ich werd warscheinlich probieren ihn öfters unter aufsicht mit anderen hunden spielen zu lassen, vielleicht gewöhnt er sich mit der zeit drann.
Ich befrüchte, dass das nichts an der eigentlichen "Problem"-Situation ändern wird...
Ich würde den Hund in seinem Verhalten bestärken, wenn er brav bei dir liegen bleibt...
vielleicht hast du liebe Bekannte, die dir mit dem Training helfen würden...
Sucht Euch einen Platz mit Sitzmöglichkeit (Holzbank mit Tisch) oder stellt irgendwo auswärts
einen alten Camping-Tisch mit Sessel auf und setz dich und platziere Hündchen unterm Tisch...
dein Helfer samt Hund kann sich dann aus großer entfernung (du hast ja glaube ich von 20 m gesprochen
- dann würd ich bei 40 m anfangen) langsam nähern...
vereinbart unbedingt vorher ein armzeichen für den abbruch - 1 arm hoch zB - dann muss er sofort umkehren...
Wenn dein Hund ruhig bleibt, mit Leckerlis vollstopfen und unbedingt arm hochreissen
- ihn dieser Situation nie zu lange aussetzen...
lieber einmal früher bestärken und die distanz größer halten, wenn er noch entspannt ist, als einmal zu nah...
wenn dein hund erst einmal in rage gerät, heissts sofort abbrechen und beim nächsten mal wieder von viel weiter weg anfangen...
das wird sicher dauern, aber ich kann mir vorstellen, dass dein Hund so eher ein Erfolgserlebnis hat,
als in der unkontrollierten "Alltagssituation", in der er unter unglaublichem Stress steht und... du wahrscheinlich auch...
Dein Hund muss glaube ich erst lernen, dass es nichts schlimmes ist, wenn ein anderer Hund am Tisch vorbeigeht...
in der (allgemeinen) Alltagssituation (in der du weder den fremden Menschen noch seinen Hund einschätzen kannst)
ist das glaube ich schwer bis unmöglich...
GLG
VERA