herdenschutzhundmix??

shana2006

Super Knochen
meine tochter hat seit SA einen hund. ist ein wurf aus bosnien, wo die kleinen mit ca. 4-5 wochen in einem karton ausgesetzt gefunden wurden. kamen dann zu einer netten familie auf einen bauernhof wo sie gemeinsam mit erw. hunden, kindern und katzen 3 monate großgezogen wurden.

der wurf bestand glaube ich aus 7 oder 8 welpen wobei es 6 geschafft haben. 4 schwarze mit abzeichen, ähnlich berner sennenhunde, 1 weißer mit gestromten platten und ein gestromter. 2 der schwarzen wurden mit stummelrute geboren.

so, der "zwerg" dürfte jetzt so ca. 4 1/2 monate alt sein. ist grad im zahnwechsel und hat schon fast 50cm schulterhöhe :eek: :D

sollte da ein herdenschutzhundmix erkennbar sein, dann wäre es toll, wenn mir jemand gleich ein paar gute tipps geben könnte und vor allem adressen, hundeschule die sich mit diesen rassen auskennen, geben könnte.
fotos folgen gleich ;)
 
29n8mx4.jpg
foto vom 21.8. da waren sie noch so sehr klein. grad mal so groß wie katzen. auf fotos vom 2.8., sind die ersten die es gibt, sind sie grad mal so groß wie die jungkatzen.

2pqkjzk.jpg
bild von gestern

sllj0p.jpg
fotos von heute

351ze3l.jpg
 
Mhhhh...hübsch isser auf jeden Fall :)

Man wird vermutlich leichter feststellen können, was mitgespielt hat, wenn man ein paar Verhaltensweisen und Charakterzüge von ihm kennt.

Optisch finde ich, kann mans nicht so wirklich sagen. Ich bin aber auch kein Herdenschutzhundprofi ;)

Für mich wirkt er ängstlich/schüchtern?

Hat sie den Wurf vor Übernahme des Hundes besucht? Wie hat sich der gesamte Wurf verhalten?

Lg Cony
 
optisch kann ich es jetzt nicht beurteilen, eigenschaften wären jetzt schön ein bissl hilfreicher, beobachte den hund mal wie er auf fremde zugeht, sich bei dämmerung verhält und seine reviereigenschaften.
 
als wir ansehen waren, haben alle tief und fest geschlafen. da sind soviele leute reingekommen, die haben nix mitbekommen :D

er ist sehr neugierig, springt an den wänden hoch und klaut sich die sticker von der wand die sohnemann dort aufgeklebt hatte. garten ist sehr interessant für ihn, er inspiziert wirklich jeden winkel.

auf dem einen bild sieht er ein wenig schüchtern aus, weil er perplex war, als meine hund am gartenzaun kurz gebellt haben. das hat ihn ein wenig erschreckt.
mehr werden wir heute wissen, denn da werden wir das erste mal mit allen 3 hunden am abend spazieren gehen und jetzt kommt gleich eine freundin vorbei hunde anschauen ;)

mehr wird man halt erst in ein paar wochen sagen können, wenn er sich eingelebt habt.

möchte nur gut gerüstet sein für den fall der fälle. hundeschule wo hund und tochter miteinander lernen können würd ich auch gut finden. allerdings sollte diese schon eine erfahrene sein mit solchen rassen
 
mir wär als erster gedanke bardino-mix gekommen. da ich ja aus der katzensparte komme, kann ich nur sagen, was ein hundeliebhaber ohne eigenen hund sagen würde:D
 
Hallo ihr Lieben :) und ich habe das Brüderchen von Aras. Im Moment funktioniert das Hochladen irgendwie nicht :confused: aber ihr könnt in meinem Album ein Foto von meinem "Baby" sehen :heart:
 
jaa ich kämpf gerade mit dem Hochladen irgendwie funktioniert es gerade gar nicht :( ja sie sind echt sehr schön und total lieb ! ne leonberger denk ich nicht, aber möglich ist bei den hundis alles :p
 
In meinem Album hab ichs jetzt auch endlich geschafft noch ein paar hochzuladen :) ja er ist der einzige der so aussieht. Alle anderen sind schwarz, sehen bisschen aus wie Rottis. Aber er ist sooo ein braver und lieber! Total verschmust und so gescheit mein Baby :) <3 Aber ich tippe bei Benno stark auf Jagdhund Mix aber als ich heute mit Gabi telefoniert habe und wir wegen dem Herdenschutzhund geplaudert haben sind mir gewisse Eigenschaften doch sehr bekannt vorgekommen ;)
 
so, die erste arbeitswoche meiner tochter ist geschafft und somit auch die erste woche bei mir zuhause. was kann ich zum jetzigen zeitpunkt mal berichten:

ich habe immer das gefühl bei ihm, dass er so ein in sich ruhender hund ist. sehr verschmust, ruhig, überall drann, überall drauf ... ;)

verhalten im rudel: zu meiner älteren schäferhündin hat er ein gutes ruhiges verhältnis, sie sekkiert ihn aber auch nicht. neben ihr ist er ruhig und aufmerksam.
beim jüngeren sieht es schon anders aus: der ist geschätzte 2 jahre alt, frisch kastriert und unser clown. er mag immer spielen, fordert den kleinen dazu auf, schnappt sich was zum spielen, zeigt es dem zwerg und will dann "nachlaufen" spielen. der kleine steigt drauf ein, erwischt er das begehrte teil dann irgednwann, verteidigt er es aber nachher. beide erw. hunde drehen dann ab. normal??
mein 2 jähriger spielt sehr wild und sehr laut und oft habe ich das gefühl, dass der kleine zwar schon mal spielen mag, also wenn er grad lust hat, und ansonsten irgendwie durch den älteren aber nicht anders kann als mitzumachen, öfters aber eher so ein abwehrschnappen und dazu stellt er auch schon mal die haare auf. beide hunde sind aber ca. gleich groß und gleich schwer, aber motorisch ist der zwerg natürlich noch etwas unbeholfener. wenn er dann wirklich gar nimmer will, dreht er ab und setzt sich einfach wohin und "schaut"
ich hab manchmal das gefühl, dass er diesen spielwütigen 2 jährigen nicht so wirklich braucht. er streift gerne durch den garten, sitzt viel herum und schaut durch die gegend oder beschäftigt sich mit den sachen die er im garten so findet.

beim fressen würde er beinhart die erw. hunde vertreiben, wenn ich nicht aufpasse, da hat er absolut keine skrupel. beim tägl. futtersuchen im garten aber gibt es gar keine probleme

melden tut er auch schon. wenn er plötzliche lautere geräusche hört in der nachbarschaft zeigt er dies durch tiefes knurren und dann sehr lautes bellen an, nicht nur durch meine hunde angestachelt, sondern schon auch von sich aus, wo meine schon wieder ruhig sind. wenn es dunkel wird ist er "wachsamer", wo ich aber schon auch ev. auf das alter und eine ev. unsicherheit und halt keine erfahrung schließen würde.

er ist ein ausgesprochen lieber und schmusiger hund, ein viell. eher zu ruhiger und ernster hund für seine 4 1/2 monate. er lässt sich gut korrigieren von mir und akzeptiert dies auch anstandslos.
wenn er mal so im garten sitzt und schaut und man ruft ihn oder lockt ihn, dann ist ihm das ziemlich egal, da bewegt sich nicht mal ein ohrwaschl. erst wenn man sich schon völlig zum doddl macht mit lauter, hoher, quietschistimme, reagiert er dann doch mal und kommt her. das liegt aber viell. auch noch an der kurzen zeit die er da ist ;) trotzdem hat er nicht so ein alterstypisches verspieltes verhalten wie ich es sonst von so jungen hunden kenne.

morgen kommt meine tochter mal uns in der huschu besuchen und da darf er mit 2 souveränen erw. rüden den welpenplatz erkunden. mal sehen, wie er da so reagiert und was die beiden erw. hunde zeigen. da bin ich schon sehr gespannt :)

160ydlu.jpg


ddoplh.jpg


sbr909.jpg
 
Guten Morgen!

Ein hübscher Kerl! Ich kenn aber auch ein paar so in sich ruhende Typen von Hund, auch Welpen. Aber er ist ja auch erst eine Woche da, also vielleicht findet er das Gaspedal schon noch. Und er ist ja eigentlich fast noch ein richtiges Baby mit dem Alter, auch wenn er von der Größe und dem Aussehen nach natürlich schon an einen Junghund erinnert.
Wo ich nach meinem Gefühl und deinen Schilderungen nach ein bisschen aufpassen würde, wären herumliegende Spielsachen. Wenn er eh schon eine Tendenz hat, sie zu verteidigen, würde ich die Ressourcen ganz knapp halten und nur nach meinen Regeln verteilen.
Weil wenn der so weiterwächst, und vielleicht mal 60kg hat, dann kann so eine Situation schon blöd ausgehen.

Lg Selina
 
Ich hoffe, du lässt uns noch oft an deinen Beobachtungen teilhaben!
Ich finde es sehr spannend, wie du ihn und die anderen Hunde beschreibst,
außerdem habe ich Herzerl in den Augen, wenn ich mir die Fotos ansehe.
So ein Süßer!!!
 
so wie er da sitzt

ich habe mal einen 9 jahre alten hund mit HD und ED übernommen
der hatte auch diese sitzhaltung

kann aber psychisch auch bedingt sein

ich weiß nicht was du ihm fütterst aber wenn diese haltung nicht eine spezielle ist als reaktion auf fotoapparat, verunsicherung...würd ich abwägen getreide gänzlich weg zu lassen und zu barfen

deine umschreibung für sein verhalten kann auch auf schmerzen hinweisen

das ruhige, nachdenkliche, nicht gern spielen mit dem stürmischen jungen hund
 
das mit dem rücken ha ich mir auch gedacht...vielleicht wäre ein seitliches foto, auf dem der hund gerade steht, hilfreich?
 
Oben