Hilfe mir ist sehr fad

Themawechsel, streitet Euch nicht. Ich steh auf durchgefrorene Foxls:)

Nach einer Gartenrunde bei -15° gibts nur eins : warme Hühnerbrühe und dann....

Milan_schlaeft.JPG
 
Mudis werden mir immer sympathischer :D

ich habs mir ned ausgesucht. die söri zb. bellt gar nicht bis wenig.
ich fands anfangs etwas nervig, dass die pip so laut ist, aber mitlerweile weiß ich, ok, sie passt auf, sie ist konzentriert und schaut. aber sie bellt halt mit.
der jack bekommt beim laufen den irren blick und die pip bellt halt. jo mei.
 
Der ist aber lieb. Mein Hund bleibt nicht zugedeckt, der mag das gar nicht. Aber dem ist auch eher zu warm bei uns im Haus mit der Fußbodenheizung.
 
Hexerl, wir streiten nicht, wir diskutieren. :p

Na ja, seit ich mal mit einer Agi-Gruppe in einer Halle war und dort ein Beagle einer anderen Gruppe permanent gekeift hat, mag ich es noch weniger als vorher schon. :o

Hunde, die während der Arbeit keifen sind für mich nicht 100%ig konzentriert, obwohl JackieChan ja grad das Gegenteil beschrieben hat. Und wenn ich auch noch lauter schreien muss als eigentlich nötig, nur weil der Hund bellend und fiepend nebenherrennt, dann hab ich schon gar keine Lust mehr drauf. :o

Keine Ahnung ob die smilies die Plätze wechseln Amy, ich drück nie drauf sondern mach sie immer mit der Tastatur. :o
 
Ich weiss, dass es fast alle narrisch macht, wenns beim Hupfen bellen, mich aber net.
Und da ich mit meinen Hunden eh nur fuer mich hupf und auch sicher nicht damit angewackelt kommen werd, dass es abgestellt ghoert, kann man meine Meinung ja auch amal so stehen lassen, oder?
Ich steh auf pluesche, absolut nicht dem Standard entsprechende Viecher, die von mir aus auch beim Arbeiten dauerkeifen - und jetzt? :rolleyes:

War ja nicht so gemeint :o:D
Ich hätte gerne einen sookie-/jacksigen Hund beim Hupfen :cool::D

@Hexi: Herzig :)
 
Der ist aber lieb. Mein Hund bleibt nicht zugedeckt, der mag das gar nicht. Aber dem ist auch eher zu warm bei uns im Haus mit der Fußbodenheizung.

Also bei mir mag es auch nur eine einzige unter der Decke zu liegen - öhm ja und das ist ein Psycho und Gebrauchshund. :o:eek::D

Die zweite ertränkt ihre Decke immer im Wassernapf. :mad::mad:
 
Was Dir optisch gefällt, is mir wurscht.

Zum Rest: dann stehst also auf pures Streßverhalten. Soviel zu Deiner "Meinung". :rolleyes:

Und? Wenn ich einmal die Woche meine Hunde fuer ein paar Minuten im Agi-Training stress, sie werdens ueberleben...wenn sie halt gestresst waeren, was sie aber garnet sind.
Ich hab nur gesagt, dass ich es persoenlich mag, wenn sie schreiend durch die Gegend fetzen, was ist daran jetzt so schlimm? Meine eigenen Hunde arbeiten sehr ruhig und konzentriert, ich hab mit Stressverhalten absolut keine Probleme, aber ich weiss auch, wann ich abbrechen muss, dass sie erst garnicht gestresst werden und ich hab sicher keine Nervenbuenderln.
 
Hunde, die während der Arbeit keifen sind für mich nicht 100%ig konzentriert, obwohl JackieChan ja grad das Gegenteil beschrieben hat. Und wenn ich auch noch lauter schreien muss als eigentlich nötig, nur weil der Hund bellend und fiepend nebenherrennt, dann hab ich schon gar keine Lust mehr drauf. :o

Beim Laufen ist das Dackelding eigentlich schon ziemlich konzentriert, nur bei mir lässt dann die Konzentration nach :o
 
Hunde, die während der Arbeit keifen sind für mich nicht 100%ig konzentriert, obwohl JackieChan ja grad das Gegenteil beschrieben hat. Und wenn ich auch noch lauter schreien muss als eigentlich nötig, nur weil der Hund bellend und fiepend nebenherrennt, dann hab ich schon gar keine Lust mehr drauf. :o

ich red mich mal auch ein wenig auf die rasse aus. ich hab meine auch im sommer erlebt am schaf(der border hütet jo ned). der mudi arbeitet auch am schaf sehr lautstark, warum er auch bei border-hütemenschen ein wenig unbeliebt ist :o
aber die pip an den schafen- sie war laut, wusste aber sofort was sie mit den wollis machen musste. ich hab den hund noch nie so gesehen. obwohl sie noch nie schafe gesehen hatte, oder hütende hunde, die hat von sich aus die herde instinktiv zusammengehalten. diesen ausdruck den sie hatte, der war einfach ganz eigen. auf jeden fall wirkte sie auf mich einfach irgendwie "glücklich"

ajo, und wirklich lauter bin ich mit der pip auch ned beim arbeiten
 
Ich wette, sie könnte - wenn sie mal die Klappe halten würde :D:D:D
Und wenn sie die Klappe halten würde - müsste sie auch nicht für 2 mitdenken :cool::D

In 10 Minuten gehe ich wieder lernen :mad:


Die Daphy würde bestimmt die Klappe halten, wenn du sie denken hören könntest. Die keift und kläfft nicht, die gibt dir Anweisungen

wuff = lauf
jiep = hier , nicht dahin
kleff = schneller Alte.........usw. usw.......

*Dackelversteherbinich*
 
:D

der jack sagt nix mehr, der ist mein elend schon gewohnt :D

so ich geh schlafen. noch ne nacht durchmachen vor schule halt ich ned aus
gute nacht
 
ich red mich mal auch ein wenig auf die rasse aus.
Das machen leider viele. Aussie-Leute, Mudi-Leute Und die mit den kroatischen Schäferhunden), Sheltie-Leute usw. usf.

Hunde, die bei der Arbeit kläffen, verschwenden sinnlos Konzentration und Energie. Die Rasse darf keine Ausrede sein. Verhalten wird von seiner Konsequenz bestimmt. Das heißt: falsche Bestätigung, Training, welches zu Übersprungshandlungen (z.B. das Kläffen) führt, Überforderung usw. sind Konsequenzen, die das unerwünschte Verhalten bestärkern.

Ich sehs letztlich als Fehler des Trainings, wenn Hunde beim Agility kläffen.

Und ich werd nie einsehen, warum Leute, die Agility ja nur zum Spaß machen wollen, ihre Hunde net trotzdem korrekt ausbilden wollen. :confused:

LG, Andy :)
 
Andy und Chris: Ihr werdet bis morgen hier sitzen, ihr werdet euch nicht einig werden, also lasst es doch.
Du hast schon recht. :)

Das Verhalten von Hunden im Training ist aber Ausdruck dessen, wie das Training vom Hund aufgenommen und "verwertet" wird. Die Übersetzung von "Dauerkläff" beim Hund heißt für mich als Trainer: "Heute ist das Training wieder mal Scheiße, weil ich so aufgeregt bin, daß ich mir nix merken kann!"

Und damit verabschiede ich mich in die Nachtruhe. ;)

LG, Andy :)
 
Oben