HILFE, jetzt brauche ich DRINGEND wem vom WTV!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich will ja deine Hoffnung nicht zerstören, aber die Zeichnung sieht schon ein bissi anders aus wie bei deinem Kater (habs mir stark vergrößert angeguckt). Und der hier hat einen schwarzen Fleck oberhalb der Nase an der linken Seite was deiner nicht hat. :o
 
ja stimmt leider, die Kopfzeichnung bei Jamie ist ganz anders; mehr schwarz und markanter .. schade, aber natürlich hofft man gleich

brsoprgs16v2mg644.jpg
 
Die mitarbeiter sind heute schon weg....geht wirklich erst morgen.....:o

danke dir! würdest es DU aber schon morgen am VM organisieren können, dass jemand nachschaut, ob der fundkater das entsprechende merkmal (würde ich dir dann via pn mitteilen) hat, damit ich schon vorher weiß, ob ich mich freuen darf oder doch nicht???
 
Monika, ich hab das alles erst jetzt eben gelesen, angesichts der Tatsache dass wir uns alle um meine Schwester Sorgen machen...bin ich nicht so viel online...

ALLES GUTE und ich drück Euch ganz fest die Daumen dass er es ist bzw ihr ihn bald findet!!!
 
Monika, ich hab das alles erst jetzt eben gelesen, angesichts der Tatsache dass wir uns alle um meine Schwester Sorgen machen...bin ich nicht so viel online...

ALLES GUTE und ich drück Euch ganz fest die Daumen dass er es ist bzw ihr ihn bald findet!!!

danke les, meine euphorie hält sich in grenzen, aber noch hoffe ich, dass es sich um ein schlechtes foto handelt, da der kopf ja sehr überbelichtet ist
 
heißt das, daß im wtv niemand ist? all die tiere sind allein?

@freigänger: so ist es, leider kann man sich das nicht leisten....

Meine Meinung dazu kennst du vermutlich eh....Ulli kennt sie jedenfalls sehr gut, weil ich mich darüber schon oft aufgeregt habe.
Ich hoffe stark, dass sich in diesem Bereich noch VIEL ändern wird, denn Freiwillige gibt es mit SICHERHEIT!!!

Es geht ja nicht nur um Feuer usw., sondern um die Betreuung von Welpen, unterernährten Hunden usw. usw.

Wenn Rettungsorgas wie das "Rote Kreuz" es schaffen, dass sie Freiwillige als Rettungsfahrer einsetzen, dann bekommt man GANZ SICHER reichlich Freiwillige für so einen Dienst.
Ein Kammerl mit TV und Internet und schon trudeln sie ein.

Aber wie die Vergangenheit ja gezeigt hat, arbeitet der WTV permanent an Verbesserungen und ich denke schon, dass so eine Idee irgendwann umgesetzt wird!
 
Meine Meinung dazu kennst du vermutlich eh....Ulli kennt sie jedenfalls sehr gut, weil ich mich darüber schon oft aufgeregt habe.
Ich hoffe stark, dass sich in diesem Bereich noch VIEL ändern wird, denn Freiwillige gibt es mit SICHERHEIT!!!

Es geht ja nicht nur um Feuer usw., sondern um die Betreuung von Welpen, unterernährten Hunden usw. usw.

Wenn Rettungsorgas wie das "Rote Kreuz" es schaffen, dass sie Freiwillige als Rettungsfahrer einsetzen, dann bekommt man GANZ SICHER reichlich Freiwillige für so einen Dienst.
Ein Kammerl mit TV und Internet und schon trudeln sie ein.

Aber wie die Vergangenheit ja gezeigt hat, arbeitet der WTV permanent an Verbesserungen und ich denke schon, dass so eine Idee irgendwann umgesetzt wird!

Ja und ich stimme dem auch vollkommen zu:) Als Rettungsfahrer kann ich mir Freiwillige zwar nicht unbedingt so vorstellen, da man doch mit so einigen "schwierigen" Tieren (darunter fallen auch Wildtiere) und Situationen zu tun hat, aber einen Bereitsschaftsdienst, jemand der sozusagen bei den kranken Tieren und Welpen etc. ist, das auf jeden Fall. Da muss irgendwie machbar sein!

Edit: wobei man auch sagen muss, dass auf dem Gelaende auch Nachts ueber 1 Familie und 1 andere Person wohnhaft sind. D.h. unbewacht etc. ist das Gelaende mit Sicherheit nicht. Im Falle eines Notfalls (Feuer z.B.) sind somit Personen anwesend, die dementsprechend reagieren und Alarm schlagen koennen.

Edit: falsch, 1 Familie, 2 Personen (den J. haette ich fast vergessen).
 
Meine Meinung dazu kennst du vermutlich eh....Ulli kennt sie jedenfalls sehr gut, weil ich mich darüber schon oft aufgeregt habe.
Ich hoffe stark, dass sich in diesem Bereich noch VIEL ändern wird, denn Freiwillige gibt es mit SICHERHEIT!!!

Es geht ja nicht nur um Feuer usw., sondern um die Betreuung von Welpen, unterernährten Hunden usw. usw.

Wenn Rettungsorgas wie das "Rote Kreuz" es schaffen, dass sie Freiwillige als Rettungsfahrer einsetzen, dann bekommt man GANZ SICHER reichlich Freiwillige für so einen Dienst.
Ein Kammerl mit TV und Internet und schon trudeln sie ein.

Aber wie die Vergangenheit ja gezeigt hat, arbeitet der WTV permanent an Verbesserungen und ich denke schon, dass so eine Idee irgendwann umgesetzt wird!

Ich könnt mir vorstellen das es einfach auch eine Versicherungsfrage ist und das wieder einiges an Geld kostet?!

Rotes Kreuz u. co haben da ja doch erstens finanziell etwas bessere Möglichkeiten u. zweitens gibts da halt shcon genug "Erfahrungswerte" um genau abwegen zu können was alles im Fall des Falles abgedeckt sein muß damit zwar ein ehrenamtlicher Helfer auch geschützt ist aber das einen nicht in den Ruin treibt?

Grad bei solchen Jobs kanns ja sehr schnell zu wirklich schweren Verletzungen kommen :o
 
Als Rettungsfahrer kann ich mir Freiwillige zwar nicht unbedingt so vorstellen, da man doch mit so einigen "schwierigen" Tieren (darunter fallen auch Wildtiere) und Situationen zu tun hat,

Davon habe ich ja auch nicht geredet....die Rettungsfahrer vom Roten Kreuz waren nur als Beispiel gedacht, weil hier schon angezweifelt wurde, dass man genug Freiwillige finden würde.

aber einen Bereitsschaftsdienst, jemand der sozusagen bei den kranken Tieren und Welpen etc. ist, das auf jeden Fall. Da muss irgendwie machbar sein!

Richtig!
Zwei bis drei Personen die "Intensivpatienten" versorgen und auch den einen oder anderen Rundgang am Gelände machen können um es Tierquälern schwerer zu machen Unfug anzustellen (Brand legen usw.)

Edit: wobei man auch sagen muss, dass auf dem Gelaende auch Nachts ueber 1 Familie und 1 andere Person wohnhaft sind. D.h. unbewacht etc. ist das Gelaende mit Sicherheit nicht. Im Falle eines Notfalls (Feuer z.B.) sind somit Personen anwesend, die dementsprechend reagieren und Alarm schlagen koennen.

Edit: falsch, 1 Familie, 2 Personen (den J. haette ich fast vergessen).

...die aber vermutlich die Nacht zum schlafen nützen und ein Feuer erst bemerken würden, wenn es unterm Bett heiß wird :rolleyes:

Ich könnt mir vorstellen das es einfach auch eine Versicherungsfrage ist und das wieder einiges an Geld kostet?!

Sicher nicht viel anders als bei Paten und DIE gibt es ja schon ;)

Grad bei solchen Jobs kanns ja sehr schnell zu wirklich schweren Verletzungen kommen :o

...beim Roten Kreuz kann es auch Unfälle geben und (wieder auf das Tierheim bezogen) schwere Verletzungen KANN es auch bei Paten oder Pflegern geben.

Das Risiko bleibt immer gleich und es sollte ja auch nicht Sinn eines Nachtdienstes sein mit Problemhunden zu arbeiten, sondern die Versorgung von Pflegebedürftigen zu gewährleisten und vielleicht auch noch die Funktion des Nachtwächters zu erfüllen.
 
Wir sind uns eh einig. ;)

Unbewacht / unbewohnt ist das Gelaende jedoch nicht, das sollte eben nicht unerwaehnt bleiben. Dass es eines Nachtdienstes bedarf, ist mittlerweile bekannt, soweit ich es mitbekommen habe:)

Dagegen wird auch keiner argumentieren koennen.

Ueber die bestehenden etc. Sicherheitsmassnahmen wuerde ich mich in einem Forum auch nicht weiter auessern. :o
 
markus, diesmal gedanklich eine wellenlänge;)

zur versicherung: tagsüber sind ja auch freiwillige am gelände tätig und versichert (meine annahme).
und einige ausgewählte freiwillige personen, welche vertrauenswürdigkeit, gefahr, hausverstand, wissen... abdecken, sind gewiß zu finden.
und daß 2 personen nachtdienst machen ist auf jedenfall vorzuziehen.
rundgang, ev. tätigkeiten, die zeitunabhängig zu erledigen wären....

weshalb es nicht realität ist? ev. macht ein rundgang zu viel lärm (hunde werden geweckt und bellen)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben