Heizungen - Holzöfen, Wärmepumpen, Fernwärme, Strom... (2)

Man muss sich das mal vorstellen, was der Robert so von sich gibt. Es sei nur ein Test gewesen, inwieweit die Bürger zum Klimaschutz dazu tun.
Das ist eine glatte Lüge, denn es wurde zum Gesetz und auch mit Erfolg durchgepeitscht.
Er hat damit nur Panik unter die Bevölkerung gebracht, das ist das Einzige, was er erreicht hat

 
Verleumdung????
Wie kann ich die Frau Krone-Schmalz als Putin-Freundin verleumden, wenn sie doch tagtäglich beteuert dass der arme Putin ja so missverstanden wird und darüber sogar Bücher schreibt?

In dem Video das du verlinkst, zitiert sie als erstes Greta Thunberg mit der Rede, die Greta vor 5 Jahren beim UN-Gipfel gehalten hat. Ja diese Rede ist ein echter Klassiker geworden. Und wenn man sich die Statistik der Naturkatastrophen ansieht, kann man ja den Klimawandel tatsächlich nicht mehr abstreiten.

Ach, sagt Frau Krone-Schmalz, klar gibts den Klimawandel, der ist ja ganz natürlich, das gabs schon immer, aber da ist ja nicht der Mensch dran schuld, der hat ja da überhaupt keinen Einfluss drauf. Ja wenn er keinen Einfluss hat, warum sich dann drüber aufregen dass China soviel CO2 in die Luft bläst? Die könnten ja noch 10mal soviel ausstoßen, würde ja nix ändern, oder? Sollen sie doch ruhig Kohlekraftwerke bauen soviel sie wollen, dem Klima tut das nicht weh. Und wir brauchen auch nix zu tun, wir können unser Leben genießen, wozu sollen wir uns irgendwie ändern oder Gott bewahre einschränken.

E-Autos sind natürlich schlecht weil keine Reichweite, sie persönlich wohnt ja am Land, da braucht sie den zuverlässigen Verbrenner. Klar, jedesmal wenn sie einkaufen fährt muss sie 100te km fahren. Und wieder mal das böse Lithium. Ganz so als ob alle anderen Rohstoffe die weltweit in größtem Maßstab abgebaut werden, umweltfreundlicher wären.

Aber wenn schon E-Autos, dann bitte mit Atomstrom, gell? Weil Atomstrom ist ja super sauber, sicher, billig, und zukunftssicher. Blöd nur dass die Uranvorkommen auch nicht unerschöpflich sind.

Zitat:
Das weltweite Uranvorkommen reicht bei konstanter Urannutzung noch 70 Jahre. Sollten alle Pläne zu AKW-Neubauten weltweit Realität werden, würde das Uran noch 18 Jahre reichen.

Na sowas.



Vielleicht sollte man ja doch über erneuerbare Energien nachdenken? Hmm?


.
 
Batterien ohne Lithium, ohne Kobalt, die auch noch bei minus 20 Grad hohe Leistung bringen, viel schneller geladen werden können und schlechter brennen:

wäre ja furchtbar, was hätte man da noch zum Nörgeln? Weder die Atacama-Wüste (die früher auch keinen interessiert hat), noch die Kinder in den afrikanischen Minen (um die sich ebenfalls zuvor niemand kümmerte) wären dann noch ein Argument contra Elektromobilität?

 
Verleumdung????
Wie kann ich die Frau Krone-Schmalz als Putin-Freundin verleumden, wenn sie doch tagtäglich beteuert dass der arme Putin ja so missverstanden wird und darüber sogar Bücher schreibt?
Weißt du, wenn du als Quelle Wikipedia angibst und DU es für die Wahrheit hältst, ist es nicht doll. Es ist schlicht falsch, andere nennen es gelogen, oder hast du je ein Buch von ihr gelesen?
Du musst sie nicht mögen, aber etwas zu verbreiten, was definitiv unwahr ist, geht gar nicht.

In dem Video das du verlinkst, zitiert sie als erstes Greta Thunberg mit der Rede, die Greta vor 5 Jahren beim UN-Gipfel gehalten hat. Ja diese Rede ist ein echter Klassiker geworden.
Dieses Mädchen ist installiert worden und erntete viel Kritik. Was sind das für Eltern, die ihr Kind für viel Geld an einen früheren Black Rock Typen verscherbelt haben? Böse Zungen behaupten sogar, dass die Mutter damit nur ihr geschriebenes Buch mit der Tochter puschen wollte.
Greta kommt aus einem schon wohlhabenden Elternhaus und redet von zerplatze Träume und zerstörter Kindheit. Sie sollte mal in die Länder gehen, wo die Kinder wegen Kobalt und Lithium arbeiten müssen und weder eine Schule kennen noch gesund aufwachsen dürfen und Hunger leiden. Und zu Recht sagt Krone-Schmalz, Greta hat keine Kriege miterlebt.

Man hätte vielleicht ein Kind aus den armen Ländern nehmen sollen, damit es glaubwürdig herüberkommt und nicht jemand, dem es ohnehin schon gut geht und wohlbehütet aufwachsen durfte, die nie erfahren hat, was Leid und Elend ist.

.Und wenn man sich die Statistik der Naturkatastrophen ansieht, kann man ja den Klimawandel tatsächlich nicht mehr abstreiten.
Wie heißt es so schön? Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Das diese nicht immer die Wahrheit wiedergeben, sollte auch bei dir angekommen sein.

Ach, sagt Frau Krone-Schmalz, klar gibts den Klimawandel, der ist ja ganz natürlich, das gabs schon immer,
Na so was aber auch, das sagen sogar Wissenschaftler.

aber da ist ja nicht der Mensch dran schuld, der hat ja da überhaupt keinen Einfluss drauf. Ja wenn er keinen Einfluss hat, warum sich dann drüber aufregen dass China soviel CO2 in die Luft bläst? Die könnten ja noch 10mal soviel ausstoßen, würde ja nix ändern, oder? Sollen sie doch ruhig Kohlekraftwerke bauen soviel sie wollen, dem Klima tut das nicht weh. Und wir brauchen auch nix zu tun, wir können unser Leben genießen, wozu sollen wir uns irgendwie ändern oder Gott bewahre einschränken..
Das ist deine Interpretation und deiner Fantasie entsprungen, oder was du daraus hören willst.

Richtig ist, es gab früher keine Menschen, keine Autos, keine Massentierhaltung und der Klimawandel war da. Sie sagt weiter, dass Länder wie China, Indien und so weiter, weit mehr ausstoßen und solange da kein Umdenken stattfindet, wird man den Klimawandel schon gar nicht aufhalten können.
Meine Meinung, wir Menschen werden es ohnehin nicht aufhalten können.

E-Autos sind natürlich schlecht weil keine Reichweite, sie persönlich wohnt ja am Land, da braucht sie den zuverlässigen Verbrenner. Klar, jedesmal wenn sie einkaufen fährt muss sie 100te km fahren. Und wieder mal das böse Lithium. Ganz so als ob alle anderen Rohstoffe die weltweit in größtem Maßstab abgebaut werden, umweltfreundlicher wären.
Was du nicht wissen willst, aber eine Tatsache ist, diese Frau ist viel unterwegs, weil sie ständig zu irgendwelchen Veranstaltungen eingeladen wird und sie hält immer noch viele Vorträge in der ganzen Republik.

Fazit zu deinem Post. Du versucht diese Person zu verunglimpfen und scheinst rein gar nichts von ihr zu wissen. Aber Hauptsache Wikipedia lässt kein gutes Haar an diese Frau.

In eigener Sache.
Dass der Klimawandel kommt, wird sicher sein. Ob wir es erleben, glaube ich nicht, aber ich bin nicht Gott. Fakt ist aber, es wird seitens der Politik völlig überzogen. Noch schlimmer ist, dass gerade viele Lügen auffliegen und Unterlagen auf Herausgabe geklagt werden mussten.
Ursula von der Leyen war letzten Samstag zur Wahlkampfveranstaltung hier in Niedersachsen am Steinhuder Meer und erzählt doch glatt, ihr Ziel sei es, CO₂ in DE auf null zu bringen. Wie soll das gehen? CO₂ kann man nicht an den Grenzen abfangen und ganz ohne CO₂ geht es schon mal gar nicht, weil wir sonst bald keine Bäume und Pflanzen mehr haben werden, die für unseren Sauerstoff lebensnotwendig sind.

Für wie verblödet hält man die Bürger eigentlich?
 
Batterien ohne Lithium, ohne Kobalt, die auch noch bei minus 20 Grad hohe Leistung bringen, viel schneller geladen werden können und schlechter brennen:

wäre ja furchtbar, was hätte man da noch zum Nörgeln? Weder die Atacama-Wüste (die früher auch keinen interessiert hat), noch die Kinder in den afrikanischen Minen (um die sich ebenfalls zuvor niemand kümmerte) wären dann noch ein Argument contra Elektromobilität?
Wie kommst du darauf, dass sich vorher keiner um die Kinder in Afrika gekümmert hat? Nur weil es dir egal ist?
Das würde mich jetzt aber interessieren.
 
Schwätzerin, weißt du was ppm bedeutet?

Zu Beginn der Industrialisierung hatte die Luft einen Gehalt von 280 ppm CO2.
Jetzt sind wir bei 419.
Der Anstieg von 280 auf 419 in zuvor nie dagewesen kurzer Zeit ist durch uns verursacht und bewirkt den Treibhauseffekt, der zum Klimawandel führt. Und da sind sich mindestens 999 von 1000 WissenschaftlerInnen einig, dass das so ist. Übrigens, der Klimawandel „kommt“ nicht, der passiert schon längst, ist schon ziemlich fortgeschritten. Was jetzt dann wohl bald kommt, wenn wir zu wenig unternehmen, ist die Klimakatastrophe..

Ein zusätzlicher menschengemachter CO2 Ausstoß von Null würde bedeuten, dass sich diese Werte (sehr) langsam wieder senken würden.
Es würde aber trotzdem niemals so weit kommen, dass die Pflanzen nichts mehr zur Assimilation haben, denn sie genügen sich selbst.
Verrottendes Pflanzenmaterial (unter anderem) gibt CO2 frei und davon nähren sich die, die nachwachsen.

Und zu den Kindern in den Minen: warum glaube ich, dass es den Kritikern nicht wirklich ernst ist mit der Kinderarbeit? Weil es so unendlich viel mehr Kinderarbeit auf der Welt gibt, in so vielen Produkten steckt die drin, und kaum jemand redet darüber? Ich hab zB noch nie von dir irgendetwas zu dem Thema gelesen, ausgenommen diesen einen Punkt? Dabei ist das sicher weniger als ein Promille der weltweiten Kinderarbeit?

Nur etwa 10% des Kobalts werden für Elektroautos gebraucht, 90% für ganz etwas anderes. Auch im Dieselauto ist Kobalt drin!
Die Mengen an Kobalt, die in kleinen teils illegalen privaten Minen von Familien mit ihren Kindern geschürft werden, machen wiederum nur einen ganz kleinen Teil aus.
Mittlerweile achtet man trotzdem schon darauf, nicht im Kongo zu kaufen, das allermeiste Kobalt kommt ganz woanders her, oder wird im Recycling gewonnen - bis zu 97% können wiederverwertet werden.

Mal ganz abgesehen davon, dass die neueren Batterien auch jetzt schon wenig bis gar kein Kobalt mehr enthalten.

Und natürlich ist es mir nicht egal, aber es trifft ganz einfach nicht mehr zu, also worüber sollte ich mich aufregen?
In fast jedem T-Shirt, in fast jeder Tafel Schokolade „steckt“ viel mehr Kinderarbeit als es jemals bei den Akkus der Elektroautos der Fall war.
 
Schwätzerin, weißt du was ppm bedeutet?

Zu Beginn der Industrialisierung hatte die Luft einen Gehalt von 280 ppm CO2.
Jetzt sind wir bei 419.
Der Anstieg von 280 auf 419 in zuvor nie dagewesen kurzer Zeit ist durch uns verursacht und bewirkt den Treibhauseffekt, der zum Klimawandel führt. Und da sind sich mindestens 999 von 1000 WissenschaftlerInnen einig, dass das so ist. Übrigens, der Klimawandel „kommt“ nicht, der passiert schon längst, ist schon ziemlich fortgeschritten. Was jetzt dann wohl bald kommt, wenn wir zu wenig unternehmen, ist die Klimakatastrophe..

Ein zusätzlicher menschengemachter CO2 Ausstoß von Null würde bedeuten, dass sich diese Werte (sehr) langsam wieder senken würden.
Es würde aber trotzdem niemals so weit kommen, dass die Pflanzen nichts mehr zur Assimilation haben, denn sie genügen sich selbst.
Verrottendes Pflanzenmaterial (unter anderem) gibt CO2 frei und davon nähren sich die, die nachwachsen.

Und zu den Kindern in den Minen: warum glaube ich, dass es den Kritikern nicht wirklich ernst ist mit der Kinderarbeit? Weil es so unendlich viel mehr Kinderarbeit auf der Welt gibt, in so vielen Produkten steckt die drin, und kaum jemand redet darüber? Ich hab zB noch nie von dir irgendetwas zu dem Thema gelesen, ausgenommen diesen einen Punkt? Dabei ist das sicher weniger als ein Promille der weltweiten Kinderarbeit?

Nur etwa 10% des Kobalts werden für Elektroautos gebraucht, 90% für ganz etwas anderes. Auch im Dieselauto ist Kobalt drin!
Die Mengen an Kobalt, die in kleinen teils illegalen privaten Minen von Familien mit ihren Kindern geschürft werden, machen wiederum nur einen ganz kleinen Teil aus.
Mittlerweile achtet man trotzdem schon darauf, nicht im Kongo zu kaufen, das allermeiste Kobalt kommt ganz woanders her, oder wird im Recycling gewonnen - bis zu 97% können wiederverwertet werden.

Mal ganz abgesehen davon, dass die neueren Batterien auch jetzt schon wenig bis gar kein Kobalt mehr enthalten.

Und natürlich ist es mir nicht egal, aber es trifft ganz einfach nicht mehr zu, also worüber sollte ich mich aufregen?
In fast jedem T-Shirt, in fast jeder Tafel Schokolade „steckt“ viel mehr Kinderarbeit als es jemals bei den Akkus der Elektroautos der Fall war.
@Cato, das kennen wir alles schon von Corona und den Impfstoffen. Am Ende hatten WIR Verschwörungstheoretiker recht. Also gebe nicht so an mit deiner Wissenschaft, auch die sind keine Götter.
 
Tatsächlich ist ja nur sehr wenig CO2 in der Atmosphäre enthalten. Es ist ein Spurengas, aktuell sind es knapp 0,035 % .

Zusammensetzung der Atmosphäre:
78,08 % Stickstoff
20,94 % Sauerstoff
0,94 % Argon
0,035 % Kohlendioxid (Spurengas)
0,005% andere Spurengase: Neon, Helium, Methan, Krypton, und Hydrogen.

Klimaaktiv sind vor allem CO2 und Methan.
Das sind also winzige Mengen - die dennoch eine überragende Rolle im Klimahaushalt spielen.

Grafisch dargestellt:



330px-Atmosphere_gas_proportions.png


Grafik aus:
 
Zum Klimawandel ist der wissenschaftliche Konsens aber ungleich größer als zum Thema Coronaimpfungen.
Es wird dazu auch schon viel viel länger geforscht, 50 Jahre intensiv mindestens.
Und die Bedeutung für die Welt ist eine ganz andere.
 
Zum Klimawandel ist der wissenschaftliche Konsens aber ungleich größer als zum Thema Coronaimpfungen.
Es wird dazu auch schon viel viel länger geforscht, 50 Jahre intensiv mindestens.
Und die Bedeutung für die Welt ist eine ganz andere.
So, so. Dann frage ich mich, was ist da schiefgelaufen? 50 Jahre Winterschlaf und jetzt mit der Hauruckaktion die Bevölkerung so zu überrollen? Und dann muss man hören, es war nur ein Test, Heizungsgesetz?
 
Richtig, da hätte die Politik schon vor Jahren die Weichen stellen müssen.

Der Rückgang der Gletscher wird seit etwa 1850 beobachtet. Am Anfang wusste man nicht warum die Gletscher schmelzen - aber dass sie schmelzen war bekannt, und es wurde nach den Ursachen geforscht.
Seitdem hat sich herausgestellt dass mit dem Beginn der Industrialisierung und des vermehrten CO2 Ausstoßes auch die Erwärmung der Erde eingesetzt hat. Und je länger das andauert, umso deutlicher und unumkehrbarer wird dieser Trend.

Und ja, wer es wissen wollte konnte es wissen. Ich hab über die Gletscherschmelze schon Ende der 1960er, Anfang der 1970er Jahre in naturwissenschaftlichen Zeitschriften gelesen, und es hat mich beunruhigt. Damals schon gab es erste Befürchtungen und Prognosen was sich da anbahnen könnte... und seither hat sich das von Jahr zu Jahr mehr bestätigt.
2000 kam der Dokumentarfilm von Al Gore, Eine unbequeme Wahrheit, in dem er vieles von dem beschreibt was heute passiert.
 
Und dann der Club of Rome, 1972 wurde der Bericht „Die Grenzen des Wachstums“ veröffentlicht.
1979, erste Weltklimakonferenz in Genf….
Und so weiter. Die Warnungen gibt es schon lange, allein hören wollte sie kaum jemand.
Wo es doch mit der Wirtschaft fast überall bergauf ging, fast alles basierend auf Kohle, Öl und Gas und vor allem: immer mehr und mehr davon.
 
Richtig, da hätte die Politik schon vor Jahren die Weichen stellen müssen.

Der Rückgang der Gletscher wird seit etwa 1850 beobachtet. Am Anfang wusste man nicht warum die Gletscher schmelzen - aber dass sie schmelzen war bekannt, und es wurde nach den Ursachen geforscht.
Seitdem hat sich herausgestellt dass mit dem Beginn der Industrialisierung und des vermehrten CO2 Ausstoßes auch die Erwärmung der Erde eingesetzt hat. Und je länger das andauert, umso deutlicher und unumkehrbarer wird dieser Trend.

Und ja, wer es wissen wollte konnte es wissen. Ich hab über die Gletscherschmelze schon Ende der 1960er, Anfang der 1970er Jahre in naturwissenschaftlichen Zeitschriften gelesen, und es hat mich beunruhigt. Damals schon gab es erste Befürchtungen und Prognosen was sich da anbahnen könnte... und seither hat sich das von Jahr zu Jahr mehr bestätigt.
2000 kam der Dokumentarfilm von Al Gore, Eine unbequeme Wahrheit, in dem er vieles von dem beschreibt was heute passiert.
Wenn dem so ist, warum tut man da politisch nichts? Stattdessen lässt man die Industrie weiter schalten und walten, als sei alles in Ordnung? Das kann ja nur ein Schluss zulassen, entweder ist die Politik gekauft oder es ist nicht wirklich so schlimm wie gerade suggeriert wird.

Ich will das, was du jetzt schreibst, nicht anzweifeln, es wundert mich nur, warum da bis heute nichts getan wird? Habeck hat lediglich die Industrie in DE zerstört und seine Worte waren, es war tatsächlich so gewollt. Nur das reicht ja gar nicht. Die Industrie ist von DE ausgewandert und schleudert den gleichen Dreck im Nachbarland.

Ich will diese völlig irre Politik nur verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum man politisch bisher nicht entschieden dagegen vorgegangen ist? Weil es viele Wähler gibt, die lieber Politiker wählen, die ihnen sagen, das wäre ja alles gar nicht so schlimm und überhaupt, nur Panikmache.

Weil das überwiegend scheinbar leider dumme Volk (gilt weltweit) lieber Leute wählt, die ihnen mit einfachen Parolen einfache Lösungen versprechen, die sagen, sie würden sich um die Wirtschaft, den Wohlstand und die Pensionen kümmern.

Wenn dagegen andere antreten, die in der Gegenwart Verzicht und Einschränkungen fordern, damit es uns in Zukunft vielleicht nicht besser, sondern bloß nicht ganz so schlecht geht, die sehr komplexe Probleme beschreiben, für die es nur noch viel kompliziertere Lösungen geben kann, das will doch fast keiner hören, und daher auch nicht wählen.

Das einfache Volk will einfache Lösungen und Versprechen, die sich gut anhören. Damit fängt man Wähler, so kommt man an die Macht und bleibt dort.
 
Warum man politisch bisher nicht entschieden dagegen vorgegangen ist?
Das kann ich dir sagen:
Das was Deutschland bis 2030 an Schadstoffen in der Luft einsparen kann, hauen andere Länder innerhalb eines Tages raus, einfach so.

Wenn hier in diesem Thema nicht die ganze Welt zusammenarbeitet, sind die Vorschriften für Deutschland (Wärmepumpe, E-Autos usw.)
nicht mehr als ein Mückenschiss wert.

Und immer noch gibt es diese Unternehmen in Deutschland die sich freikaufen können von den Abgasen, womit sie die Luft verpesten (dürfen)

Das alles hat am Ende gar keinen Sinn was Deutschland (oder andere Länder) da veranstalten
 
Warum man politisch bisher nicht entschieden dagegen vorgegangen ist? Weil es viele Wähler gibt, die lieber Politiker wählen, die ihnen sagen, das wäre ja alles gar nicht so schlimm und überhaupt, nur Panikmache.

Weil das überwiegend scheinbar leider dumme Volk (gilt weltweit) lieber Leute wählt, die ihnen mit einfachen Parolen einfache Lösungen versprechen, die sagen, sie würden sich um die Wirtschaft, den Wohlstand und die Pensionen kümmern.

Wenn dagegen andere antreten, die in der Gegenwart Verzicht und Einschränkungen fordern, damit es uns in Zukunft vielleicht nicht besser, sondern bloß nicht ganz so schlecht geht, die sehr komplexe Probleme beschreiben, für die es nur noch viel kompliziertere Lösungen geben kann, das will doch fast keiner hören, und daher auch nicht wählen.

Das einfache Volk will einfache Lösungen und Versprechen, die sich gut anhören. Damit fängt man Wähler, so kommt man an die Macht und bleibt dort.
@Cato, du bist nicht dumm und ich gebe zu, du hast wirklich auch mehr Wissen als ich. Aber was hat dich geritten, um dieses zu schreiben?
Das dumme Volk bekommt vor den Wahlen seitens der Politik ordentliche Gehirnwäsche mit vielen Versprechungen und danach kommt ein Hallo Ballo. Das jüngste Beispiel sind die Demos gegen Rechts, Correctiv setzt Lügen in die Welt und es wird ein Selbstläufer, mithilfe der Politik samt ihren Medien. Zudem wird immer offensichtlicher, dass die Wahlen nicht mit rechten Dingen zugeht, ich will nicht sagen überall, aber es gibt an vielen Orten Unstimmigkeiten.

Ich glaube, du bist nicht im Bilde darüber, wie korrupt DE ist. Dagegen ist jeder Querdenker heilig.
 
Oben