Hilfe! Hund knurrt mein Baby an!!

auch auf die Gefahr hin, daß man mich jetzt nicht versteht, aber in diesem Fall würde ich den Hund ins TH zurückgeben. Das wäre mir zu gefährlich.

LG Biggi
 
Bei aller Liebe zum Hund, aber auch mir wäre es zu gefährlich.
Mit einem kleinen Kind, hast du ja auch möglicherweise nicht die Zeit über Monate dran zu arbeiten.?
Besser du gewöhnst einen Hund aus dem Tierheim erstmal durch gemeinsame Spaziergänge an euch, und bringst ihn dann immer zurück ins Heim, als Pate zB.
Wo hast ihn denn her, welche Rasse? (hab die Rasse übersehen gehabt :-)
Tut mir zwar leid für den Wuff, aber wennst so ein schlechtes Gefühl bei ihm hast, würd ich ihn zurückbringen.
Wenn du meinst, kannst du die Situation, auch von einem wirklich guten Trainer einschätzen lassen, evtl. ist was zu machen. So auf die Entfernung ists schwer zu sagen.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ihn ja erst 2 Tage! Vielleicht ist da einfach noch zu wenig vertrauen da, dass er jetzt bei EUCH lebt. Dass er auf Frauen bezogen sei, muss ja nicht gleich heißen dass er auf alles und jeden eifersüchtig ist.

Ich würde öfter von mir aus seine Nähe suchen (damit er garnicht in die Versuchung kommt, zu dir kommen zu müssen) und ihn abblocken, wenn er sich zwischen dich und deinen Sohn bzw. jmd andren stellt oder sich sonstwie unhöflich verhält. Dafür natürlich umso mehr beachtung und lob, wenn er brav und höflich ist.

Mein Hund eifert auch gerade ein bisserl aber in der Situation schieb ich sie einfach von mir weg und strafe sie mit verachtung. Meistens setzt sie sich dann einfach hin und wartet, bis sie mit schmuseeinheiten dran ist ;)
 
Du hast ihn ja erst 2 Tage! Vielleicht ist da einfach noch zu wenig vertrauen da, dass er jetzt bei EUCH lebt. Dass er auf Frauen bezogen sei, muss ja nicht gleich heißen dass er auf alles und jeden eifersüchtig ist.

Ich würde öfter von mir aus seine Nähe suchen (damit er garnicht in die Versuchung kommt, zu dir kommen zu müssen) und ihn abblocken, wenn er sich zwischen dich und deinen Sohn bzw. jmd andren stellt oder sich sonstwie unhöflich verhält. Dafür natürlich umso mehr beachtung und lob, wenn er brav und höflich ist.

Mein Hund eifert auch gerade ein bisserl aber in der Situation schieb ich sie einfach von mir weg und strafe sie mit verachtung. Meistens setzt sie sich dann einfach hin und wartet, bis sie mit schmuseeinheiten dran ist ;)

ich finde diese Idee sehr gut von Dir, aber der Hund hat schon mal den Sohn gezwickt und da sollte man schon andere Massnahmen treffen. Finde ich halt.
Meiner Meinung nach ist das doch etwas riskant. Man kann ja nicht ununterbrochen aufpassen und wenn dann wirklich was passiert, was dann ?

Vielleicht klingt mein Vorschlag den Hund wieder zurück zu geben etwas hart, aber besser jetzt gleich als abwarten.

Man kann ja den Hund dann, wenn man ihn wirklich möchte, aus dem TH zum spazieren gehen holen und dann versuchen eine Bindung zwischen Kind und Hund aufzubauen. Vielleicht funktioniert das.

LG Biggi
 
Man kann ja den Hund dann, wenn man ihn wirklich möchte, aus dem TH zum spazieren gehen holen und dann versuchen eine Bindung zwischen Kind und Hund aufzubauen. Vielleicht funktioniert das.

LG Biggi

Den Vorschlag find ich auch gut.

Verstehe schon dass das riskant ist, aber ich glaube nicht, dass er dem Zwerg wirklich etwas tun wollte (ich behaupte das mal ganz keck aus der Entfernung - hab ja keine ahnung was und wie's bei denen zu Hause wirklich ist!)

Natürlich sollte man im Zweifelsfall nicht warten, bis etwas passiert ist.

Aber ein "Schnappen" finde ich jetzt persönlich nicht sooooooo dramatisch (auch nicht schön, aber davon geht doch die welt wirklich nicht unter, oder?).

Immer natürlich unter dem Gesichtspunkt, dass die Motivation hinter diesem "Schnapper" war, dass er Fraulis aufmerksamkeit für sich beansprucht hat und nicht grundsätzlich etwas gegen den Sohn hat!

Wenn wirklich eine Abneigung gegen Kinder vorliegt, dann würde ich auch keine Sekunde warten.
 
Vielleicht klingt mein Vorschlag den Hund wieder zurück zu geben etwas hart, aber besser jetzt gleich als abwarten.

Man kann ja den Hund dann, wenn man ihn wirklich möchte, aus dem TH zum spazieren gehen holen und dann versuchen eine Bindung zwischen Kind und Hund aufzubauen. Vielleicht funktioniert das.

LG Biggi

Ich finde deinen Vorschlag gut. Auch mal von der anderen Seite betrachtet - nicht nur der Hund muß sich ja an das Kind gewöhnen sondern auch umgekehrt. Ein hundeunerfahrener Dreijähriger und ein auf eine Einzelperson fixierter Hund sind eine brisante Mischung. Kinder in dem Alter neigen, dazu sich über Verbote auch mal hinweg zu setzen, um das "warum" dahinter zu ergründen, in dem Fall wäre das sicher für beide Seiten nicht gut. Außerdem muß auch der Sohn erst lernen, die Aufmerksamkeit der Mutter mit jemand anderem zu teilen.
Ich frage mich auch, ob ein Hund schon nach einem Tag auf eine Person so fixiert sein kann oder ob dahinter nicht mehr steckt ?
 
er ist ein kromforländer !!! antwort auf die frage welche rasse er sei !!! bogus (hund) ist schon total an uns gewöhnt die letzten tage waren echt toll er akzeptiert meinen sohn genau wie mich und meinen freund auch schon er schmust schon mit uns allen !!!! er geht nach 4 tagen schon bei fuss , ohne leine ( wartet alle 2 meter auf uns oder mich ) geht super gerne schwimmen und am liebsten geht er rad fahren wahnsinn mit seinen 10 jahren noch sooo sportlich !!!! ich glaube als er nach meinen sohn geschnappt hat bzw es war nicht schnappen es war nur ........ wir waren gassi , ich hielt die hand meines sohnes und bogus drehte sich um sah mich an und streckte die zunge nach der hand meines sohnes ,,,, es war kein zwicken kein beissen es war keine ahnung es war der erste tag dass bogus bei uns war er wollte mich vielleicht für ihn alleine haben oder schauen wer an erster stelle steht das kind oder er .....aber jetzt ist es super mein sohn kommt gut mit bogus zu recht und umgekehrt auch !!!! also ich bin echt glücklich mit dem hund er ist echt toll .....
liebe grüsse sandra
 
Ich habe fast das gleiche Problem. Meine Schwester hat eine Tochter im Alter von 15 Monaten. Alles ist ok, bis jemand die kleine plötzlich hoch nimmt oder weiter gibt.
Mein Hund, drei Jahre, schießt dann auf die Person die sie nehmen will hin. Beißt zum Glück aber nicht. Ich schimpfe dann immer sofort mit ihr.
Hat jemand eine Ahnung, wie man da richtig reagieren kann? Oder vielleicht einen Präventationsvorschlag??

LG
 
Oben