Hilfe mit Katzenkindern!

Tina83

Super Knochen
Wir haben seit gestern Katzen-Findelkinder zu Hause. Da ich meine Katzen jedoch immer schon erwachsen aus dem Tierheim geholt habe, fehlt es mir jetzt etwas an Erfahrung.

Wieviel Futter soll ich ihnen denn geben? Die süßen sind laut Tierärztin 9 oder 10 Wochen alt.

Wie mach ich sie am besten Handzahm?
Wie gewöhne ich sie an 2 Hunde? :confused:

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, das letzte mal als ich Katzenbabies in der Hand hatte ist schon einige Jahre her. :o


Shot with K610i. at 1969-12-31
 
Wir haben seit gestern Katzen-Findelkinder zu Hause. Da ich meine Katzen jedoch immer schon erwachsen aus dem Tierheim geholt habe, fehlt es mir jetzt etwas an Erfahrung.

Wieviel Futter soll ich ihnen denn geben? Die süßen sind laut Tierärztin 9 oder 10 Wochen alt.

Wie mach ich sie am besten Handzahm?
Wie gewöhne ich sie an 2 Hunde? :confused:

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, das letzte mal als ich Katzenbabies in der Hand hatte ist schon einige Jahre her. :o


Shot with K610i. at 1969-12-31

Tina, schön, dass du diesen beiden Findelkindern ein Zuhause gibst! :)
also, handzahn werden sie von allein, da brauchst du nicht sehr viel dazu tun, außer die Babys ganz einfach nur lieb haben, streicheln, sie auf den Arm nehmen (damit sie sich auch daran gewöhnen).
Ich nehme ja an, dass du sie auch schon aufs Katzenklo gesetzt hast? Nimm eines der Vorderpfötchen und scharre ganz zart auf der Streu. Sie haben es eigentlich dann sofort heraus, dass das ihr Klo ist.
Füttern, hmm, so kleine Kätzchen sollten mengenmäßig nicht zu viel, dafür aber mind. 3x täglich gefüttert werden.
Kauf ein gutes Nassfutter für Katzenkinder, da gibts einiges am Markt. Und bitte keine Kuhmilch! Wenn Milch, dass spezielle Katzenmilch. Frisches Wasser sollte immer bereit stehen, aber bitte nicht bei der Fressschüssel, am besten in einem anderen Raum, wo Kätzchens vorbei gehen....
Wenn deine Hunde katzenfreundlich sind, werden sie sich der Kleinen sicherlich von selbst annehmen. Bei so jungen Katzen ist eine Gewöhnung eigentlich (fast) problemlos.
Lass Hunde und Katzen anfangs nicht unbeaufsichtigt...
noch was... sollten sie sehr scheu sein, dann zwinge sie anfangs nicht, dass sie zu dir kommen bzw. nimm sie nicht auf. warte ein paar tage, dann kommen sie von selbst....
 
Ich kann sie leider nicht behalten, unsere Hunde kennen keine Katzen bzw. sind viel zu stürmisch, die kleinen würden einen Herzinfarkt bekommen.

Genau aus diesem Grund kann ich sie auch nicht einfach so in der Wohnung herumhopsen lassen. Ich habe ihnen Luca's Hundebox gegeben, dort wollen sie nicht mal rauß da sie noch total verängstigt sind. Sie fauchen auch sofort wenn jemand nur in die Box reinschaut. :(

Meine Schwester hat heute ein 3. junges gefunden, dieses ist schon zutraulicher. Sie kuscheln bereits mit ihm im Bett. Ein 4. gibts es auch noch, hat sich jedoch verkrochen. Für die Mutter habe ich von unserer Tierärztin eine Lebensfalle ausgeliehen, sie hatte nämlich letztes Jahr schon 3 Junge, gehört also dringend kastriert und vermittelt!
 
oje... na dann wünsch ich dir sehr viel glück, dass ihr die katzenmami und das 4. junge auch noch findet bzw. dass alle dann ein gutes plätzchen bekommen!


Ich kann sie leider nicht behalten, unsere Hunde kennen keine Katzen bzw. sind viel zu stürmisch, die kleinen würden einen Herzinfarkt bekommen.

Genau aus diesem Grund kann ich sie auch nicht einfach so in der Wohnung herumhopsen lassen. Ich habe ihnen Luca's Hundebox gegeben, dort wollen sie nicht mal rauß da sie noch total verängstigt sind. Sie fauchen auch sofort wenn jemand nur in die Box reinschaut. :(

Meine Schwester hat heute ein 3. junges gefunden, dieses ist schon zutraulicher. Sie kuscheln bereits mit ihm im Bett. Ein 4. gibts es auch noch, hat sich jedoch verkrochen. Für die Mutter habe ich von unserer Tierärztin eine Lebensfalle ausgeliehen, sie hatte nämlich letztes Jahr schon 3 Junge, gehört also dringend kastriert und vermittelt!
 
Wenn wir schon unser Haus fertig hätten, ich würde sie alle behalten. *verliebtbin* So ist es denk ich, fast unmöglich. Wir haben eine raltiv kleine Wohnung ohne Garten, 2 stürmische Hunde die nicht an Katzen gewöhnt sind, eine Wohnung die nicht unbedingt katzengerecht ist und einen Hamster der sehr leicht einer Katze zum Opfer fallen würde. Außerdem noch 2 Aquarien und ein Terrarium, so ist es ja jetzt schon schwierig. :(
 
Jetzt habe ich ihnen gerade wieder etwas zu essen gegeben, sie haben ganz brav gefressen, allerdings weinen sie jetzt. :( Ich glaube sie vermissen ihre Mutter und ihre Geschwister? :confused:
 
Habe versucht die beiden mit einem Schuhband zu locken.
Die beiden sind aber überhaupt nicht daran interessiert. Er wollte gar nicht rauß, hat lieber in der Hundebox geschlafen, sie war kurz draußen, ist aber gleich wieder rein und schläft jetzt auch.


Shot with K610i. at 1969-12-31
 
Habe versucht die beiden mit einem Schuhband zu locken.
Die beiden sind aber überhaupt nicht daran interessiert. Er wollte gar nicht rauß, hat lieber in der Hundebox geschlafen, sie war kurz draußen, ist aber gleich wieder rein und schläft jetzt auch.


Shot with K610i. at 1969-12-31

Tina, so lange du sie hast... lass ihnen bitte zeit, sie dürften anscheinend sehr ängstlich sein. bedränge sie bitte nicht, locke sie auch derzeit nicht, tu so, als "wären sie nicht da"....du wirst sehen, sie werden in kurzer zeit neugierig und kommen raus, und wenn du dann ganz behutsam auf sie zugehest, sie versuchst, zu streicheln (bitte aufhören zu streichen, wenn sie weglaufen wollen), wird das eis bald gebrochen sein.
Gib ihnen nur zeit und hab etwas geduld mit den kleinen, verängstigten rackern...
 
Tina, so lange du sie hast... lass ihnen bitte zeit, sie dürften anscheinend sehr ängstlich sein. bedränge sie bitte nicht, locke sie auch derzeit nicht, tu so, als "wären sie nicht da"....du wirst sehen, sie werden in kurzer zeit neugierig und kommen raus, und wenn du dann ganz behutsam auf sie zugehest, sie versuchst, zu streicheln (bitte aufhören zu streichen, wenn sie weglaufen wollen), wird das eis bald gebrochen sein.
Gib ihnen nur zeit und hab etwas geduld mit den kleinen, verängstigten rackern...

Ich kann leider nicht so tun als wären sie nicht da, da ich die Hunde nicht den ganzen Tag in den Flur sperren kann und deswegen die Katzen nicht einfach in der Wohnung herumhopsen lassen kann. :(

Es ist schwierig, jeder sagt etwas anderes, die einen sagen mach dies und das, die andere wieder nein bloß nicht... bin hin und her gerissen.... :(:(
 
Ich kann leider nicht so tun als wären sie nicht da, da ich die Hunde nicht den ganzen Tag in den Flur sperren kann und deswegen die Katzen nicht einfach in der Wohnung herumhopsen lassen kann. :(

Es ist schwierig, jeder sagt etwas anderes, die einen sagen mach dies und das, die andere wieder nein bloß nicht... bin hin und her gerissen.... :(:(

dann verlass dich auf dein bauchgefühl, was für dich, die hunde und die katzen am besten wäre! ich wieß, es ist sehr schwierig für dich!
Vielleicht findet sich ein Pflegeplatzerl, der die Kleinen vorübergehend aufnehmen kann?
 
dann verlass dich auf dein bauchgefühl, was für dich, die hunde und die katzen am besten wäre! ich wieß, es ist sehr schwierig für dich!
Vielleicht findet sich ein Pflegeplatzerl, der die Kleinen vorübergehend aufnehmen kann?

Leider nicht. Habe gestern schon den halben Nachmittag am Telefon gehangen, habe aber niemanden in Erfahrung bringen können, daher haben wir die beiden Babies dann selbst mitgenommen aber so ist das halt auch nicht das gelbe vom Ei. Obwohl ich sicher wie ein Schlosshund heule wenn ich die Süßen hergeben muss. :(

Ich kann und will weder die Kätzchen, noch die Hunde immer irgendwo einsperren müssen. *kopfschüttel* Leider hab ich aber nicht wirklich viele Möglichkeiten.

Wenn doch nur unser Häuschen schon fertig wäre. *seufz*

Ich kann ja wohl schwer die kleinen Zwetschgerl während des Umbaus ins Haus bringen. Hab mir schon überlegt ob ich nicht gleich 1 Zimmer ausräumen soll, wo die kleinen dann ungestört wären. Aber wenn rundherum umgebaut wird, stell ich mir das auch nicht angenehm vor für die kleinen.
Dann hab ich mir wieder gedacht, bis die Arbeiten am Haus anfallen die wirklich Lärm machen, kann ich die beiden viell. schon in den Garten lassen.
 
Bitte bring die Kätzchen in ein Tierheim, dort haben sie sicher alle Chancen schnell vermittelt zu werden. Du kannst die Katzen auf keinen Fall in der Hundebox lassen! Auch sie in ein Zimmer zu sperren oder in dem Alter in den Garten zu geben, das passt alles hinten und vorne nicht. Such möglichst schnell einen Platz für sie oder bring sie in ein Tierheim, BITTE!
 
Bitte bring die Kätzchen in ein Tierheim, dort haben sie sicher alle Chancen schnell vermittelt zu werden. Du kannst die Katzen auf keinen Fall in der Hundebox lassen! Auch sie in ein Zimmer zu sperren oder in dem Alter in den Garten zu geben, das passt alles hinten und vorne nicht. Such möglichst schnell einen Platz für sie oder bring sie in ein Tierheim, BITTE!

Aus diversen Gründen möchte ich die Kleinen auf keinen Fall in unser Tierheim bringen.

Ich glaube du hast da etwas falsch verstanden Petra, die kleinen sind 1. nicht ständig in der Hundebox und 2. wollen sie nicht rauß da sie noch viel zu ängstlich sind. ;)

In den Garten kann ich sie nicht geben, da ich hier keinen habe.
 
Ich kann sie leider nicht behalten, unsere Hunde kennen keine Katzen bzw. sind viel zu stürmisch, die kleinen würden einen Herzinfarkt bekommen.

Genau aus diesem Grund kann ich sie auch nicht einfach so in der Wohnung herumhopsen lassen. Ich habe ihnen Luca's Hundebox gegeben, dort wollen sie nicht mal rauß da sie noch total verängstigt sind. Sie fauchen auch sofort wenn jemand nur in die Box reinschaut. :(

Meine Schwester hat heute ein 3. junges gefunden, dieses ist schon zutraulicher. Sie kuscheln bereits mit ihm im Bett. Ein 4. gibts es auch noch, hat sich jedoch verkrochen. Für die Mutter habe ich von unserer Tierärztin eine Lebensfalle ausgeliehen, sie hatte nämlich letztes Jahr schon 3 Junge, gehört also dringend kastriert und vermittelt!



Hi Tina,

also die Kleinen sind jetzt in einer grossen Hundebox und du kannst sie nicht behalten,wegen deiner Hundis,die viel zu stürmisch sind.Hast Recht,das verstehe ich gut,ist ja nicht grad vorteilhaft.

So nun meine Frage:
Hast du einen separaten Raum,wenn ja,bring die Katzis dort rein und lass die Boxentür geöffnet.
Hast du Decken und Kissen,wo sich die Kätzchen nach dem Boxaufenthalt hingeben können.
Hast du Katzenfutter im Haus,welches???
Katzentoiletten und Streu???
juka erwähnte u.a.bereits was das Futter betrifft.

Du kannst sie wegen deiner Hundis nicht behalten,richtig?
Setz dich am besten mit einer Ka-Schu-Orga deines Vertrauens in Verbindung,damit man sie aufnehmen,aufpäpeln,vet.med.versorgen und so früh als mögl.vermitteln kann.
Je kleiner die Katzis sind um so schneller und leichter werden sie vermittelt,das sollte man unbedingt beachten dabei.
Die Mutter einer der Katzen könnt ihr also auch einfangen????
 
Hi Tina,

also die Kleinen sind jetzt in einer grossen Hundebox und du kannst sie nicht behalten,wegen deiner Hundis,die viel zu stürmisch sind.Hast Recht,das verstehe ich gut,ist ja nicht grad vorteilhaft.

So nun meine Frage:
Hast du einen separaten Raum,wenn ja,bring die Katzis dort rein und lass die Boxentür geöffnet.

Wenn wir zuhause sind, habe ich die Boxentür immer offen, aber sie kommen nicht rauß. Das Weibchen ist heute 1x ganz kurz nach draußen gekommen, das Männchen wollte absolut nicht rauß.

gataskilaki schrieb:
Hast du Decken und Kissen,wo sich die Kätzchen nach dem Boxaufenthalt hingeben können.

Ich habe die Box geöffnet im Wohnzimmer auf der Couch stehen, schon den ganzen Nachmittag. Aber die beiden schlafen unter ihrem Bettchen in der Box, schon seit Stunden.

gataskilaki schrieb:
Hast du Katzenfutter im Haus,welches???

Die Tierärztin hat mir gestern auf die schnelle eines mitgegeben, einen Kitten-Box von Whiskas, 2 Dosen Gourmet und 2 Säckchen Trofu von Hills und RC, also nur Müll, aber besser als nichts.

Morgen werde ich auf jeden Fall etwas anderes kaufen gehen. Kann ich den kleinen schon Shah füttern?

gataskilaki schrieb:
Katzentoiletten und Streu???

Hat mir die Tierärtin auch gestern mitgegeben, muss ich aber morgen neu kaufen, Katzenstreu ist ja viel zu wenig, die beiden sind sofort rein ins Kisterl, als hätte sie noch nie woanders gepinkelt. :D

gataskilaki schrieb:
Du kannst sie wegen deiner Hundis nicht behalten,richtig?

Naja, wir überlegen noch. :o

gataskilaki schrieb:
Setz dich am besten mit einer Ka-Schu-Orga deines Vertrauens in Verbindung,damit man sie aufnehmen,aufpäpeln,vet.med.versorgen und so früh als mögl.vermitteln kann.

Hab ich schon. Es sind jedoch derzeit keine Pflegeplätze frei, daher wurde ich geben ob ich sie nicht selbst in Pflege nehmen könnte, beim Vermitteln würden sie selbstverständlich helfen. Naja jetzt werden wir mal sehen....

gataskilaki schrieb:
Die Mutter einer der Katzen könnt ihr also auch einfangen????

Nein, die Mutter aller 4 Katzenkinder müssen wir einfangen. Sie hat bereits letztes Jahr 3 Junge gebracht, leider ist sie damit abgehauen bevor wir sie einfangen konnten. Diesemal hoffen wir dass wir alle 5 "erwischen".
 
Leider nicht. Habe gestern schon den halben Nachmittag am Telefon gehangen, habe aber niemanden in Erfahrung bringen können, daher haben wir die beiden Babies dann selbst mitgenommen aber so ist das halt auch nicht das gelbe vom Ei. Obwohl ich sicher wie ein Schlosshund heule wenn ich die Süßen hergeben muss. :(

Ich kann und will weder die Kätzchen, noch die Hunde immer irgendwo einsperren müssen. *kopfschüttel* Leider hab ich aber nicht wirklich viele Möglichkeiten.

Wenn doch nur unser Häuschen schon fertig wäre. *seufz*

Ich kann ja wohl schwer die kleinen Zwetschgerl während des Umbaus ins Haus bringen. Hab mir schon überlegt ob ich nicht gleich 1 Zimmer ausräumen soll, wo die kleinen dann ungestört wären. Aber wenn rundherum umgebaut wird, stell ich mir das auch nicht angenehm vor für die kleinen.
Dann hab ich mir wieder gedacht, bis die Arbeiten am Haus anfallen die wirklich Lärm machen, kann ich die beiden viell. schon in den Garten lassen.




Tina,bitte...wenn du sie wirkl.selbst behalten möchtest,hör a wengerl auf juka,Bonsai kam auch schon zu Wort,kannst ihnen schon vertrauen,die haben beide Katzenverstand und mehr Katzenherzis in ihrer Brust zu schlagen,als wir uns das vorstellen können,Vorsicht ich gehör auch mit zu der Sorte Mensch.:rolleyes:
Also auf keinen Fall i.d.Garten,nicht jetzt und nicht später,die müssen sich doch erstmal eingewöhnen,räume ein Zimmer für die Kleinen aus und richte es bitte katzenartgerecht ein,wenn's ne Überganglösung ist,musste trotzdem einiges für sie herrichten.
In der Box können sie nicht unentwegt bleiben,wo und wie sollen sie sich bewegen und fressen,trinken,pullern und käckern müssens doch auch,das geht net in einer Box,auch wenn sie gross ist.

Wennst meine Meinung hören willst,ich würd sie in verantwortungsvolle Hände geben und schau Tinamädi,wenn alles bei euch fertig ist und vor allem wieder Platz da ist,mei Tina,dann nimmste dir deine eigenen Katzenbabys,die gibts jedes Jahr zu Hauf,komm sei lieb und überlegs dir nochmal sehr gut,was im Moment sinnvoller für die kl.Rackers ist.
Erwähnenswert gut ist ntl.deine Hilfsbereitschaft,jetzt im Moment überlegst was du den Katzen bieten kannst und wenn das für die Katzis wirkl.gut genug und vor allem akzeptabel ist,dann soll das für deine Entscheidung ausschlaggebend sein,du weisst aber auch,dass ne Menge Verantwortung auf dich zukommt,ebenso reicht nicht nur Fresserchen und Trinken aus,du hast für sie da zu sein und grade zu stehen,viel Zeit mitbringen ist ebenso erforderlich und die TA-Kosten,später das kastrieren und wenns krank werden,Tina überlegs dir bitte,bitte s e h r gut,OK.;):)

LG
gata:)
 
Also auf keinen Fall i.d.Garten,nicht jetzt und nicht später,die müssen sich doch erstmal eingewöhnen,räume ein Zimmer für die Kleinen aus und richte es bitte katzenartgerecht ein,wenn's ne Überganglösung ist,musste trotzdem einiges für sie herrichten.

1. habe ich niemals gesagt ich möchte sie jetzt schon in den Garten lassen (ich hab hier nicht mal einen) und
2. gehts jetzt gar nicht primär um die Frage ob wir sie behalten sollen sondern um Fragen wie, wie gewöhne ich sie am besten an uns und die Hunde, an ihr neues Zuhause etc. ;)

Ich habe hier keinen Raum den ich ihnen geben kann, daher überlege ich sie in unser Haus zu siedeln.

gataskilaki schrieb:
In der Box können sie nicht unentwegt bleiben,wo und wie sollen sie sich bewegen und fressen,trinken,pullern und käckern müssens doch auch,das geht net in einer Box,auch wenn sie gross ist.

Hast mich falsch verstanden, sie sind nicht ununterbrochen in der Box, bzw, müssen sie dort nicht sein... sie können ja rauß, nur wollens nicht da sie noch zu ängstlich sind. Ich habe ihnen die Box genau deshalb gegeben, WEIL sie eben so ängstlich sind und sich dort geborgen fühlen.

gataskulaki schrieb:
Erwähnenswert gut ist ntl.deine Hilfsbereitschaft,jetzt im Moment überlegst was du den Katzen bieten kannst und wenn das für die Katzis wirkl.gut genug und vor allem akzeptabel ist,dann soll das für deine Entscheidung ausschlaggebend sein,du weisst aber auch,dass ne Menge Verantwortung auf dich zukommt,ebenso reicht nicht nur Fresserchen und Trinken aus,du hast für sie da zu sein und grade zu stehen,viel Zeit mitbringen ist ebenso erforderlich und die TA-Kosten,später das kastrieren und wenns krank werden,Tina überlegs dir bitte,bitte s e h r gut,OK.;):)

Wie du weißt hatte und habe ich immer Katzen, ich weiß also welche Verantwortung das bedeutet, keine Sorge. ;)
 
Also Tina,dann hab ich einiges nicht so gut verstanden,wann übersiedelt ihr?

An euch Menschen könnten sie sich schnell gewöhnen,nur DEINE HUNDE solltest du so schnell wie möglich an die Katzen gewöhnen.
Ich weiss ja nicht,wie temperamentvoll,gutmütig und lieb deine Hunde sind.
Ihr neues Zuhause ist der jetzige Standort,wo euch Platz fehlt,richtig?

Ja dann lass ihnen die Box zur Verfügung,damit sie wenigstens eine Art von Rückzugsmöglichkeit haben,die unerhört wichtig ist und locke sie nicht unnötig davon raus,lass sie alles von alleine machen,erobern und erkunden,ihnen Zeit lassen dabei,ABER bitte immer in deinem Blickfeld haben.

Du kriegst sie nicht so ohne weiteres zahm,SIE müssen zu euch Vertrauen fassen,dafür muss wiederum von euch einiges berücksichtigt werden.

Gut,du weisst also ganz exakt,was auf dich zukommt,also halt ich jetzt ganz bewusst meinen Schnabel dazu!

Zum Fresserchen für die Babys,bitte Tina unbedingt Katzen-Welpenfutter besorgen,weisst das ist obendrein spez.hochkalorisch und für das Wachstum äusserst wichtig.
Auf Trofu geh ich gar nicht erst ein,das weisst du,weils einfach ein TABU für jedes Katzenkid ist.

Wennst weitere Fragen hast od.Unsicherheiten vorhanden sind,du weisst,dass wir immer ansprechbar sind,OK.;):)
 
Die Kleinen haben Angst, gib ihnen Zeit. Nimm sie und gib sie in dein Badezimmer, stell dort Kisterl, Wasser und Fressen (meine Pflegekatzen können eigentlich immer mampfen, in dem Alter sollen sie fressen, was rein geht) ein paar Spielis, Kuschelplätze, eine Höhle als Rückzug (z.b. die Box, die kennen sie schon) usw. hin, mach die Tür zu und lass sie einfach mal ein paar Stunden in Ruhe. Sie müssen erst den Umzugsstress verdauen und sich aklimatisieren. Sie sollten in einem Raum bleiben, der ruhig ist, wo nicht dauernd Lärm ist, dauernd wer durch muss usw. Wenn du so einen Raum nicht hast, dann vermittle sie rasch oder such eine geeignete Pflegestelle (ich weiß, leichter gesagt, als getan).

Zutraulich werden sie mit der Zeit, wenn du dich ruhig und vorsichtig mit ihnen beschäftigst, aber innerhalb von ein paar Stunden geht da nix. Schau, dass du dich nicht über sie drüberbeugst (zur Not leg dich am Bauch), das wirkt bedrohlich und schau auch, dass deine Hand nicht von oben streichelt, sondern anfangs nur ein Finger und seitlich. Wenn sie weg wollen, dann lass sie weg.
 
hallo,

ich kann dir nur anbieten, die kleinen bei uns im tierheim abzugeben.

bei uns leben die tiere in großen räumen, und werden ordentlich versorgt. wegen der vermittlung brauchst du dir keine sorgen zu machen, bei uns finden sogar die alten katzen einen platz, und junge kätzchen sind nie lange bei uns (außer sie gehören aufgepäppelt, oder sind krank).
auch wenn viele leute angst vor dem "Tierheim" haben, bei uns werden die tiere artgerecht gehalten, und wir sorgen dafür, dass sie auch gut vermittelt werden (ist nicht in jedem th so :o )

natürlich kannst du sie auch in ein anderes tierheim bringen, aber ich denke sie zu behalten, ist nicht so das ideale.

wenn du die hilfe annehmen möchtest, ruf bitte bei frau winter an 0676/3221064 , -
wenn nicht, dann noch viel glück mit den kleinen.

lg nix
 
Oben