also ich bin besitzerin von 2 bordern und keiner meiner hunde muss 24h/tag beschäftigt werden.
und ebenso sehe ich das so, dass man durch die verpaarung sehrwohl sagen kann in welche richtung es gehen wird (hütetrieb usw.).
ich finde es kommt nicht auf die dauer der beschäftigung an, sondern WAS man mit dem hund arbeitet.
ich nehme an, da es schon vorher einen aussi gegeben hat, ein wenig ahnung im umgang mit hütehunden gelernt wurde.
natürlich gibt es viel zu viele border/aussiebesitzer, die sich wohlmöglich für eine andere rasse hätten entscheiden sollen, aber ich kann den satz "alles ist zu wenig für den border(aussie)" einfach nicht mehr hören...
ich hab nirgends geschrieben, dass der border oder aussie 24 std. am tag bespaßt gehört
doch die te hat geschrieben, dass der hund in erster linie mal familienhund sein soll, dann sind noch kleinkinder im haushalt wie ich grad gelesen habe, ein bisserl hundeschule und halt gassigehrunden, ausflüge wahrscheinlich ect.
auch wenn es viell. ein klischee ist, aber bei kleinkindern, würde ich mir, bitte das ist aber nur meine persönliche meinung, weder einen border noch einen aussie nehmen.
ich finde, dass die te schon mal einen guten ansatz jetzt hat, nämlich zuerstmal sich für eine rasse entscheiden, dann züchter suchen und dann auf welpi warten

oder eben einen hund aus dem tierschutz. es gibt ja neben den örtlichen tierheimen auch noch SERIÖSE orgas und tausende von welpen die darauf warten von einer lieben familie adoptiert zu werden.

ich kann dir jetzt mal 3 orgas nennen, die sich wirklich bemühen, die wirklich seriös sind und die schauen werden, dass sie euch einen hund geben der zu einer familie mit kindern passt.
nr. 1, weil da ist meiner her und der ist ein traum von einem hund mit kindern jeden alters, obwohl schon erw. übernommen. HOPE FOR DOGS
nr.2. GLÜCK FÜR TIERE, gerade dort warten viele welpen und die fahren mit euch in dieses TH und ihr könnt euch in ruhe einen zu euch passenden hund aussuchen
nr. 3. ANIMALHOPE NITRA, da hat man wieder den vorteil, dass einige hunde schon in österreich auf pflegestelle sind.
egal ob rassehund oder mischling, auch im tierheim sitzen viele rassehunde, hoffe ich, dass ihr den richtigen finden werdet
aber viell. magst mal schreiben, wie alt deine zwerge sind, wie ihr so lebt, wie euer tag strukturiert ist und was an hundesport du gerne machen möchtest.
