Hilfe nach dem geeigneten Züchter !

Chera schrieb:
Meine "kleine" ist auch ausgebildete Therapiehündin ... (2jährige BC-Hündin aus der Rescue)

Natürlich ist das nicht alles was sie macht - aber so "anstrengend" das auch für den Hund ist, so schön ist das auch - besonders für den Hund, und ich glaub nicht, dass sie glücklicher wäre ohne diese Arbeit ;)

lg,
Bettina

Klar, gibt sicher Hunde, denen es Spass macht, die es gern mit sich machen lassen - für meinen wäre es Stress pur, auch wenn er von klein auf alles kennt. Zum Glück hat jeder Hund seine Eigenarten und zum Glück gibt es soviele verschiedene Hunde! :)
 
AtrejuBrdc schrieb:
Zum Glück hat jeder Hund seine Eigenarten und zum Glück gibt es soviele verschiedene Hunde! :)
Schön gesagt :)

Aber die Frage war ob prinzipiell Border Collies als Therapiehund überhaupt einsetzbar wären - da wäre meine Antwort: JA (ABER natürlich immer auf den Charakter des Hundes schauen)
 
Chrissy schrieb:
aber es gibt bestimmt hunde denen es nichts ausmacht od die es sogar toll finden von 10 händen gleichzeitig angegrapscht zu werden :)

lg romana


ich zitiere mich mal selbst :)
lg romana
 
Chera schrieb:
Aber die Frage war ob prinzipiell Border Collies als Therapiehund überhaupt einsetzbar wären - da wäre meine Antwort: JA (ABER natürlich immer auf den Charakter des Hundes schauen)

Prinzipiell gibt es bestimmt aus jeder Rasse Vertreter, die geeignet sind, nur leider wird eben viel zu selten auf den Hund selber geachtet, weil streicheln lassen tut er sich ja so gern und kuscheln... :rolleyes:
 
Ich finde es toll zu sehen, wie vielseitig ein Hund einsetzbar ist. Was ich noch super finde ist, dass nicht alle Hunde gleich sind und man deshalb nicht alle vergleichen kann.
Der eine findet Agi toll, der andere findet das Hüten besser ....usw.
Man muss schauen was seinem Hund Spass macht und das finde ich am wichtigsten.
 
AtrejuBrdc schrieb:
Prinzipiell gibt es bestimmt aus jeder Rasse Vertreter, die geeignet sind, nur leider wird eben viel zu selten auf den Hund selber geachtet, weil streicheln lassen tut er sich ja so gern und kuscheln... :rolleyes:
Ich denk mein Hund muss ja nicht alles machen aus dem Bereich ... Ich würd meine auch in einigen Bereichen niiieee und nimmer einsetzen UND ich weiß was sie mag und was nicht - und so versuch ich auch die Stunden zu gestalten ...

Und die Prüferinnen, die ich bis jetzt kennengelernt hab, haben sehr wohl drauf geachtet, was der Hund auch MAG, und nicht nur was er sich gefallen lässt -> ist ein riesen Unterschied!
Und es werden mehr als genug Teams nicht zugelassen ...

Aber genug darüber :)

Wie gesagt: ist ja bei uns auch nur ein Teil dessen, was wir machen ...
 
danke für die Antwort.
Da ich Psycho studieren fang ich jetzt schon zum Überlegen an was ich damit machen werde. So etwas wie die Hippotherapie nur mit Hunden würde mir gefallen , aber ich hab ja noch ein bisschen Zeit zum Nachdenken ;)
Wollte nur wissen ob es prinzipiell möglich wäre mit dieser Rasse so eine Arbeit zu machen
 
Chera schrieb:
Jaja, Romana, du weißt ja auch, dass ich auch noch einen hab, mit dem eine "Therapie" wahrscheinlich auch etwas anders aussehen würd ;) :rolleyes:

der hat halt andere vorlieben der junge mann ;) :)
is ja auch gut so oder :)

lg an dich und die fellnasen
 
Chrissy schrieb:
der hat halt andere vorlieben der junge mann ;) :)
is ja auch gut so oder :)

Oh ja - der Kerl macht richtig Spaß ;)
Und bei einem Einsatz der Therapiehunde war er sogar mal mit - und der Star :eek: weil die ganzen Jungs mit ihm durch den Agi-Parcour gesaust sind, da war die Streichelecke abgeschrieben ;)

Auch ganz liebe Grüße und knuddel deine Mädels auch gut durch! (und hoffentlich bis mal wieder bald?!)
 
Chera schrieb:
Auch ganz liebe Grüße und knuddel deine Mädels auch gut durch! (und hoffentlich bis mal wieder bald?!)


ich hoff auch das wir uns ganz bald wieder über den weg laufen und plaudern können.
tut so gut mit wem normaldenkenden zu sprechen es gibt ja leider genug "verbissene" in unserem sport :(
freu mich auf euch!

lg und schönes sonniges wochenende
romana
 
dogged schrieb:
Hallo!

Stimmt - wahre Schönheit kommt eben von innen :)

LG Nina
(die die ganz viel schwarz - schwarz-weißen am tollsten findet und noch bis Mai/Juni 06 wartet)

Jep, völlig klar!
Aber Aussehen gehört trotzdem dazu, wenn auch an letzter stelle! ;) Denn sonst haben wir bald Border die aussehen wie Pudel :p

LG
Holly
[die Jänner 07 ihren briten bekommt - Sheltie *ggg*]
 
Holly schrieb:
Jep, völlig klar!
Aber Aussehen gehört trotzdem dazu, wenn auch an letzter stelle! ;) Denn sonst haben wir bald Border die aussehen wie Pudel :p

LG
Holly
[die Jänner 07 ihren briten bekommt - Sheltie *ggg*]


Hallo!

Solange mein Hund wesensmäßig okay ist, kann er ausschauen, wie er will. Was bringt mir der schönste Hund wenn er im Kopf nicht "klar" ist?
Man merkt vielleicht, dass ich kein Ausstellungs-Typ bin :D

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Solange mein Hund wesensmäßig okay ist, kann er ausschauen, wie er will. Was bringt mir der schönste Hund wenn er im Kopf nicht "klar" ist?
Man merkt vielleicht, dass ich kein Ausstellungs-Typ bin :D

LG Nina

Ausstellungstyp hin oder her. Aber ich denke der Border sollte weiterhin im Standard bleiben und deswegen finde ich ALLE kriterien wichtig. Aber mehr schreib ich hier nimma weil ich ned so unbedingt der beste Borderkenner bin :D aber ich möchte nur eingeworfen haben das Aussehen auch dazu gehört, nicht an erster stelle, aber es gehört dazu, sonst wäre der rassestandard wohl um sonst!
Ich hoffe jedenfalls das ihr alle eure Traumborder findet ;)
Und ja ned vergessen das ihr mir dann bilder zeigt :p
 
Oben