"Herz Hirn Hund" Thomas Riepe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Studenten haben grad gegrinst, weil ich in verschiedenen lautstärken: HIER und COME HERE gesagt habe - mein Hund hat jedesmal reagiert, egal welches wort ich wie laut/ruhig gesagt habe.....

und wenn der hund richtung strasse rennt, hauchst auch kein COME HERE mehr :rolleyes:
 
Ich verstehe diese Diskussion irgendwie nicht. Ob man jetzt "Kommando" oder "Signal" sagt ist doch ghupft wie ghatscht, das Resultat soll doch wohl dasselbe sein: der Hund MUSS reagieren.

Oder dürfen sich die Hunde der Signal-Fraktion aussuchen was sie tun? In dem Fall brauchen wir über Erziehung wohl nicht zu diskutieren.
 
ja das soll die diskussion sein, die calimero angefangen hat.

ein hund darf nicht mit kommando zu irgendwas genötigt werden und wir bösen huha, die das doch tun, reden dagegen.....
 
Ich hab meinen Hund grad mit dem bösen Kommando *KORB* genötigt, ein bissl zu relaxen ...

2e1du3c.jpg
 
;)nau meine smilies sind auch ziemlich an euch vorbeigegangen,gell?:D
zum einen ....ich sag: come on.......und schrei:komm her, do jetzt.:D
zurück ist move
sitz ist sit down
ich brauchs im ausstellungsring.sie konzentrieren sich auf mich und nicht auf das gesudere rundum.
eh klar,dass ich natürlich auch deutsche ansagen mach.....aber es war und ist interessant,dass meine junge hündin schneller auf die englischen kommandos hört.sie versteht aber durchaus deutsch....lollllll
aber es ist tatsächlich so,dass englisch entspannter ist.
ist auch völlig egal,weil meine hunde alles verstehn,weils mich lang genug kennen.:D;)
ich mag halt trotzdem nicht diese bundesheerbefehlsart.
ausserdem bin ich ein lauter mensch und des englisch bremst mich selbst ein bissl.
also.....heeeeeeeeeeeeere.......richtig ausgesprochen klingt auf jedenfall wesentlich besser als des "HIAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA" oder "HIIIIIAAAAAHERRRRRRRR"....aber das sag ich eben nicht.;):p
soooooo...kiipts cuuuul und redts mit eure hund,wies euch gefällt.des wollt ich eigentlich hauptsächlich damit sagen.
:D
lg
gabi
 
ja das soll die diskussion sein, die calimero angefangen hat.

ein hund darf nicht mit kommando zu irgendwas genötigt werden und wir bösen huha, die das doch tun, reden dagegen.....

Das ist doch lächerliches Wischiwaschi.

Als Mensch mit dem größeren Großhirn ist es meine Aufgabe meinen Hund zu leiten und zu lenken, und das geht nur mit Gehorsam, nicht mit "hach, ich biete dir das mal an, mach es oder nicht, eigentlich ist es mir wurscht..."

Eigentlich wieder ein schönes Beispiel dafür, wie sehr man Hunde vermenschlichen kann wenn man unbedingt will.
 
Moin,

wieso nehmt Ihr eigentlich für Eure Hunde keine österreichischen Kommandos? Ist doch naheliegender als dieses Englisch.

Wie heißt denn dann eigentlich 'komm her' oder 'sitz'?

Tschüss

Ned
 
also ich trau mich sagen, dass mein Hund gut erzogen ist, aber die Hand leg ich für ihn nicht ins Feuer, dass er nicht doch mal richtung strasse rennen würde....
 
@Ned.......hab i do schon gschrieben.wer lesen kann ist im vorteil...:D
ich find euch so witzig,wie ernst ihr alles nehmt..
und gleich eine "engagierte" nebendiskussion entsteht.
steht doch zum schluß von meinem posting:ist ein individuelles einzelergebnis....
:D
 
@mma.......was is los mit euch?humor verloren?
Hutzl......smilie?als scherz gemeint?
für den besterzogensten hund kann ma net die hand ins feuer legen...seufz....na wurscht....i let my dogs jetza aut :D
 
"Geh her do und hock di nieder"

... klingt das auf österreichisch ... hat bei meinem Hund den großen Vorteil, dass sie sich sowieso meistens mal hinsetzt, wenn sie nicht so genau versteht, was ich von ihr will ..
oder es sehr wohl versteht, aber halt grad ned für gut befindet ... oder "platz" machen soll ... oder "steh"... ich glaub ich brauch an Kasernenhoftonhundeabrichteplatz, damit mein Hund besser funktioniert :eek:

oder an andern Hund, der ned so ... gmiadlich ... is ... der passt dann aber ned so gut zu mir ... hach ... was tun? :confused: :D
 
dabei gehts hier doch eigentlich nicht um die Kommandos selber (upps shit - böse Wort - ähhh Signal/Wunsch)
sondern nur darum wie man zu dem ........SITZ/Platz (ich mach jetzt Punkterl statt mir den Kopf zu zerbrechen wie man jetzt dazu politisch korrekt sagt!!) sagt denn je nachdem wie man diese ........ nennt ist man ein harter ewig gestriger Hundeführer oder einer so wie im Buch vom Riepe beschriebenen pro Hund Einstellung Hundeführer.

Leopold ich habe bisher nicht den Eindruck gehabt Brigitte zu mobben, sondern ihre sehr provokanten Zusammenfassungen und Einteilungen ala der macht das somit ist er das - versucht zu beantworten.

Weil du ja immer für Brigitte PArtei ergreifst würde eine Brigitte dich jetzt in die Fraktion/Schublade stecken der ist für mich, der ist also wie ich, also der hat auch ein Problem seinen Hund zu führen.
Absurd oder???
 
"Geh her do und hock di nieder"

... klingt das auf österreichisch ... hat bei meinem Hund den großen Vorteil, dass sie sich sowieso meistens mal hinsetzt, wenn sie nicht so genau versteht, was ich von ihr will ..
oder es sehr wohl versteht, aber halt grad ned für gut befindet ... oder "platz" machen soll ... oder "steh"... ich glaub ich brauch an Kasernenhoftonhundeabrichteplatz, damit mein Hund besser funktioniert :eek:

oder an andern Hund, der ned so ... gmiadlich ... is ... der passt dann aber ned so gut zu mir ... hach ... was tun? :confused: :D

Frage, redest du das von der Darling :cool:....Schatzerl du musst doch nur deutlicher mit ihr reden und ned irgendwas dahernuscheln, was sie nicht mal hört, weilst so leise sprichst....sie macht das einzig richtige (und das entscheidet sie ganz alleine :D) sie setzt sich halt hin und wartet oder auch nicht :D:D:D
 
Frage, redest du das von der Darling :cool:....Schatzerl du musst doch nur deutlicher mit ihr reden und ned irgendwas dahernuscheln, was sie nicht mal hört, weilst so leise sprichst....sie macht das einzig richtige (und das entscheidet sie ganz alleine :D) sie setzt sich halt hin und wartet oder auch nicht :D:D:D

Also bitte .. ich nuschel doch ned ... die anderen zwei "funktionieren" doch auch (meistens) ... oder haben die nur Mitleid mit mir?

Du meinst also, ich mach eh das einzig Richtige und lasse Darling entscheiden, was zu tun ist? Na dann .... :cool:
 
Also bitte .. ich nuschel doch ned ... die anderen zwei "funktionieren" doch auch (meistens) ... oder haben die nur Mitleid mit mir?

:lipsrsealed2: :D

Du meinst also, ich mach eh das einzig Richtige und lasse Darling entscheiden, was zu tun ist? Na dann .... :cool:

ich überlasse ja in Zukunft auch der Elfe die Entscheidung....bloss kein Kommando (das ist böse) und wenn er ein Signal nicht versteht....tja, dann.......:D
 
Die Frage bei dem Ganzen ist ja auch noch - wie oft braucht man wirklich ein Kommando, wenn der Hund jetzt, Hausnummer 3 Jahre alt ist, sich schon ein gewisses Miteinander eingespielt hat und die Grunderziehung steht?

Ich hab echt mal überlegt, wie oft ich tatsächlich eins gebraucht habe, aber da gabs Tage, wo der Hund kein einziges Kommando gehört hat. Weder ein Fuß, noch ein Hier, noch ein Sitz, noch ein Platz. Nur hätte ich eins gebraucht, hätte der Hund auch zu 99,9% funktioniert, damit ihm nichts passiert.

Und da rede ich jetzt von der Freizeit und nicht vom Training am Platz, denn sogar unter Sporthundlern soll es Wochen geben, wo einfach nix trainiert wird und der Hund einfach dem süßen Nichtstun frönen darf.

Nur ohne Grunderziehung komme ich nie in das Stadium des nahezu wortlosen einander Verstehens.
 
Die Frage bei dem Ganzen ist ja auch noch - wie oft braucht man wirklich ein Kommando, wenn der Hund jetzt, Hausnummer 3 Jahre alt ist, sich schon ein gewisses Miteinander eingespielt hat und die Grunderziehung steht?

Ich hab echt mal überlegt, wie oft ich tatsächlich eins gebraucht habe, aber da gabs Tage, wo der Hund kein einziges Kommando gehört hat. Weder ein Fuß, noch ein Hier, noch ein Sitz, noch ein Platz. Nur hätte ich eins gebraucht, hätte der Hund auch zu 99,9% funktioniert, damit ihm nichts passiert.

Und da rede ich jetzt von der Freizeit und nicht vom Training am Platz, denn sogar unter Sporthundlern soll es Wochen geben, wo einfach nix trainiert wird und der Hund einfach dem süßen Nichtstun frönen darf.

Nur ohne Grunderziehung komme ich nie in das Stadium des nahezu wortlosen einander Verstehens.

Ich glaube es spießt sich ein bisschen an der Definition des Wortes "Kommando". Wortloses Verstehen ist eine schöne Vorstellung, aber ich glaube dass die wenigstens von uns GANZ ohne Kommando auskommen, auch wenn ihnen das nicht bewusst ist.

"rutsch ummi", begleitet von entsprechender Handbewegung, wenn ich mich auf die Couch setzen möchte ist auch ein Kommando;) und genau wie bei anderen erwarte ich mir, dass es befolgt wird. Genau wie "wart kurz", "komm rein" etc... Teile der Alltagskommunikation mit dem Hund, aber trotzdem auch Kommando.

Selbst die ausgestreckte Hand wenn man die Pfoten abwischen möchte ist eines, wenn auch ein nonverbales.
Ohne Kommando stelle ich mir ein Zusammenleben mit Hund eher mühsam vor:o
 
Tjo, dem gibt es nichts entgegenzusetzen und mir ist das ja auch alles klar.

Mir ist im Lauf meiner gut 30-jährigen Hundehaltung auch nie ein Hundehalter untergekommen, der mit seinem Hund nur im Kommandoton redet oder nur via Kommandos mit seinem Hund miteinander kommuniziert. Drum behaupte ich jetzt einfach mal, dass es die gar nicht gibt.

Außerdem frage ich mich bei solch abstrusen Vorstellungen auch immer, wer diesen Leuten so einen Floh ins Ohr setzt und was noch schlimmer ist, sie den auch dort noch wohnen lassen;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben