Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
......wie kommt ein gut erzogener hund überhaupt auf die idee richtung straße zu rennen???????und wenn der hund richtung strasse rennt, hauchst auch kein COME HERE mehr
ja das soll die diskussion sein, die calimero angefangen hat.
ein hund darf nicht mit kommando zu irgendwas genötigt werden und wir bösen huha, die das doch tun, reden dagegen.....
"Geh her do und hock di nieder"
... klingt das auf österreichisch ... hat bei meinem Hund den großen Vorteil, dass sie sich sowieso meistens mal hinsetzt, wenn sie nicht so genau versteht, was ich von ihr will ..
oder es sehr wohl versteht, aber halt grad ned für gut befindet ... oder "platz" machen soll ... oder "steh"... ich glaub ich brauch an Kasernenhoftonhundeabrichteplatz, damit mein Hund besser funktioniert
oder an andern Hund, der ned so ... gmiadlich ... is ... der passt dann aber ned so gut zu mir ... hach ... was tun?![]()
![]()
Frage, redest du das von der Darling....Schatzerl du musst doch nur deutlicher mit ihr reden und ned irgendwas dahernuscheln, was sie nicht mal hört, weilst so leise sprichst....sie macht das einzig richtige (und das entscheidet sie ganz alleine
) sie setzt sich halt hin und wartet oder auch nicht
![]()
Also bitte .. ich nuschel doch ned ... die anderen zwei "funktionieren" doch auch (meistens) ... oder haben die nur Mitleid mit mir?
Du meinst also, ich mach eh das einzig Richtige und lasse Darling entscheiden, was zu tun ist? Na dann ....![]()
Die Frage bei dem Ganzen ist ja auch noch - wie oft braucht man wirklich ein Kommando, wenn der Hund jetzt, Hausnummer 3 Jahre alt ist, sich schon ein gewisses Miteinander eingespielt hat und die Grunderziehung steht?
Ich hab echt mal überlegt, wie oft ich tatsächlich eins gebraucht habe, aber da gabs Tage, wo der Hund kein einziges Kommando gehört hat. Weder ein Fuß, noch ein Hier, noch ein Sitz, noch ein Platz. Nur hätte ich eins gebraucht, hätte der Hund auch zu 99,9% funktioniert, damit ihm nichts passiert.
Und da rede ich jetzt von der Freizeit und nicht vom Training am Platz, denn sogar unter Sporthundlern soll es Wochen geben, wo einfach nix trainiert wird und der Hund einfach dem süßen Nichtstun frönen darf.
Nur ohne Grunderziehung komme ich nie in das Stadium des nahezu wortlosen einander Verstehens.