Die zwei Beamten von der MA 60 sind sicher nicht wegen der nicht bezahlten Hundesteuer (ich hab´s auch gelesen) gekommen. Die interessiert das, wenn überhaupt, nur am Rande.
Für die Hundeabgabe ist in Wien die Stadtkassa, die MA 6 zuständig.Und die werden vermutlich ein paar Mahnungen und dann allenfalls den Exekutor schicken. Und abgenommen - was ja die Sorge der threaderstellerin ist - wird wegen Steuerschulden so schnell auch kein Hund.
Die MA 60 ist das Veterinäramt und wenn die eine glaubwürdige Anzeige beispielsweise wegen Animalhoarding oder schlechter Haltung kriegen, dann müssen sie ja wohl unangemeldet kommen und mit einigem Nachdruck auf einer Kontrolle bestehen.
Den Aufschrei hier würd ich gerne hören, wenn jemand (nur als Bsp) eine Tierquälerei anzeigt und die MA 60 dem vermuteten Tierquäler ein nettes Briefchen schreibt, dass sie in drei Wochen gern mal vorbei schauen täten. Aber natürlich nur wenn´s passt.... Sonst halt erst im Mai....
Und nochmal, nur wegen eines kaputten Parkettbodens, kriegt keine österreichische Behörde eine Abnahme durch. Ist schon schwierig genug bei wirklich gravierenden Vorfällen
Also so ganz glaubwürdig erscheint mir die Geschichte der Threaderstellerin jetzt auch nicht