hund mit einem feuchten Handtuch wie eine "Presswurst" verpackt. :D
aber es ist sicher besser, explizit darauf hinzuweisen :D :D :D nur um missverständnissen vorzubeugen :rolleyes:
 
@Lydia
Wickel sind aber schon etwas anderes. Das Handtuch (feucht oder nass) liegt ja nur auf oder unter dem Hund, auch beim "Wet T-Shirt" :D kommt unterhalb Luft dazu, es sei denn, man verwendet ein zu kleines, enges.
Bei uns gab es daher noch nie einen Wärme- oder Hitzestau.
T-Shirt (trocken) aus dem TK ist lediglich angenehm kühl und nimmt hinterher Hauttemperatur an - nicht mehr und nicht weniger. ;)
 
Irish schrieb:
Da müsste jeder Hund mit dichter Unterwolle, einen Hitzestau bekommen nach dem Schwimmen. Nach kurzen Schwimmen, ist das Fell oben nass und die Unterwolle feucht bis trocken.
Sei mir nicht bös, aber ich habe in meinem Leben - vorsichtig ausgedrückt - schon intelligentere Argumente gehört. Du kannst doch Hundehaare nicht mit Handtüchern vergleichen, da ist die Struktur doch wohl sehr unterschiedlich!
 
jocsch schrieb:
Sei mir nicht bös, aber ich habe in meinem Leben - vorsichtig ausgedrückt - schon intelligentere Argumente gehört. Du kannst doch Hundehaare nicht mit Handtüchern vergleichen, da ist die Struktur doch wohl sehr unterschiedlich!
Wenn jetzt noch eine Abhandlung über die unterschiedlichen Strukturen von Handtüchern kommt, schrei ich! :eek: :D
 
Ich find euch alle ziemlich eigenartig.
Ich wollte nur helfen, und dann werde ich plötzlich angegiftet. Aber manche scheinen wohl nix Besseres zu tun zu haben als sich hier wichtig zu machen. :rolleyes:
 
Blue2002 schrieb:
Das stimmt schon Lydia, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand seinen Hund mit einem feuchten Handtuch wie eine "Presswurst" verpackt. :D

Manu, - wir können uns wahrscheinliche viele Dinge nicht vorstellen, die andere mit ihren Hunden anstellen :p ;) :D
 
camilla schrieb:
aber es ist sicher besser, explizit darauf hinzuweisen :D :D :D nur um missverständnissen vorzubeugen :rolleyes:

Danke :)

Ich meinte es auch nur als Hinweis, und wollte damit niemandem speziell hier drin unterstellen, dass er Wickel anlegt :rolleyes: :D
 
Oben