Hilfe mir ist sehr fad

*schnellvorbeirennundfreundlichwink*

Tierarzt mit Mäuserich, Kinderarzt mit Nr.2, Unfallarzt mit Humpelstilzchen, Waschmaschinenarzt für das Kellerkind............volles Programm...............und arbeiten muß ich heut abend auch wieder:(
Ich schau rein, aber senfen geht heut wahrscheinlich nicht.

trotzdem allen einen

SCHÖNEN MORGEN:):)
 
mausmorgen.gif
 
Weiter unten ist verstopft...........nicht immer, aber immer öfter. Ist halt schon über 40 Jahre nix dran gemacht worden.
Und das ist keine Ratte, sonder eine süße Riesenmaus;)
vielleicht sind ja Riesenmäuse süß,:) die, die bei mir in meinen Wänden wohnen, sind es nicht.:eek: Die nerven gewaltig und ich weiß nicht, wie ich die da raus bekomm:mad:
 
vielleicht sind ja Riesenmäuse süß,:) die, die bei mir in meinen Wänden wohnen, sind es nicht.:eek: Die nerven gewaltig und ich weiß nicht, wie ich die da raus bekomm:mad:

Alle Schotten dicht machen, alles Fressbare unter Verschluß halten ( Auch Lederschuhe!! und Topfpflanzen) und dann erst Fallen aufstellen
 
Du könntest natürlich auch auf BARF umstellen...........und artgerechte Haltung:D Nur nix mehr zufüttern
Das Problem ist nicht das Hundefutter (glaub ich), das steht fest verschlossen in einer Metalltonne. Und das andere ist nicht so lange heraußen, dass es den Mäusen gelingt, den Sack aufzubeißen. Wir haben das Holzhaus mit Syropor eingewickelt und über die Holzwände Rigipsplatten geschraubt. Die Mäuse können somit auch über Installationen aus dem Keller in den Wohnbereich. Beim Tausch der Duschtasse habe ich unzählige Spuren gefunden. Irgendwie erscheint mir das leicht hoffnungslos:o
 
*malebenvonLeitunggeh*:D:D
Meine Liebe ich dachte bei BARF eher an Mäuse als Hundefutter:p:D

Kanalisation kann man mit Stahlgitter am Ein-/Auslauf sichern. Ich weiß, daß es mühsam ist, wir hatten das auch schon. Die Suche nach den "Eingängen" ist sehr mühsam. Bei uns lag er versteckt unter einer Thuja an der Fassade. Wir habens mit Beton ausgegossen und dann die Fallen gestellt
 
Oben