Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
eins noch: ich hab in meiner zeit als hundehalter schon schwerere und grössere hunde voneinander trennen müssen und da wars auch nicht zu spät und man kann eingreifen!
wenn du nur pauschalantworten hast, brauchst dich nicht wundern, wenn ich dir zu einem stofftier rate!
Nur Allgemein: bei so einem kleinen Hund gibt es nichts mehr zu trennen, der ist tot oder dermassen schwer verletzt....das kann man glaube ich wirklich nur nachvollziehen wenn man selbst so einen kleinen Hund hat. Das ist eine Tatsache. Drum verstehe ich bis zu einem gewissen Punkt auch ihre Angst.....
Nur Allgemein: bei so einem kleinen Hund gibt es nichts mehr zu trennen, der ist tot oder dermassen schwer verletzt....das kann man glaube ich wirklich nur nachvollziehen wenn man selbst so einen kleinen Hund hat. Das ist eine Tatsache. Drum verstehe ich bis zu einem gewissen Punkt auch ihre Angst.....
Naja. Kommt drauf an, wie gut der kleine Hund sprechen kann. Ich hab ja auch so ene kleine Huendin mit 3,2kg und wenn ihr was unheimlich wird, dann beschwichtigt sie halt, wenns notwendig ist legt sie sich halt auf den Ruecken, weil sie sich erst garnicht auf Bloedheiten einlaesst und wenn der andere dann noch immer unhoeflich ist, kriegt er dermassen eins drueber, dass er eh nix anderes machen kann als fluechten. Damit hats auch schon einen sehr uebermuetigen Bernhardiner in die Flucht getrieben. Auch die Kleinen sind ganz normale Hunde, die schon damit umgehen koennen, wenn sies nur lernen duerfenund die grossen Hunde sind keine Monster die direkt auf alles hinfahren und es totbeissen, so bloed sind Hunde auch net, dass sie net miteinander kommunizieren koennen.
ich hab jetzt so einen kleinen hund, und es ist definitiv nicht richtig dass der kleine hund gleich tot ist.... da hät mas ja damals im wtv einfach gehabt mit dem hundverringern....
Aehm, wie meinst du das? Seit wann laufen im WTH die Hunde ohne Leine u. Beisskorb rum? Bei einer richtigen Rauferei ist so ein kleiner Hund dem groesseren Hund koerperlich unterlegen, das ist nunmal so. Und die threaderstellerin hat einen Chi. Ich habe auch lediglich nur geschrieben, dass ich meinen Hund ebenfalls in AUSNAHMESITUATIONEN (die nicht oft vorkamen) hochgenommen habe. Und ja, ich weiss, dass ich das Richtige gemacht habe und wuerde auch jetzt nicht anders handeln. Vielleicht ist ein Unterschied, weil meine bereit mind. 7 Jahre alt war als ich sie bekam. Ich lasse doch nicht einen aelteren kleinen Hund, der auch noch gesundheitliche Probleme hat (bzw. hatte), so ein Risiko eingehen. Wofuer denn bitte? Ich weiss, dass diese kleinen Hunde vollwertige Hunde sind, das braucht man gerade mir wirklich nicht erzaehlen, da ich eine absolut liebenswerte, tapfere und auch hundevertraegliche Huendin hatte. Und trotzdem sollte man Gefahrensituationen richtig einschaetzen koennen. Wenns dann einmal dem eigenen kleinen Hund passiert, dann denkt man vielleicht ein bischen anders darueber nach. Zu solchen Situationen kommt es ja sehr selten, wenn man schon im Vorfeld darauf achtet, mit welchen Hunden man engeren Kontakt haben will oder nicht.
als ich im tierheim gearbeitet hab, wurde leider gottes oft sehr wahllos zusammengesetzt.... mehr sag ich dazu einfach nicht...
Ich sag ja auch nicht, dass ich grundsaetzlich meine Huendin alles alleine ausfechten lasse. Wir hatten bisher genau einmal die Situation, dass ein sehr grosser, sehr bedrohlich wirkender Hund ohne Leine (meine waren angeleint) auf uns zu ist. Bei sowas geh ich auch dazwischen, ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass nix passiert waere, aber auch da waer ich garnet auf die Idee gekommen meine aufzuheben und davonzuwatscheln. Ich hab meine Beiden abgelegt (was, wie jeder der sie kennt net besonders einfach war, weil sie hellauf begeistert waren, dass sie einen Hund treffen, die Doofies), hab mich davorgestellt, aufgebaut und die Haende in die Hueften gestemmt. Und was war? Hund hat dumm geschaut, abgebremst, ist einen grooooossen Bogen um uns gelaufen und fertig.
Mein letzter Post war auch garnet wirklich als Kritik an dich gemeint, auch wenns irgendwie so ruebergekommen ist, eigentlich wollt ich der Threaderstellerin vielmehr damit sagen, dass sie ihren Hund doch bitte die Chance geben soll, dass er selber sprechen lernt - ohne Geklaeffe.
Ich kann das so nachvollziehen! Bei mir ist es ja nicht das Problem, dass ich Angst habe um sie bei Hundebegegnungen, sondern dass ich Angst habe, dass sie wieder bellt. Ein Teufelskreisich war letzen freitag das erste mal, ich hab davor 2 tage bauchweh gehabt weil ich mir sicher war ich blamiere mich auf der vollen linie und bin mit einem grinser der rund ums gesicht gegangen ist (wenn die ohrwascheln nicht im weg gewesen wäre) wieder heimgefahren und hab meinem schatzi von unserem unheimlich talentierten hund erzählt. [...] ich hätt fast ein tränchen abgedrückt als ich meinen hund fast unbefangen neben einem anderen, viel größeren, rüden herlaufen sah.![]()
du vergisst den Abschiedsthread in dem sie schreiben, WARUM sie wieder gehen, was bei jedem dasselbe ist und keiner mehr hören kann und wo DIE sich dann wundern, warum ihnen jetzt keiner nachheultleider kommt nicht jeder hier her um ratschläge zu holen. viele kommen, schreiben, wenn sie ihre meinung nicht bestätigt bekommen machen sie wirbel und gehen wieder
Du kannst ruhig Franzi zu mir sagenIch warte auf Montag damit ich von franzi141288 bescheid bekomme
Ich kann das so nachvollziehen! Bei mir ist es ja nicht das Problem, dass ich Angst habe um sie bei Hundebegegnungen, sondern dass ich Angst habe, dass sie wieder bellt. Ein Teufelskreis![]()
Du hast ja recht, aber es ist nicht gerade leicht...Denn sobald Du Dir denkst "jetzt bellt sie sicher gleich wieder" schickst Du ihr im Prinzip genau das Bild und sie macht es auch!
Ich hoffe mal, ich komm dieses We mal zum Pc bei meinen Eltern....hab am Mittwoch ein geniales Bild von "Mini und Riese" geschossen.![]()
Du hast ja recht, aber es ist nicht gerade leicht...
Auf das Foto bin ich mal gespannt!!!![]()
Das mache ich ja auch so. Ich spreche sie nicht an, ich gucke sie nichtmal an, berühre sie nicht. Ich ignoriere sie vollkommen. Ich glaube bellen ist selbstbelohnend, da hilft ignorieren nicht immer... mal schauen, was meine Trainerin sagtnoch dazu kriegt sie deine Aufmerksamkeit, wenn sie bellt - sprich eine kleine Bestätigung. Ich muss bei Sancho auch ignorieren, die ist zB beim Spazieren immer so aufgedreht und bellt und hüpft. Ich dreh mich dann einfach weg von ihr und änder die Richtung - das hilft, ist aber auch nicht immer leicht![]()