Hallo,
in letzter Zeit stelle ich fest, dass ein paar Orgas von den Pflegestellen vorab und noch ohne Vermittlung des Tieres die Schutzgebühr und die Selbstbezahlung der etwaigen Tierarztkosten bzw. für Test gegen Mittelmehrkrankheiten verlangen.
Ich kann einerseits diese Orgas verstehen, denn welcher Verein steckt nicht meistens in größeren finanziellen Schwierigkeiten und muss schauen, dass die Kosten einigermassen sofort gedeckt sind.
Andererseits finde ich diese Massnahme abschreckend für potentielle Pflegestellen, die sich auf solche Kosten nicht einlassen wollen (stellen ja sowieso Platz, Zeit und Futter zur Verfügung und bekommen meist keinen Ersatz falls das Tier größeres ruinieren sollte mangels Versicherung für das Pflegetier).
Aber ohne Pflegestellen können die Orgas wiederum keine Tiere oder halt nicht soviele retten wie es sonst möglich wäre.
Hier beisst sich der Hund selber in den Schwanz sozusagen.
Wie steht ihr zu diesem sicherlich heiklen Thema?
LG
Amaz
in letzter Zeit stelle ich fest, dass ein paar Orgas von den Pflegestellen vorab und noch ohne Vermittlung des Tieres die Schutzgebühr und die Selbstbezahlung der etwaigen Tierarztkosten bzw. für Test gegen Mittelmehrkrankheiten verlangen.
Ich kann einerseits diese Orgas verstehen, denn welcher Verein steckt nicht meistens in größeren finanziellen Schwierigkeiten und muss schauen, dass die Kosten einigermassen sofort gedeckt sind.
Andererseits finde ich diese Massnahme abschreckend für potentielle Pflegestellen, die sich auf solche Kosten nicht einlassen wollen (stellen ja sowieso Platz, Zeit und Futter zur Verfügung und bekommen meist keinen Ersatz falls das Tier größeres ruinieren sollte mangels Versicherung für das Pflegetier).
Aber ohne Pflegestellen können die Orgas wiederum keine Tiere oder halt nicht soviele retten wie es sonst möglich wäre.
Hier beisst sich der Hund selber in den Schwanz sozusagen.
Wie steht ihr zu diesem sicherlich heiklen Thema?
LG
Amaz
Zuletzt bearbeitet: