HIlfe, mein hund ist alkoholiker!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Camilla2005 schrieb:
einen Hund der sämtliche türen, kastln, laden, schränke aufmachen kann würde ich aber eher im Zirkus auftreten lassen, wieviel kilo rumkugeln und co lagern bei euch eigentlich, dass ihr sie nicht mehr vor dem Hund in Sicherheit bringen könnt :confused:


Eben. am Besten sind alkoholische Getränke sowieso mit der Flasche kopfüber im Ausguss aufgehoben. Vor allem, wenn man dem Alkoholismus dann soooo zugesprochen hat, wie das Familienmitglied mit Bezeichnung Hund.

Ansonsten würde ich mal in den USA in der Betty Ford Klinik anfragen, ob die auch Erfahrung mit alkoholisierten Hunden haben. Der Guttempler-Orden ist sicherlich (siehe Michel aus Lönneberga) ebenfalls eine ganz hervorragende Adresse. Da wird die ganze Familie gleich in die Therapie mit einbezogen :D .

Aber letztlich ist das ja auch wieder ein tolles Beispiel dafür, wie unvermittelt man einen eigenen Drogenspürhund im Hause haben kann. Der ist doch absolut perfekt dafür - vieleicht solltet ihr mit ihm beim Zoll anfangen auf den Butterschiffen...:D . Die wären bestimmt dankbar für jede Unterstützung...

In Japan in der Region Kobe wäre er bestimmt auch ganz interessant für einige Rinderzüchter. Bzw. besser gesagt: für die Halter genau DER Rinderrasse, von der nachher das Kobe-Beaf kommt. Denn diese ausgesuchten Rinder werden nicht nur sehr, sehr gemästet, neiiiiiin, sie werden Stück für Stück, Tag für Tag mit einigen Litern Sake massiert. Das wäre für euren Hund das Paradies auf Erden, dort im Rinderstall leben zu dürfen... das wäre dann kein Hund mehr, das wäre ein schwankender Kater in Hundeoptik der auch noch eine Fremdsprache beherrscht.

Manuela
 
oililly schrieb:
ich würd die rumkugeln in den kühlschrank legen (auch die manner herzen und ähnliches).

die alkoholflaschen entweder am balkon lagern oder... hm... wir haben zb so ne truhe wo wir den ganzen alkohol also weinflaschen, wodka, whiskey und so lagern.

wenns nicht viel ist kann man den wodka in den tiefkühler legen, andern alkohol in den kühlschrank stellen und wein zb in den abstellraum oder keller und bei bedarf eben rausholen ;)

lg, sonja

hm, man könnte dem natürlich auch klar und deutlich sagen, das er sich gefälligst TROLLEN soll.

- oder????

Manuela
 
wenn mein Hund so ein Problem hätte, würd ich sicher nichts alkoholhältiges mehr einkaufen!
Was ist daran bitte so schwer :confused:
 
Jenny20 schrieb:
wenn mein Hund so ein Problem hätte, würd ich sicher nichts alkoholhältiges mehr einkaufen!
Was ist daran bitte so schwer :confused:

daß er jetzt auch schoki ohne alohol frißt....

ich versteh allerdings nicht, was so schwer daran wär, ein versperrbares kastl zu kaufen.
wenn er das dann aufkriegt, sollte man ihn auf houdini umtaufen
 
Das gibts ja nicht, dass es in diesem Haus oder dieser Wohnung keinen einzigen Ort gibt wo der Hund nicht hinkommt -> dann verstecks im Badezimmer in einem Schrank und mach die Tür zu (oder noch besser sperr sie zu )
 
also ich les das ja jetzt schon länger mit. Und irgendwie kommen mir Zweifel an dem Beitrag.
Man kann doch solche Sachen ganz oben in ein Kastl geben und da kann mir niemand sagen, das ein Hund so was dann aufmachen kann.

Und wenn der Hund schon so viel Rumkugeln und solche Sachen gefressen hat und noch immer pumperl gesund ist, na ja, auch da mach ich mir Gedanken.

Also ich denke da ist doch jeder Kommentar unnötig und mehr als Ratschläge geben geht doch nicht ,oder ?;)

LG Biggi
 
hades schrieb:
daß er jetzt auch schoki ohne alohol frißt....

ich versteh allerdings nicht, was so schwer daran wär, ein versperrbares kastl zu kaufen.
wenn er das dann aufkriegt, sollte man ihn auf houdini umtaufen

Der kann garantiert auch mit einem Korkenzieher umgehen... Flaschenöffner sind ja sowieso ein leichtes... ich würde aber vielleicht mal dazu tendieren, Red Bull dosen hinzustellen, weil wenn er auf den Geschmack umgepolt werden kann, hat sich das Thema eigentlich erledigt. Red Bull verleiht Flüüüüüügel. Ein Hund, der unter der Zimmerdecke hängt und seinen Schlafplatz auf dem Schrank hat, kommt schlechter an die Türklinken...

:D

Ach so: Rumkugeln.... kennt ihr diese Plastikbälle, wo man Hamster reinstecken kann und sie damit in der ganzen Wohnung RUMKUGELN ? Aussen ganz hart, aber innen gaaaaanz weich....
Manuela
 
So leute, tut mir leid aber vera... lass ich mich nicht. Habs euch doch ganz klar geschildert, was er kann, wo wir die sachen hingesperrt haben...
Ach ja und wenn wir die sachen ganz rauftun würden, dann käme meine mum nicht hin (eine richtige Naschkatze), weil die traut sich nicht auf einen sessel steigen...
Übrigens, wir haben nicht kiloweise alkhältiges zu hause, wir sind doch nicht süchtig, nur wenn wir zufällig mal was daheim haben, dann wiss ma nicht wo wir das hintun sollen...
Und nein, der hund hat wirklich noch nie irgendwelche krankheitssymptome aufgezeigt, außter das eine mal wo er gekotzt hat, das hab ich aber auch berichtet. Klar jeder kotzt nach zu viel alkohol.... und eine Brand hat man auch oder nicht.
Natürlich werd ich eure Ratschläge befolgen und mit meinen eltern drüber reden, aber das ist ihr aus und was sie kaufen oder nicht liegt leider nicht in meiner hand... und übrigens,nein ich werd so ein kastel nicht selbst kaufen (ojeh jetzt hagelts sicher gleich wieder vorwürfe), weil meine eltern garnicht wüßten wo sie das hinstellen sollen...
 
irgendwie gibt es auf jeden Ratschlag ein neues Problem

-) Wenn etwas alkoholhältiges gekauft wird - wisst ihr nicht wohin damit
-) Hohe Schränke gehen nicht - wegen deiner Mama
-) Ein neues versperrbares Kastel könnt ihr nicht kaufen

Sorry aber langsam wirds komisch :rolleyes:
 
Jenny20 schrieb:
irgendwie gibt es auf jeden Ratschlag ein neues Problem

-) Wenn etwas alkoholhältiges gekauft wird - wisst ihr nicht wohin damit
-) Hohe Schränke gehen nicht - wegen deiner Mama
-) Ein neues versperrbares Kastel könnt ihr nicht kaufen

Sorry aber langsam wirds komisch :rolleyes:

danke, mich anschließe!!

außerdem, ich weiß nicht, wie groß deine mutter ist, aber um zu den hängekasteln in meiner küche zu gelangen brauch ich keinen sessenl!!! der hund wird sie aber trotzdem nie aufmachen können...

und wenn kein kastl mit schloß da ist, dann wirds ja wohl eines mit griffen o.ä. geben, also kauft ein vorhängeschloß, am besten eins mit zahlenkombination...(und wenn du behauptest, daß der hund das auch aufkriegt, dann geht zu talkshows etc. und kassiert für euren wunderwauz:rolleyes: :eek:)
 
Viez schrieb:
So leute, tut mir leid aber vera... lass ich mich nicht. Habs euch doch ganz klar geschildert, was er kann, wo wir die sachen hingesperrt haben...
Ach ja und wenn wir die sachen ganz rauftun würden, dann käme meine mum nicht hin (eine richtige Naschkatze), weil die traut sich nicht auf einen sessel steigen...
Übrigens, wir haben nicht kiloweise alkhältiges zu hause, wir sind doch nicht süchtig, nur wenn wir zufällig mal was daheim haben, dann wiss ma nicht wo wir das hintun sollen...
Und nein, der hund hat wirklich noch nie irgendwelche krankheitssymptome aufgezeigt, außter das eine mal wo er gekotzt hat, das hab ich aber auch berichtet. Klar jeder kotzt nach zu viel alkohol.... und eine Brand hat man auch oder nicht.
Natürlich werd ich eure Ratschläge befolgen und mit meinen eltern drüber reden, aber das ist ihr aus und was sie kaufen oder nicht liegt leider nicht in meiner hand... und übrigens,nein ich werd so ein kastel nicht selbst kaufen (ojeh jetzt hagelts sicher gleich wieder vorwürfe), weil meine eltern garnicht wüßten wo sie das hinstellen sollen...


Du darfst nicht böse sein, aber man hat Dir Ratschläge gegeben und ich denke das genügt ja, oder?
Niemand will Dich vera....., aber Du mußt zugeben, das Dein Beitrag schon etwas eigenartig ist.
Also beruhig Dich wieder, sperrt alles was Alkohol oder Schokolade ist ganz oben in ein Kasterl und die Sache hat sich.

LG Biggi
 
Viez schrieb:
Tja Tatsache ist, dass er in letzter Zeit (sprich in den letzten 6 MOnaten) so gierig bzw intelligent geworden ist, dass er sich laden und schränke in seiner höhe aufmacht (sprich am knauf zieht) und zweimmal, hat er, als wir nicht daheim waren, sich einen sessel zur küchenanrichte geschoben (ärgstens) und is offensichtlich filmmäßig hinaufgeklettert und hat alles was normalerweise nicht in seiner reichweite ist und in laden war herausgeklaut, einmal hat er sich(das hab ich eh im forum berichtet) den kühlschrank aufgemacht.
Offensichtlich hilft bei unserem wauz nur mehr türen zusperre (weil tür aufmachen kann er auch)!

DIESER Hund muss zum Fernsehen :D
 
bist ja bloß neidisch weil deiner das nicht kann :D

/* ich dachte der fasching ist schon aus :confused: */
 
hades schrieb:
bist ja bloß neidisch weil deiner das nicht kann :D

/* ich dachte der fasching ist schon aus :confused: */

OT: wobei es sicher cool ausschaut, wenn mein westi sich einen sessel irgendwohin schiebt um dann rauf zu kraxeln und dann ein kastl aufzumachen :rolleyes: ....ach mist, er kommt ja nicht auf den sessel:D ;)
 
am besten wär es ja, wenn man das ganze mal heimlich filmen würde , mit einer versteckten Kamera :D
 
papuzaki schrieb:
OT: wobei es sicher cool ausschaut, wenn mein westi sich einen sessel irgendwohin schiebt um dann rauf zu kraxeln und dann ein kastl aufzumachen :rolleyes: ....ach mist, er kommt ja nicht auf den sessel:D ;)

dann kauf ihm doch einen hocker dazu zum sessel, du böses frauli :D
 
ja hab ja gesagt, er is so gierig, dass er erfinderisch wird :)
Ich weiß, dass mein beitrag eigenartig klingt, aber die wahrheit ist manchaml am komischsten!
Ich meinte mit verar..., den, meines erachtens nach, unnötigen Beitrag mit dem Korkenzieher...
Tja, mein Hund is leider diesbezüglich intelligent, was aber bei Kunststücken etc.nicht zutrifft!
 
ich hatte auch einen Hund, der sämtliche Türen, Kasteln etc. aufbekam, sogar die Klappe der Eckbank konnte sie aufmachen :eek:
Allerdings half es alles weit nach oben zu verstauen, nur der Kühlschrank konnte nicht umgestellt werden, also wurde die Küche abgesperrt, nachdem sie den Kühlschrankinhalt gefressen hatte:o
 
Andrea J schrieb:
ich hatte auch einen Hund, der sämtliche Türen, Kasteln etc. aufbekam, sogar die Klappe der Eckbank konnte sie aufmachen :eek:
Allerdings half es alles weit nach oben zu verstauen, nur der Kühlschrank konnte nicht umgestellt werden, also wurde die Küche abgesperrt, nachdem sie den Kühlschrankinhalt gefressen hatte:o

Ma, wenigstens weiß ich jetzt, dass net nur mein hund so "verückt" is, danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben